Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

Zwillingsnamen: Die schönsten 36 Ideen & Kombinationen für Zwillinge

Hanna von Hanna
3. Januar 2019 - Aktualisiert am 20. Juli 2020
in Vornamen, Vornamen für Jungen, Vornamen für Mädchen
Lesedauer: 4 mins read
2
beliebte zwillingsnamen
24.8k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Meine erste Schwangerschaft war nicht geplant und ich war ziemlich überfordert mit der neuen Situation. Die Möglichkeit, gleich zwei Babys zu erwarten, schien mir damals wie die Höchststrafe. Von der Schwierigkeit, Zwillingsnamen zu finden, mal ganz abgesehen.

Heute, am Anfang meiner zweiten Schwangerschaft, sehe ich das anders. Ich würde mich über zwei Kinder mindestens genauso freuen wie über eins. Immerhin hat ein Doppelpack für Eltern wie Kinder auch viele Vorteile. Und es gibt auch richtig süße Kombinationen von Kindernamen – hier kommt meine Auswahl der schönsten Zwillingsnamen.

Themen des Beitrags

  • Namenswahl für Zwillinge: Was ist wichtig zu beachten?
    • Keine Vornamen, über die sich schnell lustig gemacht wird
    • Gleichwertige Vornamen
    • Alliterationen und Anagramme klingen sehr schön
    • Bedeutungszusammenhang bei Zwillingsnamen
  • Vorschläge und Ideen für die perfekten Zwillingsnamen
    • Mädchennamen für Zwillinge
    • Jungennamen für Zwillinge
    • Pärchen-Namen für Zwillinge (Junge & Mädchen)
  • Was kann ich tun, wenn ich keine passenden Zwillingsnamen finde?
  • Brauchen die Zwillinge zur Geburt einen Vornamen?

Namenswahl für Zwillinge: Was ist wichtig zu beachten?

Die Namenswahl fand ich für unseren Jungen schon nicht einfach, doch für zwei Kinder kann das wirklich kniffelig werden. Deshalb solltest Du bei der Kombination und Auswahl der Vornamen einige Punkte beachten.

Kriterien für schöne Zwillingsnamen:

  • Zwillingsnamen sollten etwa gleich lang sein bzw. gleich viele Silben haben
  • von der Klangfarbe zueinander passen
  • sollten nicht zu ähnlich sein bzw. sich nicht reimen
  • sollten der gleichen Sprache entstammen
  • sollten in etwa gleich modern / klassisch sein
  • sollten in etwa gleich häufig und bekannt sein
  • keine Berühmtheiten mit denselben Namen (z.B. Adam und Eva, Max und Moritz)
  • sollten zum Nachnamen der Familie passen

Denn wenn ich eins über Zwillinge weiß, dann das: Wenn sie größer werden, wird es für die Kinder eine Herausforderung, sich voneinander abzugrenzen und sich gegen den anderen zu behaupten.

Keine Vornamen, über die sich schnell lustig gemacht wird

Denn auch wenn viele Zwillinge ein Herz und eine Seele sind, so ist es für die Entwicklung der eigenen Identität doch schwierig, wenn es immer jemanden gibt, der dem Selbst so ähnlich ist.

Ähnlich klingende oder sich reimende Namen, so witzig das auch in den ersten Lebensjahren für Eltern und Umfeld sein mag, sind in dieser Entwicklung definitiv nicht hilfreich. Vermeide es also lieber.

Gleichwertige Vornamen

In dieser Entwicklung kommt es häufig auch zu Streitereien und Neidgedanken. Die Eltern könnten den anderen Zwilling bevorzugen, er wäre vielleicht bei Freunden beliebter oder würde als intelligenter gelten. Zusätzlich Neid zu schüren, indem ein Name subjektiv “schöner”, also moderner oder knackiger oder vorteilhafter wahrgenommen wird, kann diesen Neid unnötig schüren.

Dass sich ein Junge, der schlicht Hannes getauft wurde, vielleicht im Schatten seiner Schwester Selina-Cosima sehen mag, leuchtet ein.

Alliterationen und Anagramme klingen sehr schön

Was dagegen schön ist, sind Zwillingsnamen mit denselben Anfangsbuchstaben (Bsp. Laura und Lorenz) oder derselben Endung (Bsp. Lilly und Nelly).

Auch sehr kreativ ist es, dieselben Buchstaben für den anderen Vornamen zu verwenden, also die Namen so zu wählen, dass sie jeweils ein Anagram vom anderen sind (Bsp. Mila & Liam).

Bedeutungszusammenhang bei Zwillingsnamen

Eine schöne Idee finde ich auch, wenn die übersetzte Bedeutung der beiden Namen zueinander passen, und z.B. Sonne und Mond oder Feuer und Wasser bedeuten.

Vorschläge und Ideen für die perfekten Zwillingsnamen

Mädchennamen für Zwillinge

Die schönsten weiblichen Zwillingsnamen:

  • Julia und Sarah
  • Verena und Maria
  • Tabea und Livia
  • Lina und Nele
  • Pia und Nora
  • Zoe und Eve
  • Greta und Martha
  • Gina und Inga (Anagram)
  • Alice und Celia (Anagram)
  • Anni und Elli
  • Tiara und Saphira
  • Lilly und Lousie
  • Ronja und Lotta
  • Marlene und Therese

Jungennamen für Zwillinge

Die beste Vornamen-Kombination für männliche Zwillingsnamen:

  • Joshua und Samuel
  • Alexander und Maximilian
  • Jonathan und Matteo
  • Nils und Sam
  • Elias und Jonas
  • Daniel und Tobias
  • Joris und Jasper
  • Noel und Leon (Anagram)
  • Leo und Ole (Anagram)
  • Klaus und Lukas (Anagram)
  • David und Simon
  • Luca und Louis

Pärchen-Namen für Zwillinge (Junge & Mädchen)

Perfekte Zwillingsnamen für Bruder und Schwester:

  • Laura und Lukas
  • Frederike und Benjamin
  • Victoria und Vincent
  • Madita und Mio
  • Ida und Emil
  • Mia und Ben
  • Linda und Dilan (Anagram)
  • Pia und Mio
  • Mona und Manuel
  • Emma und Jakob

Was kann ich tun, wenn ich keine passenden Zwillingsnamen finde?

Wenn ihr euch  noch nicht entscheiden könnt, rate ich euch folgendes:

  1. Macht euch eine Liste mit Zwillingsnamen, die ihr euch vorstellen könnt.
  2. Legt die Liste einige Tage oder Wochen beiseite und seht sie euch dann wieder an.
  3. Streicht die Namen weg, die für euch nicht mehr interessant sind.

Namen, mit denen ihr euch die ganze Schwangerschaft über wohl gefühlt habt, gefallen euch wahrscheinlich auch weiterhin. Andere verändern schon nach kurzer Zeit ihre Wirkung und eignen sich darum weniger.

Solltet ihr am Ende mehrere Kandidaten haben, ist das überhaupt nicht schlimm, sondern kann sogar einen großen Vorteil haben. Ihr könnt euch nämlich jetzt die Favoriten in A- und B-Favoriten einteilen. Warum das Sinn macht, erkläre ich dir im nächsten Kapitel.

Brauchen die Zwillinge zur Geburt einen Vornamen?

Nein, Ihr müsst keine Entscheidung vor der Entbindung eurer Zwillinge treffen. Nach der Geburt habt ihr zwei Wochen Zeit, die Zwillingsnamen festzulegen(!).

Und manchmal, da spreche ich jetzt aus eigener Erfahrung, passt der zurechtgelegte Name so gar nicht zum Baby, wenn man das Kind erst mal in seinen Händen hält. Auch deshalb empfehle ich euch, noch andere Vornamen als Favoriten zu haben. Eventuell passt einer eurer B-Kandidaten viel besser zu eurem Kind.


Auf Pinterest merken:

ShareTweetPin2
Vorheriger Beitrag

Meine 15. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Meine 16. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

typische akademiker namen
Vornamen

Typische Akademiker Namen

20. März 2023
alte jungennamen
Vornamen

Alte Jungennamen

13. März 2023
alte mädchennamen
Vornamen

Alte Mädchennamen

13. März 2023
exotische-vornamen
Vornamen

Exotische Vornamen

13. März 2023
ausdrucksstarke jungennamen
Vornamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

12. März 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
weibliche vornamen selbstbewusst
Vornamen

Selbstbewusste Mädchennamen

9. März 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
Nächster Beitrag
baby-16-ssw-abbildung

Meine 16. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Kommentare 2

  1. Jannika says:
    vor 4 Jahren

    Klaus und Lukas? Ernsthaft? Ist ja wohl ein Witz. Stand nicht einige Zeilen drüber, es sollen kein moderner und ein altmodischer Name sein?! Altbackener als Klaus gibts ja kaum was… das hat den selben Geschmack wie bspw. „Ute und Lena“ oder „Bernd und Max“.
    Linda und Dilan? Für Bruder und Schwester? Dilan ist ein türkischer Frauenname!… mal davon abgesehen, dass beide Namen aus unterschiedlichen Sprachen stammen… genauso bei Jonathan (Hebräisch) und Matteo (Italienisch).
    Ebenso sind Ronja und Lotta sowie Marlene und Therese zwei Frauennamen und somit nicht für Bruder und Schwester geeignet wie hier geschrieben steht……
    selten so einen fehlerhaften Blogeintrag gesehen, sorry.

    Antworten
    • Hanna says:
      vor 4 Jahren

      Hallo Jannika,

      vielen Dank, dass Du uns darauf aufmerksam gemacht hast, dass uns 2 Namenskombinationen in die falsche Rubrik gerutscht sind. Das haben wir nun auch gleich korrigiert. Der Fehler war tatsächlich sehr offensichtlich, so dass man schnell erkennen konnte, dass es sich um eine weibliche Namenskombination handelt.

      Ansonsten muss ich auch Dich etwas korrigieren und leider sagen, dass Dilan auch als kurdischer männlicher Vorname vorkommt.

      Unsere Namensvorschläge sollen in erster Linie inspirieren. Wenn unsere Vorschläge nicht Deinen Geschmack treffen, dann ist das wohl leider so.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de