In der indianischen Kultur hatte jeder Mensch ein Totem. Das war eine Pflanze oder ein Tier, mit dem dieser Mensch auf mystische Weise verbunden war, das er ehrte und schützte. Kein Wunder also, dass auch Vornamen häufig aus der Tierwelt entnommen wurden. Aber auch in allen anderen Kulturen gibt es zahlreiche Vornamen, die als Bedeutung ein Tier haben. Es wird Dich nicht überraschen, dass diese Tiere fast ausschließlich positiv konnotierte sind. Das heißt, es gibt kaum Vornamen, die Spinne, Mücke oder Käfer bedeuten. Viele dagegen bedeuten, Löwe, Wolf, Eber oder Bär – Tiere, die mit großer Stärke und Überlebensfähigkeit verbunden werden. Auch Nutz- bzw. Haustiere wie Katze, Schaf, Kuh oder Biene kommen vor. Aber auch sehr viele Vogelnamen wie Adler, Taube oder Möwe. Andere Tiere wie Gazelle oder Widder werden vor allem mit Anmut und Geschicklichkeit in Verbindung gebracht.
Mädchennamen aus dem Tierreich
- Leonie – Löwin
Leonie bedeutet „die Löwin“, „die Starke“ und „die Kämpferin“.
Der Name hat seine Wurzeln im lateinischen Wort „leo“, was „der Löwe“ bedeutet. Seit den 1980er Jahren gehört Leonie in Deutschland zu den beliebtesten Frauennamen. Er ist auch in Frankreich weit verbreitet. - Tabea – Gazelle
Der Name ist eine Ableitung des aramäischen Namens Tabitha, welcher ebenfalls die Bedeutung „Gazelle“ trägt. - Larissa – Möwe
Der Name Larissa hat einen wahrscheinlich mythologischen Ursprung und stammt aus dem Griechischen. Larissa bedeutet „die Liebliche“ und „die Möwe“. Larissa könnte auf das altgriechische Wort „laris“ (lieblich) oder „laros“ (Möwe) zurückgeführt werden. Eine Verbindung zur griechischen Stadt Larisa ist ebenfalls möglich, was zu der Bedeutung „die aus Larisa Stammende“ führt. Larissa wird auch mit einer mythologischen Figur, der Frau des Poseidon, in Verbindung gebracht. - Zamira – Nachtigall
Der Name Zamira bedeutet auf hebräisch „Nachtigall“, auf albanisch „gute Stimme“ oder „singender Vogel“, was eine Assoziation zu Vögeln und Gesang herstellt. - Lea(h) – Kuh oder Löwin
Der Name ist abgeleitet von „le´ah“ = wilde Kuh (hebräisch) oder „leo“ = Löwe (lateinisch). Der Name Lea ist international beliebt und kann in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Konnotationen haben. - Jara / Yara – kleiner Schmetterling
Der Name hat verschiedene Ursprünge, darunter Arabisch und Persisch. Im Arabischen und Persischen bedeutet Yara „kleiner Schmetterling“ oder „jemand, der einem am Herzen liegt“. Jara hingegen ist in der slawischen Mythologie mit einer Fruchtbarkeitsgöttin verbunden, aber nicht speziell mit Schmetterlingen. - Melissa – Biene
In der griechischen Mythologie war Melissa eine Nymphe, die den Göttern Honig brachte. Der Name ist somit eng mit der Natur und insbesondere mit Bienen verbunden. - Robin – Rotkehlchen
Robin leitet sich vom deutschen Namen Robert ab, was „heller Ruhm“ bedeutet. In englischsprachigen Ländern ist Robin auch als Vogelname bekannt, insbesondere für das Rotkehlchen. Der Name wird sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet und ist in vielen englischsprachigen Ländern populär. - Jael / Yaelle – Steinbock, Bergziege
Jael/Yaelle ist in Israel und unter Hebräisch sprechenden Gemeinschaften beliebt und hat eine starke biblische Verbindung. - Feline / Felina – Katze
Abgeleitet vom Lateinischen felidae bedeutet der Name „Katze“ bzw. „katzenartig“.
Der Name ist besonders in europäischen Ländern beliebt und wird oft wegen seiner Anmut und Eleganz gewählt, die man auch mit Katzen verbindet. - Mina – Fisch
Der überwiegend weiblich verwendete Name lässt sich auf verschiedene Weisen herleiten, je nach Kultur und Sprache. Im Sanskrit heißt Mina Fisch. - Talia – kleines Schaf / Lamm
Wie Mina hat auch Talia verschiedene Bedeutungen. Auf hebräisch bedeutet es Lamm bzw. kleines Schaf. - Agnes – Lamm
Agnes ist ein Name mit altgriechischer und lateinischer Herkunft. Er ist schon seit dem 11. Jahrhundert in Deutschland bekannt und war vor allem in Adelskreisen beliebt. Der Name geht auf das altgriechische Wort „hagnos“ zurück, was „rein“, „heilig“ und „geweiht“ bedeutet. Im Lateinischen trägt Agnes die Bedeutung „das Lamm“. Diese Übersetzungen spiegeln die tiefe religiöse und kulturelle Verwurzelung des Namens wider. - Jemima – Turteltaube
Der Name Jemima hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet „Turteltaube“. In der Bibel ist Jemima eine der Töchter Hiobs. Die Turteltaube wird oft als Symbol für Frieden und Unschuld angesehen. - Arlette – Adler
Der Name Arlette hat germanische Wurzeln und wird oft als „Adler“ interpretiert. Der Adler ist ein mächtiger und majestätischer Vogel, der oft als Symbol für Stärke und Freiheit angesehen wird. Der Name könnte auch eine französische Variante des Namens Harlette sein, einer normannischen Form von Herleva. - Ylva / Ylvy / Ylvie – Wölfin
Der Name Ylva ist skandinavischen Ursprungs und bedeutet „Wölfin“. Er ist direkt vom alt-nordischen Wort für Wolf, „úlfr“, abgeleitet. In skandinavischen Kulturen haben Wölfe eine besondere Bedeutung, oft verbunden mit Stärke, Wildheit und einem tiefen Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Rudels.
Ja, „Ylvy“ kann als eine Variante des Namens „Ylva“ betrachtet werden. Solche Variationen in der Schreibweise von Namen sind nicht ungewöhnlich, besonders in verschiedenen Sprachen oder Kulturen. Der Name „Ylvy“ behält die grundlegende Bedeutung und den Klang von „Ylva“ bei, wobei die Endung „-y“ lediglich eine stilistische Abwandlung darstellt. - Berna – Bärin
Berna ist ein Name, der wahrscheinlich germanische Wurzeln hat und „Bärin“ bedeutet. Der Bär wird in vielen Kulturen als Symbol für Stärke, Mut und Ausdauer verehrt. Der Name könnte eine Ableitung von Bernhard oder Berenike sein, wobei beide Namen Elemente enthalten, die mit Bären in Verbindung stehen. - Ebba – Eber (weibl. Form von Ebbo)
Der Name Ebba ist tatsächlich eine weibliche Form von „Ebbo“, einem Namen germanischen Ursprungs, der mit „Eber“ in Verbindung steht. Der Eber symbolisiert in vielen Kulturen Stärke, Mut und Kampfbereitschaft. Es ist ein Name, der oft mit Adel und Führungsstärke assoziiert wird, besonders in historischen germanischen Kontexten. - Ursula – Bärin
Ursula ist ein weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs, der „kleine Bärin“ bedeutet. Er leitet sich von dem lateinischen Wort „ursa“, das „Bär“ bedeutet, ab, ergänzt durch das Diminutiv „-ula“, was eine Verkleinerungsform ist. Dieser Name ist in vielen europäischen Sprachen verbreitet und wurde durch die Legende der Heiligen Ursula bekannt. - Ulka – kleiner Bär
Ulka ist ein seltenerer Name, der als „kleiner Bär“ übersetzt werden kann (Lateinisch). In anderen Sprachen bedeutet er „Sternschnuppe“ oder „mächtige Erbin“. - Chenoa – weiße Taube
Chenoa ist ein Name, der in der Sprache der amerikanischen Ureinwohner, speziell bei den Cherokee, als „weiße Taube“ interpretiert wird. Die weiße Taube ist ein universelles Symbol für Frieden und Unschuld. Dieser Name ist besonders in Nordamerika bekannt und wird oft für seine schöne Bedeutung und seinen melodischen Klang geschätzt. - Debora – Biene
Debora ist ein hebräischer Name, der „Biene“ bedeutet. In der Bibel ist Debora eine Prophetin und Richterin, die eine wichtige Rolle in der Geschichte Israels spielt. Der Name symbolisiert Fleiß und Eifer, Eigenschaften, die oft mit Bienen assoziiert werden. - Laerke – Lärche
Laerke ist ein skandinavischer Name, der „Lärche“ bedeutet. Lärchen sind Bäume, die in kalten Klimazonen wachsen und oft für ihre Beständigkeit und Fähigkeit, in rauen Umgebungen zu gedeihen, geschätzt werden. Der Name könnte auch eine Variante von „Lark“ sein, was im Englischen „Lerche“ bedeutet, ein Vogel, der für seinen schönen Gesang bekannt ist. - Arne – Adler
Der Name Arne ist skandinavischen Ursprungs und wird oft als „Adler“ interpretiert. Er stammt von altnordischen Wörtern ab, die mit dem Adler in Verbindung stehen. Der Adler symbolisiert in vielen Kulturen Stärke, Freiheit und Weitsicht. - Suna – Ente
Suna ist ein seltenerer Name, der auf Türkisch „Erpel, Enterrich, wilde Ente“ bedeutet. Enten werden in vielen Kulturen als Symbole für Anpassungsfähigkeit und Gemeinschaft gesehen. - Melitta – Biene
Melitta ist ein Name, der aus dem Griechischen stammt und „Biene“ bedeutet. Der Name ist eng verwandt mit dem Begriff Melitta, der auch in der griechischen Mythologie vorkommt. Bienen werden oft als Symbole für Fleiß, Organisation und Gemeinschaftssinn angesehen. - Hulda – Wiesel
Hulda ist ein Name mit germanischen Wurzeln, der in einigen Interpretationen „Wiesel“ bedeuten kann. Wiesel sind für ihre Schnelligkeit und Wendigkeit bekannt. In einigen Kulturen werden sie auch als Symbole für List und Agilität angesehen. - Meral – Damhirschkuh
Meral ist ein türkischer Name, der „Damhirschkuh“ bedeutet. Der Damhirsch ist ein Tier, das in vielen Kulturen für seine Anmut und Schönheit bewundert wird – eine Hirschart, die ursprünglich aus Westasien und Südosteuropa stammt, aber in verschiedenen Teilen der Welt eingeführt wurde. Der Damhirsch ist bekannt für sein charakteristisches Geweih und sein attraktives Fell. - Neko – Katze
Neko ist japanisch und bedeutet „Katze“. Katzen werden in vielen Kulturen für ihre Unabhängigkeit, Anmut und manchmal auch für ihre geheimnisvolle Natur verehrt. - Rachel – Mutterschaf
Der Name Rachel ist hebräischen Ursprungs und bedeutet „Mutterschaf“. In der Bibel ist Rachel eine der Matriarchinnen des israelitischen Volkes. Die Verbindung zu Schafen könnte auf Eigenschaften wie Sanftmut und Fürsorge hinweisen, die häufig mit Mutterschaft assoziiert werden. - Merle – Amsel
Merle ist ein Name französischen Ursprungs und bedeutet „Amsel“. Dieser Name wird oft für seine Verbindung zur Natur und speziell zu diesem eleganten und melodischen Singvogel geschätzt. - Tabitha – Gazelle
Tabitha ist ein Name, der aus dem Aramäischen stammt und „Gazelle“ bedeutet. In der Bibel war Tabitha eine Frau, die für ihre guten Taten und Almosen bekannt war. Der Name könnte Eigenschaften wie Anmut, Schönheit und Geschwindigkeit, die mit Gazellen assoziiert werden, symbolisieren. - Merula – Amsel
Der Name Merula ist lateinischen Ursprungs und bedeutet „Amsel“. Dieser Name ist direkt vom lateinischen Wort für die Amsel abgeleitet. Amseln werden oft mit Gesang und einer gewissen Mystik assoziiert, was den Namen für Naturliebhaber und Liebhaber der Vogelwelt besonders attraktiv macht. - Una – Lamm
Una ist ein Name, der in verschiedenen Sprachen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. In einigen Kulturen wird er als „Lamm“ interpretiert. Lämmer werden häufig mit Unschuld, Sanftheit und Reinheit in Verbindung gebracht. - Yunus– Taube
Yunus ist ein Name, der in mehreren Sprachen, einschließlich Türkisch und Arabisch, vorkommt und „Taube“ bedeutet. In vielen Kulturen sind Tauben Symbole für Frieden, Reinheit und manchmal auch für die spirituelle Botschaft. - Dorkas – Gazelle
Der Name Dorkas hat seine Wurzeln im Griechischen und bedeutet „Gazelle“. In der Bibel ist Dorkas (auch bekannt als Tabitha) eine Frau, die für ihre guten Taten und Almosen bekannt war. Gazellen sind für ihre Anmut, Schönheit und Schnelligkeit bekannt, Eigenschaften, die oft in der Namensgebung symbolisch verwendet werden. - Rebekka – Rind
Der Name Rebekka, oder Rebecca, stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Fessel“ oder „Bindung“ und nicht „Rind“. Rebekka ist eine biblische Figur, die als Frau Isaaks und Mutter von Jakob und Esau bekannt ist. Es gibt keine direkte Verbindung dieses Namens mit dem Tier „Rind“ in seiner ursprünglichen Bedeutung. - Panya – kleine Maus
Panya ist ein Name, der in einigen afrikanischen Sprachen vorkommt und „kleine Maus“ bedeutet. Mäuse werden oft in verschiedenen Kulturen als Symbole für Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit gesehen. Der Name könnte also für jemanden stehen, der als klug und agil angesehen wird. - Parda – Panther
Der Name Parda leitet sich aus dem Lateinischen ab (lat. pardus „männlicher Panther“. Ein Panther symbolisiert in vielen Kulturen Stärke, Macht und Geheimnis. - Penelope – Ente
Das altgriechischen Wort „penelops“ bedeutet übersetzt „die Ente“. Viel bekannter ist aber Penelope als die treue Gattin des Odysseus in Homers Epos. - Imme – Biene
Imme ist ein Name, der im Deutschen „Biene“ bedeutet. Dieser Name wird oft für seine Assoziation mit Fleiß, Kooperation und Wichtigkeit für die Umwelt geschätzt. Bienen sind in vielen Kulturen positiv besetzte Symbole. - Rana – Frosch
In mehreren Sprachen, einschließlich Spanisch und Italienisch, bedeutet „Rana“ „Frosch“. In der Namensgebung kann dieser Bezug zu Fröschen symbolische Bedeutungen haben, da Frösche oft mit Transformation, Erneuerung und Anpassungsfähigkeit an ihre Umgebung in Verbindung gebracht werden. - Ava – Vogel
Der Name Ava hat mehrere mögliche Herkünfte. In einigen Interpretationen bedeutet er „Vogel“ im Lateinischen, in anderen Kontexten wird er als Variation von Eva angesehen, was „Leben“ im Hebräischen bedeutet. Er ist ein beliebter Name, der oft wegen seiner Einfachheit und Eleganz gewählt wird. - Leona – Löwin
Leona ist die weibliche Form von Leon und bedeutet „Löwin“ im Lateinischen. Der Name symbolisiert Stärke und Mut, Eigenschaften, die oft mit Löwen in Verbindung gebracht werden. - Paloma – Taube
Paloma ist Spanisch für „Taube“. Der Name wird oft für seine friedvolle und sanfte Konnotation geschätzt, da Tauben allgemein als Symbole des Friedens angesehen werden. - Felicia – Katze
In einigen Sprachen, wie Italienisch, ist „felice“ auch ein Wort für „Katze“, was diesen Namen bei Katzenliebhabern beliebt macht. - Ayala – Hirschkuh
Diese Namen bedeuten „Hirschkuh“ auf Hebräisch. Sie symbolisieren Anmut und Schönheit und sind in hebräischsprachigen Kulturen verbreitet. - Vanessa – Schmetterling
Dieser Name wurde tatsächlich vom Dichter Jonathan Swift im 18. Jahrhundert erfunden. Er schuf ihn für Esther Vanhomrigh, indem er die ersten Silben ihres Nachnamens („Van“) mit der ersten Silbe ihres Vornamens („Essa“, eine Koseform von Esther) kombinierte. Der Name Vanessa wurde dann durch Swifts Gedicht „Cadenus and Vanessa“ (1726) populär.Zusätzlich zur literarischen Herkunft wurde „Vanessa“ später als Gattungsname für eine Gruppe von Schmetterlingen verwendet. Der englische Naturforscher Sir Johan Christian Fabricius, ein Schüler von Carl Linnaeus, gab 1807 einer Schmetterlingsgattung den Namen Vanessa, möglicherweise inspiriert durch Swifts Kreation. Zu dieser Gattung gehört beispielsweise der bekannte Schmetterling Admiral.Heutzutage wird der Name Vanessa oft unabhängig von diesen historischen Bezügen verwendet und ist in vielen Ländern und Kulturen beliebt. Er wird oft mit Schönheit, Eleganz und Anmut in Verbindung gebracht, Eigenschaften, die auch den Vanessa-Schmetterlingen zugeschrieben werden.
- Aquila – Adler
Aquila ist Latein für „Adler“. Es ist traditionell ein männlicher Name, kann aber auch als weiblicher Name verwendet werden. Der Adler ist ein mächtiges Symbol in vielen Kulturen, oft verbunden mit Stärke, Freiheit und hoher Sicht. - Fiona – weißer Schwan
Fiona ist ein Name keltischen Ursprungs und bedeutet „weiß“, „hell“ oder „schön“. Der Name wird manchmal in Verbindung mit dem „weißen Schwan“ gebracht, vor allem in poetischen oder symbolischen Kontexten, da Schwäne oft für Schönheit und Eleganz stehen. Diese Assoziation ist jedoch mehr symbolisch als ein direkter Teil der Namensbedeutung.
Jungennamen mit tierischer Bedeutung
- Leon – Löwe
Der Name Leon stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Löwe“. Er wird oft mit den Eigenschaften von Löwen wie Stärke, Mut und Majestät assoziiert. - Jona(h) / Yonah– Taube
Jonah oder Jona ist hebräischen Ursprungs und bedeutet „Taube“. In der Bibel ist Jonah der Prophet, der von einem Wal verschluckt wird. Tauben symbolisieren oft Frieden und Unschuld. - Leonhard – starker Löwe
Dieser Name ist germanischen Ursprungs und bedeutet „starker Löwe“. Die beiden Elemente „leon“ (Löwe) und „hard“ (stark, hart) vereinen sich zu einer Bedeutung, die Stärke und Mut symbolisiert. - Artur – Bär
Der Name Artur, auch bekannt als Arthur, hat mehrere mögliche Herkünfte, eine davon ist keltisch und bedeutet „Bär“. Der Name wird oft mit König Artus in Verbindung gebracht und symbolisiert Führung und Stärke. - Bero – Bär
Bero ist ein Name, der vermutlich germanische Wurzeln hat und „Bär“ bedeutet. Er wird oft mit Stärke und Mut in Verbindung gebracht. - Björn – Bär
Björn ist ein skandinavischer Name, der direkt „Bär“ bedeutet. Es ist ein sehr beliebter Name in skandinavischen Ländern und wird oft für seine starke und kraftvolle Bedeutung geschätzt. - Cori – Rabe
Der Name Cori kann als Kurzform von „Corbin“ verstanden werden, was aus dem Lateinischen kommt und „Rabe“ bedeutet. Raben sind in vielen Kulturen für ihre Intelligenz und manchmal auch für ihre mystischen Eigenschaften bekannt. - Torben – Bär
Torben ist ein skandinavischer Name, der „Thor’s Bär“ oder einfach „Bär“ bedeutet. Er kombiniert die nordische Gottheit Thor mit dem Symbol des Bären. - Nahuel – Jaguar
Nahuel ist ein Name mapudungunischer Herkunft, einer Sprache der Mapuche in Südamerika, und bedeutet „Jaguar“. Jaguar ist ein bedeutendes Symbol in vielen südamerikanischen Kulturen und steht oft für Kraft und Geschicklichkeit. - Callum – Taube
Callum ist schottisch-gälischen Ursprungs und bedeutet „Taube“. Der Name wird oft mit Frieden und Sanftmut assoziiert, ähnlich wie die symbolische Bedeutung der Taube. - Conan – Jagdhund
Conan ist ein irischer Name, der „kleiner Wolf“ oder „Jagdhund“ bedeutet. Dieser Name wird oft mit Wildheit und Abenteuerlust assoziiert. - Jorah – Bär
Jorah ist hebräischen Ursprungs ist und bedeutet hier „Herbstregen“. In indianischer Sprache bedeutet er allerdings „Bär“. - Zamir – Nachtigall
Zamir ist ein hebräischer Name, der „Nachtigall“ bedeutet. Nachtigallen sind für ihren schönen und melodischen Gesang bekannt, und der Name wird oft mit Musik und Poesie in Verbindung gebracht. - Ebbo – Eber
Ebbo ist ein althochdeutscher Name, der „Eber“ bedeutet. Der Eber symbolisiert Stärke und Mut in vielen alten Kulturen. - Arslan – Löwe
Arslan ist ein türkischer und zentralasiatischer Name, der „Löwe“ bedeutet. Der Name steht für Stärke, Mut und Königlichkeit. - Yon – Taube
Yon gilt als Kurzform des Namens Yonah / Jonah (s.o.) - Leo – Löwe
Leo ist Latein für „Löwe“. Der Name wird oft für seine starke und mutige Konnotation geschätzt. - Emmeram – großer Rabe
Emmeram ist ein alter deutscher Name, der „großer Rabe“ bedeutet. Raben werden in vielen Kulturen für ihre Intelligenz und manchmal auch für ihre mystische Bedeutung verehrt. - Merlin / Marlin / Marlon – Zwergfalke
Aus dem Keltischen / Schottischen, wo er „Zwergfalke“ bedeutet, wird oft mit dem berühmten Zauberer aus der Artus-Sage in Verbindung gebracht. - Erno – Adler
Aus dem Althochdeutschen übersetzt bedeutet Erno „der Adler“. Der Name wird symbolisch mit Eigenschaften des Adlers wie Stärke und Scharfsicht in Verbindung gebracht. - Raban(us) – Rabe
Der Name Rabanus ist germanischen Ursprungs und bedeutet „Rabe“. In vielen Kulturen symbolisiert der Rabe Intelligenz und manchmal auch Geheimnis oder Schutz. Der Name wird oft mit Weisheit und Einsicht in Verbindung gebracht. - Aries – Widder
Aries ist Latein für „Widder“ und ist auch der Name eines Sternzeichens im Tierkreis. Der Widder wird oft mit Führungsstärke, Energie und manchmal auch mit Sturheit in Verbindung gebracht. - Anouk – Bär
Anouk ist ein Name, der vor allem in Grönland und den Niederlanden vorkommt und „Bär“ bedeutet. Es ist eine Variation des Namens Anna, hat aber in diesen Kulturen eine spezifische Bären-Assoziation. - Kenai – schwarzer Bär
Kenai ist ein Name, der von den indigenen Völkern Alaskas stammt und „schwarzer Bär“ bedeutet. Er wurde bekannt durch den gleichnamigen Charakter im Film „Brother Bear“. - Bjarne – Bär
Bjarne ist skandinavischen Ursprungs und eine Variante von Björn, was „Bär“ bedeutet. Der Name wird oft mit Stärke und Mut assoziiert, Eigenschaften, die traditionell mit Bären verbunden werden. - Leonid – Sohn des Löwen
Leonid ist ein russischer Name, der von den griechischen Wörtern „leo“ (Löwe) und „id“, was „Sohn von“ bedeutet, abgeleitet wird. Also bedeutet Leonid „Sohn des Löwen“. Der Name symbolisiert Stärke und Mut. - Bernhard – starker Bär
Bernhard ist ein germanischer Name, der aus den Elementen „bern“ (Bär) und „hard“ (stark, mutig) besteht. Er bedeutet „starker Bär“. Der Name wird oft mit Stärke und Mut assoziiert. - Conall – starker Wolf
Conall ist ein gälischer Name, der „starker Wolf“ bedeutet. Der Name wird oft mit Stärke, Mut und Führungsqualitäten in Verbindung gebracht. - Falko – Falke
Falko ist ein deutscher Name, der „Falke“ bedeutet. Falken sind in vielen Kulturen Symbole für Sehschärfe, Geschwindigkeit und Freiheit. - Ronan – kleine Robbe
Ronan ist ein irischer Name, der „kleine Robbe“ bedeutet. Der Name wird oft mit dem Meer und maritimen Assoziationen in Verbindung gebracht. - Jonas – Taube
Jonas ist eine Form des hebräischen Namens Jonah, der „Taube“ bedeutet. Tauben symbolisieren oft Frieden und Unschuld. - Fox – Fuchs
Fox ist Englisch für „Fuchs“. Der Name wird oft mit Schlauheit und Anpassungsfähigkeit assoziiert, Eigenschaften, die traditionell Füchsen zugeschrieben werden. - Lio – Löwe
Lio kann eine Kurzform oder eine Variante von Leo sein, was auf Latein „Löwe“ bedeutet. Der Name symbolisiert Stärke und Mut. - Korbinian – Rabe
Korbinian ist ein deutscher Name, der von „Corbin“, lateinisch für „Rabe“, abgeleitet wird. Raben werden oft mit Weisheit und manchmal auch mit mystischen Eigenschaften in Verbindung gebracht. - Yael – Bergziege, Steinbock
Yael ist ein hebräischer Name, der „Bergziege“ oder „Steinbock“ bedeutet. Bergziegen und Steinböcke werden oft mit Wendigkeit und Fähigkeit, schwierige Wege zu bewältigen, assoziiert. - Ariel – Löwe Gottes
Ariel bedeutet „Löwe Gottes“ auf Hebräisch und wird oft mit Stärke und dem Göttlichen assoziiert. Der Name kommt sowohl in der Bibel als auch in der jüdischen Mystik vor. - Corvin – kleiner Rabe
Corvin leitet sich vom lateinischen „corvus“ ab, was „Rabe“ bedeutet, und bedeutet „kleiner Rabe“. Der Name wird oft mit Intelligenz und manchmal mit mystischen Eigenschaften verbunden. - Lionel – Löwe
Lionel ist eine französische Ableitung von Leon und bedeutet „kleiner Löwe“, oft symbolisch für Stärke und Adel verwendet. - Simba – Löwe
Simba bedeutet „Löwe“ in Swahili und ist durch den berühmten Disney-Film „Der König der Löwen“ weit bekannt geworden. - Bruno – Bär
Bruno ist ein alter deutscher Name, der „Braun“ oder in einigen Interpretationen „Bär“ bedeutet, und wird oft mit Stärke und Mut assoziiert. - Ralf / Ralph – Wolf
Ralf ist ein Name germanischen Ursprungs und bedeutet „Wolf“, ein Tier, das oft für seine Intelligenz und seinen Gemeinschaftssinn steht. - Arvid – Adler
Arvid kommt aus dem Altnordischen und bedeutet streng genommen“Adlerwald“; Adler symbolisieren oft Macht und Sehschärfe. - Wolfgang – Wolf
Ein deutscher Name, der „Weg des Wolfes“ bedeutet. Der Name ist in deutschsprachigen Ländern verbreitet und symbolisiert Stärke und Führung. - Lion – Löwe
Lion ist eine direkte englische Übersetzung von „Löwe“ und symbolisiert Stärke, Mut und Königlichkeit. - Pantaleon – Löwe
Pantaleon ist griechischen Ursprungs und bedeutet „gänzlich ein Löwe“, was auf komplette oder allumfassende Stärke hinweist. - Osman – Trappe
Osman ist ein türkischer Name, der „Trappe“, eine große, flugfähige Vogelart, bedeutet und wird oft mit Adel und Stolz assoziiert. - Ulf – Wolf
Ulf ist ein skandinavischer Name, der „Wolf“ bedeutet, ein Tier, das für seine Intelligenz und Loyalität bekannt ist. - Griffin – Greif
Ein Greif ist ein mythisches Tier, das den Körper eines Löwen und den Kopf eines Adlers hat, ein Symbol für Stärke und Wachsamkeit. - Wolf – Wolf
Direkt vom Tier abgeleitet, steht für Intelligenz, Freiheit und soziale Bindungen. - Raoul – Wolf
Name germanischen Wurzeln, bedeutet „Wolf“ und ist in verschiedenen Varianten in ganz Europa verbreitet.
Kennst Du noch weitere Vornamen mit tierischer Bedeutung? Dann hinterlasse mir unbedingt einen Kommentar und ich ergänze den Namen in meiner Liste!
Vielleicht interessieren Dich auch diese Beiträge:
40 starke Namen mit der Bedeutung Löwe
Die 63 schönsten Namen mit der Bedeutung Vogel
65 Mystische Namen mit Bedeutung für Mädchen und Jungen
Ausgefallene Namen mit Bedeutung
Die schönsten 48 Vornamen mit der Bedeutung Sonne
Die schönsten Blumennamen für Mädchen
Tierische Namen auf Pinterest merken: