Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Freitag, 13. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

65 Ungarische Jungennamen und ihre Bedeutung

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
8. Februar 2024 - Aktualisiert am 16. Dezember 2024
in Vornamen, Vornamen für Jungen
Lesedauer: 5 mins read
0
ungarische jungennamen

despositphotos - ©NewAfrica (533217680)

TeilenTweetenPinnen

Wenn Du auf der Suche nach einem einzigartigen und bedeutungsvollen Namen für Deinen Sohn bist, bieten ungarische Jungennamen eventuell eine Auswahl. Diese Namen sind nicht nur in Ungarn beliebt, sondern gewinnen auch international an Anerkennung. Sie sind besonders interessant für Eltern, die ungarische Wurzeln oder andere Verbindungen zur ungarischen Kultur haben – oder einfach einen Namen suchen, der aus der Masse heraussticht. Immerhin möchten wir Eltern ja nicht, dass drei andere sich angesprochen fühlen, wenn der Lehrer später einen Vornamen nennt.

Themen des Beitrags

  • Die beliebtesten ungarische Jungennamen
  • Wissenswertes über männliche Vornamen aus Ungarn
    • Was bedeuten die Akzentzeichen in ungarischen Namen?
    • Können ungarische Namen außerhalb Ungarns Schwierigkeiten bereiten?

Die beliebtesten ungarische Jungennamen

  1. Ádám – Die ungarische Form von Adam, „Mensch“ oder „von der Erde gemacht“.
  2. Attila – Historisch gesehen der Name des Hunnenkönigs, oft mit Stärke und Führung assoziiert.
  3. Áron – ungarische Variante von Aaron, „der Erleuchtete“.
  4. András – ungarische Form von Andreas, „männlich“ oder „tapfer“.
  5. Bence – „der Gesegnete“; in Ungarn sehr beliebt; ungarische Form von Benedikt.
  6. Bálint – Ungarische Form von Valentin, „gesund“ oder „stark“.
  7. Barna – „braun“, oft als Vorname verwendet.
  8. Bertalan – ungarische Form von Bartholomäus, „Sohn des Talmai“.
  9. Csaba – traditioneller ungarischer Name, „Geschenk“.
  10. Csongor – „Jäger“ oder „Falkner“.
  11. Csaba – „Wanderer“ oder „Nomade“.
  12. Dávid – ungarische Form von David, „der Geliebte“.
  13. Dániel – ungarische Form von Daniel, „Gott ist mein Richter“.
  14. Domonkos – Entspricht Dominik, „dem Herrn gehörend“.
  15. Endre – ungarische Form von Andreas, „Mannhaft, tapfer“.
  16. Erik – Variante von Eric, „ewiger Herrscher“.
  17. Előd – „Vorfahre“ oder „Stammvater“.
  18. Ferenc – Ungarische Form von Franz, „freier Mann“.
  19. Farkas – „Wolf“
  20. Flórián – „blühend“ oder „prächtig“.
  21. Gábor – Ungarische Form von Gabriel, „Gottes Mann“ oder „Gott ist meine Stärke“.
  22. Gergő – Kurzform von Gergely, die ungarische Version von Gregory.
  23. Gáspár – Ungarische Variante von Kaspar, „Schatzmeister“.
  24. Hunor – Name mit mythologischer Bedeutung, assoziiert mit dem Ursprung der Hunnen.
  25. Hajnal – „Morgendämmerung“, ein poetischer Name.
  26. Henrik – ungarische Form von Heinrich, „Hausbesitzer“ oder „Herrscher des Hauses“.
  27. Imre – ungarische Form von Emeric, „Heimleiter“ oder „Arbeitskraft“.
  28. István – sehr beliebter Name, ungarische Form von Stephan, „Krone“.
  29. Iván – Ungarische Variante von Johannes, „Gott ist gnädig“.
  30. József – ungarische Form von Josef, „Er wird hinzufügen“.
  31. Jenő – „des Adels“.
  32. Jakab – Ungarische Variante von Jakob, „Fersenhalter“ oder „er möge schützen“.
  33. Kálmán – „bleibend, beständig“.
  34. Kristóf – Ungarische Form von Christoph, „Christusträger“.
  35. Krisztián – Ungarische Form von Christian, „Anhänger Christi“.
  36. László – „Herrscher“ oder „Macht“.
  37. Levente – Historisch ein Kriegername, „Gläubiger“ oder „Anhänger“.
  38. Loránd – Ungarische Form von Roland, „berühmtes Land“.
  39. Máté – Variante von Matthias, „Gottesgeschenk“; Name ist in Ungarn weit verbreitet.
  40. Miklós – Ungarische Form von Nikolaus, „Sieg des Volkes“.
  41. Márk – ungarische Form von Markus, „dem Mars geweiht“.
  42. Nándor – „kühner Abenteurer“
  43. Norbert – „Nordlicht“ oder „aus dem Norden“.
  44. Olivér – Ungarische Form von Oliver, „Olivenbaum“.
  45. Oszkár – Ungarische Form von Oscar, „Gottes Speer“.
  46. Ottó – „Reichtum“, „Wohlstand“.
  47. Pál – Ungarische Form von Paul, „klein“ oder „demütig“.
  48. Péter – Ungarische Form von Peter, „Fels“ oder „Stein“.
  49. Patrik – Ungarische Variante von Patrick, „Adeliger“ oder „Patrizier“.
  50. Richárd – Ungarische Form von Richard, „stark und mächtig“.
  51. Róbert – „strahlender Ruhm“.
  52. Roland – „berühmtes Land“.
  53. Sándor – Ungarische Form von Alexander, „Verteidiger der Männer“.
  54. Szabolcs – Ein traditioneller ungarischer Name, dessen Bedeutung nicht klar ist.
  55. Sebestyén – Ungarische Form von Sebastian, „ehrwürdig“ oder „anbetungswürdig“.
  56. Tamás – Ungarische Form von Thomas, „Zwilling“.
  57. Tibor – Ein Name mit unbekannter Bedeutung, traditionell in Ungarn.
  58. Tivadar – Ungarische Form von Theodor, „Gottesgeschenk“.
  59. Urbán – „aus der Stadt“, ein seltener Name.
  60. Ulrik – seltenere Variante von Ulrich, „Erbe“ und „reich“.
  61. Viktor – „Sieger“.
  62. Vince – Kurzform von Vincent, „zu siegen“.
  63. Vilmos – Ungarische Form von Wilhelm, „entschlossener Beschützer“.
  64. Zsolt – Ursprünglich ein byzantinischer Titel für Prinzen oder Herrscher, heute als Vorname verbreitet.
  65. Zoltán – „Sultan“ oder „Herrscher“.

Haben wir noch einen schönen ungarischen Jungennamen vergessen? Lass ihn uns wissen und schreibe ihn in die Kommentare!

Wissenswertes über männliche Vornamen aus Ungarn

  • Historische Bedeutung: Viele ungarische Namen sind tief in der Geschichte des Landes verwurzelt sind. Namen wie Attila, der berühmte Hunnenkönig, tragen ein starkes historisches Erbe. Diese Namen sind nicht nur Teil der Identität eines Kindes, sondern auch lebendige Erinnerungen an die reiche Vergangenheit Ungarns.
  • Namenstage: In Ungarn ist es üblich, Namenstage zu feiern, die fast so wichtig wie Geburtstage sind. Fast jeder ungarische Name ist einem bestimmten Tag des Jahres zugeordnet, an dem Personen mit diesem Namen kleine Geschenke erhalten und gefeiert werden. 
  • Sprachstruktur: Ungarisch gehört zur finno-ugrischen Sprachfamilie, die sich stark von den indoeuropäischen Sprachen, die im Rest Europas gesprochen werden, unterscheidet. Die linguistische Herkunft spiegelt sich in den Namen wider, die oft unverwechselbare Klangmuster haben.
  • Doppelkonsonanten und Akzente: Ungarische Namen weisen oft spezifische Schreibweisen mit Doppelkonsonanten (wie „Sz“ und „Cs“) oder Akzentzeichen (wie „á“, „é“, „ő“) auf, die Hinweise auf die Aussprache und Betonung geben.
  • Moderne vs. traditionelle Namen: Während einige ungarische Eltern traditionelle Namen bevorzugen, um ihre kulturelle Identität zu bewahren, entscheiden sich mehr und mehr Eltern für modernere Namen oder sogar internationale Namen mit ungarischer Schreibweise. 
  • Legenden und Mythen: Einige ungarische Namen sind eng mit nationalen Legenden oder mythischen Geschichten verbunden. Diese Namen, wie Hunor, der mit der mythischen Herkunft des ungarischen Volkes verbunden ist, stärken die Verbindung zwischen individueller Identität und nationaler Geschichte.

Was bedeuten die Akzentzeichen in ungarischen Namen?

In ungarischen Namen geben Akzentzeichen (wie á, é, í, ó, ö, ő, ú, ü, ű) die Aussprache und Betonung vor. Sie können die Länge des Vokals oder eine spezifische Vokalqualität anzeigen, was für die korrekte Aussprache des Namens entscheidend ist.

Zum Beispiel:

  • Ádám (mit einem langen ‚á‘) spricht man länger aus als das a in Adam ohne Akzent.
  • Zsófia (mit ‚ó‘) hat einen längeren Vokalklang als das o in Sofia ohne Akzent.

Können ungarische Namen außerhalb Ungarns Schwierigkeiten bereiten?

Ungarische Namen können außerhalb Ungarns aufgrund ihrer einzigartigen Schreibweise und Aussprache manchmal Herausforderungen darstellen. Eltern, die international lebbarere Namen suchen, wählen oft solche, die leichter auszusprechen oder zu schreiben sind, oder sie wählen internationale Namen mit einer ungarischen Note. Zum Beispiel könnte der Name Csaba (ausgesprochen als ‚Tschaba‘) außerhalb Ungarns Schwierigkeiten bei der Aussprache bereiten, da die Kombination „Cs“ in vielen Sprachen ungewöhnlich ist.

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

50 Syrische Jungennamen von A bis Z (inkl. Bedeutung)

Nächster Beitrag

Beliebte Muslimische Jungennamen und ihre Bedeutung

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

harry potter namen
Vornamen

Die schönsten Harry Potter Namen

7. November 2024
namen-seltsame-bedeutung
Vornamen

24 Namen mit merkwürdiger Bedeutung: So solltest Du Dein Kind vielleicht lieber nicht nennen

23. März 2024 - Aktualisiert am 24. September 2024
vornamen um 1800
Vornamen

Alte Vornamen um 1800

5. März 2024 - Aktualisiert am 5. August 2024
prinzessinnen namen
Vornamen

25 Prinzessinnen Namen: Anmutig und royal

5. März 2024 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
sternennamen
Vornamen

Die schönsten Sternennamen für Mädchen und Jungen

5. März 2024 - Aktualisiert am 30. April 2024
namen aus kinderbuch
Vornamen

70 tolle Namen aus Kinderbüchern

5. März 2024 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
Nächster Beitrag
islamische jungennamen

Beliebte Muslimische Jungennamen und ihre Bedeutung

thailändische jungennamen

Thailändische Jungennamen und ihre Bedeutung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 1 Monat
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 3 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 6 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de