Die Wahl eines Namens für das zukünftige Kind ist eine bedeutende Entscheidung, die werdende Eltern treffen müssen. Hast Du schon einmal über tschechische Mädchennamen nachgedacht? Diese sind nicht nur melodisch und einzigartig, sondern tragen auch einen Hauch von Kultur und Geschichte in sich. Achte aber darauf, dass ein Vorname aus Tschechien ohne den entsprechenden kulturellen Hintergrund nur Sinn macht, wenn er nicht zu ungewöhnlich klingt oder geschrieben wird.
Die beliebtesten tschechischen Mädchennamen
- Adéla – “edel”; spiegelt Eleganz und Anmut wider.
- Alena – “die Strahlende” oder “die Schöne”.
- Aneta – Variante von Agnes, “rein” oder “heilig”.
- Apolena – Tschechische Form von Apollonia, “dem Apollo geweiht”.
- Barbora – Tschechische Form von Barbara, “fremd” oder “die Ausländerin”.
- Beata – “die Glückliche” oder “die Gesegnete”.
- Běla – Abgeleitet von Bělá, “weiß” oder “rein”.
- Božena – traditioneller Name, “göttlich”.
- Cecilie – Tschechische Form von Cecilia, “blind” oder “der sechste”.
- Čeněk – Abgeleitet von Vincent, “siegreich”.
- Ctirad – “ehrenwert” oder “berühmt”.
- Cybila – Tschechische Variante von Sibylle, “Prophetin”.
- Dagmar – “Tag der Freude” oder “glorreiche Tage”.
- Daniela – Weibliche Form von Daniel, “Gott ist mein Richter”.
- Dobromila – “gute Gnade” oder “gütig und liebenswürdig”.
- Drahomíra – “kostbarer Frieden” oder “teurer Friede”.
- Elena – Tschechische Form von Helena, “die Strahlende” oder “Fackel”.
- Eliška – Tschechische Form von Elisabeth, “Gott ist Fülle”.
- Ema – Kurzform von Emmanuela, “Gott ist mit uns”.
- Eva – “die Lebendige” oder “die Lebenspendende”.
- Fabiána – Weibliche Form von Fabian, “aus dem Geschlecht der Fabier”.
- Filipína – Weibliche Form von Philipp, “Pferdefreund”.
- Františka – Weibliche Form von Franz, “die Freie”.
- Gabriela – “Gott ist meine Stärke”.
- Gizela – Variante von Gisela, “Pfeil” oder “Geisel”.
- Hana – Tschechische Variante von Hannah, “Gnade”.
- Hedvika – Tschechische Form von Hedwig, “Kampf” oder “Schlacht”.
- Helena – “die Strahlende” oder “Fackel”.
- Hermína – Weibliche Form von Hermann, “Heer” oder “Armee”.
- Irena – Tschechische Form von Irene, “Frieden”.
- Iva – Kurzform von Ivana, “Geschenk von Gott”.
- Ivana – Weibliche Form von Ivan, “Geschenk von Gott”.
- Izabela – Tschechische Form von Isabella, “Gott ist Vollkommenheit”.
- Jana – Weibliche Form von Jan, “Gott ist gnädig”.
- Judita – Tschechische Form von Judith, “Frau aus Judäa” oder “gelobt”.
- Kamila – “die Vollkommene” oder “die Dienende”.
- Karolína – Weibliche Form von Karl, “die Freie” oder “die Starke”.
- Kristýna – Tschechische Form von Christina, “Anhängerin Christi”.
- Lenka – Kurzform von Magdalena, “aus Magdala stammend”.
- Libuše – traditioneller tschechischer Name, “die Liebende”.
- Ludmila – “liebevoll beim Volk” oder “die vom Volk Geliebte”.
- Marie – Tschechische Form von Maria, “die Geliebte” oder “die Bittere”.
- Martina – Weibliche Form von Martin, “dem Mars geweiht”.
- Michaela – Weibliche Form von Michael, “wer ist wie Gott?”.
- Natalie – “Weihnachten” oder “Geburt”.
- Nikola – Weibliche Form von Nikolaus, “Sieg des Volkes”.
- Olga – Altrussische Form, “heilig”.
- Otilie – Tschechische Form von Ottilie, “Reichtum” oder “Wohlstand”.
- Oxana – Abgeleitet von Xenia, “Gastfreundschaft”.
- Pavlína – Weibliche Form von Paul, “klein” oder “bescheiden”.
- Petra – Weibliche Form von Peter, “Fels” oder “Stein”.
- Radka – Abgeleitet von Radim, “Freude” oder “glücklich”.
- Renáta – “wiedergeboren”.
- Růžena – “Rose” oder “die Rosenhafte”.
- Sabina – “aus dem Geschlecht der Sabiner”.
- Sandra – Kurzform von Alexandra, “Verteidigerin der Menschheit”.
- Simona – Weibliche Form von Simon, “die Zuhörende”.
- Tatiana – Ursprung ungewiss, eventuell “die Geordnete”.
- Tereza – Tschechische Form von Theresa, “die Jägerin” oder “die Erntende”.
- Uliana – Abgeleitet von Juliana, “die Jugendliche” oder “Jupiters Kind”.
- Una – ‘eins’ oder ‘einzigartig’.
- Ursula – “kleine Bärin”.
- Valentina – Weibliche Form von Valentin, “gesund” oder “kräftig”.
- Věra – “Glaube” oder “Wahrheit”.
- Vlasta – “Heimatland” oder “Besitz”.
- Yasmina – Abgeleitet von Jasmin, “Geschenk von Gott”.
- Ylona – Abgeleitet von Ilona, “die Strahlende” oder “die Schöne”.
- Yveta – Variante von Iveta, “Eibenbaum”.
- Zlata – Bedeutet “golden” oder “wertvoll”.
- Zuzana – Tschechische Form von Susanne, bedeutet “Lilie” oder “die Reine”.
Deine Meinung ist uns wichtig
Hast Du einen Lieblingsnamen aus dieser Liste? Oder gibt es noch weitere schöne tschechische Mädchennamen, die wir vergessen haben? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Häufige Fragen und interessante Fakten
In Tschechien war es lange üblich, dass Namen nach Heiligen oder historischen Figuren ausgewählt werden. Auch der Namenstag spielte eine wichtige Rolle.
Manche tschechischen Namen können für Nicht-Muttersprachler herausfordernd sein, vor allem aufgrund der speziellen Aussprache einiger Buchstaben. Aber viele sind auch international gut aussprechbar. Tschechische Namen haben oft slawische Wurzeln, während deutsche Namen häufig germanische oder biblische Ursprünge haben. Das führt zu unterschiedlichen Klangmustern und Bedeutungen. Tschechische Namen haben oft mehrere Variationen und Koseformen, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden.