Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Tattoo mit Kindernamen: Für diese Tätowierung wirst Du nie einen Laser brauchen

Hanna von Hanna
20. September 2018 - Aktualisiert am 15. Januar 2022
in Baby, Vornamen
Lesedauer: 54 mins read
0
@justtscott - stock.adobe.com

@justtscott - stock.adobe.com

13.8k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Ich kenne es von Prominenten wie Pink oder Angelina Jolie, sehe es aber immer wieder auch bei Freunden und ganz “normalen” Eltern: Tattoos mit Kindernamen. Und ich muss zugeben, dass selbst mir der Gedanke gefällt, obwohl ich Tätowierungen noch nie etwas abgewinnen konnte. Vor allem die Angst, es möglicherweise eines Tages zu bereuen, hat mich sogar in wilden Jugendtagen von dieser Art von Körperschmuck abgehalten. Ein Tattoo mit Kindernamen dagegen ist etwas, was ich nie bereuen würde, solange ich lebe. Denn es ist eine Liebeserklärung und sagt aus, was niemals an Wahrheit einbüßen wird: Ich liebe mein Kind, habe ihn vom ersten Moment seines Leben an geliebt und daran wird sich nichts ändern. Egal, was die Zukunft bringt.

Doch, vorausgesetzt ich entscheide mich dafür, mir den Namen meines Kindes tätowieren zu lassen, stehe ich direkt vor einer viel schwierigeren Entscheidung:

  • Wie soll das Kindernamen-Tattoo aussehen? Ganz schlicht und klein oder groß und bunt?
  • An welcher Stelle soll ich das Tattoo stechen lassen?
  • Soll der Name überhaupt Bestandteil des Tatoos sein oder soll ich lieber ein Symbol wählen?

Als Inspiration und Anhaltspunkt habe ich mir die häufigsten und beliebtesten Tattoos mit den Vornamen der eigenen Kinder in den sozialen Netzwerken angesehen und habe außerdem ein paar Tipps, was Du Dir vorher überlegen solltest.

Themen des Beitrags

  • Tattoo mit Kindernamen: Das Motiv
    • Schlichter Namenszug
    • Pfeil mit Namenszug
    • Fußabdruck oder Handabdruck als Tätowierung
    • Name und Geburtsdatum
    • Geburtsdatum in römischen Zahlen
    • Herztöne aus CTG
    • Mit Uhrzeit oder Uhr mit Zeigern
    • Initialen
    • Symbolbild von Mutter & Kind
    • Name mit Verzierung
    • Kindername mit Comic-Zeichnung
    • Unendlich-Zeichen
    • Gesicht des Kindes
    • Koordinaten des Geburtsorts
    • Kinderzeichnung oder selbstgeschriebener Name
    • Kindliche Motive
  • Wo soll ich ein Tattoo mit Kindernamen stechen lassen?
  • Tattoos mit Kindernamen: Vorsicht vor diesen Fehlern!
    • Tattoo ist später peinlich
    • Geschmack ändert sich mit den Jahren
    • Kind bleibt kein Einzelkind

Tattoo mit Kindernamen: Das Motiv

Schlichter Namenszug

Die wahrscheinlich häufigste Version des Kindernamen-Tattoos ist ein ganz schlichter Vorname in schwarz. Häufig findet dieser am Handgelenk oder im Nacken Platz und ist ganz klein.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Tânia Santos (@taniasantos019) am Sep 19, 2018 um 1:43 PDT

Meist ist der Name dann in einer besonderen, verzierten Schriftart geschrieben. Jeder gute Tätowierer bzw. Tattoozeichner kann Dir dabei weiterhelfen.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von •593• (@_steven_mvp) am Sep 19, 2018 um 12:34 PDT

Pfeil mit Namenszug

Immer wieder sind mir bei meiner Recherche Kindernamen-Tattoos begegnet, die in einen Pfeil eingebettet waren.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Emily Lazarte Tattoo (@emilylazartetattoo) am Sep 18, 2018 um 2:47 PDT

Diese Symbolik lehnt sich wohl an die früher sehr beliebten Tattoos mit Herz und Pfeil als Symbol für die Liebe an. Die Kinder schießen sozusagen wie ein Pfeil ins Leben und mitten ins Herz der Eltern. Gut an dieser Art der Kindernamen-Verewigung finde ich, dass sie sehr schlicht und meist klein sind und sich gut erweitern lassen.

Fußabdruck oder Handabdruck als Tätowierung

Sehr beliebt bei Kindernamen-Tätowierungen sind auch Hand- oder Fußabdrücke der Kinder, wenn sie gerade geboren wurden. Während manche einen oder zwei Hand- oder Fußabdrücke in Originalgröße zum Kindernamen hinzufügen, lassen andere die Abdrücke verkleinern.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Birgit Hippauf (@birgithippauf) am Apr 20, 2018 um 8:38 PDT

Name und Geburtsdatum

Häufig kommt zum einfachen Namen auch das Geburtsdatum dazu. Gerne auch in Kombination mit weiteren Elementen wie Hand- und Fußabdruck, Geburtszeit oder einem Bild.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Kristof Smet (@smooth_inkers_art_studio) am Sep 19, 2018 um 1:37 PDT

Geburtsdatum in römischen Zahlen

Vor allem bei Männern scheint auch das Geburtsdatum des Kindes in römischen Zahlen sehr beliebt.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Tommy Tattoo Art (@tomijulianus) am Sep 18, 2018 um 11:49 PDT

Herztöne aus CTG

Der Herzschlag eines Menschen ist einzigartig, genauso wie das Tattoo mit seinem Namen. Deshalb entscheiden sich Eltern gerne auch für Herztöne als Element der Tätowierung.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Charbelle Lopes (@charbellelopestattoo) am Aug 31, 2018 um 11:39 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Marcus ???? Marek ???????????????? (@__scrappycoco_) am Aug 8, 2018 um 6:58 PDT

Mit Uhrzeit oder Uhr mit Zeigern

Eine schöne Idee finde ich auch, die Geburtszeit des Kindes hinzuzufügen, entweder als digitale Ziffern oder als analoge Uhr mit Zeigern. Eine solche Uhr oder Uhrzeit kann man auch gut ohne Name als Symbol verwenden.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von xXFunkyXx (@funky7293) am Sep 19, 2018 um 1:43 PDT

Initialen

Wer nicht gleich den ganzen Namen des Kindes auf der Haut tragen will, kann auch auf die Initialen zurückgreifen.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von RaffaeleMicelli (@madeinraftattoo) am Sep 19, 2018 um 1:27 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

#line #linetattoo #shell #shelltattoo #lettering #letteringtattoo #cute #cutetattoo #littletattoo #little #mini #minitattoo

Ein Beitrag geteilt von Judith Villarino (@cuki_tattoos) am Sep 18, 2018 um 10:31 PDT

Symbolbild von Mutter & Kind

Immer wieder begegnen auch Namenstattoos mit einem Symbolbild, also einer einfachen Zeichnung von Mutter und Kind.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Stevee Ink Tattoo (@stevee_art) am Sep 18, 2018 um 8:10 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Promoter For @markece_tattoos (@aquiminiz) am Sep 1, 2018 um 5:19 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Daggie Dagga (@daggie_dagga) am Aug 27, 2018 um 8:18 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von FarbenRausch (@farbenrausch_tattoo) am Aug 21, 2018 um 7:28 PDT

Diese Zeichnung zeigt in der Regel, wie die Mutter ihr Baby geborgen in den Armen wiegt und strahlt sehr viel Intimität und Liebe aus.

Dasselbe funktioniert natürlich auch für Papas:

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von father (@i.love.father.24) am Apr 20, 2018 um 8:58 PDT

Name mit Verzierung

Häufig zieren auch Schmetterlinge, Sterne, Blumen oder ein Herz den Namen der Kinder.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Stevee Ink Tattoo (@stevee_art) am Sep 18, 2018 um 7:02 PDT

Kindername mit Comic-Zeichnung

Manche Eltern lassen sich auch von einem professionellen Comic-Zeichner ein Bildchen ihres Kindes nachzeichnen und fügen dieses dem Namenszug hinzu.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Sara Zanoni Tattoo-Artist (@sara_zanoni_tattoo) am Sep 13, 2018 um 2:08 PDT

Unendlich-Zeichen

Das Zeichen für die Zahl “Undendlich”, die liegende Acht, bietet sich für Tattoos mit Kindernamen quasi an. Denn so wie das Weltall ist auch die Liebe zu unseren Kindern unendlich.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Michi Wölfle (@michi_shading_needles) am Sep 9, 2018 um 2:11 PDT

Gesicht des Kindes

Vor allem für echte Tattoo-Fans reichen ganz dezente Motive aber häufig nicht aus. Sie wollen dem eigenen Kind auf dem bereits an vielen Stellen tätowierten Körper einen besonderen Stellenwert geben – und entscheiden sich darum, ein komplettes Bild des geliebten Gesichts auf dem Körper zu tragen. Natürlich zusätzlich zu einem großen, Breiten Namenszug.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von uriel villamor (@toinkstattoo) am Sep 18, 2018 um 11:31 PDT

Koordinaten des Geburtsorts

Hin und wieder sieht man auch die Koordinaten des Geburtsortes als Tattoo wie bei Angelina Jolie;

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Angelina Jolie (@angelinajolieofficial) am Sep 12, 2018 um 1:13 PDT

Kinderzeichnung oder selbstgeschriebener Name

Etwas seltener habe ich Tattoos gefunden, die von den Kindern selbst designt wurden. Manche Eltern lassen sich das erste richtige Bild stechen oder den ersten Namenszug, den die Kinder selbst geschrieben haben.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Carolina Bouius (@kleinecaatje) am Sep 19, 2018 um 1:42 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von 부천타투 하이라이트타투 (@tattooer_jun) am Apr 25, 2018 um 1:05 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Aari “Aatu” Ylinen (@mansikkaatu) am Jun 29, 2018 um 1:52 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Farbulös Tattoo (@farbuloes_tattoo) am Aug 29, 2018 um 9:44 PDT

Kindliche Motive

Genauso bieten sich natürlich auch andere kindgerechte Motive an, die für Dich oder Dein Kind einen Bezug haben. Bedenke hier aber, dass Dein Kind auch älter wird!

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Elise Jensen (@elisemj.art) am Sep 7, 2018 um 12:15 PDT

Wo soll ich ein Tattoo mit Kindernamen stechen lassen?

Die wahrscheinlich häufigste Stelle für solche Tattos sind Unterarm bzw. Handgelenk. Aber auch alle Stellen am Haaransatz, Nacken, Unterschenkel und Fuß sind beliebt. Auch am oberen Rücken, an der Taille und im Brustbereich sieht man solche Tätowierungen.

Egal, für welche Stelle Du Dich entscheidest, Du solltest nicht nur für den Moment denken. Denn manche Stellen wie zum Beispiel die hinteren Oberschenkel lassen mit der Zeit an Straffheit nach und das Bild sieht vielleicht weniger schön aus. An anderen Stellen lässt sich ein Tattoo nur schwer durch Kleidung verdecken. Das kann aber für manche Jobs oder aus anderen Anlässen (s.u.) nötig werden. Außerdem, sollte es Dein erstes Tattoo sein, soll so eine Prozedur ja auch schmerzhaft sein – an einigen Stellen mehr, als an anderen.

Tattoos mit Kindernamen: Vorsicht vor diesen Fehlern!

Tattoo ist später peinlich

Deshalb denke nicht nur über die Stelle, sondern auch über das Motiv nach. Bei meiner Recherche bin ich häufig auf folgende Problematik gestoßen: Tattoos von Kindernamen gelten in Tätowiererkreisen als “das neue Arschgeweih” und viele warnen davor, diesem Trend blindlinks zu folgen. Das soll nicht heißen, dass es eine schlechte Idee ist. Allerdings solltest Du Dir vorher im Klaren sein, dass Dein Kind sicherlich Lebensphasen (vor allem die Pubertät!) haben wird, in denen ihm oder ihr das Tattoo unangenehm sein könnte. Vielleicht muss es dann eben nicht das Kindergesicht quer über Dein Dekolleté sein, sondern etwas kleineres an einer unauffälligen Stelle, die Du einfach bedecken kannst, wenn Du Dein Kind von der Schule abholst oder Freunde da sind?

Geschmack ändert sich mit den Jahren

Außerdem empfindest Du es im ersten Moment vielleicht als wahnsinnigen Liebesbeweis, Dir eine komplette Kinderzeichnung Deines Kleinkindes stechen zu lassen. Später wird Dir die große und farbenfrohe Stelle Deines Körpers aber womöglich auf die Nerven gehen. Auch Dein Kind wird irgendwann erwachsen werden und empfindet das ihm gewidmete Tattoo vielleicht nicht mehr als seinem Charakter angemessen.

Kind bleibt kein Einzelkind

Wenn Du mehrere Kinder haben möchtest, solltest Du Dir vorher überlegen, wie Du das mit den Tattoos der Kindernamen löst. Denn so viel ist klar: Nur das Erstgeborene tätowieren zu lassen, kommt kaum in Frage. Denn das würde sich für Dich wahrscheinlich ebenso falsch anfühlen, wie es bei Deinen Kindern zu Fragen und Eifersüchteleien führen würde. Immerhin wirst Du jedes Deiner Kinder lieben und sie das auch spüren lassen wollen. Daher würde ich persönlich beim ersten Kind lieber tief stapeln und ein Motiv wählen, das entweder sehr klein oder gut erweiterbar ist.

Schön finde ich auch Symbole wie Vögel oder Sterne, von denen pro Kind eines hinzu kommt.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von 부천타투 하이라이트타투 (@tattooer_jun) am Okt 8, 2017 um 4:00 PDT

Oder Du wartest, bis Deine Familienplanung abgeschlossen ist und lässt Dir dann ein einheitliches Motiv stechen.

 

 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Skink Social Club (@skink.social.club) am Sep 18, 2018 um 3:03 PDT

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von MY DEER TATTOO (@mydeertattoo) am Jun 23, 2018 um 12:13 PDT

Kurz gesagt solltest Du beim Tattoo mit Kindernamen also folgende Punkte beachten:

  • Nicht zu viel Farbe / zu groß, wenn Du Dir nicht sicher bist, dass es Dir auf Dauer gefällt.
  • Wähle ein Motiv und Stelle, die dem Kind in der Pubertät nicht unangenehm sind.
  • Wähle ein Motiv, das dem Kind auch später noch gerecht wird
  • Bedenke, dass Du vielleicht mehr als ein Kind bekommst.
  • Lass Dir Zeit bei der Auswahl des Motivs, schlafe ein paar Nächte darüber.

Beispielbilder von Instagram.com


Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin19
Vorheriger Beitrag

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich stille?

Nächster Beitrag

Ab wann dürfen Babys Wasser trinken?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Kinderwagen unter 300 EURO
Baby

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

24. November 2022
klangvolle jungennamen
Vornamen

Klangvolle Jungennamen

17. November 2022
naehrstoffmangel stillzeit symptome
Baby

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

31. Oktober 2022 - Aktualisiert am 13. November 2022
baby isst traube
Baby

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

7. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
baby isst mandarine
Baby

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

7. August 2022 - Aktualisiert am 12. Dezember 2022
baby beschaeftigen
Baby

Baby beschäftigen: Wie und ab wann das Sinn macht

2. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
Nächster Beitrag
Mutter füttert Baby mit Wasser in der Babyflasche

Ab wann dürfen Babys Wasser trinken?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de