Ihr erwartet eine süße, kleine Prinzessin in eurer Familie? Dann sind meine süßen Mädchennamen genau das Richtige, um darin zu stöbern! In unserer umfangreichen Sammlung von Vornamen haben wir schon viele verschiedene Kategorien beleuchtet, aber hier findest Du zarte und liebevolle Mädchennamen – lass Dich inspirieren.
Themen des Beitrags
Die süßesten Mädchennamen
- Emma – „die Allumfassende“ oder „die Große“, hat germanische Wurzeln.
- Mia – Kurzform von Maria, steht für „die Geliebte“ oder „die Meeressterne“.
- Lina – abgeleitet von Namen wie Karolina oder Paulina, bedeutet „die Sanftmütige“ oder „die Strahlende“.
- Sophia – „Weisheit“ – griechische Wurzeln
- Lara – „die Heitere“ oder „die Berühmte“, aus dem Lateinischen
- Emilia – Variante von Emilie, „die Eifrige“ oder „die Rivalin“.
- Hanna – hebräischen Ursprungs, „die Anmutige“ oder „die Gnädige“.
- Clara – aus dem Lateinischen, „die Helle“, „die Berühmte“.
- Lilly – steht für Reinheit und Unschuld, abgeleitet von der Lilie.
- Sophie – Variante von Sophia, ebenfalls mit der Bedeutung „Weisheit“.
Süße Mädchennamen mit A
- Amelie – „die Fleißige“ oder „die Tüchtige“.
- Ava – hebräischen Ursprungs, „Leben“.
- Alice – aus dem Altfranzösischen, „von edler Herkunft“.
Süße Mädchennamen mit B
- Bella – italienisch für „die Schöne“.
- Betty – Kurzform von Elisabeth, „Gott ist Vollkommenheit“.
- Blanca – spanisch für „die Weiße“, symbolisiert Reinheit.
Süße Mädchennamen mit C
- Clara – „die Helle“ oder „die Leuchtende“.
- Celia – Lateinisch für „der Himmel“.
- Charlotte – Französische Form von Karlotta, „die Freie“.
Süße Mädchennamen mit D
- Dalia – „Schicksal“ in der nordischen Mythologie
- Dana – Hebräisch für „die Richterin“.
- Delia – Griechisch, Bezug zur Insel Delos, Geburtsort von Apollon und Artemis.
Süße Mädchennamen mit E
- Ella – Kurzform von Namen wie Gabriella, „die Lichtbringende“ oder „die Schöne“.
- Elisa – Variante von Elisabeth, „Gott ist Fülle“ oder „Gott ist mein Eid“.
- Emmy – Kurz und süß, abgeleitet von Emma oder Emily, „die Rühmende“.
Süße Mädchennamen mit F
- Fiona – Schottischer Ursprung, „die Weiße“ oder „die Helle“.
- Flora – Lateinisch für „Blume“ oder „die Blühende“, steht auch für die römische Göttin der Blumen.
- Frida – Althochdeutscher Ursprung, „die Friedvolle“ oder „die Beschützerin“.
Süße Mädchennamen mit G
- Greta – Kurzform von Margarete, „die Perle“.
- Gina – Kurzform von Namen wie Regina oder Georgina, „die Königin“ oder „die Bauerin“.
- Grace – Englisch für „Anmut“ oder „Gnade“.
Süße Mädchennamen mit H
- Hanna – Hebräisch für „die Anmutige“ oder „die Liebreizende“.
- Helena – Griechisch, „die Strahlende“ oder „die Schöne“.
- Holly – Englisch für „Stechpalme“, steht für Hoffnung und Schutz.
Süße Mädchennamen mit I
- Ida – Kurz und kraftvoll, „die Fleißige“ oder „die Arbeitende“.
- Iris – Griechisch, benannt nach der Göttin des Regenbogens, Symbol für Verbindung.
- Ivy – Englisch für „Efeu“, steht für Treue und Ewigkeit.
Süße Mädchennamen mit J
- Jana – Abgeleitet von Johanna, „Gott ist gnädig“.
- Jasmin – Persisch, benannt nach der gleichnamigen Pflanze, steht für Schönheit und Liebe.
- Julia – Lateinisch, „die Jugendliche“ oder „dem Jupiter geweiht“.
Süße Mädchennamen mit K
- Kara – „die Freundin“ oder „die Liebste“.
- Kiara – Italienische Form von Ciara, „die Helle“ oder „die Glänzende“.
- Klara – Variante von Clara, steht für „die Klare“ oder „die Leuchtende“.
Süße Mädchennamen mit L
- Lia – Kurzform von Namen wie Julia oder Amelia, „die Mühselige“ oder „die Erschöpfte“.
- Lilly – Englisch für „Lilie“, Symbol für Reinheit und Schönheit.
- Luna – Lateinisch für „Mond“, steht für das Mystische und Geheimnisvolle.
Süße Mädchennamen mit M
- Maya – In vielen Kulturen verbreitet, „Wasser“ oder „Illusion“.
- Mira – Lateinisch für „wunderbar“ oder „die Bewundernswerte“.
- Mona – Arabisch für „Wunsch“ oder „Hoffnung“.
Süße Mädchennamen mit N
- Nina – Spanisch, „kleines Mädchen“ oder „die Träumerin“.
- Nora – Kurzform von Eleonora, „das Licht“ oder „die Ehrenwerte“.
- Noemi – Hebräisch, „meine Freude“ oder „die Liebliche“.
Süße Mädchennamen mit O
- Olivia – Lateinisch, abgeleitet von „Oliva“, „die Friedvolle“ oder „die Olivenbaum“.
- Ophelia – Griechisch, bekannt aus Shakespeares „Hamlet“, bedeutet „die Helfende“.
- Ottilie – Althochdeutsch, „die Besitzerin des Erbes“.
Süße Mädchennamen mit P
- Paula – Lateinisch, „die Kleine“ oder „die Demütige“.
- Pia – Lateinisch, „die Fromme“, „die Treue“.
- Phoebe – Griechisch, „die Reine“ oder „die Strahlende“.
Süße Mädchennamen mit Q
- Quinn – Irisch, „die Fünfte“ oder „der Nachkomme“.
- Quella – Althochdeutsch, „die Quelle“ oder „der Ursprung“.
Süße Mädchennamen mit R
- Rosa – Lateinisch, „Rose“, Symbol für Liebe und Schönheit.
- Ruby – Englisch für „Rubin“, steht für Leidenschaft und Vitalität.
- Romy – Kurzform von Rosemarie, „der Tau des Meeres“.
Süße Mädchennamen mit S
- Sara – Hebräisch, „die Fürstin“ oder „die Prinzessin“.
- Stella – Lateinisch für „Stern“, symbolisiert Licht und Hoffnung.
- Sophie – Griechisch, „Weisheit“ oder „die Kluge“.
Süße Mädchennamen mit T
- Tara – Sanskrit, „Stern“ oder „die Leuchtende“.
- Tessa – Kurzform von Theresa, „die Jägerin“ oder „die Ernterin“.
- Thea – Griechisch, „Göttin“ oder „göttliche Gabe“.
Süße Mädchennamen mit U
- Ulla – Kurzform von Ursula, „die Kleine Bärin“.
- Una – Lateinisch, „die Eine“, „die Einzige“.
Süße Mädchennamen mit V
- Vera – Lateinisch, „die Wahre“ oder „die Echte“.
- Violet – Englisch für „Veilchen“, steht für Bescheidenheit und Treue.
- Vivien – Lateinisch, „die Lebendige“ oder „die Lebensvolle“.
Süße Mädchennamen mit W
- Wilma – Kurzform von Wilhelmina, „die Entschlossene Schützerin“.
- Wendy – Erfunden von J.M. Barrie für „Peter Pan“, oft als „Freundin“ interpretiert.
Süße Mädchennamen mit X
- Xenia – Griechisch, „die Gastfreundliche“ oder „die Fremde“.
Süße Mädchennamen mit Y
- Yara – Arabisch, „kleiner Schmetterling“ oder „die Geliebte“.
- Yvonne – Französisch, „der Bogen aus Eibenholz“.
Süße Mädchennamen mit Z
- Zoe – Griechisch, „Leben“ oder „die Lebendige“.
- Zara – Arabisch, „Prinzessin“ oder „Blume“.
- Zelda – Yiddisch, „glücklich“ oder „gesegnet“.
Haben wir noch einen süßen Mädchennamen vergessen? Lass ihn uns wissen und schreibe ihn in die Kommentare!
Was sind süße Mädchennamen?
Aber wie habe ich diese süßen Mädchennamen eigentlich ausgewählt, was zeichnet einen niedlichen Vornamen für Mädchen aus? Grundsätzlich habe ich auf diese Merkmale geachtet, bin am Ende aber auch einfach meinem Gefühl gefolgt – und das solltest Du auch tun.
- Weiche Konsonanten und Vokale: Namen wie Lina, Mia und Ella enthalten weiche Konsonanten (L, M) und offene Vokale (A, E), die beim Aussprechen eine melodische und sanfte Klangfarbe erzeugen. Diese klangliche Weichheit verleiht dem Namen eine liebliche und zarte Konnotation.
- Kurze und prägnante Form: Viele meiner süßen Mädchennamen sind kurz, in der Regel nicht länger als zwei Silben. Diese Kürze macht den Namen nicht nur einprägsam, sondern verleiht ihm auch eine gewisse Niedlichkeit und Unkompliziertheit. Längere Namen wie Elisabeth oder Johanna sind zwar mindestens so schön, aber eben nicht so putzig wie kurze, süße Mädchennamen.
- Emotionale Resonanz: Süße Mädchennamen rufen oft positive Gefühle und Assoziationen hervor. Sie können Erinnerungen, Hoffnungen oder Wünsche widerspiegeln und haben daher oft eine tiefere emotionale Bedeutung für uns Eltern. Hier kannst Du, wie gesagt, Deinem eigenen Gefühl folgen – und natürlich dem Deines Partners.
- Einzigartigkeit: Einige der süßen Mädchennamen sind kreative Variationen traditioneller Namen oder wiederentdeckte alte Vornamen. Damit sind die Namen zwar eingängig, aber nicht zu häufig.
- Internationale Beliebtheit: Viele süße Mädchennamen haben ihren Ursprung in anderen Kulturen und Sprachen, sind aber auf der ganzen Welt verständlich und teilweise auch verbreiten. Namen wie Mia, Ava und Nora sind in vielen Ländern beliebt und leicht auszusprechen.
Anna, Elina, Taya, Hanna, Leni, Antonia, Marie, Merle, Isabel(la)