Viele spanische Jungennamen sind uns in unserer sprachlichen Version geläufig. Doch in der spanischen Version klingen die Namen ganz anders – südländischer. Sie wirken melodisch und erinnern uns an sonnige Tage. Da Spanien ein beliebtes Urlaubsland ist, verbinden wir mit den Namen schöne Erinnerungen und Wärme.
In Spanien waren die sprachlichen Versionen für Jungennamen aus anderen Ländern nicht geläufig, da diese bis 1994 gesetzlich untersagt waren. Die Spanier durften Ihren Jungen keine Vornamen geben, wenn es eine spanische Version dafür gab. Ein Beispiel hierfür ist der Name Jan, welcher in unserer sprachlichen Version Johannes heißt.
Während wir in Deutschland relativ frei sind in der Namensgebung, haben die Spanier Einschränkungen in der Namensgebung. In Spanien gelten folgende Richtlinien für die Namensgebung von Vornamen:
- Das Kind darf durch den Vornamen keinen Schaden erleiden.
- Aus dem Namen muss eindeutig das Geschlecht hervorgehen.
- Es sind nicht mehr als zwei Vornamen erlaubt. Der Vorname darf maximale aus zwei einfachen oder einem zusammengesetzten Namen bestehen.
- Für Geschwister gilt außerdem, dass die Vornamen unterschiedlich sein müssen.
Die spanische Sprache wird nicht nur in Spanien gesprochen, sondern aufgrund der Kolonien auch in Mittel- und Südamerika, weshalb spanische Vornamen für Jungs auch hier vergeben werden. So zählen auch mexikanische und argentinische Vornamen zu den spanischen Vornamen.
Männliche Vornamen aus Spanien haben in Kolumbien und Puerto Rico Tradition. Außerdem werden spanische Vornamen auch in Philippinien und den USA mit hohem Hispanic-Anteil vergeben.
Die spanischen Namen haben in sehr vielen europäischen Ländern einen religiösen Hintergrund. Sie sind uns aus der Mythologie bekannt oder können aus Pflanzen und Orten abgeleitet worden sein.
Die Vornamen hören sich auch oft italienisch an, denn in beiden Sprachen sind Namen mit einer a-Endung sehr beliebt.
Im Folgenden erhältst Du eine Übersicht mit den beliebtesten männlichen Vornamen aus Spanien. Die meisten Namen sind spanischer Herkunft. Es sind aber auch schöne Jungennamen darunter, die ursprünglich aus einer anderen Herkunft stammen.
Top 100 Liste: Spanische Jungennamen
- Ruben
- Daniel
- Angel
- Luis
- Hugo
- Fernando
- Miguel
- Ibai
- Yago
- Jaime
- Pau
- Marco
- Izan
- Eduardo
- Abraham
- Xavi
- Marc
- Ivan
- Aaron
- Ignacio
- Ian
- Aimar
- Thiago
- Gael
- Eric
- Dylan
- Noah
- Pol
- Joel
- Martin
- Alex
- Rafael
- Héctor
- Omar
- Raul
- Jan
- Adam
- Sergi
- Santiago
- Sergio
- Mario
- Gustavo
- Juan
- Pablo
- Alberto
- Bruno
- David
- Saul
- Silvio
- Adrian
- Oliver
- Jesus
- Aitor
- Samuel
- Marcos
- Erik
- Javier
- Iago
- Mauro
- Paolo
- Mateo
- Manuel
- Jose
- Rayan
- Andres
- Rodrigo
- Antonio
- Ismael
- Cristian
- Isaac
- Francisco
- Unai
- Oscar
- Jon
- Gonzalo
- Nicolas
- Carlos
- Marti
- Biel
- Gabriel
- Dario
- Gerard
- Joan
- Enrique
- Diego
- Victor
- Pedro
- Guillermo
- Iker
- Lucas
- Pepe
- Jorge
- Alonso
- Álvaro
- Alejandro
- Julen
- Luca
- Leo
- Enzo
- Aleix
Kennst Du noch andere Spanische Jungennamen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher männliche Vorname noch auf der Liste fehlt?
Bild: ©shurkin_son/ bigstock.com
Auf Pinterest merken:
Weitere Vorschlage für männliche Vornamen
Nach besonderem Interesse:
- Jungennamen mit schönem Klang
- Kurze männliche Vornamen
- Coole männliche Vornamen
- Seltene männliche Vornamen
- Klassische männliche Vornamen
- Internationale männliche Vornamen
Nach Herkunft/Sprache:
- Afrikanische Vornamen für Jungs
- Albanische Vornamen für Jungs
- Amerikanische Vornamen für Jungs
- Arabische Vornamen für Jungs
- Deutsche Vornamen für Jungs
- Englische Vornamen für Jungs
- Französische Vornamen für Jungs
- Griechische Vornamen für Jungs
- Irische Vornamen für Jungs
- Italienische Vornamen für Jungs
- Japanische Vornamen für Jungs
- Keltische Vornamen für Jungs
- Kroatische Vornamen für Jungs
- Kurdische Vornamen für Jungs
- Nordische Vornamen für Jungs
- Slawische Vornamen für Jungs
- Skandinavische Vornamen für Jungs
- Spanische Vornamen für Jungs
- Türkische Vornamen für Jungs
Nach Religion/Glauben:
Nach Buchstaben/Laute:
- Männliche Vornamen mit 3 Buchstaben
- Männliche Vornamen mit 4 Buchstaben
- Männliche Vornamen mit 5 Buchstaben
- Männliche Vornamen, die auf -a enden
- Männliche Vornamen, die auf -n enden
- Männliche Vornamen, die auf -s enden
- Männliche Vornamen, die auf -ian enden
- Männliche Vornamen, die auf -ias enden
- Männliche Vornamen, die auf -ius enden
Nach Bedeutung:
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Geschenk Gottes“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Glück“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Stark“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Wunder