Bei Skandinavischen Jungennamen solltet ihr als Eltern wissen, dass diese nicht unbedingt typisch skandinavisch sein müssen. Immer mehr Menschen aus Skandinavien entscheiden sich heute für Vornamen aus der ganzen Welt, wenn es um ihren Nachwuchs geht. Genauso ist es auch hier in Deutschland. Daher kann es sein, dass in unserer Liste auch der eine oder andere Jungenname aus Deutschland in der Liste auftaucht.
Welche Besonderheiten weisen männliche Vornamen aus Skandinavien auf?
Die Liste wird nicht von typischen Jungennamen aus Skandinavien angeführt. Es kann auch Vornamen für Jungs aus anderen Ländern geben. Die Variationen sind aufgrund der Nationalitätsvielfalt, die Skandinavien umfasst, sehr breit gefächert. Typische Skandinavische Namen für Jungs sind aber Erik oder Viggo.
Skandinavische männliche Vornamen werden nicht selten auch unter dem Begriff „nordische Jungennamen“ beschrieben, lass Dich dadurch also nicht verwirren. Die bekannten nordischen Sprachen umfassen:
- Isländisch
- Färöisch
- Norwegisch
- Dänisch
- Schwedisch
In all diesen Sprachen findet man eine schöne Vielfalt an hinreißenden und spannenden Vornamen.
Die Namen sind stark mit der Mythologie verbunden. Das bedeutet, dass man Jungs mit typischen skandinavischen Namen auch eindeutig eine gewisse Stärke zuordnen möchte. Ob die Kinder wirklich stark sind, zeigt sich aber erst später. Natürlich kennen alle Thor oder Wikinger. Diese Mythen rangen sich um die skandinavischen Länder.
Wer sich für einen skandinavischen Jungennamen entscheiden möchte, sollte darauf achten, dass das eigene Kind später aufgrund seines Namens nicht geärgert wird. Die schönsten Jungennamen sollten also auch noch dann konform sein, wenn das Kind älter wird.
Fakten zu skandinavischen Jungennamen
- Die Namen müssen einem Geschlecht zuzuordnen sein
- Man sollte dem Kind einen Namen geben, den es verdient hat
- Die Namen sollten nicht für Hänseleien dienen
- Es dürfen auch mythische Namen dabei sein
Top 100: Skandinavische Jungennamen
- Lasse
- Kimi
- Nils
- Fiete
- Ben
- Kjell
- Sören
- Finn
- Sven
- Jan
- Noah
- Torsten
- Arvid
- Mats
- Ragnar
- Kai
- Helge
- Pelle
- Malte
- David
- Stellan
- Björn
- Mads
- Lennard
- Henning
- Hendrik
- Henrik
- Lennart
- Leo
- Damian
- Holger
- Leander
- Gustav
- Stefan
- Horst
- Lian
- Harald
- Liam
- Levi
- Leonard
- Goesta
- Yorick
- Leif
- Leif-Lasse
- Yngwie
- Linus-Maximilian
- Yngvy
- Yanis
- Neo
- Norbert
- Niklas
- Nicklas
- Nathan
- Mika
- Thorsten
- Jörn
- Emil
- Torge
- Thore
- Marvin
- Theo
- Till
- Finn-Luca
- Armin
- Dustin
- Valentin
- Arwed
- Kjell-Bjarne
- Vito
- Aiden
- Erik
- Lars
- Enno
- Oskar
- Bernd
- Ronny
- Paul-Lennart
- Vitus
- Lennart-Stephan
- Vince
- Rolf
- Mattis
- Eric
- Janne
- Jonte
- Jamie
- Jano
- Stefan-Lennart
- Jonne
- Lennart-Louis
- Egon
- Jesper
- Bo
- Benno
- Adam
- Birger
- Illian
- Aiko
- Horst-Erik
- Fin
Eure Namens-Vorschläge aus den Kommentaren
- Bengt
- Svante
- Bjarne
- Birk
- Anders
- Rasmus
Kennst Du noch andere Skandinavische Jungennamen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher Vorname noch auf der Liste fehlt?
Bild: © Hannamariah / bigstock-com
Auf Pinterest merken:
Weitere Vorschlage für männliche Vornamen
Nach besonderem Interesse:
- Jungennamen mit schönem Klang
- Kurze männliche Vornamen
- Coole männliche Vornamen
- Seltene männliche Vornamen
- Klassische männliche Vornamen
- Internationale männliche Vornamen
Nach Herkunft/Sprache:
- Afrikanische Vornamen für Jungs
- Albanische Vornamen für Jungs
- Amerikanische Vornamen für Jungs
- Arabische Vornamen für Jungs
- Deutsche Vornamen für Jungs
- Englische Vornamen für Jungs
- Französische Vornamen für Jungs
- Griechische Vornamen für Jungs
- Irische Vornamen für Jungs
- Italienische Vornamen für Jungs
- Japanische Vornamen für Jungs
- Keltische Vornamen für Jungs
- Kroatische Vornamen für Jungs
- Kurdische Vornamen für Jungs
- Nordische Vornamen für Jungs
- Slawische Vornamen für Jungs
- Skandinavische Vornamen für Jungs
- Spanische Vornamen für Jungs
- Türkische Vornamen für Jungs
Nach Religion/Glauben:
Nach Buchstaben/Laute:
- Männliche Vornamen mit 3 Buchstaben
- Männliche Vornamen mit 4 Buchstaben
- Männliche Vornamen mit 5 Buchstaben
- Männliche Vornamen, die auf -a enden
- Männliche Vornamen, die auf -n enden
- Männliche Vornamen, die auf -s enden
- Männliche Vornamen, die auf -ian enden
- Männliche Vornamen, die auf -ias enden
- Männliche Vornamen, die auf -ius enden
Nach Bedeutung:
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Geschenk Gottes“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Glück“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Stark“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Wunder
Es fehlen noch einige z.B. : Bengt, Svante, Bjarne, Birk, Anders, Rasmus usw.
Fenris fehlt noch. Den schönen Namen aus der nordischen Mythologie hat unserer als Zweitnamen bekommen 🙂 Erstaunlicherweise war der Hintergrund sogar dem Standesbeamten bekannt 😀