Montag, 15. August 2022
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

100 Norwegische Jungennamen – Hitliste & Vorschläge

Hanna von Hanna
7. April 2019 - Aktualisiert am 28. September 2020
in Vornamen, Vornamen für Jungen
Lesedauer: 4 mins read
0
Norwegische Jungennamen

©NewTimeStudio/ bigstock.com

20.8k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Norwegische Jungennamen sind lange nicht mehr nur in Norwegen beliebt. Auch bei uns in Deutschland sind die teils rau und kantig klingenden Namen für Jungs immer beliebter. Finn, Sven oder Yannik finden sich längst in der Liste der häufigen männlichen Vornamen. Die schönsten habe ich Dir unten aufgelistet – lass Dich inspirieren.

Doch während die norwegischen Vornamen für Jungs südlich des Landes langsam Einzug halten, werden sie in Norwegen tatsächlich seltener. Auch dort ist man auf der Suche nach außergewöhnlichen Namen.

Betrachtet man die Vornamen für Jungs in Norwegen in den Jahren seit 1950, so zeigt sich, dass von den Eltern vor Ort immer seltener typisch skandinavische Jungennamen oder norwegische männliche Vornamen gewählt werden. Zuvor galten viele Jahre lang Namen als geeignet für norwegische Jungs, die auf die vorchristliche Zeit Skandinaviens und auf Sagen und Mythen zurückgehen, als Auswahlkriterium für den Vornamen des Kindes. Ein Beispiel ist hier der Name des Donnergottes “Thor“, der auch als Teil der Winkingervergangenheit anzusehen ist.

Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass es männliche Vornamen aus Norwegen mit mythologischer Vergangenheit gibt, dessen Bedeutung noch heute unsicher ist, da es sich vielmehr um eine Bedeutung als um einen tatsächlichen Jungennamen handelt.

Auch die Literatur Skandinaviens und speziell Norwegens spielte bei der Wahl der Vornamen eine entscheidende Rolle, wurden mit den Jahren aber verändert und immer weiter angepasst.

Der “Mittelname” – eine Besonderheit in Norwegen

Typisch für Norwegen ist die Verwendung des sogenannten “mellomnavn“, der als eine Art Zwischen- oder Mittelnamen definiert werden kann. Hierbei ist anzumerken, dass als Zwischenname Namen zulässig sind, die auch als Nachname fungieren könnten.

Die geschichtliche Entwicklung zeigt, dass es sich bei dem Mellomnavn im 19. Jahrhundert noch um einen Namen handelte, der von einem Verwandten oder dem Taufpaten an das Kind weitergegeben wurde und eine Tradition des Bürgertums beschreibt, da adlige Familien diese Art der Kindesbenennung nicht pflegten. Ein Jahrhundert später erfolgte die Orientierung am Geburtsnamen der Mutter.

Im Verlauf der letzten 50 bis 60 Jahre änderte sich die Namenskultur in Norwegen aber, wie gesagt, deutlich: Die Amerikanisierung ist auch im Norden Europas angekommen und führt dazu, dass Eltern für ihre Kinder immer häufiger skandinavisch untypische Namen als schöne Jungennamen ansehen.

Interessante Fakten zur Namensvergabe in Norwegen:

  • Soll ein Kind einen Mellomnavn tragen, muss dieser als Art Nachname fungieren können.
  • Setzt sich der Nachname aus zwei Teilen zusammen, ist ein Bindestrich Pflicht, damit eine Abgrenzung zum Mittelnamen vorherrschend ist.
  • Ein Mellomnavn kann aus zwei Einzelnamen bestehen.
  • Mehr als zwei Vornamen sind in Norwegen nicht erlaubt.
Quelle:
https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_05022014_VII11334009u11.htm

Nun aber genug über die landestypischen Eigenheiten bei norwegischen Jungennamen. Hier sind die TOP-100 der männlichen norwegischen Vornamen.

Top 100 Liste: Norwegische Jungennamen

  1. Nils
  2. Kimi
  3. Olaf
  4. Kristoff
  5. Sören
  6. Gunnar
  7. Björn
  8. Sven
  9. Mathis
  10. Yannick
  11. Fin
  12. Malte
  13. Ole
  14. Ingar
  15. Jan
  16. Thorvald
  17. Lykke
  18. Laurin
  19. Fjell
  20. Arnor
  21. Kai
  22. Magnus
  23. Ben
  24. Ragnar
  25. Torsten
  26. Bjarne
  27. Helge
  28. Ulf
  29. Fridtjof
  30. Hendrik
  31. Raik
  32. Morten
  33. Lian
  34. Tyr
  35. Leif
  36. Lasse
  37. Tore
  38. Erik
  39. Kjetil
  40. Ronny
  41. Jonte
  42. Per
  43. Kristian
  44. Knut
  45. Oskar
  46. Magnus
  47. Arne
  48. Lars
  49. Stian
  50. Anders
  51. Alvar
  52. Torvik
  53. Gillis
  54. Aasmund
  55. Flinn
  56. Eyvind
  57. Yaris
  58. Norin
  59. Jori
  60. Tjarven
  61. Levi
  62. Linus
  63. Odin
  64. Arik
  65. Emiljan
  66. Nordin
  67. Kim
  68. Mikael
  69. Loki
  70. Askan
  71. Leeven
  72. Frederik
  73. Rune
  74. Sander
  75. Kaspar
  76. Haakon
  77. Terje
  78. Mats
  79. Ledvin
  80. Erlin
  81. Loan
  82. Thommes
  83. Vilhelm
  84. Jacob
  85. Hening
  86. Oddgeir
  87. Kare
  88. Yorick
  89. Einar
  90. Ivar
  91. Jarl
  92. Petter
  93. Roar
  94. Arkin
  95. Dain
  96. Espen
  97. Fenris
  98. Hallvard
  99. Eldar
  100. Aegir

Kennst Du  noch andere Norwegische Jungennamen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher männliche Vorname noch auf der Liste fehlt?


Auf Pinterest merken: 

100 männliche Vornamen aus Norwegen

ShareTweetPin1
Vorheriger Beitrag

100 Amerikanische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Nächster Beitrag

100 Spanische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

ausgefallene-namen-mit-bedeutung
Vornamen

Ausgefallene Namen mit Bedeutung

16. April 2021
epische-namen-baby
Vornamen

92 starke epische Namen für Jungen und Mädchen

16. April 2021
mädchennamen aus der botanik
Vornamen

Mädchennamen aus der Botanik: Diese Vornamen bezeichnen auch Blumen, Pflanzen und Bäume

13. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
götternamen für babys
Vornamen

Die schönsten Götternamen für Babys

13. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
schöne-namen-aus-märchen-und-sagen
Vornamen

Die schönsten Märchen Namen für Jungen und Mädchen

13. April 2021 - Aktualisiert am 15. März 2022
namen-mit-bedeutung-herz
Vornamen

50 schöne Namen mit der Bedeutung Herz

7. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
Nächster Beitrag
Spanische Jungennamen

100 Spanische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 1 Woche
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 1 Woche
baby beschaeftigen

Baby beschäftigen: Wie und ab wann das Sinn macht

vor 2 Wochen
brombeer kaesekuchen ohne zucker

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

vor 2 Wochen
urlaub mit wenig geld

Urlaub für Familien mit wenig Geld

vor 2 Wochen
bauch nach geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

vor 2 Wochen
wunde brustwarzen beim stillen

Wunde Brustwarzen beim Stillen: Was wirklich helfen kann

vor 4 Wochen
ab wann sollten kinder im eigenen zimmer schlafen

Ab wann sollten Kinder im eigenen Bett schlafen

vor 4 Wochen
sinnvolle geschenke kinder

Sinnvolle Geschenke für Kinder: So findest Du, was wirklich passt!

vor 3 Monaten
baby isst apfel

Ab wann dürfen Babys Apfel essen?

vor 3 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de