Nordische Mädchennamen erfreuen sich unter den Kindervornamen in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Das liegt vielleicht an ihrem schönen Klang und meist auch einer tollen Geschichte, die sich hinter den Vornamen für Mädchen verstecken. Die skandinavisch geprägten Mädchennamen haben ihren Ursprung entweder in der nordischen Mythologie oder sind alte weibliche Vornamen aus Schweden, Dänemark und Finnland.
Oft werden nordische Vornamen in Deutschland auch gar nicht als solche erkannt. Es wird dann vielleicht vermutet, es handle sich um altdeutsche Namen – obwohl dies nicht der Fall ist. Beispielhaft zu nennen sind die schwedischen Vornamen Elsa, welcher in Deutschland vor allem Ende des 19. Jahrhunderts weit verbreitet war, und Helga, der vom sich vom schwedischen Wort für gesund ableitet.
Da Skandinavien, wie Griechenland oder die alten Römer, über eine ausgeprägte Mythologie verfügt, sind die schönsten Mädchennamen aus der nordischen Mythologie nicht aus den heutigen Namenslisten wegzudenken. Um nur ein paar Beispiele zu nennen:
- Fulla: Dienerin der Göttin Frigg
- Gerda: Beschützerin von Heim und Hof
- Idun: Göttin der Jugend und der Unsterblichkeit
- Nanna: Die Blütengöttin
- Saga: Göttin der Mythen und Sagen
Dass vor allem schwedische Vornamen für Mädchen immer populärer werden lässt sich durch den großen Erfolg von Pipi Langstrumpf und der Popband ABBA erklären. Durch ABBA wurden zum Beispiel die Namen Frida und Agnetha (auch Agneta geschrieben) populär, durch Pipi Langstrumpf vor allem Annika. Dänische Mädchennamen bestechen dagegen durch Originalität und Einzigartigkeit, wie beim Namen Freja, meist ohne zu exotisch zu wirken.
Finnische Mädchennamen bestechen dagegen oft durch kleine Veränderungen an Namen anderer Länder. Dies führt zu einem gewissen Etwas und lässt bekannte Namen wie Helena mit einer kleinen Veränderung zu Elina werden. Doch auch aus Finnland kommende Namen wie Ihana oder Hilja (die Stille) wissen zu begeistern.
Top-100-Liste: Nordische Mädchennamen
- Dana
- Ellida
- Freydis
- Gundis
- Hedda
- Hjördis
- Jorid
- Sirid
- Siv
- Solveig
- Svende
- Thyra
- Tora
- Aafje
- Abbie
- Agnetha
- Aila
- Alda
- Alin
- Almina
- Anbritt
- Anike
- Annalotta
- Annietta
- Annika
- Anniki
- Anouk
- Antke
- Asta
- Erika
- Estrid
- Feena
- Finja
- Freja
- Frigga
- Frederike
- Frida
- Emila
- Elina
- Jorinde
- Juliea
- Julka
- Kaisa
- Meja
- Milia
- Miria
- Naema
- Nanja
- Sunniva
- Svea
- Svenika
- Swenja
- Sunniva
- Kari
- Finna
- Neele
- Sylka
- Nella
- Kirsi
- Syrina
- Frigga
- Nola
- Taimi
- Telia
- Klara
- Tessa
- Lanessa
- Laya
- Greta
- Leilani
- Tilla
- Lika
- Runa
- Ronja
- Reia
- Livia
- Saana
- Ylva
- Isa
- Jara
- Malou
- Shanna
- Vivi
- Jannike
- Iguna
- Vigga
- Yva
- Saarah
- Lillesol
- Ingvild
- Embla
- Björk
- Tomine
- Hanna
- Gundula
- Rikke
- Romy
- Ruthelma
- Virpi
- Liv
Kennst Du noch andere Nordische Namen für Mädchen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher weibliche Vorname noch auf der Liste fehlt!
Bild: @Hannamariah - bigstockphoto.com Auf Pinterest merken:
Ich heiße Torda, diesen weiblichen Vornamen finde ich nirgends.