Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

Mittelalterliche Namen

Hanna von Hanna
6. März 2023
in Vornamen, Vornamen für Jungen, Vornamen für Mädchen
Lesedauer: 5 mins read
0
vornamen aus dem mittelalter

Foto: depositphotos.com - ©Dmyrto_Z

717
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Als “Mittelalter” bezeichnet man in der europäischen Geschichte die Zeit zwischen dem Ende der Antike (ca. 5. Jahrhundert n. Chr.) und dem Beginn der Neuzeit (ca. 15. Jahrhundert n. Chr.). Genauer gesagt erstreckt sich das Mittelalter von der Völkerwanderung im 4. Jahrhundert bis zur Entdeckung Amerikas durch Kolumbus im Jahr 1492. In dieser Zeit gab es eine Vielzahl von Namen, die heute nicht mehr so häufig verwendet werden, aber dennoch einen besonderen Reiz ausüben. Viele dieser Namen haben eine Bedeutung oder Symbolik, die bis heute interessant und relevant ist. Wenn Du also überlegst, Deinem Baby einen ganz besonderen Vornamen zu geben, schau Dir auf jeden Fall meine Liste mittelalterlicher Namen mit Bedeutung an. 

Themen des Beitrags

  • Mittelalterliche Namen im historischen Kontext
  • Bedeutung von mittelalterlichen Namen
  • Beliebte mittelalterliche Namen
    • Mittelalterliche Mädchennamen
    • Mittelalterliche Jungennamen

Mittelalterliche Namen im historischen Kontext

Das Mittelalter war eine Zeit großer Veränderungen in Europa. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert entstanden zahlreiche kleinere Königreiche und Herrschaftsgebiete, die untereinander um Macht und Einfluss kämpften. In dieser Zeit wurde auch das Christentum zur vorherrschenden Religion in Europa, was sich in der Namensgebung widerspiegelte. Viele mittelalterliche Namen haben christliche Ursprünge oder sind nach Heiligen benannt, die eine wichtige Rolle im christlichen Glauben spielten.

Im Laufe des Mittelalters wurden Namen auch immer wichtiger für die Identität und den sozialen Status einer Person. Die Wahl des Namens konnte auf den Beruf, die Herkunft oder den Stand in der Gesellschaft hinweisen. Darüber hinaus waren auch bestimmte Namen zu bestimmten Zeiten besonders beliebt, was oft auf politische oder kulturelle Trends zurückzuführen war. So spiegeln mittelalterliche Namen nicht nur die Geschichte und Kultur ihrer Zeit wider, sondern auch die individuelle Identität und den sozialen Kontext einer Person.

Bedeutung von mittelalterlichen Namen

Die Bedeutung von mittelalterlichen Namen ist oft eng mit der Geschichte und Kultur ihrer Zeit verbunden. Viele Namen haben eine symbolische oder metaphorische Bedeutung, die auf bestimmte Tugenden, Charaktereigenschaften oder religiöse Vorstellungen hinweisen. Einige Beispiele für typische mittelalterliche Namen und ihre Bedeutung sind Adelheid (von edler Art), Bernhard (stark wie ein Bär), Conrad (kühner Ratgeber), Mathias (Geschenk Gottes) oder Sophia (Weisheit). Oft waren diese Namen auch mit religiösen Vorstellungen verbunden, wie zum Beispiel mit der Verehrung von Heiligen oder der Suche nach göttlicher Hilfe und Führung. In jedem Fall spiegelt die Wahl des Namens oft die Werte und Vorstellungen wider, die in der Gesellschaft des Mittelalters wichtig waren.

Beliebte mittelalterliche Namen

Mittelalterliche Mädchennamen

  1. Adelheid – “von edler Art” oder “von Adel”
  2. Agatha – “gut” oder “brav”
  3. Agnes – “rein” oder “heilig”
  4. Alheid – “edel” oder “vornehm”
  5. Almut – “edel” oder “mutig”
  6. Alruna – “geheime Weisheit”
  7. Amalia – “tüchtig” oder “fleißig”
  8. Anastasia – “Auferstehung” oder “Wiedergeburt”
  9. Anna – “begnadet” oder “gütig”
  10. Barbara – “die Fremde” oder “die Ausländerin”
  11. Beatrix – “die Glückliche” oder “die Gesegnete”
  12. Bertha – “strahlend” oder “glänzend”
  13. Cäcilie – “blind” oder “taub”
  14. Christine – “Christin” oder “Folgerin Christi”
  15. Dorothea – “Geschenk Gottes”
  16. Edith – “Freude” oder “Wohlgefallen”
  17. Eilika – “von edlem Geblüt”
  18. Eleonore – “die Strahlende” oder “die Lichtbringende”
  19. Elisabeth – “Gottes Schwur” oder “Gottes Vollkommenheit”
  20. Emma – “ganze” oder “unversehrte”
  21. Euphemia – “guter Ruf” oder “gutes Ansehen”
  22. Felicitas – “Glück” oder “Fröhlichkeit”
  23. Gertrud – “die mit dem Speer Kämpfende” oder “die Gerade”
  24. Gisela – “Geisel Gottes” oder “Geisel der Geliebten”
  25. Hedda – “Kampf” oder “Streit”
  26. Hedwig – “Kampf” oder “Krieg”
  27. Helene – “die Strahlende” oder “die Glänzende”
  28. Hildegard – “Schutz” oder “Schild”
  29. Irmgard – “Schützerin” oder “Beschützerin”
  30. Isabella – “Gottes Gelübde” oder “Gottes Schwur”
  31. Johanna – “Gott ist gnädig”
  32. Judith – “die Gelobte” oder “die Gepriesene”
  33. Katharina – “rein” oder “makellos”
  34. Kunigunde – “Kampf-Mutige” oder “die edle Kämpferin”
  35. Magdalena – “die aus Magdala Stammende” oder “die Erhöhte”
  36. Margarethe – “Perle”
  37. Mathilde – “Macht im Kampf” oder “kämpferisch”
  38. Mechelina – “die Mächtige” oder “die Starke”
  39. Mechthild – “Macht im Kampf” oder “die Stärkere”
  40. Ottilie – “reicher Erbe” oder “die Glückliche”
  41. Ricarda – “die Mächtige” oder “die Starke Herrscherin”
  42. Regina – “Königin” oder “Herrscherin”
  43. Reglindis – “Beraterin”
  44. Roswitha – “Ruhm”
  45. Sibylla – “Prophetin” oder “Wahrsagerin”
  46. Sophia – “Weisheit”
  47. Theresia – “Erntehelferin” oder “Sommer”
  48. Ursula – “kleine Bärin” oder “kleine Kämpferin”
  49. Walburga – “Schutzwall” oder “Schutzburg”
  50. Wilhelmina – “willensstark” oder “entschlossen”

Mittelalterliche Jungennamen

  1. Adolf – “edler Wolf”
  2. Albrecht – “edler Glanz” oder “edler Hirsch”
  3. Anselm – “Schutzgott” oder “Gott ist mein Schutz”
  4. Anton – “der Unbezwingbare” oder “der Widerstandsfähige”
  5. Bernhard – “Bär-Hart” oder “stark wie ein Bär”
  6. Carl – “Mann” oder “freier Mann”
  7. Conrad – “kühn im Rat” oder “kühner Ratgeber”
  8. Dietrich – “Herrscher des Volkes” oder “Herrscher über das Volk”
  9. Eberhard – “stark wie ein Eber” oder “stark wie ein Eber-Hirsch”
  10. Eckhard – “scharf wie eine Eiche” oder “scharf wie eine Spitze”
  11. Egbert – “glänzender Schwertspitze” oder “glänzender Vogel”
  12. Ernst – “ernsthaft” oder “ernstzunehmend”
  13. Ferdinand – “kühner Wegbereiter” oder “wagemutiger Reisender”
  14. Friedrich – “Friedensherrscher” oder “friedlicher Herrscher”
  15. Gerhard – “stark mit dem Speer” oder “stark wie ein Speer”
  16. Gottfried – “Gottes Frieden” oder “Frieden Gottes”
  17. Gunther – “Kampf-Arm” oder “Kämpfer”
  18. Heinrich – “Fürst des Hauses” oder “Herrscher des Heims”
  19. Hermann – “Mann des Heeres” oder “Mann des Krieges”
  20. Johannes – “Gott ist gnädig”
  21. Karl – “Mann” oder “freier Mann”
  22. Konrad – “kühn im Rat” oder “kühner Ratgeber”
  23. Leopold – “kühner Fürst” oder “mutiger Herrscher”
  24. Ludwig – “ruhmreich” oder “berühmt im Kampf”
  25. Manfred – “friedlicher Mann” oder “friedlicher Herrscher”
  26. Mathias – “Geschenk Gottes” oder “von Gott gegeben”
  27. Maximilian – “größter Held” oder “der größte Kämpfer”
  28. Nikolaus – “Sieg des Volkes” oder “Sieg der Menschen”
  29. Otto – “der Reiche” oder “der Erbe”
  30. Paul – “klein” oder “bescheiden”
  31. Peter – “Fels” oder “Stein”
  32. Philipp – “Pferdefreund” oder “Liebhaber der Pferde”
  33. Reinhard – “starker Ratgeber” oder “starker Berater”
  34. Richard – “starker Herrscher” oder “starker Herrscher des Volkes”
  35. Robert – “glänzend in Ruhm” oder “ruhmreich und strahlend”
  36. Rolf – “berühmter Wolf” oder “ruhmreicher Wolf”
  37. Rudolf – “ruhmreicher Wolf” oder “ruhmreicher Kämpfer”
  38. Siegfried – “Sieg-Frieden” oder “Frieden durch den Sieg”
  39. Stefan – “die Krone tragen
  40. Theodor – “Gottes Geschenk” oder “Geschenk Gottes”
  41. Ulrich – “Herrscher über alle” oder “Herrscher aller Menschen”
  42. Viktor – “Sieg” oder “Sieger”
  43. Werner – “der Schützer” oder “der Verteidiger”
  44. Wilhelm – “entschlossener Beschützer” oder “entschlossener Kämpfer”
  45. Winfried – “Freund des Friedens” oder “Freund des Freundes”
  46. Wolf – “Wolf” oder “mutig wie ein Wolf”
  47. Wolfgang – “Wolfsgang” oder “Gang des Wolfes”
  48. Zacharias – “Gott hat sich erinnert” oder “Gottesgedenken”
  49. Zeno – “der Fremde” oder “der Ausländer”
  50. Zoltan – “der Lebendige” oder “der Lebende”
ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

Jungennamen mit Z

Nächster Beitrag

Ab wann dürfen Babys Käse essen?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

typische akademiker namen
Vornamen

Typische Akademiker Namen

20. März 2023
alte jungennamen
Vornamen

Alte Jungennamen

13. März 2023
alte mädchennamen
Vornamen

Alte Mädchennamen

13. März 2023
exotische-vornamen
Vornamen

Exotische Vornamen

13. März 2023
ausdrucksstarke jungennamen
Vornamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

12. März 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
weibliche vornamen selbstbewusst
Vornamen

Selbstbewusste Mädchennamen

9. März 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
Nächster Beitrag
ab-wann-duerfen-babys-kaese-essen

Ab wann dürfen Babys Käse essen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de