Die Wahl des Vornamens für ein Baby ist eine wichtige Entscheidung, über der Eltern oft wochen- und monatelang brüten. Der Name, den Dein Kind trägt, begleitet es ein Leben lang und kann eine wichtige Rolle bei der Entwicklung seiner eigenen Identität spielen. Hast Du schon einmal über einen Namen nachgedacht, der mit dem Buchstaben Z beginn?. Obwohl Vornamen mit Z weniger verbreitet sind als solche mit einigen anderen Buchstaben, haben viele eine umso einzigartigere Bedeutung und Herkunft. Hier findest Du einige der beliebtesten und seltensten Jungennamen mit Z und was sie bedeuten. Lass Dich inspirieren!
60 Jungennamen, die mit Z beginnen
Die Ursprünge von Jungennamen mit Z sind vielfältig und reichen bis in die Antike zurück, wie z.B. Zeus. Einige Namen haben eine hebräische Herkunft, wie zum Beispiel Zacharias oder Zebulon, während andere griechisch oder lateinisch sind, wie Zeno oder Zephyr. Viele männliche Vornamen mit Z haben auch einen slawischen oder osteuropäischen Ursprung, wie zum Beispiel Zbigniew oder Zoran. Einige der Namen haben eine starke Verbindung zu historischen Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Zarathustra, der eine wichtige Rolle im Zoroastrismus spielte.
Die Bedeutung dieser Namen ist ebenso vielfältig wie ihre Herkunft und kann von “Gott erinnert sich” (Zacharias) bis zu “Stern” (Zephyr) reichen. Die Wahl eines Namens mit Z kann also nicht nur eine einzigartige Bedeutung haben, sondern auch einen tiefen kulturellen und historischen Hintergrund aufweisen. Achte also nicht nur auf den schönen Klang des Jungennamens, sondern auch darauf, woher er kommt und was er bedeutet!
- Zedrik – “der Geliebte”
- Zeki – “der Schlaue”
- Zeno – “”Geschenk Gottes
- Zacharias – “Gott hat sich erinnert”
- Zaid – “der Glückliche”
- Zarif – “der Geistreiche, Feine”
- Zephyr – “Westwind”
- Zac – “Gott hat sich erinnert”
- Zafar – “Sieg”
- Zahid – “der Enthaltsame”
- Zahur – “Blume”
- Zaine – “der Schöne, Ehrbare”
- Zakai – “unschuldig”
- Zamir – “Nachtigall”
- Zander – “Verteidiger”
- Zandro – “Beschützer”
- Zarek – “möge Gott den König schützen”
- Zakir – “der Gott Lobpreisende”
- Zaven (Bedeutung unbekannt”
- Zavian – “intelligent”
- Zeke -“Gott stärkt”
- Zayn – “der Schöne”
- Zaman – “Zeit”
- Zeb – Name eines der 12 Stämme Israels
- Zederik – “der Geliebte”
- Zekiel – Version von “Ezekiel” (Gott stärkt)
- Zelindo – “durch Sanftheit siegend”
- Zenas – “geboren von Zeus”
- Zenon – “Geschenk des Zeus”
- Zhan – “Kämpfer, Eroberer”
- Zeph – “Jahwe hat aufbewahrt”
- Zerres – “der Ernsthafte, Strenge”
- Zeus – Gottheit, “heller Himmel”
- Ziad – “Wachstum”
- Zinar – “Felsblock”
- Ziam – “Anführer”
- Ziggy – “Sieger”
- Zico – “der Gewünschte”
- Zigismund – “Sieger”
- Zinedine – “Schönheit des Glaubens”
- Zino – “Sieger, von Zeus kommend”
- Zion – “Zeichen”
- Zimo – “im Winter geboren”
- Ziryan – “Nordwind”
- Zisan – “stolz, würdevoll”
- Zorav – Wildbach
- Zlatan – “golden”
- Zlatko – “der Goldene”
- Zoel – “das Leben”
- Zeru – “der Himmel”
- Zale – “Kraft des Meeres”
- Zohan – “Geschenk”
- Zoltan – “Sultan, König”
- Zandor – “Beschützer der Männer”
- Zoran – “Morgenröte”
- Zsolt – “Prinz”
- Zygmunt – “Schutz der Unmündigen”
- Zelyko – “der Erwünschte”
- Zylvanio – “aus dem Wald”
- Zyriak – zu Gott gehörig
Die Beliebtheit von Jungennamen mit Z ist im Vergleich zu einigen anderen Buchstaben eher gering, dennoch gibt es einige Namen mit Z, die in verschiedenen Ländern und Kulturen beliebt sind. In Deutschland gehören Namen wie Zacharias, Zachary, Zeno und Zoltan zu den bekannteren Namen mit Z. Allerdings sind diese Namen im Vergleich zu anderen Buchstaben wie A oder M eher selten. Auch in anderen Ländern sind Jungennamen mit Z nicht besonders häufig, aber es gibt einige bekannte Namen wie z.B. Zaid (arabisch), Zenon (griechisch), Zvonimir (kroatisch) oder Zbigniew (polnisch). Es ist jedoch zu beachten, dass die Beliebtheit von Namen mit der Zeit und je nach Region und Kultur variieren kann.