Die meisten Jungennamen mit i sind in deutschsprachigen Ländern eher ungewöhnlich und selten. Grund genug also, Dich von meiner Top-66-Liste inspirieren zu lassen, wenn Du auf der Suche nach einem Vornamen für Dein Baby bist, den sicher nicht noch jemand in der Schulklasse tragen wird.
Vergiss aber nicht, dass zu ungewöhnlich vielleicht auch nicht gut ist. Mit einem Vornamen, den niemand aussprechen oder schreiben kann oder der sich für Hänseleien anbietet, tust Du Deinem Kind sicherlich keinen Gefallen, Individualität hin oder her. Ich habe daher bei der Auswahl meiner Vornamen für Jungen darauf geachtet, dass diese auch für europäische Ohren eingängig und stimmig klingen.
Männliche Vornamen, die mit I beginnen
- Ian
- Ismael
- Ivan
- Ilja
- Isaiah
- Ilyias
- Idrissou
- Iefan
- Ignaz
- Igor
- Ijob
- Ikarus
- Iacob
- Imilian
- Imo
- Iain
- Iason
- Indra
- Indio
- Ingar
- Ibrahim
- Idan
- Ismail
- Ilirian
- Indro
- Immanuel
- Iakomus
- Ike
- Ingo
- Ingwio
- Ilai
- Immo
- Ilian
- Iddo
- Inigo
- Ismet
- Inko
- Ilan
- Ilja
- Ioan
- Issa
- Ion
- Imano
- Ilario
- Irwin
- Ileas
- Ishmael
- Isiah
- Isidro
- Ive
- Iacobus
- Iago
- Igon
- Ino
- Ioannis
- Iouri
- Iron
- Isaak
- Isai
- Isik
- Isko
- Ivar
- Ivo
- Izydor
- Isamu
- Irenäus
Kennst Du noch weitere Jungennamen mit i, die auf dieser Liste fehlen aber wirklich schön sind? Schreib sie mir unbedingt in die Kommentare!
Hast Du eigentlich schon überlegt, ob Dein Baby nur einen, zwei oder gleich mehrere Vornamen bekommen soll? Wir haben unseren Kindern immer zwei Vornamen gegeben. Einer davon war mein Favorit, der andere der des Vaters. Dabei ist der Erstname jeweils der häufigere, der Zweitname nicht ganz so gängig.
Auf diese Weise haben unsere Kinder immer eine Auswahl, wenn ihnen der Vorname später aus irgendeinem Grund unangenehm sein sollte. Denn einen Namen streichen oder hinzunehmen kann man später nicht, aber den Erst- und Zweitnamen vertauschen geht ohne Probleme.
Auf Pinterest merken: