Mittwoch, 18. Mai 2022
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

Vorname Johanna: 40 Kurzformen, Varianten & Bedeutung

Hanna von Hanna
5. Mai 2019 - Aktualisiert am 21. Juli 2020
in Vornamen, Vornamen für Mädchen
Lesedauer: 2 mins read
0
Johanna - Vorname für Mädchen
1.6k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Themen des Beitrags

  • Herkunft des weiblichen Vornamens Johanna
  • Bedeutung von Johanna
  • Wie beliebt ist der Mädchenname Johanna und wie häufig kommt er vor?
  • 40 Varianten und Kurzformen von Johanna

Herkunft des weiblichen Vornamens Johanna

Der wunderschöne Vorname Johanna stammt aus der Bibel und ist die weibliche Form des griechischen Namens Johannes.

Bedeutung von Johanna

Johanna ist von der hebräischen Form yhnn abgeleitet und bedeutet “Gott ist gnädig” bzw. “Jahwe ist gnädig”. Nach der Bibel war Johanna eine jener Frauen, die von Jesus geheilt wurden und die ihm fortan nachfolgten.

Wie beliebt ist der Mädchenname Johanna und wie häufig kommt er vor?

Bis etwa 1910 war Johanna sehr häufig in den Top 20 der weiblichen Vornamen vertreten, danach sank die Beliebtheit stark ab.

Seit Mitte der 80er-Jahre wurde der Vorname Johanna wieder sehr populär und war erneut einige Male in den Top 20.

» Hier findest Du die aktuelle Hitliste für schöne Mädchennamen «

Der größte Namenstag für Johanna ist am 30. Mai nach der Heiligen Johanna von Orléans (Jeanne d’Arc). Danaben gibt es noch fünf weitere Namenstage.

40 Varianten und Kurzformen von Johanna

  1. Giona (italienisch)
  2. Giovanna (italienisch)
  3. Gioana (italienisch)
  4. Giuanna (romanisch)
  5. Gianna (italienisch)
  6. Hanna (Koseform)
  7. Ibane (baskisch)
  8. Ionanna (griechisch)
  9. Ioana (rumänisch)
  10. Ivana (slavisch)
  11. Nanni (Koseform)
  12. Janna (niederdeutsch-friesische Kurzform)
  13. Jannika (finnisch)
  14. Janny (niederdeutsch-friesische Kurzform)
  15. Janne (niederdeutsch-friesische Kurzform)
  16. Janneke (niederdeutsch-friesische Koseform)
  17. Jannina (Erweiterung von Janna)
  18. Janine (niederländisch)
  19. Jansina (niederländisch)
  20. Joke (ostfriesisch)
  21. Joasia (polnisch)
  22. Jane (englisch)
  23. Janka (ungarische Koseform)
  24. Jean (englisch)
  25. Jeanne (frz.)
  26. Jeanette (frz. Koseform)
  27. Jeannine (frz. Koseform)
  28. Jenni (Koseform)
  29. Jenny (engl. Koseform)
  30. Jo (Kurzform)
  31. Joan (englisch)
  32. Johanka (slowakisch)
  33. Jana (tschechisch)
  34. Joana (Nebenform)
  35. Joanne (altfranzösisch)
  36. Jonna (dänische Zusammenziehung)
  37. Juana (span.)
  38. Janet (engl.)
  39. Juanita (span. Koseform)
  40. Sinéad (keltisch)

Bild: 

©Roman Yanushevsky - bigstockphoto.com

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

Die 64 schönsten Jungennamen mit 3 Buchstaben

Nächster Beitrag

Hausgeburt – Risiko oder eine gute Alternative?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

ausgefallene-namen-mit-bedeutung
Vornamen

Ausgefallene Namen mit Bedeutung

16. April 2021
epische-namen-baby
Vornamen

92 starke epische Namen für Jungen und Mädchen

16. April 2021
mädchennamen aus der botanik
Vornamen

Mädchennamen aus der Botanik: Diese Vornamen bezeichnen auch Blumen, Pflanzen und Bäume

13. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
götternamen für babys
Vornamen

Die schönsten Götternamen für Babys

13. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
schöne-namen-aus-märchen-und-sagen
Vornamen

Die schönsten Märchen Namen für Jungen und Mädchen

13. April 2021 - Aktualisiert am 15. März 2022
namen-mit-bedeutung-herz
Vornamen

50 schöne Namen mit der Bedeutung Herz

7. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
Nächster Beitrag
Baby nach einer Hausgeburt

Hausgeburt - Risiko oder eine gute Alternative?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

Ägypten mit Kindern besuchen

Ägypten mit Kindern: Einreise, Impfungen, Flugzeiten und vieles mehr

vor 1 Woche
kanada mit kindern

Kanada mit Kindern: Tipps für den Familienurlaub in Kanada 

vor 2 Wochen
baby hat stinkende pupse

Kein Stuhlgang und stinkende Pupse – Hat mein Baby nur Verstopfung oder mehr?

vor 2 Wochen
ab wann darf baby vorwärts sitzen

Ab wann darf ein Baby in Fahrtrichtung sitzen?

vor 3 Wochen
baby mit ananas

Ab wann dürfen Babys Ananas essen?

vor 4 Wochen
ab wann dürfen babys eis essen

Ab wann dürfen Babys Eis essen?

vor 4 Wochen
ab wann dürfen babys kekse essen

Ab wann dürfen Babys Kekse essen?

vor 4 Wochen
gärtnern mit kindern

Gärtnern mit Kindern: So profitiert die ganze Familie vom eigenen Garten

vor 1 Monat
systemische familienordnung

Systemische Sitzordnung in der Familie: Harmonie am Esstisch

vor 1 Monat
baby im elternbett schlafen lassen

Baby im Elternbett: So gehst Du auf Nummer Sicher

vor 1 Monat

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de