Auf der Suche nach einem passenden und möglichst individuellen und schönen Namen für Jungen macht es durchaus Sinn, sich auch einmal bei den italienischen Jungennamen umzusehen. Denn diese klingen schön und sind häufig geschichtsträchtig.
Themen des Beitrags
Geschichtlicher Einfluss auf männliche Vornamen in Italien
Der geschichtliche Einfluss auf italienische Jungennamen hinterlässt bis heute seine Spuren. Häufig weisen die Vornamen von Jungs in Italien lateinische oder romanische Ursprünge auf. Dies hängt damit zusammen, dass in etwa 80 Prozent der italienischen Bevölkerung der katholischen Kirche angehören. Zusätzlich ist der Vatikansitz in Rom, der Hauptstadt Italiens. Dies hat zur Folge, dass viele Namensgebungen der Jungen auf Heiligennamen der Christen zurückzuführen sind.
Verlauf der Namensgebung bei Jungennamen aus Italien
Für die Italiener ist eine feste und ausgeprägte Familienstruktur, sowie eine hohe Wertschätzung aller Verwandten von großer Bedeutung. Dies spiegelt sich in der Namensgebung der Vornamen wieder. Nicht selten werden Vornamen an darauffolgende Generationen vererbt und die Namen bleiben über einen langen Zeitraum innerhalb der Familie und dessen Stammbaum erhalten. Dies hat zur Folge, dass die aktuellen männlichen Vornamen von heute bereits vor hunderten von Jahren existiert haben und diese nur weitergegeben wurden. Voraussichtlich wird dies auch in der Zukunft so fortgeführt werden.
Top 100: Italienische Jungennamen
- Marco
- Dino
- Luano
- Tilo
- Eliano
- Dominik
- Ricco
- Fabio
- Andre
- Vico
- Timo
- Mateo
- Loris
- Frank
- Jano
- Luca
- Domenic
- Gianluca
- Aleix
- Enrico
- Alessandro
- Romeo
- Vicco
- Nino
- Kevin
- Pepe
- Lucca
- Darian
- Lio
- Pierre
- Florentin
- Carlos
- Yannick
- Nicola
- Pino
- Lui
- Lio
- Valentin
- Mario
- Lenni
- Juliano
- Meo
- Elisa
- Tino
- Vincent
- Ron
- Roberto
- Malte
- Julian
- Alois
- Victor
- Rico
- Teja
- Christoph
- Carlo
- Noan
- Domenico
- Mauro
- Benno
- Aurelio
- Lauro
- Alessio
- Vito
- Dario
- Mio
- Ricardo
- Ronny
- Lorenzo
- Claudius
- Sandro
- Elio
- Lion
- Damian
- Rafael
- Jayden
- Tony
- Iwan
- Thies
- Massimo
- Rocco
- Marino
- Benito
- Nico
- Tiziano
- Mauri
- Leonardo
- Landro
- Luca
- Toni
- Aaran
- Rene
- Diego
- Gino
- Lia
- Matheo
- Kiano
- Adriano
- Valention
- Gianni
- Gian
Eure Namensvorschläge aus den Kommentaren:
- Leandro
- Davide
- Giovanni
- Federico
- Salvatore
- Fulvio
- Leano
Kennst Du noch andere Italienische Jungennamen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher Vorname noch auf der Liste fehlt?
Bild: © Gabees / bigstock.com
Auf Pinterest merken:
50% der Namen sind keine italienische Namen.. aber naja.
Oft nehmen auch andere Sprachen Einfluss…das ist relativ normal heutzutage
Hallo, mein Bruder heißt Leandro, vielleicht könnten sie den Namen mit auf die Liste nehmen, da ich Italienische Großeltern habe hätte habe ich sie auch noch gefragt welche namen sie haben also:
Davide, Giovanni, Federico, Salvatore, Fulvio, und ja, mehr fällt mir nicht ein!
Bye
PS. Danke dass Sie sich so viel Mühe geben, ich habe jetzt schon einige Namen für meine Geschichte!????????
? ,Leano ist und bleibt wunderschön. Leano ohne Sprachpause.
Andra ist in Italien ebenfalls sehr beliebt.
Es felt Salvatore/Salvo