Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

100 Hebräische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
6. April 2023 - Aktualisiert am 26. November 2023
in Vornamen, Vornamen für Jungen
Lesedauer: 5 mins read
4
Hebräische Jungennamen

© angri18/ bigstock.com

TeilenTweetenPinnen

Seit einigen Jahren erfreuen sich hebräische Jungennamen wieder zunehmender Beliebtheit und tauchen in den Toplisten der schönsten Jungennamen häufig auf. Denn nicht nur jüdische Eltern geben ihren Kindern einen Vornamen mit hebräischem Ursprung. Hebräische Jungennamen sind meist auch biblische und sehr traditionelle Vornamen und damit für Eltern aus aller Welt interessant. Bis vor einigen Generationen war es in Europa und damit in Deutschland völlig selbstverständlich, biblische und damit hebräische Vornamen zu vergeben.

Da viele männliche Vornamen aus der hebräischen Sprache wunderschön klingen, entscheiden sich manche Eltern auch aus vollkommen unreligiösen Gründen für einen hebräischen Vornamen für Jungs.

Darüber hinaus kommen Vornamen mit religiösem Bezug häufig bei christlichen und muslimischen Familien vor. Weitere Beispiele dafür findest Du unter den biblischen Jungennamen und arabischen Jungennamen.

Hier habe ich 100 schöne hebräische Namen für Jungen mit Bedeutung für dich zusammengestellt.

Top 100 Liste: Hebräische Jungennamen

  1. Elias: „Mein Gott ist Jahwe“.
  2. Abraham: „Vater vieler“.
  3. Samuel: „Name Gottes“, „Gott hat gehört“.
  4. Ephraim: „Fruchtbar“, „zweifach fruchtbar“.
  5. Levi: „Anhängen“, „sich anschließen“.
  6. Eli: „Mein Gott“.
  7. Ezra: „Hilfe“, „Helfer“.
  8. Noah: Ruhig, Trost spendend.
  9. Immanuel: „Gott ist mit uns“.
  10. Josef: „Er fügt hinzu“, „Gott wird vermehren“.
  11. Elon: „Eiche“, „stark“.
  12. Benjamin: „Sohn des Glücks“, „Sohn des Südens“.
  13. Din: „Recht, Gesetz“.
  14. Maleachi: „Mein Bote“.
  15. Mikhael: Eine Variante von Michael, „Wer ist wie Gott?“
  16. Benn: Kurzform von Benjamin, „Sohn des Glücks“, „Sohn des Südens“.
  17. Aaron: „Der Erleuchtete“, „der Hohe“, „Berg“.
  18. Liron: „Mein Lied“, „meine Freude“.
  19. Menachem: „Tröster“, „der tröstet“.
  20. Adam: „Mensch“, „aus Erde gemacht“.
  21. Joel: „Jahwe ist Gott“.
  22. Ranon: „Frohlocken“, „singen“.
  23. Hiram: „Erhaben“, „edel“.
  24. Shimon: Variante von Simon, bedeutet „Er hat gehört“.
  25. Peruda: „Zerstreuung“, „Verteilung“.
  26. Amos: „Getragen“, „Last“.
  27. Tobijah: „Jahwe ist gut“.
  28. Nehemia: „Trost Jahwes“, „Jahwe tröstet“.
  29. Urias: „Mein Licht ist Jahwe“.
  30. Samuel: „Name Gottes“, „Gott hat gehört“.
  31. Yarden: „Herabsteigen“, „der Hinabfließende“.
  32. Yehudi: „Jude“, „aus dem Stamm Juda“.
  33. Elior: „Mein Gott ist mein Licht“.
  34. Samson: „Sonne“, „kleine Sonne“.
  35. Natan: „Er hat gegeben“, „Geschenk Gottes“.
  36. Doron: „Geschenk“.
  37. Joas: Kurzform von Joasaphat, „Jahwe hat gerichtet“.
  38. Ijob: „Feind“, „bedrängt“.
  39. Hosea: „Rettung“, „Heil“.
  40. Abimelech: „Mein Vater ist König“.
  41. Rimon: „Granatapfel“.
  42. Rephaim: „Geister“, „Riesen“.
  43. Jaakov: „Gott beschützt“.
  44. Ori: „Mein Licht“.
  45. Absolon: „Vater des Friedens“.
  46. Eliam: „Gott des Volkes“, „Volk Gottes“.
  47. Isaak: „Er wird lachen“, „er lacht“.
  48. Henok: „Geweiht“, „initiiert“.
  49. Obed: „Diener“, „der dient“.
  50. Abiel: „Gott ist mein Vater“.
  51. Michael: „Wer ist wie Gott?“
  52. Schmuel: Variante von Samuel, „Name Gottes“, „Gott hat gehört“.
  53. Yaron: „Zu singen“, „zu jubeln“.
  54. Yossi: Form von Josef, „Er fügt hinzu“, „Gott wird vermehren“.
  55. Kenan: „Eigentum“, „Besitz“.
  56. Zechariah: „Jahwe hat sich erinnert“.
  57. Uri: „Mein Licht“.
  58. Schimon: Variante von Simon, „Er hat gehört“.
  59. Yithro: „Überfluss“, „Hervorragung“.
  60. Zedekiah: „Jahwe ist Gerechtigkeit“.
  61. Hezron: „Umzäunt“, „umgeben“.
  62. Yoash: Kurzform von Joasaphat, „Jahwe hat gerichtet“.
  63. Adonija: „Mein Herr ist Jahwe“.
  64. Shia: „Geschenk Gottes“
  65. David: „Der Geliebte“.
  66. Gideon: „Der Hauer“, „großer Krieger“.
  67. Enosch: „Mensch“, „Mann“.
  68. Hananya: „Jahwe ist gnädig“.
  69. Joshija: „Jahwe heilt“.
  70. Chayim: „Leben“.
  71. Jona: „Taube“.
  72. Benajah: „Jahwe hat gebaut“.
  73. Absalom: „Vater des Friedens“.
  74. Sem: „Name“, „Ruhm“.
  75. Yisrael: „Er kämpft mit Gott“, „Gott herrscht“.
  76. Baruch: „Gesegnet“.
  77. Aviv: „Frühling“.
  78. Ezechiel: „Gott stärkt“.
  79. Tomer: „Palme“.
  80. Meir: „Erleuchtend“, „leuchtend“.
  81. Aviel: „Gott ist mein Vater“.
  82. Shalom: „Frieden“.
  83. Adonai: „Mein Herr“, ein Titel für Gott.
  84. Yared: „Hinabsteigen“.
  85. Danijel: „Gott ist mein Richter“.
  86. Qeynan: Variante von Kenan, „Eigentum“, „Besitz“.
  87. Gamaliel: „Belohnung Gottes“.
  88. Tiras: „Wunsch“, „Verlangen“.
  89. Shemarya: „Gott hat beschützt“.
  90. Boas: „In Ihm ist Stärke“.
  91. Anan: „Wolke“, „bedeckt“.
  92. Seth: „Ersatz“, „gesetzt“.
  93. Gavril: Variante von Gabriel, „Gott ist meine Stärke“.
  94. Ronen: „Freude“, „Lied“.
  95. Pinhas: „Der Nubische“, „dunkelhäutig“.
  96. Josias: Variante von Joshija, „Jahwe heilt“.
  97. Jehudah: „Gelobt sei Jahwe“.
  98. Duma: „Stille“, „Ruhe“.
  99. Elan: „Eiche“, „Baum“.
  100. Abiram: „Mein Vater ist erhaben“.

 

Kennst Du  noch andere Hebräische Jungennamen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher männliche Vorname noch auf der Liste fehlt?

Eure Vorschläge aus den Kommentaren: 

  • Oz: „Stärke, Kraft“

Hebräische Jungennamen sind tief in der jüdischen Geschichte und Tradition verwurzelt und haben eine reiche kulturelle sowie spirituelle Bedeutung. Viele dieser Namen stammen direkt aus der Bibel, dem Alten Testament, und sind somit nicht nur von religiöser Relevanz, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen Historie. Namen wie David, Abraham und Moses sind hierfür beispielhaft.

Ein charakteristisches Merkmal hebräischer Namen ist ihre Bedeutungsvielfalt. Sie reflektieren oft Charaktereigenschaften, spirituelle Werte oder die Beziehung zu Gott. Zum Beispiel deutet „Elijah“ (Elias) auf „Mein Gott ist Jahwe“ hin, während „Samuel“ als „Gott hat gehört“ interpretiert wird. In vielen Namen ist auch der Name Gottes eingebettet, erkennbar an den Silben „el“ oder „yah“, wie in „Daniel“ („Gott ist mein Richter“) oder „Michael“ („Wer ist wie Gott?“).

Interessant ist auch die Variation und Abwandlung hebräischer Namen. Sie können in verschiedenen Kulturen unterschiedlich ausgesprochen oder geschrieben werden, wobei der Name „Yohanan“ beispielsweise in anderen Sprachen als Johannes, John oder Ivan bekannt ist. Zudem sind hebräische Namen in der Regel eindeutig geschlechtsspezifisch, wobei männliche Namen häufig auf „-el“ oder „-iah“ enden.

Neben traditionellen Namen, die seit Jahrtausenden Bestand haben, gibt es in der hebräischen Namensgebung auch moderne Namen, die neueren Ursprungs sind oder aus anderen Sprachen adaptiert wurden. Ein wichtiger Aspekt der jüdischen Kultur ist die Feier der Namensgebung. Bei Aschkenasim wird der Name eines Jungen normalerweise bei der Brit Milah (Beschneidungszeremonie) vergeben, während Sefardim häufig eine separate Namensgebungszeremonie abhalten.

Diese Namen sind nicht nur Träger individueller Bedeutungen, sondern repräsentieren auch ein wichtiges Element des kulturellen und religiösen Erbes. Sie sind Ausdruck der Identität und Zugehörigkeit zur jüdischen Gemeinschaft und verdeutlichen die tiefe Verbundenheit mit der jüdischen Geschichte und Tradition.


Hebräische Jungennamen auf Pinterest merken: 

100 beliebte hebräische männliche Vornamen

ShareTweetPin5
Vorheriger Beitrag

100 Bayerische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Nächster Beitrag

Bullerbü Namen: Die 90 schönsten Kindernamen von Astrid Lindgren

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

harry potter namen
Vornamen

Die schönsten Harry Potter Namen

7. November 2024
namen-seltsame-bedeutung
Vornamen

24 Namen mit merkwürdiger Bedeutung: So solltest Du Dein Kind vielleicht lieber nicht nennen

23. März 2024 - Aktualisiert am 24. September 2024
vornamen um 1800
Vornamen

Alte Vornamen um 1800

5. März 2024 - Aktualisiert am 5. August 2024
prinzessinnen namen
Vornamen

25 Prinzessinnen Namen: Anmutig und royal

5. März 2024 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
sternennamen
Vornamen

Die schönsten Sternennamen für Mädchen und Jungen

5. März 2024 - Aktualisiert am 30. April 2024
namen aus kinderbuch
Vornamen

70 tolle Namen aus Kinderbüchern

5. März 2024 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
Nächster Beitrag
bullerbü namen

Bullerbü Namen: Die 90 schönsten Kindernamen von Astrid Lindgren

namen-bedeutung-hoffnung

Namen mit der Bedeutung Hoffnung

Kommentare 4

  1. Minchen says:
    vor 4 Jahren

    Unabhängig vom bekannten englischen Kinderbuch ist ‚Oz‘ ist ein hebräischer Jungenname. Er bedeutet ‚Kraft’/ ‚Stärke‘.

    Antworten
  2. L says:
    vor 3 Jahren

    David steht 2 x auf der Liste…

    Antworten
    • Hanna says:
      vor 3 Jahren

      Ist behoben, danke für den Hinweis!

      Antworten
  3. Volker says:
    vor 3 Jahren

    Die Liste ist ziemlich interessant. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich alle diese Name als „schön“ betrachten würde. Ich glaub, ich würde mein Kind lieber nicht Schmuel, Shemarya oder Absolom nennen wollen…aber das liegt ja, wie immer, im Auge des Betrachters. Eine alphabetische Auflistung hätte ich noch besser gefunden.

    @ minchen: The Wizard Of Oz ist ein amerikanisches, kein englisches Kinderbuch…aber das nur am Rande 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de