Griechische Mädchennamen haben oft ihren Ursprung in der Antike des alten Griechenlands. Weibliche Vornamen in Griechenland wurden zur Zeit der Christianisierung zwischen 100 und 400 nach Christus verbreitet.
Dabei fanden sich schöne Mädchennamen von Heiligen der griechisch-orthodoxen Kirche. Gemäß griechischer Tradition stehen die Großeltern Pate für die Kindervornamen.
Die Erstgeborene Tochter bekommt den Namen der Großmutter väterlicherseits, die Zweitgeborene Tochter den Namen der Großmutter mütterlicherseits.
Bei Vornamen für Mädchen findest du oft eine Verniedlichung. Vergleichbar ist diese mit den deutschen Anhängseln -chen beziehungsweise -lein.
Beispiele:
- Elenitsa (Helene -“Lenchen”)
- Àvva (Anna – “Ännchen”)
Trotz dieser Koseformen und verkürzten Rufnamen kannst du auf amtlichen Dokumenten ausschließlich die Langform verwenden. In den letzten Jahren erlebten die Heiligen-Namen eine Renaissance. Frauen mit Kinderwunsch führen die Erfüllung ihrer Sehnsucht auf den Besuch eines Wallfahrtsortes zurück und nennen ihren Nachwuchs nach der dort verehrten Heiligen.
Ein Beispiel dafür ist das Kloster der heiligen Irini Chrysovalantou auf der Insel Mytilini in Lesbos. Der Namenstag ist in Griechenland übrigens ein Feiertag.
In Griechenland erfreuen sich besonders Vornamen aus der griechischen Mythologie wachsender Beliebtheit. Du findest aber auch in Italien, Spanien und Russland weibliche Vornamen, die einen Bezug zur griechischen Mythologie haben (Ilona, Phoebe).
Diese Vornamen haben einen hübschen Klang, sind aber auch oft schwer zu schreiben und auszusprechen. Praktisch ist es, wenn ein Elternteil oder Verwandte griechischer Abstammung sind. Ein Griechisch-Kurs tut es mitunter auch.
Griechische Mädchennamen werden wie alle griechischen Eigennamen mit dem bestimmten Artikel gebraucht. Bei weiblichen Vornamen hängt dies von der Endung (-a, -i, -o) ab. In Deutschland und Österreich musst du das nicht unbedingt befolgen.
Top-100-Liste: Griechische Mädchennamen
- Ioanna
- Andronika
- Leda
- Elara
- Amalía
- Estia
- Hestia
- Althea
- Niobe
- Clio
- Areta
- Ismene
- Daphne
- Selena
- Evangelia
- Chloe
- Athena
- Iphigenia
- Demetria
- Eleni
- Athanasia
- Kalomira
- Helia
- Penelope
- Dorea
- Phyllis
- Alkmene
- Phöbe
- Sofia
- Medea
- Agnes
- Sibylle
- Deianira
- Cassiopeia
- Cleophea
- Cassiopeia
- Doris
- Helen
- Selene
- Hero
- Eurydike
- Alexia
- Despina
- Aspasia
- Helena
- Hella
- Fuxia
- Filomela
- Nausikaa
- Galatea
- Gea
- Kassandra
- Diotima
- Ilektra
- Irini
- Irene
- Gaia
- Artemis
- Adelphia
- Charis
- Artemisia
- Danae
- Apollonia
- Nerina
- Anastasia
- Eulalia
- Desdemona
- Agalma
- Eugenia
- Edessa
- Delia
- Elena
- Hera
- Kora
- Agní
- Diona
- Ariadne
- Thais
- Ifigenia
- Iris
- Adamantía
- Cleophane
- Agatha
- Aretha
- Elektra
- Nephele
- Isaura
- Helene
- Philomela
- Nike
- Olympia
- Elaia
- Euphoria
- Athina
- Alexandra
- Oceana
- Cynthia
- Anthea
- Talia
- Xena
Eure Tipps, welcher kurze Vorname für Jungs noch gefehlt hat:
- Phaedra
Kennst Du noch andere griechische Mädchennamen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher weibliche Vorname noch auf der Liste fehlt!
Nationale und internationale Mädchennamen findest Du übrigens über diesen Link.
Bild: © nestea06 / bigstockphoto.com Griechische Mädchennamen auf Pinterest merken:
Der name aliah wird von mir getragen ist zwar selten aber griechisch
Phaedra ist auch griechisch
Melania- Beiname der Demeter-, Pherenike und Lisia, falls ich mich nicht verschaut habe, gäbe es noch. Medea kann man auch Medeia schreiben und Phöbe schreibt man ursprünglich Phoebe. Und Persephone könntest Du ergänzen, will hier aber wirklich nicht den Lehrer raushängen lassen, falls das so wirkt