Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

100 Englische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
29. März 2023 - Aktualisiert am 6. Oktober 2023
in Vornamen, Vornamen für Jungen
Lesedauer: 6 mins read
1
Englische Jungennamen
TeilenTweetenPinnen

Wenn Du einen Namen für Deinen Jungen suchst, dann habe ich diese männliche Vornamen aus England und UK für Dich.

Ich hoffe, dass dir diese Liste mit Vornamen für Jungs gefällt und dass der richtige Jungenname für Deinen Sohn dabei ist.

Themen des Beitrags

  • Top 100 Liste: Englische Jungennamen
  • Wie die Liste entstand
  • Wissenswertes zu Englischen Jungennamen

Top 100 Liste: Englische Jungennamen

  1. Oliver – „Olivenbaum“ (Lateinisch)
  2. Harry – „Herrscher des Heeres“ (Althochdeutsch, Kurzform von Heinrich)
  3. George – „Landwirt“ (Griechisch)
  4. Noah – „Ruhe, Trost“ (Hebräisch)
  5. Jack – „Gott ist gnädig“ (Englisch, Kurzform von John)
  6. Jacob – „Er (Gott) schützt“ (Hebräisch)
  7. Leo – „Löwe“ (Lateinisch)
  8. Oscar – „Göttliche Speerspitze“ (Altnordisch)
  9. Charlie – „Freier Mann“ (Englisch, Kurzform von Charles)
  10. Muhammad – „Der Gepriesene“ (Arabisch)
  11. William – „Starker Beschützer“ (Althochdeutsch)
  12. Alfie – „Elfischer Rat“ (Englisch, Kurzform von Alfred)
  13. Henry – „Herrscher des Heeres“ (Althochdeutsch)
  14. Thomas – „Zwilling“ (Aramäisch)
  15. Joshua – „Jahwe ist Rettung“ (Hebräisch)
  16. Freddie – „Friedlicher Herrscher“ (Althochdeutsch, Kurzform von Frederick)
  17. James – „Ersetzer“ (Hebräisch)
  18. Archie – „Wahrhaftig und mutig“ (Althochdeutsch, Kurzform von Archibald)
  19. Arthur – „Bär“ (Keltisch)
  20. Logan – „Kleiner Hohlweg“ (Gälisch)
  21. Theo – „Gott“ (Griechisch, Kurzform von Theodore)
  22. Alexander – „Beschützer der Männer“ (Griechisch)
  23. Edward – „Reicher Beschützer“ (Althochdeutsch)
  24. Isaac – „Er wird lachen“ (Hebräisch)
  25. Lucas – „Aus Lucania“ (Lateinisch)
  26. Ethan – „Fest, beständig“ (Hebräisch)
  27. Max – „Der Größte“ (Lateinisch, Kurzform von Maximilian)
  28. Joseph – „Er wird hinzufügen“ (Hebräisch)
  29. Samuel – „Gott hat gehört“ (Hebräisch)
  30. Mohammed – „Der Gepriesene“ (Arabisch)
  31. Finley – „Blonder Krieger“ (Gälisch)
  32. Daniel – „Gott ist mein Richter“ (Hebräisch)
  33. Benjamin – „Sohn des rechten (glücklichen) Händers“ (Hebräisch)
  34. Harrison – „Harrys Sohn“ (Englisch)
  35. Sebastian – „Verehrungswürdig“ (Lateinisch)
  36. Adam – „Erde“ (Hebräisch)
  37. Mason – „Steinmetz“ (Englisch)
  38. Theodore – „Geschenk Gottes“ (Griechisch)
  39. Teddy – „Göttliches Geschenk“ (Griechisch, Kurzform von Theodore)
  40. Dylan – „Sohn des Meeres“ (Walisisch)
  41. Elijah – „Mein Gott ist Jahwe“ (Hebräisch)
  42. Arlo – „Befestigter Hügel“ (Altenglisch)
  43. Riley – „Roggenwiese“ (Altenglisch)
  44. David – „Geliebter“ (Hebräisch)
  45. Zachary – „Gott hat sich erinnert“ (Hebräisch)
  46. Louie – „Berühmter Krieger“ (Althochdeutsch, Variante von Louis)
  47. Toby – „Gott ist gut“ (Hebräisch, Kurzform von Tobias)
  48. Hugo – „Verstand, Intellekt“ (Althochdeutsch)
  49. Reuben – „Siehe, ein Sohn“ (Hebräisch)
  50. Jude – „Gepriesen“ (Hebräisch)
  51. Reggie – „Mächtiger Ratgeber“ (Althochdeutsch, Kurzform von Reginald)
  52. Jaxon – „Gott hat sich gnädig erwiesen“ (Englisch, moderne Schreibweise von Jackson)
  53. Harley – „Hasenwiese“ (Altenglisch)
  54. Rory – „Roter König“ (Gälisch)
  55. Luca – „Aus Lucania“ (Lateinisch)
  56. Jake – „Gott ist gnädig“ (Hebräisch, Kurzform von Jacob)
  57. Albie – „Edel, hell“ (Englisch, Kurzform von Albert)
  58. Jenson – „Sohn von Jens“ (Dänisch)
  59. Albert – „Edel und hell“ (Althochdeutsch)
  60. Frankie – „Freier Mann“ (Englisch, Kurzform von Francis)
  61. Tommy – „Zwilling“ (Aramäisch, Kurzform von Thomas)
  62. Carter – „Transporteur“ (Altenglisch)
  63. Ronnie – „Mächtiger Ratgeber“ (Althochdeutsch, Kurzform von Ronald)
  64. Gabriel – „Gott ist meine Stärke“ (Hebräisch)
  65. Bobby – „Berühmter Glanz“ (Althochdeutsch, Kurzform von Robert)
  66. Harvey – „Kampfbereit“ (Altenglisch)
  67. Matthew – „Geschenk des Herrn“ (Hebräisch)
  68. Michael – „Wer ist wie Gott?“ (Hebräisch)
  69. Elliot – „Jahwe ist Gott“ (Hebräisch)
  70. Stanley – „Steinige Wiese“ (Altenglisch)
  71. Jayden – „Dankbar“ (Hebräisch)
  72. Frederick – „Friedlicher Herrscher“ (Althochdeutsch)
  73. Charles – „Freier Mann“ (Althochdeutsch)
  74. Jackson – „Sohn von Jack“ (Englisch)
  75. Roman – „Bürger Roms“ (Lateinisch)
  76. Luke – „Licht“ (Griechisch)
  77. Caleb – „Treu, hingebungsvoll“ (Hebräisch)
  78. Hunter – „Jäger“ (Englisch)
  79. Mohammad – „Der Gepriesene“ (Arabisch)
  80. Elliott – „Jahwe ist Gott“ (Hebräisch)
  81. Ezra – „Hilfe“ (Hebräisch)
  82. Louis – „Berühmter Krieger“ (Althochdeutsch)
  83. Ryan – „Kleiner König“ (Irisch)
  84. Blake – „Schwarz oder blass“ (Altenglisch)
  85. Lewis – „Berühmter Krieger“ (Althochdeutsch)
  86. Dexter – „Rechtshändig, geschickt“ (Lateinisch)
  87. Ollie – „Olivenbaum“ (Lateinisch, Kurzform von Oliver)
  88. Nathan – „Er hat gegeben“ (Hebräisch)
  89. Ellis – „Mein Gott ist Jahwe“ (Hebräisch)
  90. Jesse – „Geschenk“ (Hebräisch)
  91. Liam – „Starker Beschützer“ (Gälisch, Kurzform von William)
  92. Alex – „Beschützer der Männer“ (Griechisch, Kurzform von Alexander)
  93. Kai – „Meer“ (Hawaiianisch)
  94. Ibrahim – „Vater vieler Nationen“ (Arabisch)
  95. Tyler – „Ziegelpflasterer“ (Englisch)
  96. Finn – „Weiß, blond“ (Gälisch)
  97. Austin – „Erhaben“ (Lateinisch)
  98. Leon – „Löwe“ (Griechisch)
  99. Ralph – „Wolf“ (Althochdeutsch)
  100. Felix – „Glücklich, erfolgreich“ (Lateinisch)

Kennst Du  noch andere Englische Jungennamen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher männliche Vorname noch auf der Liste fehlt?

Wie die Liste entstand

In unserer Hitliste sind alle englischen Jungennamen, vergeben in England und Wales, berücksichtigt. Babys, geboren in Schottland und Nordirland, sind nicht in die Statistik eingegangen. Unsere Hitliste enthält englische Namen für Jungen, die Du kennen solltest.

In dieser Statistik wurden nur Vornamen zusammengezählt, welche exakt die selbe Schreibweise hatten. Hatte ein Name eine abweichende Schreibweise, wird diese separat gezählt. Wären alle Schreibweisen des Namens Muhammad zusammengerechnet worden, wäre es der am häufigsten vergebene Name: 3.691 Jungen wurden als Muhammad registriert, 1982 als Mohammed, 837 als Mohammad, 450 als Muhammed und 269 wurden Mohamed genannt. Dies wären zusammen 7229 Jungen mit dem Vornamen Muhammed und somit mehr als die 6259 Babys mit dem Namen Oliver.

Die Statistik wurde von dem „Office for National Statistic“ erhoben für das Jahr 2017. Die Behörde wertete die Namen aus dem Geburtenregister aus, um diese Statistik zu erstellen. Es ist in England verpflichtend, sein Baby nach der Geburt beim Amt anzumelden und den Namen des Kindes in die Geburtsurkunde einzutragen. Es ist jedoch wesentlich einfacher den Namen nach der Erstregistrierung zu ändern als dies in Deutschland der Fall ist.

Oliver ist der beliebteste männliche Vorname aus England und hält diese Position ununterbrochen seit 2013. Harry und George kommen auf die zweiten und dritten Plätze. Obwohl Oliver der am häufigsten gewählte Name in England und Wales ist, war er nicht in allen Regionen gleichermaßen beliebt. Mohammad war der häufigste Name in London, Yorkshire and the Humber, und in den West Midlands. Harry war der beliebteste männliche Vorname im Nordosten Englands.

Wissenswertes zu Englischen Jungennamen

Englische Jungennamen sind tief in der Geschichte und Kultur des Landes verwurzelt. Viele dieser Namen haben ihre Ursprünge in der Bibel, in der Geschichte des Landes oder in der königlichen Familie. Namen wie George, Henry und Edward zum Beispiel sind seit Jahrhunderten in der königlichen Familie beliebt. Aber nicht nur die Geschichte, auch die Literatur hat einen erheblichen Einfluss auf die Namensgebung in England. Werke von Shakespeare bis J.K. Rowling haben Namen in den Vordergrund gerückt und populär gemacht. So wurde der Name Oliver durch Charles Dickens‘ „Oliver Twist“ bekannt, und die Legende von Tristan und Isolde brachte den Namen Tristan ins Rampenlicht.

In England selbst gibt es regionale Unterschiede bei der Namensgebung. Während in Cornwall Namen wie Jory oder Tristan häufiger vorkommen, könnten im Norden Englands Namen wie Stanley oder Neville populärer sein. Durch Englands reiche Kolonialgeschichte und die fortwährende Einwanderung wurden auch Namen aus anderen Kulturen populär. So sind beispielsweise der irische Name Liam oder der walisische Name Dylan in England weit verbreitet.

Namens-Trends ändern sich ständig. In jüngster Zeit erleben altmodische oder Vintage-Namen eine Renaissance in England. Doppelnamen, wie John-Paul oder Jamie-Lee, sind ebenfalls nicht ungewöhnlich. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der englischen Namensgebung ist die Verwendung von Spitznamen. Traditionelle Namen wie William können zu Bill oder Will verkürzt werden, während Robert oft zu Bob oder Rob wird.

Die Wahl von Prominenten hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Beliebtheit von Namen in England. Wenn die königliche Familie oder Berühmtheiten einen bestimmten Namen für ihr Kind wählen, kann dies zu einem plötzlichen Anstieg der Popularität dieses Namens führen. Es gibt auch einen Trend zu kürzeren, einfacheren Namen, die leicht auszusprechen und zu schreiben sind. Während einige Eltern in England nach einzigartigen und ungewöhnlichen Namen suchen, bevorzugen andere die traditionellen und zeitlosen Namen, die Generationen überdauert haben. Insgesamt spiegeln englische Jungennamen eine reiche Mischung aus historischen, literarischen, kulturellen und sozialen Einflüssen wider.

Quellen:

  • BBC, 21.09. 18, https://www.bbc.com/news/uk-england-45559619
  • The Telegraph, 21.09.18 https://www.telegraph.co.uk/news/2018/09/21/top-baby-names-england-wales-revealed-name-fashion/
  • Office of National Statistic 21.09.18
    https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/birthsdeathsandmarriages/livebirths/bulletins/babynamesenglandandwales/2017

 


Bild:

© nestea06/ bigstock.com

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin1
Vorheriger Beitrag

100 Nordische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Nächster Beitrag

Die besten Bollerwagen für Kinder im Test & Vergleich

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

harry potter namen
Vornamen

Die schönsten Harry Potter Namen

7. November 2024
namen-seltsame-bedeutung
Vornamen

24 Namen mit merkwürdiger Bedeutung: So solltest Du Dein Kind vielleicht lieber nicht nennen

23. März 2024 - Aktualisiert am 24. September 2024
vornamen um 1800
Vornamen

Alte Vornamen um 1800

5. März 2024 - Aktualisiert am 5. August 2024
prinzessinnen namen
Vornamen

25 Prinzessinnen Namen: Anmutig und royal

5. März 2024 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
sternennamen
Vornamen

Die schönsten Sternennamen für Mädchen und Jungen

5. März 2024 - Aktualisiert am 30. April 2024
namen aus kinderbuch
Vornamen

70 tolle Namen aus Kinderbüchern

5. März 2024 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
Nächster Beitrag
© Luckyboost - stock.adobe.com

Die besten Bollerwagen für Kinder im Test & Vergleich

vornamen bedeutung tier

100 Vornamen mit tierischer Bedeutung

Kommentare 1

  1. 1234567890Ziffern says:
    vor 2 Jahren

    Cool!😎

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de