Bist Du bei der Suche nach einem passenden Vornamen für Dein Mädchen auf den Namen Elisabeth gestoßen? Dann möchtest Du sicherlich wissen, was er bedeutet und welche Varianten es davon noch gibt. Denn Elisabeth gibt es in vielen Sprachen, zahllosen Abkürzungen und Koseformen. 40 davon findest Du weiter unten im Text. Mit einer der Variationen von Elisabeth kannst du einen Vornamen für Dein Mädchen wählen, der weniger populär und trotzdem sehr eingängig ist.
Was bedeutet der Vorname “Elisabeth”?
Elisabeth ist ein biblischer Vorname und bedeutet “Gott ist Fülle, Gott ist Vollkommenheit”.
Unsere Aussprache und Schreibweise ist die griechische Form des hebräischen Namens Elischeba. In der Bibel ist Elisabeth die Mutter von Johannes dem Täufer. Auch im alten Testament gibt es eine Elisabeth (Elischeba).
Seit Ende des 19. Jahrhunderts bis zu den 1960ern war der Vorname Elisabeth in Deutschland sehr beliebt, bis 1920 war er unter den Top-10 der Mädchennamen. Etwa um 1980 hießen immer weniger Neugeborene Elisabeth, aber seit einigen Jahren erleben alte, traditionelle Mädchennamen ein regelrechtes Revival und auch Elisabeth wird wieder häufiger vergeben,
Namenstage für Elisabeth gibt es zahlreiche, je nachdem, nach welcher Namenspatronin ein Kind benannt wurde. Der größte Namenstag von Elisabetz ist der 19. November.
40 Varianten des weiblichen Vornamens Elisabeth
- Bess (engl.)
- Bessy (engl.)
- Beth (engl.)
- Betta (ital.)
- Bettina (ital.)
- Betty (engl.)
- Betsy (eng.)
- Elisa
- Elisabetha (rumänisch)
- Elissa (engl.)
- Elith
- Eliza (engl.)
- Ella
- Elsbeth: Kurzform
- Else: Kurzform
- Elsa
- Elsi: deutsche Koseform
- Elsie (Elsy): englische Koseform
- Isabel
- Isabella
- Isabelle
- Ilse
- Lies
- Liesa
- Liese
- Lise
- Lis / Liz (engl.)
- Lisbeth
- Liesel
- Lilla
- Lilli / Lilly
- Lisa
- Lisbeth
- Liska (schwed. bzw. russisch)
- Lissa
- Liz (engl. Kurzform)
- Liza (engl. Kurzform)
- Lizzy (engl. Koseform)
- Libby (engl.)
- Sabeth (Kurzform)
Bild: @Yastremska - bistockphoto.com Auf Pinterest merken: