Montag, 8. August 2022
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Hanna von Hanna
9. April 2019 - Aktualisiert am 15. Januar 2022
in Vornamen, Vornamen für Jungen
Lesedauer: 4 mins read
11
Altdeutsche Jungennamen
200.3k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Du bist ein Fan altdeutscher Jungennamen und hättest gern einen Überblick, welche Namen früher einmal gebräuchlich waren? Du bist Dir noch nicht sicher bei der Namenswahl deines Sohnes und möchtest Dich noch für einen schönen männlichen Namen inspirieren lassen? Ältere, traditionelle Vornamen für Jungs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und laufen uns im Alltag wieder immer häufiger über den Weg. “Alt” oder nicht, so manch altdeutscher Vorname macht auch heute noch eine gute Figur, um als Vor- oder Begleitname in Betracht zu kommen.

Themen des Beitrags

  • Warum sind altdeutsche Jungennamen so beliebt?
    • Bedeutung und Geschichte altdeutscher Jungennamen
  • Können altdeutsche Jungennamen ohne weiteres vergeben werden?
  • Top 100 Liste: Altdeutsche Jungennamen
  • Eure Namensvorschläge aus den Kommentaren

Warum sind altdeutsche Jungennamen so beliebt?

Der Kreativität in der Namensgebung sind heute kaum Grenzen gesetzt. Die Globalisierung schlägt sich auf die Vornamen nieder und moderne, coole Jungennamen aus dem Englischsprachigen verdrängten für eine gewisse Zeit klassische Vornamen für Jungs von der Hitliste. Plötzlich hieß man nicht mehr Thomas oder Karl, sondern Tom oder Charlie.

In den letzten Jahren ist ein umgekehrter Trend zu beobachten: In Deutschland sind altdeutsche Vornamen auf dem Vormarsch und verleihen dem Neugeborenen eine Aura von Tradition und Kraft. Das liegt auch daran, dass einige der Namen aus dem Ausland eine Art Stigmatisierung erfahren mussten. “Kevin” zum Beispiel wurde bei einer bestimmten Gesellschaftsschicht so beliebt, dass sich sogar die ironische Beizeichnung “Kevinismus” ableitete. Damit ist gemeint, dass ein als ungewöhnlich und fremdländisch klingender Vorname ein soziales Stigma transportiert. Das bedeutet, dass Männer mit dem Vornamen Kevin schon alleine aus diesem Grund schlechtere Chancen bei einer Bewerbung, Beförderung oder Vergabe eines Kredits haben. Der Zuständige Bearbeiter liest den Vornamen und es werden unweigerlich Vorurteile und Klischees in seinem Kopf aktiviert.

Altdeutsche Jungennamen haben eine solche Stigmatisierung nicht erfahren.

Bedeutung und Geschichte altdeutscher Jungennamen

Viele altdeutsche Jungennamen sind mit heldenhaften Geschichten erfüllt. Es existieren konkrete Vorbilder, denen es nach zu eifern gilt. Ob historische Persönlichkeiten oder literarische Figuren, Vornamen für Jungs aus einem konkreten Zusammenhang ergeben die Möglichkeit, das Vorbild zu analysieren und Stolz auf seinen Vornamen zu entwickeln.

Zu den alten deutschen Namen zählen diejenigen deutschen Ursprungs sowie Jungennamen mit hebräischen  Wurzeln oder männliche Vornamen griechischen Ursprungs, die vor einigen Jahrzehnten in Deutschland hoch im Kurs standen.

Ein schönes Beispiel ist der Name Friedrich, der eine Kombination aus den althochdeutschen Worten mächtig und Frieden enthält. Dank der Traditionsbewusstheit der heutigen Eltern sind Vornamen mit starker Bedeutung wieder auf dem Vormarsch.

Ein bekanntes Beispiel ist der Name Hans. Seine Popularität in den letzten Jahrzehnten entwickelte sich wie folgt:

  • 1890 – 1960: Top 3
  • 1960 – 1980: fällt auf Platz 151
  • 2005: Tiefpunkt, Platz zwischen 300 und 400, aufsteigend
  • 2009: Platz 200, absteigend
  • 2015: zwischen 300 und 400, aufsteigend

Können altdeutsche Jungennamen ohne weiteres vergeben werden?

Das deutsche Gesetz zur Namensgebung umreißt das Thema grob. Mindestens ein Vor- und ein Nachname sind Pflicht, um die Person einwandfrei zu identifizieren. Bis spätestens vier Wochen nach der Geburt stellen die Eltern den Namen auf dem Standesamt vor.

Verweigert das Standesamt die Eintragung eines Namens sind nach der Ansicht der Beamten das Kindeswohl in Gefahr oder es handelt sich um einen Namen, der nicht eindeutig dem Geschlecht zuweisbar ist.

Ein Vorname in Deutschland ist nicht zulässig, wenn es sich um einen lächerlichen Ausdruck oder einen Orts- sowie Markennamen handelt. Altdeutsche männliche Vornamen sind aber ganz sicher akzeptiert. Sie stehen für Tradition und Geschichte und sind ohnehin altbekannt.

Für alle Neugierigen auf Namenssuche habe ich hier einmal eine Top-List für altdeutsche Jungennamen zusammengestellt, die ich Dir hier gern zur Verfügung stelle. Viel Spaß beim Stöbern!

Top 100 Liste: Altdeutsche Jungennamen

    1. Benno
    2. Ansgar
    3. Egon
    4. Immanuel
    5. Ernst
    6. Ragnar
    7. Henrik
    8. Hermann
    9. August
    10. Wolfram
    11. Waldemar
    12. Siegfried
    13. Erhard
    14. Walter
    15. Günther
    16. Ludwig
    17. Eik
    18. Rupert
    19. Erwin
    20. Knut
    21. Felix
    22. Wilbert
    23. Hagen
    24. Arnold
    25. Bernd
    26. Max
    27. Zabel
    28. Olaf
    29. Yannis
    30. Isger
    31. Alfons
    32. Götz
    33. Lars
    34. Kuno
    35. Kalle
    36. Bernhard
    37. Ralf
    38. Tilo
    39. Peter
    40. Jakob
    41. Fritz
    42. Gert
    43. Ulfred
    44. Gottwald
    45. Phillip
    46. Kurt
    47. Matze
    48. Dirk
    49. Dietmar
    50. Ingmer
    51. Edmund
    52. Alwin
    53. Bertram
    54. Swidbert
    55. Alfred
    56. Gregor
    57. Volker
    58. Theodor
    59. Dietbert
    60. Gerhard
    61. Xander
    62. Werner
    63. Paul
    64. Robert
    65. Balduin
    66. Friedrich
    67. Everaldo
    68. Oskar
    69. Heinz
    70. Torben
    71. Ingo
    72. Ulric
    73. Joachim
    74. Carl
    75. Martin
    76. Leopold
    77. Nick
    78. Ringo
    79. Jens
    80. Willi
    81. Lennart
    82. Norbert
    83. Albert
    84. Manfred
    85. Gunnar
    86. Emil
    87. Frank
    88. Falk
    89. Erich
    90. Lorenz
    91. Dagobert
    92. Jochen
    93. Conrad
    94. Konrad
    95. Veit
    96. Jürgen
    97. Kunibert
    98. Florian
    99. Hans
    100. Charlie

Eure Namensvorschläge aus den Kommentaren

  • Siegfried
  • Roland
  • Albrecht
  • Hanno
  • Benno
  • Helmut
  • Herbert
  • Armin, Waldemar
  • Werner
  • Siegbert
  • Siegismund
  • Friedrich
  • Heinrich
  • Rudy / Rudolf
  • Richard
  • Reinhold
  • Ferdinand

Kennst Du  noch andere Altdeutsche Jungennamen? Schreib mir unbedingt einen Kommentar, welcher männliche Vorname noch auf der Liste fehlt?

Bild:

© TierneyMJ/ bigstock.com

Auf Pinterest merken: 

100 Altdeutsche Vornamen für Jungs

ShareTweetPin175
Vorheriger Beitrag

75 Deutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Nächster Beitrag

100 Afrikanische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

ausgefallene-namen-mit-bedeutung
Vornamen

Ausgefallene Namen mit Bedeutung

16. April 2021
epische-namen-baby
Vornamen

92 starke epische Namen für Jungen und Mädchen

16. April 2021
mädchennamen aus der botanik
Vornamen

Mädchennamen aus der Botanik: Diese Vornamen bezeichnen auch Blumen, Pflanzen und Bäume

13. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
götternamen für babys
Vornamen

Die schönsten Götternamen für Babys

13. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
schöne-namen-aus-märchen-und-sagen
Vornamen

Die schönsten Märchen Namen für Jungen und Mädchen

13. April 2021 - Aktualisiert am 15. März 2022
namen-mit-bedeutung-herz
Vornamen

50 schöne Namen mit der Bedeutung Herz

7. April 2021 - Aktualisiert am 16. April 2021
Nächster Beitrag
Afrikanische Jungennamen

100 Afrikanische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Kommentare 11

  1. Anonymous says:
    vor 3 Jahren

    Siegfried , Roland

    Antworten
  2. Anonyma says:
    vor 3 Jahren

    und noch ein paar: Albrecht, Hanno, Benno,Helmut, Herbert, Armin, Waldemar, Werner, Siegbert, Siegismund, Friedrich Heinrich

    Antworten
  3. Jessi says:
    vor 3 Jahren

    Ich finde es immer sehr schade das ganz bewusst ein männlicher alter Vorname den früher viele Männer hatten weg gelassen wird!! Adolf. Denn der Name kann ansich nichts dafür das eben ein sehr bekannter Mann ihn auch hatte. Und dafür diesen Namen zu streichen von all den Listen finde ich sehr ungerecht!

    Antworten
  4. Anonymous says:
    vor 2 Jahren

    Unser Sohn heißt Rudy abgeleitet von Rudolf

    Antworten
  5. Aleunam says:
    vor 1 Jahr

    Es fehlt mir der Name „Richard“.

    Antworten
  6. Carola says:
    vor 1 Jahr

    Hallo, mein Opa hieß Reinhold. Ciao

    Antworten
  7. Anonym says:
    vor 1 Jahr

    Ferdinand!

    Antworten
  8. Richard says:
    vor 8 Monaten

    Richard ist ein sehr schöner name!

    Antworten
  9. Berit says:
    vor 7 Monaten

    Franz 🙂

    Antworten
  10. Melli says:
    vor 4 Monaten

    Hallo ich lese sehr selten den Namen Ulrich. Ich finde es ist ein wunderschöner Name.

    Antworten
  11. Stef says:
    vor 4 Wochen

    Harald, Fridolin, Julius, Johannes, Matthias, Christian, Benedikt gehören unbedingt dazu

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 20 Stunden
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 20 Stunden
baby beschaeftigen

Baby beschäftigen: Wie und ab wann das Sinn macht

vor 5 Tagen
brombeer kaesekuchen ohne zucker

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

vor 7 Tagen
urlaub mit wenig geld

Urlaub für Familien mit wenig Geld

vor 1 Woche
bauch nach geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

vor 1 Woche
wunde brustwarzen beim stillen

Wunde Brustwarzen beim Stillen: Was wirklich helfen kann

vor 3 Wochen
ab wann sollten kinder im eigenen zimmer schlafen

Ab wann sollten Kinder im eigenen Bett schlafen

vor 3 Wochen
sinnvolle geschenke kinder

Sinnvolle Geschenke für Kinder: So findest Du, was wirklich passt!

vor 2 Monaten
baby isst apfel

Ab wann dürfen Babys Apfel essen?

vor 3 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de