Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Vornamen

100 Albanische Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
1. April 2023 - Aktualisiert am 28. Oktober 2023
in Vornamen, Vornamen für Jungen
Lesedauer: 6 mins read
0
albanische jungennamen

© iordani / bigstock.com

TeilenTweetenPinnen

Albanische Jungennamen werden bei jungen Eltern immer beliebter. Das liegt nicht nur an der zunehmenden Interkulturalität in Deutschland, sondern auch an der Bedeutungskraft albanischer Vornamen für Jungs.

Die folgende Liste zeigt dir die Top 100 der schönsten Jungennamen aus Albanien:

Top 100: Albanische Jungennamen

  1. Adis – „Derjenige, der gerecht ist“
  2. Admir – „Wunder“ oder „Bewunderer“
  3. Adnan – Islamischer Ursprung, „Dauerhafter Siedlungsort“
  4. Adnit – Möglicherweise „Er ist sehr rein“
  5. Adriatik – Bezogen auf die „Adria“, ein Meer, das Albanien grenzt
  6. Afrim – „Annäherung“ oder „edel“
  7. Agan – „Führer“ oder „Herr“
  8. Agim – „Morgenröte“
  9. Agon – „Wettbewerb“
  10. Agonis – „Kämpfer“ oder „Konkurrent“
  11. Agrin – Unklar, möglicherweise eine Variante von „Agron“
  12. Agron – Historisch, Name eines illyrischen Königs
  13. Albatrit – Unklar, möglicherweise albanisierte Form eines ausländischen Namens
  14. Albion – Altgriechisch für „Weiß“, auch assoziiert mit England
  15. Albrim – „Enthusiasmus“ oder „Inspiration“
  16. Amino – Abgeleitet vom Namen ‚Amin‘, „vertrauenswürdig“
  17. Ardian – „Der Wächter des Himmels“
  18. Ardit – „Der Goldene“
  19. Ardijan – Variation von „Ardian“
  20. Ardonis – Unklar, könnte eine Verbindung zu „Ardit“ haben
  21. Argjend – „Silber“
  22. Arian – „Das Land des Ari“ oder „Gold“
  23. Arijon – Variation von „Arian“
  24. Arlind – „Geboren von Gold“
  25. Armend – „Goldener Gedanke“
  26. Arsim – „Erziehung“ oder „Bildung“
  27. Artan – „Kleiner Bär“
  28. Atnan – Ähnlich wie „Adnan“, islamischer Ursprung, „Dauerhafter Siedlungsort“
  29. Auron – „Goldene Zeit“
  30. Azem – „Ehre“ oder „Würde“
  31. Bajram – Islamischer Feiertag, „Festival“ oder „Feier“
  32. Bbardh – „Weiß“
  33. Bardhyl – „Weißer Stern“
  34. Behar – „Sommer“ oder „Frühling“
  35. Bekim – „Segen“
  36. Besian – „Glaube“
  37. Betim – „Unbestechlich“
  38. Bujar – „Großzügig“, „edelmütig“
  39. Burim – „Quelle“ oder „Frühling (Wasser)“
  40. Dardan – Historisch, Name eines illyrischen Stammes
  41. Donart – Unklar, möglicherweise „Geschenk des Lebens“
  42. Dritan – „Licht halten“
  43. Edon – „Unser Wunsch“
  44. Emiljan – Möglicherweise die albanische Form von „Emilian“
  45. Enis – „Freund“
  46. Erion – „Unser Traum“
  47. Faik – „Überlegen“ oder „Sieger“
  48. Fatos – „Mut“ oder „Tapferkeit“
  49. Fesnik – „Friedensstifter“
  50. Florim – „Blüte“ oder „Entwicklung“
  51. Gezim – „Freude“
  52. Hajdar – „Eisen“
  53. Ilirian – „Freiheit“, bezogen auf die antiken Illyrer
  54. Jetmir – „Gutes Leben“
  55. Joni – Albanische Form von „John“, „Gott ist gnädig“
  56. Krenar – „Stolz“
  57. Kreshnik – „Ritter“ oder „Krieger“
  58. Leano – Möglicherweise „Löwe“ oder „Stark“
  59. Ledrian – Unklar, möglicherweise eine moderne Kreation
  60. Leonis – Abgeleitet von „Löwe“
  61. Lisjan – Unklar, möglicherweise eine Form von „Lysander“ oder eine moderne Kreation
  62. Maltrim – „Gut behandeln“ oder „gutes Verhalten“
  63. Milaim – „Güte“ oder „zart“
  64. Murat – Türkischer Ursprung, „Wunsch“ oder „Ziel“
  65. Narius – Unklar, könnte eine Variante von „Darius“ sein
  66. Nijaz – „Wunsch“ oder „Sehnsucht“
  67. Petrit – Albanische Form von „Peter“, „Felsen“ oder „Stein“
  68. Perparim – „Fortschritt“ oder „Entwicklung“
  69. Patriot – „Patriot“, einer, der sein Land liebt
  70. Pajtim – „Einigung“ oder „Versöhnung“
  71. Publio – Albanische Form von „Publius“, einem römischen Namen
  72. Prekt – Möglicherweise „treffen“ oder „schlagen“
  73. Pashk – Bezugnehmend auf „Ostern“
  74. Qerim – „Ehre“ oder „Beitrag“
  75. Ramiz – „Symbolisch“ oder „Ehrenzeichen“
  76. Redon – „Etwas Neues machen“ oder „wiederherstellen“
  77. Rigon – „Reich“ oder „reichlich“
  78. Rinis – „Jugend“
  79. Sefedin – „Schwert der Religion“
  80. Selami – „Sicherheit“ oder „Frieden“
  81. Shefik – „Heilend“ oder „tröstend“
  82. Skifter – „Wechsler“ oder „Wandler“
  83. Tarek – „Morgenstern“
  84. Vahid – „Einzigartig“ oder „allein“
  85. Valdet – „Herrscher“ oder „Anführer“
  86. Veton – „Zeichen“ oder „Symbol“
  87. Xhafer – „Grenze“ oder „Grenzfluss“
  88. Xhavit – „Heller“ oder „strahlend“
  89. Xhelal – Albanische Form von „Jalal“, „Majestät“ oder „Pracht“
  90. Xhemail – Form von „Jamil“, „schön“
  91. Xhevair – „Gutes Wetter“ oder „frische Luft“
  92. Xhulian – Albanische Form von „Julian“
  93. Yasha – „Bekannt“ oder „berühmt“
  94. Ydhi – Unklar, möglicherweise eine moderne Kreation
  95. Ylber – „Regenbogen“
  96. Ylli – „Stern“
  97. Yllian – „Kleiner Stern“ oder abgeleitet von „Ylli“
  98. Ymer – „Tag“ oder „Tageslicht“
  99. Zamir – „Guter Ton“ oder „Musik“
  100. Zeke – „Rein“ oder „unschuldig“

Kennst Du  noch andere Albanische Jungennamen? Schreib mir unbedingt ein Kommentar, welcher Vorname noch auf der Liste fehlt?

LESETIPP: Alle Namenslisten mit den beliebtesten männlichen Vornamen

Von Königen und der Mythologie inspiriert, haben die männlichen Vornamen aus Albanien meist einen patriotischen Hintergrund und machen den Namensträger zu einem stolzen Kind. Wie kaum in einer anderen Sprache gibt es hier auch viele ungewöhnliche Vornamen mit den Buchstaben X und Y.

Die wenigsten der albanischen Jungennamen sind in Deutschland gebräuchlich. Wenn Du einen entsprechenden familiären Hintergrund hast, ist ein Vorname aus Albanien darum sicherlich originell und einzigartig. Wenn dieser Hintergrund aber fehlt, würde ich mir gut überlegen, ob ein albanischer Jungenname das Richtige für Dein Baby ist.

Albanische Namen reflektieren oft die kulturellen, linguistischen und historischen Einflüsse der Region und können Einflüsse aus verschiedenen Zeiten und Zivilisationen beinhalten, die im Laufe der Geschichte eine Rolle in der Balkanregion gespielt haben.

  1. Adis/Adnan/Admir usw. – Viele albanische Namen beginnen mit „Ad“, und diese können verschiedene Bedeutungen haben, abhängig von ihrer genauen Form und Herkunft. Sie sind oft mit der muslimischen Bevölkerung oder der islamischen Geschichte in Albanien verbunden.
  2. Afrim/Agim – Diese Namen können mit „Morgenröte“ oder „Anfang“ in Verbindung gebracht werden, was auf einen Neuanfang oder eine neue Chance hinweist.
  3. Agron – Ein traditioneller albanischer Name, möglicherweise mit „Ackerbau“ oder „Landwirtschaft“ verbunden, reflektierend die agrarischen Wurzeln des Landes.
  4. Bardhyl – Dies ist ein traditioneller Name, der „weißer Stern“ bedeutet, der aus den albanischen Wörtern „bardh“ (weiß) und „yl“ (Stern) zusammengesetzt ist.
  5. Dardan – Dieser Name hat historische Bedeutung, da „Dardaner“ ein altes Volk war, das einst die Region bewohnte, die heute als Kosovo und Teile Nordalbaniens bekannt ist.
  6. Krenar/Kreshnik – Diese Namen bedeuten „stolz“ bzw. „Ritter“ oder „Krieger“, was Tapferkeit und Stolz symbolisiert.
  7. Ilir/Ilirian – Der Name stammt von den Illyrern, einem antiken Stamm, der das Gebiet bewohnte, das heute Albanien ist.
  8. Jetmir – Ein positiver Name, der „gutes Leben“ bedeutet und Wohlstand und Glück symbolisiert.
  9. Xhafer/Xhavit/Xhelal usw. – Namen, die mit „Xh“ beginnen, sind oft islamischen Ursprungs oder haben arabische Wurzeln, was die kulturelle Diversität Albaniens widerspiegelt.
  10. Ylli/Yllian – Diese Namen bedeuten „Stern“ auf Albanisch, ein Zeichen der Hoffnung und des Lichts.

Die Namen auf dieser Liste sind eine Mischung aus albanischen Traditionen, islamischen Einflüssen und der reichen Geschichte der Region. Einige könnten auch moderne Kreationen oder Varianten traditioneller Namen sein. Sie spiegeln die vielfältige kulturelle Landschaft Albaniens wider, die sowohl europäische als auch nahöstliche Einflüsse umfasst.


Albanische Jungennamen auf Pinterest merken: 

100 Albanische Vornamen für Jungs

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

100 Vornamen mit tierischer Bedeutung

Nächster Beitrag

Unbeliebteste Namen: So willst Du Dein Baby vielleicht lieber nicht nennen

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

harry potter namen
Vornamen

Die schönsten Harry Potter Namen

7. November 2024
namen-seltsame-bedeutung
Vornamen

24 Namen mit merkwürdiger Bedeutung: So solltest Du Dein Kind vielleicht lieber nicht nennen

23. März 2024 - Aktualisiert am 24. September 2024
vornamen um 1800
Vornamen

Alte Vornamen um 1800

5. März 2024 - Aktualisiert am 5. August 2024
prinzessinnen namen
Vornamen

25 Prinzessinnen Namen: Anmutig und royal

5. März 2024 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
sternennamen
Vornamen

Die schönsten Sternennamen für Mädchen und Jungen

5. März 2024 - Aktualisiert am 30. April 2024
namen aus kinderbuch
Vornamen

70 tolle Namen aus Kinderbüchern

5. März 2024 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
Nächster Beitrag
unbeliebteste namen

Unbeliebteste Namen: So willst Du Dein Baby vielleicht lieber nicht nennen

ultraleichter schulranzen fuer grundschule

*Werbung* Der ultraleichte Schulranzen für Grundschüler: GMT Light

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de