Afrikanische Vornamen haben einen ganz besonderen Reiz. Sie klingen nicht nur wunderschön, sie lassen sich auch in fast allen Fällen einer Bedeutung oder einem besonderen Event zuordnen. Sie geben dem Nachwuchs etwas mit, das sie auf dem Weg des Lebens immer bei sich tragen können. Kein Wunder, das afrikanische Vornamen auch hierzulande immer beliebter werden.
Afrikanische Mädchennamen
Afrikanische Vornamen für Mädchen werden gerne an die Natur angelehnt. Hier sind zum Beispiel weibliche Namen mit der Bedeutung von Pflanzen zu finden, ein Beispiel der Mädchenname Abla (Wilde Rose).
Auch Eigenschaften wie Mut, Schönheit, Ehre oder Geschenk sind bei der Namensvergabe für Mädchen sehr beliebt.
Zur Liste mit Mädchennamen aus Afrika
Afrikanische Jungennamen
Afrikanische Vornamen für Jungen lehnen sich gerne an die Welt der Tiere an, hierbei besonders Tiere, die Stärke symbolisieren. Jungen erhalten auch gerne Namen, die darauf hinweisen, wie viele Söhne in der Familie sind.
Auch Namen mit religiösem Einfluss wie zum Beispiel Chinedu („von Gott geführt“) sind für männliche Nachkommen sehr beliebt.
Zur Liste mit Jungennamen aus Afrika
Besonderheiten bei afrikanische Kindernamen
Die Auswahl an afrikanischen Vornamen ist sehr breit gefächert. Immerhin gibt es über den gesamten afrikanischen Kontinent verteilt mehr als 2000 Sprachen. Die Vornamen zeichnen sich also nicht nur durch ihre Vielfalt, sondern auch durch die jeweilige Anpassung an den vor Ort üblichen Dialekt aus.
Die Kultur, die hinter der Namensvergabe steht, ist ganz anders, als es zum Beispiel in den westlichen Ländern üblich ist. Während hier meist ein Name ausgewählt wird, der gut klingt, schön zu schreiben ist oder vielleicht sogar in der Tradition der Familie wurzelt, so werden afrikanische Namen meist so vergeben, dass sie einen Aspekt der Geburt des Kindes widerspiegeln oder eine gewünschte Eigenschaft für das Leben des Kindes mit einbeziehen.
Vornamen richten sich hier zum Beispiel danach, wie der Mond in der Nacht der Geburt war, ob die Sonne schien und hoch am Himmel stand oder andere Wetterbegebenheiten.
Auch Zustände der Lebenswelt, zum Beispiel, ob in dieser Region gerade Krieg herrscht oder Frieden eingekehrt ist, kann die Wahl der Vornamen beeinflussen.
Gerne wird auch der Wochentag, an dem das Kind geboren wurde, als Name benutzt oder in die Namenswahl mit einbezogen.
Auf Pinterest merken: