Nicht erst seit der erfolgreichen Serie „The Vikings“ sind nordische Namen aus der Mythologie für werdende Eltern interessant. Selten haben Vornamen eine so lange und sagenumwobene Tradition. Die nordische Mythologie stimmt häufig überein mit den Sagen und Mythen aus dem altdeutschen Raum. Zum Beispiel finden sich Vornamen und Handlungsstränge aus dem „Nibelungenlied“ aus dem germanischen Sprachraum in der nordischen Mythologie wieder.
Die nordische Mythologie spiegelt unter anderem die Lebensrealität der Wikinger wieder, die von Krieg, Verlust und Leid, aber auch von Liebe und Leidenschaft geprägt war. Nicht nur Männer spielten in dieser Kriegerkultur eine Rolle, auch Frauen konnten als Schildmaid Berühmtheit im ganzen Norden erlangen.
Lass Dich von den 15 schönsten Jungennamen und 15 schönsten Mädchennamen aus der nordischen Mythologie inspirieren, den richtigen Vornamen für Dein Baby zu finden:
Nordische Jungennamen aus der Mythologie
- Frey: Frey galt im Nordischen als Gott des Himmelslichtes.
- Baldur: Baldur war die Gottheit des Lichts, der Schönheit und der Reinheit.
- Bragi: Gott der Poesie
- Odin: Odin war der höchste nordische Gott und wird mit Weiheit und Weissagungen verbunden
- Wotan: anderer Name für Odin
- Loki: Gott des Feuers
- Ledur: Alternativname für Loki
- Thor: Gott der Seefahrer und des Wetters
- Gunnar: Gunnar war der Mann von Brynhildr und bedeutet “der Kämpfer”, “der Krieger”. In der Nibelungensage heißt der Mann von Brunhild Gunther.
- Aegir: bedeutet “der Mann aus dem Meer” oder “der Riese der See”
- Helge
- Nordian bedeutet “Mann aus dem Norden”
- Tiu: Hauptsächlich als Tyr bekannt, gilt er als Kriegsgott.
- Sigurd: Heldenhafter Krieger, der einen Lindwurm (Drachen) tötete
- Mimir: Hüter der Quelle der Weisheit
Mädchennamen aus der nordischen Sagenwelt
- Freya: Freya war die Göttin des Frühlings, der Liebe und Fruchtbarkeit
- Iduna: Iduna ist die Göttin der Jugend und Unsterblichkeit
- Skadi: in der nordischen Sage eine Riesin
- Edda: Als Edda wird ein Schriftstück als wichtigste Quelle der nordischen Sagen bezeichnet
- Valhalla: Nach Walhalla gehen der Mytholgie nach alle gefallenen Krieger und Helden. Sie sitzen dort an Odins Tafel und messen ihre Kräfte im Kampf.
- Hulda: Der Name einer Hexe aus der Sagenwelt bedeutet „Geheimnis“
- Ingrid: Ingrid bedeutet „schöne Göttin” (“Ing” war ein männlicher Gott)
- Menja: Menja war ebenfalls eine Riesin
- Valdis: So hieß die Totengöttin und Göttin der Kriegsopfer
- Nanna: Mondgöttin, Göttin der Phantasie, Intuition und des Rausches
- Eistla: Der Name der Tochter von Ägir
- Frija: Gemahlin des höchsten Gottes Odin
- Jörd: gilt als Erdgöttin
- Embla: Embla war für die Wikinger die Mutter des Menschengeschlechts, die Schöpferin der Menschen
- Runa: Als Runen werden altnordische Schriftzeichen bezeichnet, denen auch Zauberkräfte zugesprochen wurden. Runa bedeutet „Geheimnis, Zauber“.
Auf Pinterest merken:
Weitere Vorschlage für männliche Vornamen
Nach besonderem Interesse:
- Jungennamen mit schönem Klang
- Kurze männliche Vornamen
- Coole männliche Vornamen
- Seltene männliche Vornamen
- Klassische männliche Vornamen
- Internationale männliche Vornamen
Nach Herkunft/Sprache:
- Afrikanische Vornamen für Jungs
- Albanische Vornamen für Jungs
- Amerikanische Vornamen für Jungs
- Arabische Vornamen für Jungs
- Deutsche Vornamen für Jungs
- Englische Vornamen für Jungs
- Französische Vornamen für Jungs
- Griechische Vornamen für Jungs
- Irische Vornamen für Jungs
- Italienische Vornamen für Jungs
- Japanische Vornamen für Jungs
- Keltische Vornamen für Jungs
- Kroatische Vornamen für Jungs
- Kurdische Vornamen für Jungs
- Nordische Vornamen für Jungs
- Slawische Vornamen für Jungs
- Skandinavische Vornamen für Jungs
- Spanische Vornamen für Jungs
- Türkische Vornamen für Jungs
Nach Religion/Glauben:
Nach Buchstaben/Laute:
- Männliche Vornamen mit 3 Buchstaben
- Männliche Vornamen mit 4 Buchstaben
- Männliche Vornamen mit 5 Buchstaben
- Männliche Vornamen, die auf -a enden
- Männliche Vornamen, die auf -n enden
- Männliche Vornamen, die auf -s enden
- Männliche Vornamen, die auf -ian enden
- Männliche Vornamen, die auf -ias enden
- Männliche Vornamen, die auf -ius enden
Nach Bedeutung:
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Geschenk Gottes“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Glück“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Stark“
- Jungsnamen mit der Bedeutung „Wunder
Beide Geschlechter:
Weitere Vorschlage für weibliche Vornamen
Nach besonderem Interesse:
- Klanghafte, wunderschöne Mädchennamen
- Moderne, coole Vornamen für Mädchen
- Seltene, außergewöhnliche Vornamen für Mädchen
- Kurze Mädchenvornamen mit wenig Silben
Nach Herkunft/Sprache:
- Afrikanische Vornamen für Mädchen
- Albanische Vornamen für Mädchen
- Amerikanische Vornamen für Mädchen
- Arabische Vornamen für Mädchen
- Brasilianische Vornamen für Mädchen
- Deutsche Vornamen für Mädchen
- Englische Vornamen für Mädchen
- Französische Vornamen für Mädchen
- Griechische Vornamen für Mädchen
- Niederländische Vornamen für Mädchen
- Indische Vornamen für Mädchen
- Irische Vornamen für Mädchen
- Japanische Vornamen für Mädchen
- Keltische Vornamen für Mädchen
- Kroatische Vornamen für Mädchen
- Kurdische Vornamen für Mädchen
- Nordische Vornamen für Mädchen
- Polnische Vornamen für Mädchen
- Russische Vornamen für Mädchen
- Skandinavische Vornamen für Mädchen
- Spanische Vornamen für Mädchen
- Syrische Vornamen für Mädchen
- Türkische Vornamen für Mädchen
Nach Religion/Glauben:
Nach Buchstaben/Laute:
- Weibliche Vornamen mit 3 Buchstaben
- Weibliche Vornamen mit 4 Buchstaben
- Weibliche Vornamen mit 5 Buchstaben
Nach Bedeutung:
- Blumennamen für Mädchen
- Mädchennamen aus der römischen Mythologie
- Mädchennamen aus der griechischen Mythologie
- Mädchennamen mit der Bedeutung „Edelstein“
- Mädchennamen mit der Bedeutung „Freude“
- Mädchennamen mit der Bedeutung „Geschenk Gottes“
- Mädchennamen mit der Bedeutung „Glück“
- Mädchennamen mit der Bedeutung „Edelstein“
- Mädchennamen mit der Bedeutung „Schönheit“