Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

9 Mythen + 12 Lügen – Woran erkennt man, dass man ein Mädchen bekommt?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
23. Oktober 2018 - Aktualisiert am 20. November 2018
in Schwangerschaft
Lesedauer: 5 mins read
0
Woran erkenne ich, ob ich ein Mädchen bekomme
TeilenTweetenPinnen

„Hauptsache gesund?“ – Ja, natürlich, aber mal ehrlich, trotzdem wollen die meisten von uns Müttern das Geschlecht ihre Babys so früh wie möglich erfahren. Immerhin macht das für die meisten schon irgendwie einen Unterschied. Auch wenn ein gesundes Baby natürlich das Wichtigste ist.

Nun gibt es allerlei Mythen und Binsenweisheiten, die anhand Deines Bauches oder Deines Verhaltens das Geschlecht preisgeben sollen. Unten findest Du 9 dieser angeblichen Anzeichen für das weibliche Babygeschlecht und auch die Antwort auf die Frage, woher Du wirklich weißt, ob Du ein Mädchen bekommst.

Themen des Beitrags

  • 9 angebliche Anzeichen, dass Du ein Mädchen bekommst
    • 1. Unreine Haut
    • 2. Starke Übelkeit
    • 3. Starke Stimmungsschwankungen
    • 4. Runder Bauch
    • 5. Hoher Bauch
    • 6. Schneller Herzschlag
    • 7. Heißhunger nach Süßem
    • 8. Versteckspiel auf dem Ultraschall
    • 9. Chinesischer Empfängniskalender
  • 12 abstruse Hinweise darauf, dass Dein Baby ein Mädchen wird
  • Woher weiß ich nun wirklich, ob ich ein Mädchen bekomme? – die Wahrheit

9 angebliche Anzeichen, dass Du ein Mädchen bekommst

1. Unreine Haut

Deine Haut ist fettig und pickelig? Das muss das Mädchen in Deinem Bauch sein, das Dir schon jetzt die Schönheit raubt!

Das ist natürlich Quatsch, in Wirklichkeit sind die Hormone schuld an diesem Hautbild und die hast Du im gleichen Maße, egal ob Junge oder Mädchen.

2. Starke Übelkeit

Du kannst vor Übelkeit in der Frühschwangerschaft kaum klar denken oder musst Dich sogar übergeben? Daran ist natürlich ein weiblicher Fötus schuld!

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass da nichts dran ist. Ich kämpfte wochenlang mit sehr starker Übelkeit und habe heute einen kerngesunden kleinen Jungen. Auch die Übelkeit wird tatsächlich vom rasanten Anstieg der Hormone verursacht.

3. Starke Stimmungsschwankungen

Angeblich kündigt auch ein extremer Wechsel zwischen Hoch- und Tiefstimmungen während der Frühschwangerschaft die Geburt eines Mädchens an.

Du hast es wahrscheinlich erraten, auch Stimmungsschwankungen sind auf das schwangerschaftliche Hormonchaos zurückzuführen. Für einen Zusammenhang mit dem Babygeschlecht gibt es in der Medizin keinerlei Anhaltspunkte.

4. Runder Bauch

Dein Bauch ist schön rund? Herzlichen Glückwunsch, Du erwartest ein Mädchen. Denn in Jungs-Schwangerschaften ist der Bauch bekanntlich vorne spitz zulaufend.

Natürlich hängt die Bauchform von ganz anderen Faktoren ab als vom Geschlecht des Babys. Neben genetischen Faktoren spielt auch die Körperstatur, Gewichtszunahme sowie Lage von Baby und Plazenta eine Rolle.

5. Hoher Bauch

Dein Babybauch sitzt weit oben – da ist doch ein Mädchen drin! Ganz bestimmt…

…nicht. Wie hoch Dein Bauch ist, hängt unter anderem von der Stärke Deiner Muskulatur und des Bindegewebes ab. Nicht davon, ob Du ein Mädchen bekommst.

6. Schneller Herzschlag

Wenn der Herzschlag Deines Babys mehr als 140 Schläge / Minute beträgt, dann ist es ein Mädchen.

Naja. Zumindest eine Binsenweisheit, die einen wahren Kern hat. Denn während der Schwangerschaft macht es zwar keinen Unterschied, aber während der Geburt haben Mädchen wohl tatsächlich einen schnelleren Herzschlag als Jungs.

7. Heißhunger nach Süßem

Du könntest in Deiner Schwangerschaft tonnenweise Süßkram verschlingen? Das ist doch bestimmt ein kleines Mädchen, das Dir hier die Figur versauen will!

Bei einem Jungen hättest Du Lust auf saure und gehaltvolle Speisen. Wie Jungs eben so sind.

Auch dieser Hinweis auf das Geschlecht ist Quatsch. Insgesamt war ich bei meiner Recherche schon etwas schockiert, wie negativ Babymädchen bei der Sache wegkommen.

Schon bevor sie geboren werden, werden ihnen negative Auswirkungen oder gar Böswilligkeit gegenüber der Mutter unterstellt.

Auch wenn es sich meist um scherzhafte Hinweise von Freunden und Bekannten handelt, sollten wir uns trotzdem überlegen, ob wir das einfach so mit einem Lächeln hinnehmen wollen.

8. Versteckspiel auf dem Ultraschall

Dein Baby weigert sich beim Ultraschall, sich zwischen die Beine sehen zu lassen? Das machen doch auch nur Mädchen. Ein Junge würde natürlich stolz seine Kronjuwelen zeigen.

Wie ein Baby beim Ultraschall liegt und ob es sich dazu bewegen lässt, seine Position zu ändern, hängt nicht vom Geschlecht ab. Mit Sicherheit.

9. Chinesischer Empfängniskalender

Mit einem chinesischen Empfängniskalender kann man den perfekten Zeitpunkt abpassen, um ein Mädchen zu zeugen!

Angeblich seit Jahrhunderten überlieferte Wissenschaft ist der chinesische Empfängniskalender. Anhand des Mondalters der Frau soll er das Babygeschlecht vorhersagen.

Leider scheint die Richtigkeit des Ergebnisses mehr Fiktion als Wahrheit zu sein.

12 abstruse Hinweise darauf, dass Dein Baby ein Mädchen wird

Neben diesen neun Punkten gibt es übrigens auch nach ganz abstruse und hahnebüchene „Hinweise“, ob ein Baby ein Mädchen wird und die ich euch aus Unterhaltungsgründen nicht vorenthalten will.

Darunter zum Beispiel:

  1. Wenn die Eltern sehr zärtlichen und guten Sex hatten.
  2. Wenn die Mutter bei der Entscheidung zwischen Lilie und Rose eine Rose wählt.
  3. Die linke Brust größer ist als die rechte.
  4. Wenn die Schwangere sich eine Minute lang im Spiegel ansieht und sich ihre Pupillen sich nicht erweitern.
  5. Wenn der Ehering an einen Faden gebunden wird, über dem Babybauch hängt und sich dabei hin und her bewegt.
  6. Wenn die Summe aus dem Alter der Mutter zur Zeit der Empfängnis und dem Monat, in dem sie schwanger wurde, eine ungerade Zahl ist.
  7. Wenn die Haare während der Schwangerschaft stumpf sind und ausfallen.
  8. Wenn die Schwangere besonders vergesslich ist.
  9. Wenn die werdende Mutter gebeten wird, ihre Hände zu zeigen und sie sie mit den Handflächen nach oben ausstreckt.
  10. Wenn die Mutter beim Schlafen auf der rechten Seite liegt.
  11. Wenn das erste Wort des vorherigen Kindes „Mama“ war.
  12. Wenn die Haare der Großmutter mütterlichseits schon grau oder weiß sind.

Woher weiß ich nun wirklich, ob ich ein Mädchen bekomme? – die Wahrheit

Die nüchterne Wahrheit ist, dass es keinerlei Anzeichen an Deinem Körper, Verhalten oder Verlauf Deiner Schwangerschaft gibt, die Dir das Geschlecht Deines Babys verraten können.

Entweder, Du wartest bis zur Geburt, oder Du verlässt Dich auf medizinische Vorhersagen, die zu 80-100% genau vorhersagen können, ob das Geschlecht deines Babys ein Mädchen oder ein Junge sein wird.

Etwa um die 20. Schwangerschaftswoche herum kann der Gynäkologe anhand eines Ultraschalls einen recht sicheren Tipp abgeben. Das gilt natürlich nur, wenn das Baby seine Geschlechtsteile nicht versteckt, wie es ja manchmal vorkommt. Auch der Feinultraschall kann diese Diagnose noch einmal bestätigen.

Es gibt außerdem Methoden zur Untersuchung der Chromosomen Deines Babys. Da Mädchen zwei X-Chromosome, Jungs dagegen ein X- und ein Y-Chromosom haben, ist dieses Ergebnis zu 100% korrekt.

Allerdings sind invasive Methoden zur Entnahme von kindlichen Zellen immer mit einem Risiko für eine Fehl- bzw. Frühgeburt verbunden.

Besser wären darum nicht-invasive Verfahren, bei denen kindliches Genmaterial aus dem mütterlichen Blut gewonnen wird. Diese Verfahren sind sehr teuer, bergen dafür kein Risiko für das Baby.


Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin7
Vorheriger Beitrag

Hättest Du’s gewusst? Was darf man, was darf man nicht in der Schwangerschaft

Nächster Beitrag

Beikostöl ist Mist – nimm lieber Bio-Pflanzenöl!

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
Beikostöl im Test von Ökotest

Beikostöl ist Mist - nimm lieber Bio-Pflanzenöl!

Ab wann tritt Heißhunger in der Schwangerschaft auf

Ab wann tritt Heißhunger in der Schwangerschaft auf?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de