Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
in Schwangerschaft
Lesedauer: 3 mins read
0
Sushi für Schwangere

despositphotos - ©inside-studio

TeilenTweetenPinnen

Hast Du auch schon einmal gehört, dass Schwangere kein Sushi essen dürfen? Das stimmt so nur bedingt, denn gewisse Arten von Sushi darfst Du in der Schwangerschaft auf jeden Fall essen. Wie bzw. welches Sushi in der Schwangerschaft sicher ist, ist schnell erklärt. 

Themen des Beitrags

  • Warum kein Sushi in der Schwangerschaft?
  • Welches Sushi dürfen Schwangere essen?
  • Sushi für Schwangere selbst machen
  • Nori-Blätter in der Schwangerschaft
  • Die Folgen von Toxoplasmose oder Listerien in der Schwangerschaft

Warum kein Sushi in der Schwangerschaft?

Aber fangen wir mal vorne an. Darf man in der Schwangerschaft Sushi essen? Warum heißt es eigentlich so oft, Sushi für Schwangere sei verboten? Das liegt daran, dass traditionell roher Fisch bzw. Meeresfrüchte für Sushi verwendet werden. Rohprodukte wie roher oder geräucherter Fisch, ungekochte Meeresfrüchte, rohes Fleisch oder Rohmilchprodukte können Listerien  oder Toxoplasmose enthalten. Dazu weiter unten mehr.

Das gilt ab der ersten Schwangerschaftswoche, d.h. es gibt keinen Zeitpunkt, zu dem roher Fisch ungefährlich wäre. Rohes Sushi in der frühen Schwangerschaft kann genauso verheerend sein wie in späteren Schwangerschaftswochen.

Welches Sushi dürfen Schwangere essen?

Das heißt nun aber im Umkehrschluss: Sushi, die keine rohen Produkte enthalten, dürfen Schwangere essen. Fisch und Meeresfrüchte im Sushi enthalten Omega-3-Fettsäuren, B12, und Jod und können so durchaus gesund sein. Wichtig ist: Tierisches Protein nur gekocht oder gebraten essen – und zwar nicht das fertige Röllchen, sondern die Zutaten. Geräuchert reicht nicht und auch frittiertes Sushi mit rohem Fisch innen solltest Du in der Schwangerschaft nicht essen. 

Was sich durch das Braten leider nicht erübrigt: Ein erhöhter Quecksilbergehalt in Raubfisch. Quecksilber kann beim Ungeborenen die Blut-Hirn-Schranke überwinden und zu neurologischen Störungen führen, die sich dann in der Sprechfähigkeit oder Motorik auswirken können. Thunfisch, Haifisch, Aal, Schwertfisch, Barsch, Speerfisch, Heilbutt, Hecht, Seeteufel, Buttermakrele solltest Du darum in der Schwangerschaft und Stillzeit (und vielleicht darüber hinaus, denn auch Deinem Körper schadet Quecksilber) unbedingt meiden.

Mit vegetarischem oder veganem Sushi bist Du dagegen auf der sicheren Seite. Auch abgepacktes Sushi aus dem Supermarkt ist kein Problem. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass diese nicht mit Keimen belastet sind.

Der Sushireis ist zwar nicht besonders gesund, aber sicherlich nicht schädlich für Dich oder Dein Baby. Lediglich, wenn Du in den letzten Schwangerschaftswochen nach der Louwen-Diät ernährst, ist vegetarisches Sushi ebenfalls ungünstig.

Sushi für Schwangere selbst machen

Wenn Du im Restaurant bezüglich der Zutaten kein gutes Gefühl hast, kannst Du Sushi auch ganz einfach selbst machen. Sushireis, andere ungewöhnliche Zutaten und auch ganze Startersets gibt es online, Du musst also nicht einmal einen Asia-Laden finden. Die Bambusmatte, die Du zum Rollen brauchst, gibt es zum Beispiel schon ab 2,69€. 

Also Zutaten für sicheres Sushi in der Schwangerschaft bieten sich z.B. an: 

  • Gurke
  • Avocado
  • Karotte
  • Sesam
  • Paprika
  • Rotkohl
  • Tofu
  • Tempeh
  • Frühlingszwiebeln
  • durchgekochter Fisch, z.B. Lachs
  • gegartes Krebsfleisch
  • eingelegter Ingwer
  • Wasabipaste
  • Sojasauce

Nori-Blätter in der Schwangerschaft

Doch könnte vegetarisches Sushi in der Schwangerschaft vielleicht wegen der Algen problematisch sein? Norialgen sind an sich nicht gefährlich. Allerdings enthalten sie schwankende Mengen an Jod. Jod ist grundsätzlich notwendig für die gesunde Entwicklung des Babys. Zu viel Jod allerdings bringt die Schilddrüse durcheinander. Darum ist Sushi hin und wieder völlig problemlos, allerdings solltest Du es nicht regelmäßig in großen Mengen essen.

Die Folgen von Toxoplasmose oder Listerien in der Schwangerschaft

Listerien sind Bakterien, die eine für Dich meist völlig ungefährliche und vielleicht auch unbemerkte Infektion auslösen können. Für das Baby kann so eine Infektion allerdings schlimme Folgen haben: Früh- oder Fehlgeburten, Entwicklungsstörungen, Lungenentzündung, Blutvergiftung, Gehirnhautentzündung. Bei Schwangeren ist das Risiko für eine Infektion mit Listerien etwa um das 20-fache erhöht. Um Folgen für das Baby zu vermeiden, muss eine Infektion mit Listerien (Listeriose) möglichst schnell mit Antibiotika behandelt werden. Je früher die Behandlung, desto weniger Risiko für das Baby.

Die Inkubationszeit zwischen Ansteckung und ersten Symptomen beträgt im Schnitt drei Wochen.

Die Symptome bei einer Listeriose sind ähnlich wie bei einer starken Erkältung bzw. Grippe: Fieber, Muskelschmerzen, ggf. auch Magen-Darm-Symptome.

Auch Toxoplasmose kann in rohem Fisch enthalten sein. Dabei handelt es sich um einen Parasiten, der auch durch Katzen-Kot übertragen wird. Im Gegensatz zu Listerien kannst Du gegen den Toxoplasmose-Erreger eine Immunität entwickeln und diese auch im Labor nachweisen lassen. Wirf am besten mal einen Blick in Deinen Mutterpass, ob das schon passiert ist. Eine Übertragung von Toxoplasmose im Mutterleib ist selten, selbst wenn Du infiziert sein solltest. Trotzdem sollte eine Infektion mit Toxoplasmose in der Schwangerschaft mit Antibiotika behandelt werden, denn die Folgen könnten gravierend sein: Frühgeburt, zu kleiner Kopf, Gehirnhautentzündung, GElbsucht, vergrößerte Leber oder Milz, Lungenentzündung, Herzentzündung, Erblindung, langfristige neurologische Schäden wie Krampfanfälle oder geistige Behinderung, Kindstod.

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

24 Namen mit merkwürdiger Bedeutung: So solltest Du Dein Kind vielleicht lieber nicht nennen

Nächster Beitrag

Die süßesten Ideen für einen Heiratsantrag mit Kind

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
women, babyshower and hands on stomach, living room couch and happy with baby moving. pregnant lady, smile and excited for pregnancy, motherhood and celebrating child with friends in family home
Glückwünsche & Sprüche

Glückwünsche zur Schwangerschaft: Herzliche Worte für das Wunder des Lebens

12. Dezember 2023
Nächster Beitrag
heiratsantrag mit kindern

Die süßesten Ideen für einen Heiratsantrag mit Kind

image of excited woman showing torte and taking selfie on cellph

Lustige Geburtstagswünsche: Die witzigsten Sprüche zum Gratulieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de