Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Was passiert in SSW 9? – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
21. November 2018 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 4 mins read
0
embryo-in-schwangerschaftswoche-neun-mit-nabelschnur

bigstockphoto.com - ©Eraxion

11k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

In der 9. Schwangerschaftswoche (SSW 8+0 bis 8+1) entwickelt sich Dein Baby rasend schnell, auch wenn man das von Außen kaum sieht. Du hast jetzt mehr als 20% der Zeit geschafft und in etwa 220 Tagen könnte die Geburt sein und du hältst hoffentlich ein gesundes, zufriedenes Baby im Arm.

Themen des Beitrags

  • Acht Wochen schwanger? Willkommen in der 9. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 9
  • Dein Baby in der 9. SSW
    • Zwillinge in SSW 9
  • Aktuelle Symptome in der 9. SSW
  • Was Du in der 9. Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber zum Arzt in SSW 9, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  9
    • So war die 9. Schwangerschaftswoche in meiner ersten Schwangerschaft
    • So ist die 9. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Acht Wochen schwanger? Willkommen in der 9. Schwangerschaftswoche!

Aufmerksame Beobachter oder Dein Partner bemerken vielleicht erste Veränderungen an Dir. Deine Brüste sind voller, Deine Haut verändert sich – mal zum Guten, mal zum weniger Guten. Das Baby in Deinem Bauch nimmt immer mehr Form an und in einigen Wochen wirst Du es auch spüren können.

In der 9. Schwangerschaftswoche bist Du äußerlich noch nicht besonders schwanger, aber keine Sorge, das kommt früh genug! 

Dein Körper in SSW 9

Die Hormone verändern so vieles in Deinem Körper. Vielleicht bemerkst Du in dieser Woche wieder neue Symptome oder Beschwerden wie Zahnfleischbluten oder eine verstopfte Nase. Vielleicht bemerkst Du in dieser Woche aus, dass sich Deine Brustwarzen weiter verändern, schmerzempfindlicher sind und kleine Erhöhungen an der Oberfläche auf dem Brustwarzenvorhof bilden. Diese nennt man Montgomery-Drüsen. Sie schützen die Haut der Brustwarze und erleichtern später das Stillen. Übrigens hat nicht jede Frau gleich viele dieser Brustdrüsen, im Schnitt sind es 10-15 pro Brust.

Dein Baby in der 9. SSW

Innerhalb der letzten Woche ist Dein Baby etwa um die Hälfte gewachsen und ist jetzt vom Scheitel bis zum Steiß etwa 1,5 cm lang. Die Arme und Beine werden länger und der Schwanz verschwindet. Am Ende dieser Woche ist das kleine Herzchen voll ausgebildet und schlägt weiterhin viel schneller als Dein eigenes.

Auch wenn Du diese nicht spüren kannst, macht Dein Baby immer wieder erste Muskel- und Bewegungsübungen. Den Großteil der Energie erhält es immer noch aus dem Dottersack, auch wenn langsam die Plazenta mehr und mehr ihre Funktion übernimmt.

In der 9. Schwangerschaftswoche beginnt die Ausbildung der männlichen bzw. weiblichen Geschlechtsorgane. D.h., ein Baby mit zwei X-Chromosomen bildet eine Gebärmutter und eine Vagina und bei einem Baby mit einem X- und einem Y-Chromosom bilden sich Hoden und ein Penis.

Zwillinge in SSW 9

Wenn Du zwei oder gar noch mehr Babys erwartest, kann der Arzt das per Ultraschall feststellen. In ihrer Entwicklung sind Mehrlinge in der 9. Schwangerschaftswoche genauso weit wie Einlinge. Allerdings sind die hcG-Werte von Zwillingsmüttern in der Regel höher und sie haben darum noch mehr mit Schwangerschaftssymptomen zu kämpfen.

Aktuelle Symptome in der 9. SSW

Bis zur 11. Schwangerschaftswoche werden die frühen Schwangerschaftssymptome auf jeden Fall noch anhalten, darunter:

  • Ziehen und leichte Krämpfe im Unterleib
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Heißhunger und Essensabneigungen
  • überempfindliches Geruchsorgan
  • schmerzende, spannende oder drückende Brüste
  • empfindliche Brustwarzen
  • Juckreiz an Haut, insbesondere Brüsten
  • häufiger Harndrang
  • Blähungen, Druckgefühl im Bauch
  • Verstopfung
  • Stimmungsschwankungen und allgemeine Unlust
  • erhöhter Blutdruck
  • Schwindel und Kreislaufprobleme
  • Hautunreinheiten und Pickel
  • Veränderte Hautpigmentierung

Erst nach der 11. Schwangerschaftswoche fällt der hcG-Wert im Blut einer Schwangeren langsam wieder ab. Bei den meisten Frauen verschwinden dann die Beschwerden. Allerdings können manche Symptome wie Geruchsempfindlichkeit oder Hautveränderungen auch die ganze Schwangerschaft über bestehen bleiben.

Was Du in der 9. Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Vergiss nicht, weiterhin Deine Schwangerschaftsvitamine einzunehmen. Vielleicht hast Du Schwierigkeiten, die Pillen zu schlucken, weil Dir übel ist? Dann hilft es womöglich, das Präparat zu wechseln, denn die Gerüche, Geschmäcker und Oberflächenbeschaffenheiten variieren je nach Hersteller.

Ansonsten ist es an der Zeit, Dich damit vertraut zu machen, was Du in der Schwangerschaft alles vermeiden sollst. Denn neben Alkohol und Nikotin gibt es noch weitere Dinge, von denen Experten abraten – rohes Fleisch oder Fisch zum Beispiel.

Geh lieber zum Arzt in SSW 9, wenn…

Wenn Du schwere gesundheitliche Probleme hast – egal, ob körperlich oder psychisch – solltest Du das in der Schwangerschaft nicht auf die leichte Schulter nehmen. Du bist jetzt nicht mehr nur für Dich verantwortlich, sondern für einen zweiten kleinen Menschen. Im Zweifel ruf lieber einmal zu oft in der Arztpraxis an, als zu wenig. In den meisten Fällen sorgt Dein Körper selbst für den Schutz des Babys und Dein Arzt muss nichts weiter unternehmen. Allerdings gibt es schwere Schwangerschaftskomplikationen, die sich auch jetzt schon äußern können.

Geh deshalb auf jeden Fall zum Arzt, wenn Du:

  • hohes Fieber hast
  • stark riechenden vaginalen Ausfluss bemerkst
  • beim Wasserlassen Schmerzen hast
  • viel Gewicht verlierst
  • Nahrung und Flüssigkeit nicht bei Dir behalten kannst
  • Blut erbrichst
  • unter übermäßiger Übelkeit leidest
  • in Ohnmacht fällst
  • unter dauerhaftem, starken Schwindel leidest
  • verwirrt oder desorientiert bist
  • regelmäßige starke Kopfschmerzen hast
  • süßlichen Mund- oder Körpergeruch hast
  • unter schnellem Herzschlag bzw. Herzrasen leidest.

In der Schwangerschaftswoche 9 ist das Risiko eines frühen Aborts schon etwas reduziert, aber für viele Frauen allgegenwärtig. Auch wenn der Arzt nichts gegen einen Abgang tun kann, so kann er doch für Klarheit sorgen, wenn Du Dir wegen einer Blutung oder Schmerzen Sorgen machst.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  9

So war die 9. Schwangerschaftswoche in meiner ersten Schwangerschaft

Ich hatte weiterhin mit der Übelkeit zu kämpfen, aber auch gelegentliche Unterleibsschmerzen durch das Dehnen der Mutterbänder machten mir unheimlich zu schaffen.

So ist die 9. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Ganz nach Lehrbuch habe ich in der 9. Schwangerschaftswoche tatsächlich vermehrt mit vaginalem Ausfluss zu tun. Aufgrund meiner kohlehydrat-reichen Ernährung bleiben auch Blähungen und leichte Verstopfung nicht aus. Mein Appetit ist immer noch ziemlich eindimensional und allein bei dem Gedanken an bestimmte Lebensmittel und Speisen kommt mir fast alles hoch. Gleichzeitig werden die Zeitfenster, in denen es mir nicht so schlecht geht etwas größer.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin19
Vorheriger Beitrag

Meine 8. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Meine 10. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
embryo-entwicklung-in-der-zehnten-schwangerschaftwoche-medizinisch-korrekte-abbildung

Meine 10. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de