Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mittwoch, 6. Dezember 2023
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 7. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
20. November 2018 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 4 mins read
0
entwicklung-embryo-siebte-schwangerschaftswoche

bigstockphoto.com - ©Eraxion

10k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Von außen ist in dieser Woche noch nichts von einer Schwangerschaft erkennbar, aber innerlich arbeitet Dein Körper in der Schwangerschaftswoche 7 (SSW 6+0 bis 6+6) auf Hochtouren.

Der Wert des Schwangerschaftshormons beta-hcG steigt weiter an, um Deinen Körper auf die kommenden Monate vorzubereiten und die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten. Das sorgt leider auch weiterhin für unangenehme Begleiterscheinungen der Frühschwangerschaft.

Themen des Beitrags

  • Sechs Wochen schwanger? Willkommen in der 7. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 7
  • Dein Baby in der 7. SSW
    • Zwillinge
  • Aktuelle Symptome in der 7. SSW
  • Was Du in der siebten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  7
    • So war Schwangerschaftswoche 7 in meiner ersten Schwangerschaft
    • So ist die 7. Schwangerschaftswoche in meiner aktuellen Schwangerschaft

Sechs Wochen schwanger? Willkommen in der 7. Schwangerschaftswoche!

Kannst Du Dir vorstellen, dass es Frauen gibt, die in dieser Woche immer noch nicht die geringste Ahnung haben, dass sie schwanger sind? Dabei gibt es sicherlich bei jeder Frau körperliche Anzeichen wie wachsende Brüste, angeschwollener Bauch oder erhöhte Sensibilität für Gerüche. Trotzdem kommt es vor, dass Frauen einfach nicht mit einer Schwangerschaft rechnen und darum nichts von alldem bemerken.

Und die berüchtigten frühen Schwangerschaftssymptome wie Übelkeit oder gelegentliches Erbrechen treten nicht bei allen Schwangerschaften auf. Wenn Du also in der 7. Schwangerschaftswoche noch keine frühen Schwangerschaftssymptome bemerkst, stehen die Chancen gut, dass das auch so bleibt.   

Dein Körper in SSW 7

Dein Uterus wächst weiter und Deine Mutterbänder dehnen sich. Das kann zu leichtem Ziehen bis hin zu stärkeren Schmerzen im Unterbauch führen. Das ist also völlig normal und kein Grund zur Sorge. Dein Hormonpegel steigt weiter an und damit auch das gefühlte Chaos in Deinem Körper. Doch vergiss nicht, dass jedes Schwangerschaftssymptom auch ein Ausdruck davon ist, dass Du viel hcG in Deinem Körper hast. Dieses Schwangerschaftshormon ist ausschlaggebend dafür, dass die Schwangerschaft aufrecht erhalten wird und Dein Baby sich gesund entwickeln kann.

Normalerweise nehmen Frauen bis zu dieser Woche kaum an Gewicht zu, manche verlieren sogar welches. Denn durch die häufige Übelkeit und die Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel können viele Frauen nicht so regelmäßig essen, wie sie es gewohnt sind.

Dein Baby in der 7. SSW

Wenn man von der Größe eines Embryos spricht, verwendet man meistens das Maß vom Scheitel bis zum Steiß, denn die Beinchen sind anfangs noch kaum ausgebildet und fast immer gekrümmt, also schwer zu messen. In der 7. Schwangerschaftswoche ist der Embryo 4-5 mm lang und hat immer noch ein kleines Schwänzchen. In diesem frühen Stadium ähnelt er den Embryonen von anderen Lebewesen wie Amphibien, Vögeln, oder Säugetieren. Erst später verschwindet beim Menschen der Schwanzansatz und man kann den menschlichen Embryo deutlich von anderen unterscheiden.

Finger und Zehen Deines Babys beginnen jetzt zu wachsen. Anfangs sehen sie noch aus wie kleine Flossen. Das Herz Deines Babys schlägt etwa doppelt so schnell wie Dein eigenes und hat zwei Kammern ausgebildet. Auch die anderen inneren Organe sind so gut wie fertig entwickelt, auch die inneren Geschlechtsorgane.

Außerdem bildet sich der Kopf weiter fort, es entstehen Nasenlöcher und die Linsen der Augen.

Zwillinge

Wenn Du mit Zwillingen schwanger bist, siehst Du jetzt beim Ultraschall zwei Herzchen schlagen. Denn viele Frauen haben ihre erste Ultraschalluntersuchung um diese Woche herum.

Ansonsten unterscheidet sich die frühe Entwicklung von zwei oder mehreren Embryonen nicht von denen einer Einzelschwangerschaft.

Aktuelle Symptome in der 7. SSW

In den ersten elf Schwangerschaftswochen steigt der hcG-Wert exponentiell an. Manche Frauen bemerken recht früh die Auswirkungen der hormonellen Veränderungen, bei anderen dauert es etwas länger. Wieder andere haben fast gar keine frühen Schwangerschaftsanzeichen. In dieser Woche kommen vielleicht neue Symptome hinzu, die Du bisher noch nicht kanntest. Das Spektrum an möglichen Schwangerschaftsbeschwerden bleibt jedoch gleich:

  • leichtes Ziehen im Unterleib (Dehnen der Mutterbänder)
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Übelkeit
  • starke Geruchsempfindlichkeit
  • Heißhunger
  • Erbrechen
  • schmerzende, spannende oder drückende Brüste
  • empfindliche Brustwarzen
  • dunklere Brustwarzen
  • veränderte Hautpigmentierung
  • Juckreiz an Haut, insbesondere Brüsten
  • häufiger Harndrang
  • Blähungen, Druckgefühl im Bauch
  • Verstopfung
  • Stimmungsschwankungen
  • erhöhter Blutdruck
  • Schwindel und Kreislaufprobleme
  • Hautunreinheiten und Pickel
  • Schmierblutungen

Was Du in der siebten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Versuche, das Tempo etwas herauszunehmen und ruh Dich aus, wenn Du kannst. Natürlich sind Symptome wie Müdigkeit oder Schwindel völlig normal und kein Grund zur Unruhe. Aber angenehmer ist es doch, diese auf der Couch zu erdulden, als sich durch den Alltag zu quälen.

Auch wenn es noch sehr früh in der Schwangerschaft ist, ist es nie zu früh, um sich einen gesunden Lebensstil anzugewöhnen. Integriere einen Spaziergang oder eine kurze Sport- oder Yogaeinheit in Deinen Tagesablauf, ändere Deine Ernährung und stell spätestens jetzt das Rauchen ein.

Geh lieber zum Arzt, wenn…

In der ersten Ultraschalluntersuchung wird sichergestellt, dass das befruchtete Ei sich innerhalb der Gebärmutter und nicht im Bauchraum oder im Eileiter eingenistet hat. Eine Schwangerschaft außerhalb des Uterus hättest Du vermutlich bereits durch starke Schmerzen und Beschwerden bemerkt.

In den ersten zwölf Schwangerschaftswochen sind Fehlgeburten relativ häufig, die statistische Wahrscheinlichkeit liegt bei etwas unter 20%. Nicht alle Frauen bemerken einen solchen frühen Abort, manchmal setzt aber zeitgleich eine Blutung ein oder starke Schmerzen. Im Gegensatz zu späteren Trimestern gibt es wahrscheinlich recht wenig, was ein Arzt in diesem Fall tun kann. Denn vermutlich gehen viele der frühen Abgänge darauf zurück, dass Dein Baby genetisch nicht überlebensfähig ist.

Trotzdem solltest Du immer Deinen Gynäkologen kontaktieren, wenn Du folgende Symptome bemerkst:

  • starke Bauchschmerzen
  • starke Blutungen
  • starker Blutdruckabfall
  • Ohnmacht

Schmierblutungen in der (Früh-)Schwangerschaft sind übrigens nicht selten und darum kein Grund zur Beunruhigung. Auch vermehrter Ausfluss kommt vor.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  7

So war Schwangerschaftswoche 7 in meiner ersten Schwangerschaft

In der ersten Schwangerschaft schlief ich unheimlich viel und aß täglich Unmengen an frischem Obst und teilweise auch Gemüse. Die Übelkeit war stark, ja allgegenwärtig.

So ist die 7. Schwangerschaftswoche in meiner aktuellen Schwangerschaft

Im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft kann ich nun überhaupt nichts frisches mehr zu mir nehmen. Von Gurke oder Salat muss ich sogar erbrechen. Ich ernähre mich nun also seit Anfang der Schwangerschaftsübelkeit hauptsächlich von Kohlenhydraten wie Cornflakes, Kartoffeln oder Nudeln. Nachts liege ich oft bis zu einer Stunde wach und kann schlecht ein- und durchschlafen.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin19
Vorheriger Beitrag

Was passiert in SSW 6? – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Meine 8. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

erkältungsbad in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Erkältungsbad in der Schwangerschaft

17. Oktober 2023
Ava Armband 2.0
Empfehlungen & Tests

Meine Erfahrungen mit dem Ava Armband Ava 2.0 + Gutschein

11. August 2023 - Aktualisiert am 19. November 2023
schwanger-übelkeit-ohne-erbrechen
Schwangerschaft

Ganztägige Übelkeit in der Schwangerschaft ohne Erbrechen

9. August 2023
unterleibsschmerzen schmierblutung
Beschwerden in der Schwangerschaft

Braune Schmierblutung und Ziehen im Unterleib

9. August 2023
schwanger durch lusttropfen
Kinderwunsch

Kann man vom Lusttropfen schwanger werden: Wie wahrscheinlich ist das?

9. August 2023
körper auf geburt vorbereiten
Schwangerschaft

Den Körper auf die Geburt vorbereiten

24. Juli 2023
Nächster Beitrag
embryo-entwicklung-in-der-achten-schwangerschaftswoche-haende-und-fuesse

Meine 8. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

Mädchennamen aus Disney Filme

Zauberhafte Disney Mädchennamen

vor 39 Minuten
Namen für Drillinge

Namen für Drillinge: Einzigartige Ideen für Deine Drei

vor 1 Tag
ninja foodi heissluftfritteuse

Ninja Heißluftfritteuse: Meine Erfahrungen mit der Ninja Dual Zone Max AF400EU

vor 1 Tag
Baby Mädchen aus der Schweiz

Schweizer Namenskunst: Wunderschöne Mädchennamen

vor 1 Tag
kanadisches mädchen baby

Charmante Kanadische Mädchennamen – Eine Vollständige Liste

vor 1 Tag
algerisches mädchen-baby liegt im korb

Algeriens schönste Mädchennamen: Eine Liste

vor 1 Tag
Weihnachtsgedichte für Kinder

Bezaubernde Weihnachtsgedichte für Kinder zum Vortragen

vor 2 Tagen
Nikolaus Sprüche

Nikolaus Sprüche für Kinder: Zauberhafte Worte für die Kleinsten

vor 2 Tagen
indianische jungennamen vornamen namen

Indianische Namen verstehen: Bedeutung & Kultur

vor 2 Tagen
kurzsichtiger junge vor buchstabenplakat

Kurzsichtigkeit bei Kindern: Was alle Eltern wissen sollten

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de