Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Was passiert in SSW 5? – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
20. November 2018 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
embryo-entwicklung-in-der-fuenften-schwangerschaftswoche

ssw-5

TeilenTweetenPinnen

In der 5. Schwangerschaftswoche (SSW 4+0 bis 4+6) arbeitet Dein Körper auf Hochtouren. Das kleine Herzchen beginnt zu schlagen und die Organe werden angelegt. Die meisten Frauen ohne konkreten Kinderwunsch bemerken meist frühestens in dieser Woche, dass sie schwanger sind.

Themen des Beitrags

  • Vier Wochen schwanger? Willkommen in der fünften Schwangerschaftswoche!
    • Schwangerschaftstest und Hormone
  • Dein Körper in SSW 5
  • Dein Baby in der 5. SSW
    • Zwillinge
  • Aktuelle Symptome der 5. SSW
  • Was Du in der fünften Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  5
    • So war Schwangerschaftswoche 5 in meiner ersten Schwangerschaft
    • So ist die fünfte Schwangerschaftswoche in meiner aktuellen Schwangerschaft

Vier Wochen schwanger? Willkommen in der fünften Schwangerschaftswoche!

Wenn Du in der fünften Schwangerschaftswoche bist, hast Du rechnerisch vier volle Wochen der Schwangerschaft hinter Dir. Tatsächlich ist Dein Embryo etwa zwei Wochen alt.

In dieser Woche gibt es keinen Zweifel mehr: Du bist schwanger. Deine Regelblutung ist längst überfällig und auch ein Schwangerschaftstest zeigt in aller Regel jetzt die Schwangerschaft an.

Schwangerschaftstest und Hormone

Weil der hcG-Wert in dieser Schwangerschaftswoche bei manchen Frauen noch sehr niedrig sein kann, ist es wichtig, dass Du für einen Schwangerschaftstest den Morgenurin und davon den Mittelstrahl benutzt.

Vom Mittelstrahl spricht man, wenn Du vorher schon etwas Urin ausscheidest, dann etwas auffängst bzw. den Test in den Urinstrahl hältst und den Rest Deiner Blase ganz normal in die Toilette entleerst. Der Mittelstrahl ist also der Urin, der zeitlich „in der Mitte“ kommt.

Es kann außerdem sein, dass ein Schwangerschaftstest eine sehr schwache zweite Linie anzeigt. Das bedeutet in jedem Fall, dass Dein Körper das Schwangerschaftshormon hcG produziert. Denn der normale Wert einer nicht schwangeren Frau liegt bei 2 mlU/ml.

Herkömmliche Schwangerschaftstests reagieren ab 25 mlU/ml, Schwangerschaftsfrühtests ab 10 mlU/ml.

Aus irgendeinem Grund ist Dein hcG-Wert noch etwa bei der Grenze der Empfindlichkeit Deines Tests. Das kann bedeuten, dass Dein Eisprung vielleicht in diesem Zyklus später war, als gedacht, oder dass das Ei sich noch nicht eingenistet hat.

Jede Schwangerschaft ist anders und es gibt keine Normwerte für den anfänglichen Anstieg der Hormonwerte.

In der fünften Schwangerschaftswoche lässt sich eine Schwangerschaft durch den Arzt definitiv feststellen. 

Dein Körper in SSW 5

Fakt ist: Der hcG-Wert ist nun definitiv erhöht. Selbst, wenn ein Urintest nicht anschlägt, im Blut lässt sich das Schwangerschaftshormon nun definitv nachweisen. Auch die ersten Schwangerschaftssymptome lassen vermutlich nicht länger auf sich warten.

Die Gebärmutter beginnt ebenfalls zu wachsen.

Vor allem in der ersten Schwangerschaft wird es noch einige Monate dauern, bis man Dir die Schwangerschaft ansieht. Bei weiteren Kindern wächst der Bauch häufig schneller.

Ob es wirklich nötig ist, in der 5. Schwangerschaftswoche eine Schwangerschaft feststellen zu lassen, ist fraglich. Denn in diesem frühen Zustand ist ein natürlicher Schwangerschaftsabbruch noch recht häufig. Das heißt, dass es aus verschiedenen, nicht gänzlich geklärten Gründen passieren kann, dass der Embryo in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen mit einer Blutung abgeht.

Dein Baby in der 5. SSW

Dein Baby wäre jetzt bereits mit dem bloßen Auge sichtbar. Es misst bis zu 2 Millimeter und ist in etwa so groß wie ein Leinsamen. Natürlich sieht es noch nicht aus wie ein Baby, aber die grundlegenden körperlichen Strukturen wie Herz, Gehirn und das Neuralrohr beginnen sich nun zu bilden.

Das Neuralrohr ist die Grundlage für das zentrale Nervensystem Deines Babys und entwickelt sich später weiter zu Rückenmark und Gehirn. Für die gesunde Entwicklung des Neuralrohrs ist eine ausreichende Versorgung mit Folsäure unabdingbar. Wenn Du bisher keine Folsäure eingenommen hast, sprich mit Deinem Gynäkologen darüber. Ein Folsäuremangel in der Frühschwangerschaft kann zu schweren Fehlbildungen wie einem offenen Rücken oder offenem Gehirn führen.

Zwillinge

Mit etwas Glück kann ein Ultraschall jetzt schon zwei erkennen, ob ein, zwei oder sogar mehrere Babys in Deinem Bauch eingezogen sind. Die Babys sind in jedem Fall noch winzig, aber vielleicht kann der Arzt zwei Dottersäcke oder sogar zwei winzige Herzchen erkennen.

Es kann allerdings in diesem frühen Stadium einer Zwillingsschwangerschaft zum sogenannten „Vanishing Twin Syndrome“ (VTS) kommen. So bezeichnet man den Fall, dass bei einem sehr frühen Ultraschall zwei Föten gefunden werden, bei einer späteren Untersuchung aber einer davon verschwunden ist. Über die möglichen psychischen Folgen für Mutter und verbleibendes Baby wird heiß diskutiert.

Warum das zweite Baby in diesem Fall abstirbt, kann nicht geklärt werden. Manche Frauen bemerken den Vorgang durch leichte Schmerzen oder eine Blutung, bei anderen verläuft es völlig unbemerkt.

Aktuelle Symptome der 5. SSW

Welche Symptome Du während Deiner Schwangerschaft erfährst und wie heftig diese ausfallen, kann niemand vorhersagen. Das kann von Frau zu Frau und auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft völlig unterschiedlich sein.

Vielleicht hast Du während Deiner ersten Schwangerschaft fast überhaupt nichts bemerkt und hast nun schon in der 5. Schwangerschaftswoche mit starker Übelkeit zu kämpfen?

Oder Deine Freundin, die zeitgleich schwanger wurde, fühlt sich blendend, während Du vor Müdigkeit kaum die Augen aufbekommst?

Keine Sorge, Schwangerschaftssymptome haben keinerlei Aussagekraft über den gesunden Verlauf Deiner Schwangerschaft. Der starke Anstieg von hcG und Progesteron können auf die verschiedensten Weisen wirken – oder auch nicht.

Typische Schwangerschaftsanzeichen, mit denen Du möglicherweise nun rechnen musst, sind:

  • plötzliche Übelkeit
  • Erbrechen
  • Müdigkeit
  • Benommenheit
  • häufiger Harndrang
  • veränderte Geruchswahrnehmung
  • veränderter Geschmackssinn
  • Verstopfung
  • Blähungen
  • vermehrt vaginaler Ausfluss
  • Heißhungerattacken
  • Aversionen gegen Lebensmittel
  • Veränderung der Brüste
  • Stimmungsschwankungen

Was Du in der fünften Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wenn die volle Wucht der Schwangerschaftssymptome Dich getroffen hat, fühlst Du Dich wahrscheinlich gerade hundeelend. Vielleicht bist Du völlig energielos oder Dir ist laufend übel. Dazu zunächst die Gute Nachricht: Es geht vorbei. Ab der 11. SSW sinkt der hcG-Wert wieder und die akuten Frühsymptome einer Schwangerschaft lassen nach. Wirklich.

Bis dahin gibt es leider recht wenig, was Du dagegen tun kannst. Es bleibt Dir nur, bestmöglich mit den Beschwerden zu leben. Wenn Dein Umfeld bereits Bescheid weiß, kannst Du sicherlich mit Verständnis und Unterstützung rechnen.

Versuche, Dir viel Ruhe zu gönnen, iss kleine Portionen und trinke ausreichend Wasser.

Geh lieber zum Arzt, wenn…

Wenn in dieser Woche eine Blutung einsetzt, solltest Du aufmerksam werden. Bei einer leichten, schmerzlosen Schmierblutung kann es sich lediglich um eine verspätete Einnistungsblutung handeln. Sollte die Blutung aber stärker sein und mit Schmerzen einhergehen, solltest Du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Denn in dieser Woche würde sich durch das Wachstum des Babys auch eine Bauchhöhlen- oder Eileiterschwangerschaft bemerkbar machen. So bezeichnet man Schwangerschaften, bei denen sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter einnistet. Warum das passiert, ist unklar. Eine solche Schwangerschaft kann nicht aufrecht erhalten werden und für die Mutter lebensgefährlich werden.

Deshalb ist es auch wichtig, dass Du in dieser Woche einen Arzttermin vereinbarst. Eine Erstuntersuchung sollte zwischen der 5. und 8. Schwangerschaftswoche stattfinden.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  5

So war Schwangerschaftswoche 5 in meiner ersten Schwangerschaft

Ich bemerkte, dass irgendwas nicht stimmte, weil ich eine einfache Erkältung tagelang nicht los wurde. Das war untypisch für mich. Dass meine Tage ausblieben, fiel mir gar nicht auf, so beschäftigt war ich mit krank sein. Auch hatte ich immer wieder starke Unterleibskrämpfe. Als ich tatsächlich auf die Idee kam, vielleicht schwanger zu sein, setzte eine Blutung ein und ich war beruhigt. Erst, als diese Schmierblutung nach 2 Tagen wieder aufhörte, machte ich den Schwangerschaftstest: Positiv.

So ist die fünfte Schwangerschaftswoche in meiner aktuellen Schwangerschaft

Am Anfang der 5. Schwangerschaftswoche, das wusste ich diesmal, hätte ich meine Regelblutung bekommen müssen. Weil die sonst pünktlich wie ein Uhrwerk ist, war spätestens jetzt klar, dass ich schwanger war. Das regelmäßige Ziehen um Unterleib hielt an, ansonsten fühlte ich mich noch ganz normal.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken:

ShareTweetPin23
Vorheriger Beitrag

Was passiert in SSW 4? – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Was passiert in SSW 6? – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
entwicklung-embryo-sechste-schwangerschaftswoche

Was passiert in SSW 6? - Live-Bericht, Symptome & Tipps

entwicklung-embryo-siebte-schwangerschaftswoche

Meine 7. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de