Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 32. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
21. April 2019 - Aktualisiert am 3. Juli 2022
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
ssw32-bild-foetus

bigstockphoto.com - ©Eraxion

8.2k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

In der 32. SSW (Schwangerschaftswoche 31+0 bis 31+6) ist Dein Baby schon sehr weit entwickelt, muss bis zur Geburt aber noch viel an Gewicht zulegen.

Themen des Beitrags

  • Einunddreißig Wochen schwanger? Willkommen in der 32. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 32
  • Dein Baby in der 32. SSW
    • Zwillinge in SSW 32
  • Aktuelle Symptome in der 32. SSW
  • Was Du in der zweiunddreißigsten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 32 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  32
    • Die 32. SSW in meiner zweiten Schwangerschaft
    • So ist die 32. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Einunddreißig Wochen schwanger? Willkommen in der 32. Schwangerschaftswoche!

Es wird langsam Zeit, sich mit der Geburt und allem, was dazu gehört, auseinander zu setzen.

In der 32. SSW bleibt Dir noch genug Zeit für die konkrete Geburtsvorbereitung, allerdings solltest Du Dinge jetzt nicht mehr auf die lange Bank schieben. 

Vor allem, wenn Du große Angst vor der Geburt hast, solltest Du jetzt anfangen, daran zu arbeiten.

Dein Körper in SSW 32

In den kommenden Wochen wird Dein Baby sein Gewicht fast verdoppeln. Der Platz in Deinem Bauchraum wird also enger und der Babybauch größer. Auch zehrt dieses Wachstum an Deinen Reserven und Du bist vielleicht müder und erschöpfter als sonst. Gönne Dir genug Ruhepausen und achte darauf, Dich gesund zu ernähren und viel zu trinken.

Auch am Magenvolumen merkst Du sicherlich langsam den Druck des Babybauchs. So werden die Portionen bei Schwangeren im letzten Trimester langsam kleiner. Trotzdem ist eine Gewichtszunahme von etwa 500g pro Woche völlig normal.

Dieser Druck nimmt merklich ab, wenn der Kopf Deines Babys sich ins Becken absenkt. Das passiert bei manchen Babys schon jetzt, die meisten lassen sich aber mehr Zeit. Manche rutschen sogar erst mit Beginn der Geburtswehen nach unten ins Becken. Auch vorher ist das Absenken Deines Babys häufig mit spürbaren Wehen, den sogenannten Senkwehen, verbunden. Auch die Form Deines Bauches verändert sich dann, er rutscht sichtlich nach unten.

Dein Baby in der 32. SSW

In der letzten Woche hat Dein Baby einen wahnsinnigen Wachstumsschub genommen. Es ist jetzt etwa 39 cm lang (von Kopf bis Fuß) und wiegt fast 2 kg zum Ende dieser Woche. Pro Woche nimmt es jetzt etwa 200g zu.

Der Verdauungstrakt fängt an, Mineralien aus dem Fruchtwasser aufzunehmen.

Die Zeit im Mutterleib kann das Baby jetzt mit allen Sinnen wahrnehmen – Hören, Schmecken, Tasten und auch sehen. Die Sehkraft muss sich zwar in den kommenden Monaten noch stark verbessern, was direkt vor dem Gesicht stattfindet kann Dein Kind jedoch schon wahrnehmen. Auch hell und dunkel kann es gut unterscheiden. Es schließt die Augen, wenn es schläft und öffnet sie, wenn es wach ist.

Wie viel Dein Baby wach ist und wann, unterscheidet sich von Kind zu Kind und auch von Tag zu Tag. Solange Du Dein Kind einmal pro Tag deutlich spüren kannst, gibt es in aller Regel keinen Grund zur Sorge.

Zwillinge in SSW 32

Auch Zwillings- oder Mehrlingskinder bewegen sich, allerdings haben sie mittlerweile immer weniger Platz dazu.

Aktuelle Symptome in der 32. SSW

Es können weiterhin alle Schwangerschaftssymptome auftreten, unter anderem

  • Sodbrennen
  • Völlegefühl, Verstopfung, Blähungen
  • Braxton-Hicks-Kontraktionen
  • Wassereinlagerungen
  • Pigmentveränderungen der Haus
  • Juckreiz in der Schwangerschaft
  • Erschöpfung und Müdigkeit
  • Hämorrhoiden

Was Du in der zweiunddreißigsten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Spätestens in dieser oder den kommenden Wochen solltest Du einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen. Hier erfährst Du, worauf Du Dich konkret einstellen kannst und wie Du handeln sollst, wenn die Geburt beginnt. Du kannst alle Fragen stellen und alle Ängste äußern, die Dich beschäftigen.

Sprich auch mit Deiner Hebamme oder den Ärzten in Deiner Entbindungsklinik, wann Du Dich dort melden oder vorbei kommen sollst.

Wenn Du feststellst, dass in den Wochen vor der Geburt die Angst vor den Schmerzen und dem bevorstehenden Ereignis überhand nimmt, such Dir Hilfe. Du kannst einen Vorsorge-Termin mit Deiner Hebamme wahrnehmen, Dir eine Doula suchen oder auch professionelle Therapie in Anspruch nehmen.

Denke auch über Deine Ernährung bzw. Versorgung nach der Geburt nach. Vor allem, wenn Du stillst, wirst Du wahre Heißhungerattacken haben – und wenig Zeit, gesunde und nahrhafte Mahlzeiten vorzubereiten. Um einem Nährstoffmangel in dieser Zeit entgegenzuwirken, solltest Du Dir also bereits jetzt Gedanken machen. Du kannst

  • gesunde Mahlzeiten vorkochen und einfrieren,
  • gesunde Snacks wie Nüsse und Trockenobst einkaufen,
  • Dir gute Lieferdienste suchen,
  • Freunde und Familienmitglieder um Unterstützung für diese Zeit bitten.

Geh lieber in SSW 32 zum Arzt, wenn…

In dieser Woche solltest Du einen Arzt kontaktieren, wenn Du

  • vaginale Blutungen hast
  • klare Flüssigkeit aus Deiner Vagina austritt (Fruchtwasser)
  • bei Fieber, Schüttelfrost
  • starken, anhaltenden Kopfschmerzen
  • Schwindel, Sehstörungen
  • Bluthochdruck
  • starken Bauch- oder Beckenschmerzen
  • verschwommener Sicht
  • regelmäßig wiederkehrenden und stärker werdenden Unterleibsschmerzen (eventuell echte Wehen)

Wenn Du nicht sicher bist, wie sich echte Wehen anfühlen, lies dir den Artikel durch. Der Hauptunterschied zu harmlosen Übungswehen liegt darin, dass Geburtswehen wirklich schmerzhaft sind und regelmäßig wiederkehren.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  32

Die 32. SSW in meiner zweiten Schwangerschaft

Im Gegensatz zur Vorwoche bemerkte ich zu Beginn der 32. SSW wieder vermehrte Müdigkeit, hatte häufig einen harten Bauch und relativ starke Übungswehen. Ich konnte spüren, dass da unten jetzt alles wieder wächst, häufig schmerzen auch die Mutterbänder oder die Übungswehen fühlten sich an wie ganz leichte Regelschmerzen. Folgerichtig setzte gegen Ende der Woche auch wieder eine leichte Blutung ein. Weil ich gleichzeitig starke Übungswehen und einen ganz unangenehmen Druck im Bauch spürte, fuhren wir sicherheitshalber ins Krankenhaus.

Dort stellte sich zum Glück heraus, dass alles in bester Ordnung war. Die Wehen waren tatsächlich nur Übungswehen, also nicht muttermundswirksam. Der Muttermund war mit über 5 cm mehr als ausreichend lang und es war nicht einmal eine Einkerbung zu sehen. Trotzdem wurde ich stationär aufgenommen, den Abend und den nächsten Tag über per CTGs überwacht und erst am Wochenende wieder entlassen.

Mittlerweile habe ich mehr als 10 kg zugenommen und das Gewicht macht vor allem meinem Becken zu schaffen. Ich hoffe, die Symphyse “hält” bis zur Geburt.

So ist die 32. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

In der 34. Woche hatte ich weiterhin mit der Coronainfektion in der Schwangerschaft zu kämpfen. Zwar hatten die Gliederschmerzen langsam aufgehört und ich konnte wieder schlafen. Dafür blieb die unheimlich starke Erschöpfung, der Husten wurde stärker und auch Halsschmerzen plagten mich in dieser Woche regelmäßig. Dafür zappelte der Kleine im Bauch weiter munter und zufrieden, was mir ein gutes Gefühl gab. 

Weil ich wenig Appetit hatte, war mein Bauch nach über einer Woche mit Corona merklich geschrumpft. Auch auf der Wage gingen die Kilos etwas nach unten. Die Gynäkologin am Telefon meinte allerdings, das sei kein Problem und das Baby trotzdem bestens versorgt – auch wenn ich eine Weile mal nicht oder nicht viel essen könnte. 

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin20
Vorheriger Beitrag

Meine 31. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Meine 33. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
ssw33-baby-im-bauch-bild

Meine 33. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de