Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 31. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
19. April 2019 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
baby-ssw-31-bild-3d

bigstockphoto.com - ©Eraxion

TeilenTweetenPinnen

In der 31. SSW (Schwangerschaftswoche 30+0 – 30+6) ist Dein Baby „eigentlich“ fertig. Nur die Lunge muss noch komplett ausreifen.

Themen des Beitrags

  • Dreißig Wochen schwanger? Willkommen in der 31. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 31
  • Dein Baby in der 31. SSW
    • Zwillinge in SSW 31
  • Aktuelle Symptome in der 31. SSW
  • Was Du in der einunddreißigsten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 31 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  31
    • Meine SSW 31 in der ersten Schwangerschaft
    • So ist die 31. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Dreißig Wochen schwanger? Willkommen in der 31. Schwangerschaftswoche!

Die letzten zehn Wochen bis zum Geburtstermin haben angefangen. Das sind in etwa zwei Monate.

In der 31. SSW hast Du vielleicht das Gefühl, dass Dir nicht mehr viel Zeit bleibt. 

Keine Sorge. Wenn Du arbeitest, beginnt bald der Mutterschutz und Du hast in aller Regel noch genügend Zeit, Dich auf alles vorzubereiten.

Dein Körper in SSW 31

Dein Körper bereitet sich immer mehr auf die bevorstehende Geburt vor. Dazu werden zusätzliche Hormone ausgeschüttet, unter anderem Relaxin, das Deine Muskeln und das Gewebe weich werden lässt. Vielleicht fühlst Du Dich dadurch müde oder schneller erschöpft. Wenn Du unter Hämmorhoiden leidest, werden sich diese in den kommenden Wochen wahrscheinlich noch verschlimmern – denn vor allem die Beckenbodenmuskulatur soll ja weich und dehnbar werden.

Wahrscheinlich spürst Du in den letzten Wochen schon immer wieder leichte Übungswehen. Diese können jetzt heftiger und häufiger werden. Sie sind nach wie vor kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil. Durch das Anspannen „übt“ Deine Gebärmutter für die Geburt. Je mehr Übungswehen, desto mehr Rezeptoren werden gebildet. Diese sorgen bei der Geburt dafür, dass die Wehen ausreichend und muttermundswirksam sind.

Dein Baby in der 31. SSW

Dein Baby ist jetzt von Kopf bis Fuß in etwa 37 cm lang und wiegt bis zu 1,8 kg. Die meisten Organe sind langsam ausgereift, nur die Lungenbläschen sind noch nicht auf das Atmen an der Luft vorbereitet. Die Lunge ist damit das letzte Organ, das vollständig ausreift. Wenn vor der 34. SSW eine Frühgeburt droht, geben Ärzte darum ein körpereigenes Hormon, das die Reifung der Lunge schneller von statten gehen lässt. Der Körper selbst produziert dieses Hormon erst verstärkt in der 34. SSW.

Ansonsten muss Dein Baby jetzt nur noch wachsen und schwerer werden. Dazu hat es ja noch einige Wochen Zeit. Die Augen des Kleinen sind geöffnet, wenn es wach ist. Die Sehfähigkeit ist zwar noch sehr schwach, trotzdem kann es Dinge, die direkt vor seinen Augen sind, erkennen.

Auch wenn Dein Baby jetzt vielleicht schon mit dem Kopf nach unten liegt, dauert es noch etwas, bis das Köfpchen ins Becken rutscht. Viele Frauen spüren diesen Vorgang dann anhand sogenannter Senkwehen.

Zwillinge in SSW 31

Als Zwillings- oder Mehrlingsschwangere wirst Du vom Gynäkologen engmaschiger kontrolliert. Denn im Schnitt kommen Deine Babys etwas früher als bei einer Einlingsschwangerschaft. Das bedeutet nicht, dass irgendetwas nicht stimmt, sondern dienst lediglich der Sicherheit Deiner Kinder.

Zwillinge, die in der 31. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, benötigen höchstwahrscheinlich medizinische Hilfe, haben aber gute Chancen auf ein normales, gesundes Leben.

Aktuelle Symptome in der 31. SSW

Bei manchen Frauen tritt im letzten Schwangerschaftsdrittel Vormilch (Kolostrum) aus der Brust aus. Wenn das bei Dir gelegentlich vorkommt, kannst Du einen BH mit Polster oder Stilleinlagen tragen, um unschöne Situationen in der Öffentlichkeit zu vermeiden.

Durch den vermehrten Druck auf die Blase kommt es nicht nur zu häufigem Harndrang, sondern beim manchen Frauen auch zu leichter Inkontinenz. Vor allem beim Lachen, Husten und Niesen tritt dann etwas Urin aus. Dieses Phänomen hört normalerweise nach der Schwangerschaft und mit gutem Beckenbodentraining wieder auf. Inkontinenz während und nach der Schwangerschaft ist ein Hinweis auf eine schwache Beckenbodenmuskulatur.

Weiterhin sind Probleme mit der Verdauung (Verstopfung, Blähungen, Sodbrennen), Hämorrhoiden, bis hin zu leichter Übelkeit nichts ungewöhnliches. Vergiss nicht, dass in Deinem Körper weiterhin eine hormonelle Ausnahmesituation herrscht.

Das zusätzliche Gewicht, das Du mit Dir herumträgst, macht sich vor allem durch Rückenschmerzen, Beckenschmerzen und schwere Beine am Abend bemerkbar.

Was Du in der einunddreißigsten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Mit dem Training Deines Beckenbodens musst Du nicht warten bis nach der Geburt. Tatsächlich kann Beckenbodentraining während der Schwangerschaft sogar helfen, die Geburt zu erleichtern. Denn ein trainierter Beckenboden ist auch ein bewusst steuerbarer Beckenboden – was Du bewusst anspannen kannst, kannst Du wahrscheinlich auch bewusst locker lassen. Für das Beckenbodentraining in der Schwangerschaft gibt es sogenannte Kegel-Übungen. Aber auch Vaginalkonen / Beckenbodentrainer oder Liebeskugeln trainieren die Muskulatur.

Langsam solltest Du anfangen, Dich um den Papierkram zu kümmern.

  • Elternzeit musst Du beim Arbeitgeber spätestens 7 Wochen vor Beginn schriftlich einreichen.
  • Anträge für Elterngeld und Kindergeld ausdrucken und vorausfüllen.
  • Sprich mit Deinem Arbeitgeber über die Formalitäten für das Mutterschaftsgeld.
  • Wenn Du und der Vater des Kindes nicht verheiratet seid, braucht ihr nach der Geburt eine Vaterschaftsanerkennung.
  • Lass Dir von der Krankenkasse einen Antrag auf Familienversicherung zusenden.

Geh lieber in SSW 31 zum Arzt, wenn…

Achte auf Zeichen einer drohenden Frühgeburt:

  • vorzeitige Wehen, das heißt schmerzhafte, regelmäßige Kontraktionen
  • Blutungen und Unterleibsschmerzen
  • Lösen des Schleimpfropfs

Wenn Du unsicher bist, suche lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig Deine Arzt oder ein Krankenhaus auf.

Eine Schwangerschaftsvergiftung entwickelt sich häufig erst gegen Ende der Schwangerschaft. Wenn Du ein Blutdruck-Messgerät zu Hause hast, miss regelmäßig selbst Deinen Blutdruck. Wenn Dein Blutdruck plötzlich höher ist als gewöhnlich, solltest Du das beobachten und im Zweifel zum Arzt gehen.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  31

Meine SSW 31 in der ersten Schwangerschaft

Langsam wurde mein Bauch runder, trotzdem hatte ich noch das Gefühl, mich ganz normal bewegen zu können. Von dem typischen Watschel-Gang einer Schwangeren keine Spur. Allerdings musste ich alle 20 Minuten zur Toilette und hatte bereits 12 kg zugenommen.

Nach wie vor hatte ich kaum Schwangerschaftsgelüste – bis auf Himbeeren in handelsunüblichen Mengen.

In dieser Woche fand auch unser letzter geplanter Ultraschall statt. Das Baby wurde auf fast 2 kg geschätzt und der Arzt stellte fest, dass mein Baby einen relativ großen Kopf hat. Das ist an sich kein Grund zur Sorge, kann allerdings die Geburt erschweren.

So ist die 31. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Der Aufenthalt im Krankenhaus hat mich mental sehr beruhigt. Drei Tage lang wurden mein Baby und ich medizinisch überwacht und es ließen sich absolut keine Auffälligkeiten feststellen. Außerdem hat die Ärztin vor Ort sich Zeit genommen, mir die Zusammenhänge und Ursachen für die häufigen Blutungen während meiner zweiten Schwangerschaft ausführlich zu erklären und Fragen zu beantworten. Darum weiß ich jetzt, dass ich kein erhöhtes Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt habe. Ich muss mich nicht andauernd schonen und kann meinen Alltag ganz normal gestalten. Das ist auch für mein Kleinkind eine große Erleichterung, er musste in den letzten Wochen stark zurückstecken.

Im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft fühle ich mich richtig schwanger. Mein Becken schmerzt teilweise und ich laufe sicherlich schon im Watschelgang. Mein Bauchumfang hat auf über 100 cm zugenommen und meine Gewichtszunahme liegt bei annähernd 10 kg.

Auch, wenn es mir viel besser geht, als in den letzten Wochen, bin ich schnell erschöpft und muss mich ausruhen. Ansonsten habe ich aber zum Glück mit keinen weiteren Schwangerschaftsbeschwerden zu kämpfen. Auch der Juckreiz hat mittlerweile stark nachgelassen und ein Ausschlag, der sich über den ganzen Oberkörper ausgebreitet hatte, ist vollständig verschwunden.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin21
Vorheriger Beitrag

Meine 30. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Meine 32. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
ssw32-bild-foetus

Meine 32. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

ssw33-baby-im-bauch-bild

Meine 33. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 8 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de