Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 30. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
19. April 2019 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
ssw-30-foetus-bild

bigstockphoto.com - ©Eraxion

TeilenTweetenPinnen

In der 30. SSW (Schwangerschaftswoche 29+0 bis 29+6) werden manche Frauen langsam ungeduldig. Aber noch ist Dein Baby nicht bereit – es muss noch viel an Gewicht zulegen und die Lungen sind noch nicht ganz reif für das Atmen außerhalb des Mutterleibs.

Themen des Beitrags

  • Neunundzwanzig Wochen schwanger? Willkommen in der 30. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 30
  • Dein Baby in der 30. SSW
    • Zwillinge in SSW 30
  • Aktuelle Symptome in der 30. SSW
  • Was Du in der dreißigsten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 30 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  30
    • So ist die 30. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Neunundzwanzig Wochen schwanger? Willkommen in der 30. Schwangerschaftswoche!

Du bist jetzt im letzten Schwangerschaftsdrittel und Dein Baby scheint nur noch ein Ziel zu kennen: Wachsen. Mit ihm wächst natürlich auch der Bauch, der jetzt vielleicht zunehmend spannt und juckt.

In der 30. SSW wird Dir vielleicht bewusst, dass es jetzt womöglich nur noch wenige Wochen dauert, bis Du Dein Baby im Arm hältst. 

Nutze die verbleibende Zeit, um Dich auf die Geburt vorzubereiten und letzte Besorgungen zu machen.

Dein Körper in SSW 30

Dein Körper hat immer mehr Gewicht zu tragen. Das kann sich nicht nur auf die Beckengelenke, sondern auch auf den Rücken auswirken. Versuche, möglichst rückenschonend zu sitzen und zu heben und Dir genug Pausen im Liegen einzuräumen.

Wenn Dein Baby bereits mit dem Kopf nach unten liegt, spürst Du nun zusätzlichen Druck auf der Blase. Die Tritte des Kleinen dagegen bekommst Du vor allem im Rippenbereich zu spüren.

Dein Baby in der 30. SSW

Dein Baby ist jetzt etwa 36 cm lang und bis zu 1,6 kg schwer. Auch wenn das Sehvermögen erst in den Monaten nach der Geburt voll ausreift, kann Dein Baby bereits hell und dunkel unterscheiden. Wenn Du zum Beispiel die Sonne auf Deinen Bauch scheinen lässt, dann merkt Dein Kleines das bereits.

Das Lanugohaar, von dem der kleine Körper bis jetzt überzogen war, verschwindet nach und nach. Zum Schutz der Haut vor dem Fruchtwasser bleibt aber weiterhin die Käseschmiere.

Die Finger und Hände sind fertig entwickelt und Dein Baby kann jetzt schon fest zugreifen. In den kommenden Wochen konzentriert sich die Entwicklung vor allem darauf, Fettgewebe aufzubauen. Dieses Körperfett unterstützt den Organismus, die Temperatur eigenständig zu regulieren – außerhalb des Mutterleibs eine sehr wichtige Fähigkeit.

Manche Babys bringen sich in der 30. SSW schon in „Startposition“, das heißt, sie drehen sich mit dem Köfpchen nach unten. Diese Lage ist notwendig, damit der Kopf ins Becken rutschen kann. Wenn Dein Baby aber noch in Steiß- oder Querlage liegt, ist das kein Grund zur Sorge. Es ist noch genug Zeit und Platz, sich zu drehen. Bei manchen Kindern kommt es sogar in den Stunden vor der Geburt noch dazu, dass sie sich drehen – in die eine, wie in die andere Richtung.

Zwillinge in SSW 30

Auch Zwillingsbabys drehen sich in dieser Woche vielleicht schon in Richtung Geburtskanal. Immerhin wird hier der Platz langsam knapp. Die Gewichtsentwicklung von Zwillingen hinkt denen von Einlingen nun in der Regel hinterher. Eine pauschale Gewichtsangabe zu machen ist deshalb schwierig bis unmöglich.

Aktuelle Symptome in der 30. SSW

Häufiger Harndrang, Becken- und Rückenschmerzen sowie das zunehmende Gewicht des Bauches können dazu führen, dass Du nachts schlechter zur Ruhe kommst. Gegen die Toilettengänge kannst Du wenig unternehmen. Für eine bequemere Liegeposition kannst Du durch verschiedene Hilfsmittel und Kissen sorgen. Ein Schwangerschaftskissen oder Stillkissen zum Schlafen können ebenso für Entspannung sorgen wie ein dickes Kissen zwischen den Beinen oder ein sehr dünnes, um den Bauch abzulegen.

Wegen des erhöhten Körpergewichts und des raschen Wachstums Deines Babys kann es zu Blutzuckerschwankungen kommen. Die Folge können Heißhungerattacken, Schwindel oder Benommenheit sowie Kopfschmerzen sein. Versuche deshalb, regelmäßig kleinere Portionen zu essen, um den Blutzucker stabil zu halten.

Weiterhin kann es zu diesen Symptomen und Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft kommen:

  • Dehnungsstreifen
  • Juckreiz und trockene Haut
  • Veränderung der Hautpigmentierung, z.B. Linea Negra
  • Verändertes Haarwachstum an unangenehmen Stellen
  • Krampfadern
  • Blasen- und Harnwegsinfekte
  • Probleme beim Wasserlassen
  • schmerzlose Übungswehen (Bauch wird hart)

Was Du in der dreißigsten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wenn Du Dich gut und fit fühlst, genieße die letzten Wochen. Geh mit Freunden aus oder mit dem werdenden Vater ins Kino. Ruh Dich dazwischen aus und gönn Dir auch Ruhe. Du hast jetzt noch genügend Zeit, in Ruhe die neuen Möbel wie Kinderbett oder Wickelkommode aufzubauen. Falls Du mit den Vorbereitungen hinterher hinkst, setz Dich nicht unter Druck. Überlege einfach, was Du am dringendsten brauchst:

  • Autoschale
  • Kinderwagen
  • Babytrage
  • Windeln
Schwangere in 30.SSW mit Buch "Meisterin der Geburt"
Während der 30. SSW habe ich das Buch „Meisterin der Geburt“ ausgelesen.

Lies ein gutes Buch zur Geburtsvorbereitung. Und damit meine ich kein medizinisch-analytisches, sondern eins, das Dich in Deinem Selbstbewusstsein als Frau und Schwangere stärkt. Mich hat zum Beispiel „Meisterin der Geburt“ von Jobina Schenk sehr beruhigt und bestärkt.

Meisterin der Geburt: Das Selbstcoaching-Buch für mehr Geburtslust & Selbstermächtigung
Amazon
Meisterin der Geburt: Das Selbstcoaching-Buch für mehr Geburtslust & Selbstermächtigun*
von Books on Demand
Prime  Preis: € 22,90 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:53 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Geh lieber in SSW 30 zum Arzt, wenn…

Weiterhin solltest Du Blutungen in der Spätschwangerschaft ernst nehmen. In den allermeisten Fällen sind sie zwar nicht gefährlich, aber sicher bestätigen kann Dir das nur ein Arzt. Das Schreckgespenst aller Schwangeren und Ärzte im dritten Trimester lautet vorzeitige Plazentaablösung. Dabei kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Ablösung der Plazenta. Dein Baby wird nicht mehr (ausreichend) versorgt und muss per Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden. Zum Glück kommt so etwas nur in weniger als 1% der Schwangerschaften vor. Für Dich selbst kann ein sehr starker Blutverlust als Folge lebensgefährlich sein. Deshalb solltest Du Blutungen nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Bei manchen Schwangeren setzen schon vor dem Entbindungstermin, also bevor Dein Baby wirklich ausgereift ist, Wehen ein. Solche vorzeitigen Wehen können mit wehenhemmenden Medikamenten unterbunden werden, wenn sie frühzeitig entdeckt werden. Erst ab der 37. SSW gilt ein Baby als reif für die Geburt.

Weiterhin solltest Du auf Anzeichen einer Praeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung) achten. Diese sind unter anderem:

  • Bluthochdruck in der Schwangerschaft
  • Kopfschmerzen
  • geschwollene Beine
  • Schwindel, Sehstörungen
  • plötzlicher Blutdruckabfall / Ohnmacht

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  30

So ist die 30. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Nach der negativen Prognose meiner Frauenärztin in der letzten Woche war ich sehr verunsichert. Ich bewegte mich wenig, lag viel und tat nur das nötigste. Trotzdem wachte ich eines Nachts auf und stellte fest, dass ich erneut Blutungen hatte. Von meiner Hebamme hatte ich folgende Anweisung bekommen: Wenn es periodenstark herausläuft, sofort ins Krankenhaus fahren. Ich weckte also meinen Mann und binnen 15 Minuten waren wir im nächstgelegenen Krankenhaus.

Dort wurde zunächst per CTG, dann per Ultraschall alles untersucht. Dem Baby geht es gut und organisch ist alles in Ordnung. Es handelte sich um eine sogenannte Randsinusblutung. Das passiert bei einer tiefsitzenden Plazenta, wenn der Uterus stark wächst oder starke Übungswehen auftreten. Tatsächlich hatte ich in den Tagen vor der Blutung recht heftige Vorwehen und der Bauch war eigentlich durchgehend hart. Dadurch kommt es zu sogenannten Scherkräften zwischen den Gewebsschichten und die Blutgefäße der Plazenta reißen am unteren Rand.

Eine Randsinusblutung an sich ist ungefährlich, allerdings erhöhte sich das Risiko einer Plazentaablösung, bis sie wieder verheilt ist. Deshalb werde ich 3 Tage lang im Krankenhaus überwacht und dann hoffentlich wieder nach Hause geschickt.

Bei der Ultraschalluntersuchung wurde mein Baby auf ca. 1700g geschätzt. Ich selbst habe mittlerweile von ca. 62 kg auf 71 kg zugenommen. Das zusätzliche Gewicht merke ich vor allem bei Bewegungen wie Treppensteigen.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin41
Vorheriger Beitrag

Meine 29. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Meine 31. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
baby-ssw-31-bild-3d

Meine 31. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

ssw32-bild-foetus

Meine 32. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de