Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 26. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
20. März 2019 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
ssw-26-bild-baby

bigstockphoto.com - ©Eraxion

TeilenTweetenPinnen

In der 26. Schwangerschaftswoche (SSW 25+0 bis 25+6) wächst Dein Bauch immer schneller und die allermeisten Frauen sehen bereits sehr schwanger aus.

Themen des Beitrags

  • Fünfundzwanzig Wochen schwanger? Willkommen in der 26. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 26
  • Dein Baby in der 26. SSW
    • Zwillinge in SSW 26
  • Aktuelle Symptome in der 26. SSW
  • Was Du in der fünfundzwanzigsten Schwangerschaftswoche tun kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 26 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  26
    • Meine 26. SSW in der ersten Schwangerschaft
    • So ist die 26. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Fünfundzwanzig Wochen schwanger? Willkommen in der 26. Schwangerschaftswoche!

Du bist am Ende des zweiten Trimesters und die Zeit naht, in der Du auf den Tag warten wirst, an dem Du Dein Baby kennen lernst.

In der 26. SSW bist Du vom dritten Trimester nicht mehr weit entfernt. 

Zum Glück bleibt Dir aber noch genug Zeit für Vorbereitungen, Besorgungen und Planungen. Vielleicht möchtest Du mit Deinem Partner auch noch einmal Urlaub ohne Baby machen? Dann solltet ihr euch jetzt beeilen, denn bald wird das Reisen für Dich um einiges beschwerlicher.

Dein Körper in SSW 26

Deine Gebärmutter ist jetzt schon weit über dem Bauchnabel und Du kannst die Bewegungen Deines Babys an den verschiedensten Stellen fühlen. Wenn Du Dich über die Gewichtszunahme in der bisherigen Schwangerschaft wunderst oder Dir der Bauch so schwer vorkommt, stell Dir ruhig vor, welche Ausmaße die Gebärmutter bereits hat. Darin ist nicht nur ein Baby versteckt, sondern auch Fruchtwasser und Plazenta. Außerdem verfügst Du mittlerweile über zusätzliches Blut, um Dein Baby optimal versorgen zu können. Auch Wassereinlagerungen und ein paar kleinere Fettpölsterchen sind vielleicht dabei.

Dein Baby in der 26. SSW

In der 26. Schwangerschaftswoche ist Dein Baby schon bis zu einem Kilogramm schwer und auch entsprechend groß.

Seine Hörnerven sind jetzt fast vollständig ausgebildet und die kleinen Augen endlich offen. Dein Baby reagiert auf Geräusche, Lärm, Stimmen und Lichtveränderungen. An einem schönen Sommertag kannst Du ja mal die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und Dir vorstellen, wie wunderschön das aussehen mag.

Wenn Du einen kleinen Jungen erwartest, haben sich die Hoden mittlerweile in den Hodensack abgesenkt.

Zwillinge in SSW 26

Zwillinge sind mittlerweile wahrscheinlich etwas kleiner als gleichaltrige Einlinge. Auch ist oft einer der Zwillinge größer als der andere. Ihre Fähigkeiten wie Hören und sehen entwickeln sich trotzdem genauso schnell. Das heißt, Deine Twins können hören, wenn Du ihnen ein Lied singst und ihren Bruder oder ihre Schwester sehen.

Aktuelle Symptome in der 26. SSW

Vielleicht kommen in dieser Woche noch weitere Schwangerschaftsbeschwerden hinzu, vielleicht lassen auch welche nach. Es gibt keine Regel, welche und wie viele Symptome in einer Schwangerschaftswoche „normal“ sind.

Allerdings ist es wahrscheinlich, dass das wachsende Gewicht und die Größe Deines Bauches Dir mehr und mehr zu schaffen machen. Du erreichst jetzt bald das letzte Trimester und kleinere Beschwerden wie Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen oder Beckenschmerzen sind absolut keine Seltenheit.

Ansonsten kann es in der 26. Schwangerschaftswoche weiterhin zu folgenden Schwangerschaftssymptomen kommen:

  • Blähungen, Verstopfung, Völlegefühl und Sodbrennen
  • vermehrter und plötzlicher Harndrang
  • leichte Inkontinenz
  • Gewichtszunahme
  • Heißhunger, vermehrter Appetit
  • geschwollenes Zahnfleisch
  • geschwollene Nasenschleimhäute, verstopfte Nase
  • Schnarchen
  • Dehnungsstreifen
  • Juckreiz und trockene Haut
  • Veränderung der Hautpigmentierung
  • Verändertes Haarwachstum an unangenehmen Stellen
  • Krampfadern
  • Blasen- und Harnwegsinfekte
  • Probleme beim Wasserlassen
  • schmerzlose Übungswehen (Bauch wird hart)

Was Du in der fünfundzwanzigsten Schwangerschaftswoche tun kannst, um Dich besser zu fühlen…

Vor allem, wenn Du unter vielen Ängsten und Sorgen bezüglich Deines Ungeborenen Babys leidest, nimm Dir Zeit, Dich mit Deinem Baby zu beschäftigen. Meditiere oder sprich einfach mit ihm. Manche tun das lieber leise, also in Gedanken, andere laut. Denn Dein Baby kann Dich jetzt gut hören. Lege dabei die Hände auf Deinen Bauch und spüre, ob und wie Dein Baby reagiert. Lass zu, dass Freude in Dir aufkommt über das kleine Leben, das da in Dir heranwächst.

Ernähre Dich gut und bewege Dich regelmäßig – vorausgesetzt, Dir wurde nicht vom Arzt Bettruhe verordnet. Solltest das der Fall sein, sorge trotzdem gut für Dich. Lies ein gutes Buch, hör Deine Lieblingsmusik und genieße die Zeit für Dich.

Geh lieber in SSW 26 zum Arzt, wenn…

Sollte Dein Baby (oder Deine Zwillinge) zu früh kommen, braucht ihr dringend medizinische Hilfe. Deshalb solltest Du achtsam sein, wenn etwas in Deinem Körper ungewöhnlich ist. Die Anzeichen einer Frühgeburt können sein:

  • vorzeitige und regelmäßige Wehen
  • Blutungen
  • Lösen des Schleimpfropfes

Wenn Du eine periodenstarke Blutung bemerkst, musst Du umgehend ins nächste Krankenhaus fahren, denn dann könnte es sich um eine vorzeitige Plazentaablösung handeln. Dann muss Dein Baby sofort per Notkaiserschnitt zur Welt geholt werden, weil es nicht mehr ausreichend versorgt wird. Auch wenn dieser Fall sehr selten ist, solltest Du vorab davon gehört haben.

Ansonsten solltest Du alle anderen schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen zeitnah ärztlich überprüfen lassen. Denn Du bist jetzt nicht mehr nur für Deine eigene Gesundheit verantwortlich, Erkrankungen können immer auch Auswirkungen auf Deine Schwangerschaft haben.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  26

Meine 26. SSW in der ersten Schwangerschaft

Als ich mit meinem großen Sohn schwanger war, verlief bis zur 23. SSW alles unauffällig. Ich ging fünf Tage die Woche Vollzeit arbeiten und war stolz darauf, keinen einzigen Tag durch die Schwangerschaft zu fehlen.

Eines morgens dann in der 24. Schwangerschaftswoche hatte ich auf dem Weg zur Arbeit plötzlich starke, stechende Unterleibsschmerzen. Ich rief meine Hebamme an und sie riet mir dringend, das ärztlich abklären zu lassen. Sie war selbst auch vor Ort in der Arztpraxis und untersuchte mich ebenfalls. Die Hebamme legte zunächst das  Tokogramm (Wehenschreiber) an. Es zeigte sogenannte Alvarez-Wellen, eine Wehentätigkeit, die eigentlich nicht auf dem Gebärmutterhals wirken sollte.

Die gynäkologische Untersuchung ergab aber dann im Gebärmutterhals eine leichte Einkerbung, es hatte sich also doch etwas getan. Der Arzt schrieb mich sofort krank, ich musste mich dringend schonen.

Eine Woche später war der Gebärmutterhals zurück bei seiner vollständigen Länge, trotzdem wollten Hebamme und Arzt, dass ich weiter zu Hause blieb. Weil ein dauerhaftes krank schreiben für mich psychisch sehr belastend gewesen wäre, schlossen wir schließlich einen „Kompromiss“: Der Gynäkologe verordnete mir in der 26. SSW ein Teilzeitbeschäftigungsverbot für den Rest der Schwangerschaft. Das bedeutet, ich durfte bzw. musste für den Rest der Schwangerschaft nur noch täglich sechs Stunden arbeiten.

So ist die 26. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Mein Schwangerschaftsbauch in der 26. SSW
So sehe ich und mein Schwangerschaftsbauch in der 26.SSW aus.

Der Schwangerschaftsjuckreiz wird phasenweise etwas besser – zumindest, was den ganzen Körper betrifft. Dafür bildet sich an Brüsten und Dekolleté ein trockener Ausschlag.

Die leichten Blutungen halten weiter an. Mal sind sie für einen halben Tag oder mehr verschwunden, kommen dann aber wieder. Mal ist das Blut hellrot und etwas mehr, meist eher dunkel und wenig.

Natürlich macht mir das Sorgen, aber ich versuche trotzdem, die Schwangerschaft zu genießen. Ich weiß, dass ich außer Schonen nichts tun kann. Und so lasse ich es ruhig angehen und höre oft in meinen Bauch hinein – wo der Kleine in dieser Woche etwas ruhiger ist, aber immer noch oft Kindsbewegungen zu spüren sind.

Mich beruhigt die Lektüre eines Buches sehr: Jobina Schenk – Meisterin der Geburt. Sie schafft es mit ihrer Einstellung, mir ebenfalls ein gutes Gefühl zu geben und an mein eigenes Körpergefühl zu glauben. Und das sagt, dass schon alles gut wird.

 Meine Empfehlung 
Meisterin der Geburt: Das Selbstcoaching-Buch für mehr Geburtslust & Selbstermächtigun*
Meisterin der Geburt: Das Selbstcoaching-Buch für mehr Geburtslust & Selbstermächtigung
Prime  Preis: € 22,90 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:53 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Ich habe den Eindruck, dass meine Gebärmutter immer dann blutet, wenn sie schubweise wächst. Vorher und währenddessen spüre ich die Bewegungen meines Babys sehr stark. Wenn die Blutungen wieder leichter werden, spüre ich die Kindsbewegungen weniger inteniv – so, als hätte er mehr Platz. Meine Hebamme hat bestätigt, dass das anatomisch korrekt ist.

Gleichzeitig denke ich intensiv über die Wahl des richtigen Geburtsortes nach. Vielleicht wäre es doch besser, eine Hausgeburt zu planen oder in ein Geburtshaus zu gehen?

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin19
Vorheriger Beitrag

Meine 25. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Anleitung zum Baby baden: Ab wann? Wie Oft? Wie heiß?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
Baby baden

Anleitung zum Baby baden: Ab wann? Wie Oft? Wie heiß?

Babywasser

Darum ist Babywasser absolute Geldverschwendung!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de