Samstag, 6. März 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 21. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
9. Februar 2019 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5min
1
baby-in-der-21-schwangerschaftswoche-bild

bigstockphoto.com - ©Eraxion

1.8k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Mit der Ende 21. Schwangerschaftswoche (SSW 20+0 – 20+6) hast Du nun tatsächlich die Hälfte der Schwangerschaft hinter Dich gebracht. Vielleicht kommt es Dir noch gar nicht so lange vor – denn in den ersten Wochen der Schwangerschaft ist der Bauch oft klein und auch die ersten Symptome tauchen auch erst nach einigen Wochen auf.

Themen des Beitrags

  • Zwanzig Wochen schwanger? Willkommen in der 21. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 21
  • Dein Baby in der 21. SSW
    • Zwillinge in SSW 21
  • Aktuelle Symptome in der 21. SSW
  • Was Du in der einundzwanzigsten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 21 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  21
    • So ist die 21. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Zwanzig Wochen schwanger? Willkommen in der 21. Schwangerschaftswoche!

Mit der 21. Schwangerschaftswoche bist Du nicht mehr weit entfernt von einem Entwicklungsstadium Deines Babys, in dem es auch als Frühgeburt schon überleben kann. 2010 kam in Fulda ein Baby nach 21 Schwangerschaftswochen zur Welt – und ist heute ein gesundes Kind.

In der 21. Schwangerschaftswoche wandelt sich also der Begriff von „Fehlgeburt“ zu „Frühgeburt“. 

Natürlich wünscht sich keine Mutter, ihr Baby so früh zur Welt bringen zu müssen und die allermeisten Kinder haben auch noch viele, viele Wochen im Bauch vor sich.

Dein Körper in SSW 21

Die Gebärmutter und damit die Bewegungen Deines Babys reichen jetzt schon bis zur Höhe des Bauchnabels. Die meisten Mütter spüren in der 21. Schwangerschaftswoche diese Bewegungen im Bauch auch. Wenn nicht, dann kann das an einer Vorderwandplazenta liegen, die die Bewegungen abpuffert. Wenn Du Dir Sorgen machst, sprich einfach mit Deinem Arzt darüber.

Deine Brüste produzieren bereits das Kolostrum, die Vormilch. Denn Dein Körper ist bereits sehr früh auf eine mögliche Geburt eingestellt und würde einem Baby jederzeit Nahrung bieten. Wenn manchmal etwas Vormilch austritt, dann ist das völlig normal.

Der Hormonspiegel im Körper einer Schwangeren bleibt sehr hoch. Auch das Hormon Relaxin ist weiterhin in hoher Konzentration vorhanden und sorgt dafür, dass Gelenke und Muskeln gelockert werden.

Dein Baby in der 21. SSW

Dein Baby im Bauch ist jetzt schon etwa 24 cm lang (von Kopf bis Fuß) und wiegt zum Ende der Woche etwa 360 g. Dein Nachwuchs hat noch genug Platz, sich im Fruchtwasser frei zu bewegen und tut das auch. Diese Übungen dienen vor allem der Entwicklung des Gehirns bzw. der Vernetzung von Muskelimpulsen durch Synapsen.

Die Verdauungs- und Ausscheidungsorgane Deines Babys haben ebenfalls ihre Funktion aufgenommen. In Nieren und Blase befindet sich geschlucktes Fruchtwasser – der Urin wird ebenfalls wieder ins Fruchtwasser abgegeben und vom mütterlichen Organismus abgebaut. Im Darm befinden sich Hautzellen und Haare, die das Baby mit dem Fruchtwasser aufnimmt. Daraus bildet sich in den kommenden Wochen das Mekonium, wegen seiner schwarzen Farbe auch „Kindspech“ genannt – der erste Stuhl Deines Babys.

Während in der ersten Hälfte der Schwangerschaft alle Babys gleich schnell wachsen, entwickeln sich ab jetzt individuelle Unterschiede. Der Körperbau Deines Babys hängt vor allem von genetischen Faktoren ab. Wie schwer und groß es tatsächlich im Mutterleib wird, hängt allerdings auch von Deiner Ernährung ab. Auch deshalb solltest Du ungesunde Fette, Zucker und Weißmehl nur in Maßen zu Dir nehmen. In den letzten Wochen der Schwangerschaft könnte sogar eine Louwen-Diät, die auf Zucker und Weißmehl völlig verzichtet, sinnvoll sein.

Zwillinge in SSW 21

Auch bei Zwillingen beginnt jetzt die Zeit, in der sie sich individuell entwickeln. Manchmal kommt es vor, dass Zwillinge ein stark unterschiedliches Geburtsgewicht an den Tag legen.

Aktuelle Symptome in der 21. SSW

Baby und Bauch wachsen jetzt sehr schnell. Das kann zu Dehnungsstreifen und starkem Juckreiz führen. Gegen beides hilft häufiges Cremen oder Ölen. Verwende am besten eines von den Bio-Schwangerschaftsöle, die ich dir hier empfehle.

Bei manchen Frauen kommt es während der Schwangerschaft zu Krampfadern. Dein Herz muss jetzt zusätzliches Blut durch den Körper pumpen und der Rückfluss wird an manchen Stellen durch den wachsenden Druck der Gebärmutter behindert. Lindern oder vermeiden kannst Du diese unschöne Erscheinung, indem Du Dich häufig bewegst, die Beine beim Sitzen nicht übereinander schlägst und die Beine im Liegen erhöhst.

Auch beim Wasserlassen kann sich der Druck der Gebärmutter bemerkbar machen. Vielleicht sind die Harnwege (vorübergehend) blockiert und der Urin fließt nur langsam. Dadurch erhöht sich auch das Risiko für Blasen- und Harnwegsinfekte während der Schwangerschaft. Ein Harnwegsinfekt macht sich meist als erstes bemerkbar durch häufiges Urinieren und einen brennenden Schmerz beim Wasserlassen.

Übungswehen nehmen in dieser Woche womöglich an Fahrt auf. Solange sie schmerzlos sind und in unregelmäßigen Abständen kommen, sind diese Braxton-Hicks-Kontraktionen kein Grund zur Sorge. Viele Frauen bemerken sie nur dadurch, dass der Bauch vorübergehend hart wird. Manchmal sind diese Übungswehen auch wirklich unangenehm. Mir hat in dieser Phase Bryophyllum 50% Pulver von Weleda sehr geholfen. Bevor Du das einnimmst, sprich aber mit Deiner Hebamme oder Deinem Arzt darüber.

Was Du in der einundzwanzigsten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wenn Du bereits eine Hebamme hast, ist es an der Zeit, diese auch kennen zu lernen. Viele Nachsorgehebammen bieten auch Vorsorgeuntersuchungen an. Manche davon können Akkupunktur oder Akkupressur zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden. In jedem Fall ist es beruhigend, noch jemanden außer Deinem Arzt zur Seite zu haben. Auch solltest Du klären, ob Du Deine Hebamme bei der Geburt dabei haben möchtest und darfst. Dazu musst Du nicht nur mit ihr, sondern auch mit dem Krankenhaus sprechen.

Vielleicht bietet Deine Hebamme auch einen Geburtsvorbereitungskurs an – ansonsten ist es langsam sinnvoll, dich für einen anderen anzumelden.

Geh lieber in SSW 21 zum Arzt, wenn…

Du solltest aufmerksam werden, wenn Schmerzen im Unterleib in regelmäßigen Abständen kommen und wirklich schmerzhaft werden. Denn dann handelt es sich vielleicht nicht um harmlose Übungswehen, sondern um echte vorzeitige Wehen. Wenn Du in der 21. Woche echte Wehen hast, solltest Du ohne Verzögerung einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen. Möglicherweise benötigst Du wehenhemmende Medikamente, um eine Frühgeburt zu verhindern.

Wenn Du nicht sicher bist, wie sich Wehen anfühlen, lies dir den Artikel durch.

Auch Blutungen solltest Du von einem Arzt überprüfen lassen. Bis die Blutungen geklärt sind, solltest Du dich möglichst wenig bewegen und schonen.

Auch Fieber, plötzlich sehr niedriger Blutdruck und Schwindel bzw. Sehstörungen solltest Du ernst nehmen.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du zum Arzt gehen solltest, ruf am besten einfach an.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  21

So ist die 21. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

In der 21. Schwangerschaftswoche hat mich ein Erkältungsvirus komplett nieder gestreckt. So krank und handlungsunfähig war ich erst ein mal in meinem Leben. Vermutlich bringen die Hormone auch mein sonst sehr starkes Immunsystem durcheinander. Das ist in der Schwangerschaft wohl nichts Ungewöhnliches, viele Frauen sind häufiger erkältet als sonst.

Medikamente kommen in der Schwangerschaft ja nur bedingt in Frage und ich zog es ohnehin vor, zu Hause im Bett zu bleiben. Selbst ein Arztbesuch erschien mir viel zu anstrengend. Zum Glück hatte ich kein hohes Fieber, denn damit sollte man in der Schwangerschaft vorsichtig sein.

Zu allem Überfluss kamen auch die leichten Blutungen aus der 18. Schwangerschaftswoche zurück. Allerdings war ich diesmal beruhigt, denn beim letzten Mal war bereits alles gründlich überprüft worden und es gibt keine medizinisch relevante Ursache für die Blutungen. Außerdem hat sich mein Baby in diesen Tagen bewegt wie nie zuvor und ich wusste so, dass es ihm gut geht.

Gleichzeitig fing bei mir in der 21. Schwangerschaftswoche das „große Jucken“ an. Auch wenn es diesmal länger auf sich warten ließ als in der ersten Schwangerschaft, ist es doch mindestens genauso unangenehm. Vor allem der Rücken, wo ich selbst nicht zum Cremen hin komme, und der Bauch sind betroffen.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 


ShareTweetPin6
Vorheriger Beitrag

Meine 20. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Lustige Namen: Mehr als 200 skurrile Vornamen und Namenskombinationen

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Cyclotest Mysense Test
Empfehlungen & Tests

Cyclotest mySense Testbericht: Wie gut ist das günstige Super-Bluetooth-Thermometer?

5. März 2021 - Aktualisiert am 6. März 2021
Breathe Ilo Test
Empfehlungen & Tests

breathe ilo Test: In nur einer Minute am Tag zum Wunschkind

23. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
Muttermund Zyklus
Kinderwunsch

So verändert sich der Muttermund im Zyklus

19. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
kleinkind-beschaeftigen-schlechtes-wetter
Schwangerschaft

Kleinkinder sinnvoll beschäftigen bei schlechtem Wetter: 20 Ideen für selbstständiges Spielen

2. Februar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
weißes ovy bluetooth basalthermoter
Empfehlungen & Tests

Ovy Bluetooth Basalthermometer im Test – eine klare Empfehlung

18. Januar 2021 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Geeignetes Essen für Louwen Diät
Geburt

Meine Erfahrungen mit der Louwen Diät für eine leichte Geburt

10. Januar 2021 - Aktualisiert am 11. Januar 2021
Nächster Beitrag
Lustige Namen und Namenskombinationen

Lustige Namen: Mehr als 200 skurrile Vornamen und Namenskombinationen

Kommentare 1

  1. Florentin Eilers says:
    vor 2 Jahren

    Meine Schwester hatte Varikose bei ihrer letzten Schwangerschaft und waren die Kompressionsstrümpfe an den Beinen fast den ganzen Zeit geklebt. Ich glaube, meine Mama hat auch was Ähnliches gelitten. Sie beiden erinnern mich daran oft und haben immer gesagt, dass ich mit meinem Gewicht beachten sollte.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Empfohlen

Cyclotest Mysense Test

Cyclotest mySense Testbericht: Wie gut ist das günstige Super-Bluetooth-Thermometer?

vor 1 Tag
lateinische-namen

70 wirklich wunderschöne Lateinische Namen

vor 1 Tag
namen-mit-bedeutung-sonne

Die schönsten 48 Vornamen mit der Bedeutung Sonne

vor 3 Tagen
hawaianische-vornamen

70 Hawaianische Namen für Jungen und Mädchen

vor 3 Tagen

Sehr Beliebt

Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren
Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

😍 VALENTINS-AKTION: Bis zu 60 EUR als Gutschein für Babymarkt.de 😍
NUR HEUTE!!!

Zur Aktion