Das zweite Trimester der Schwangerschaft ist für die werdenden Eltern besonders spannend. Jetzt lässt sich die Schwangerschaft dank des immer schneller wachsenden Bauches nicht mehr verbergen. Das Geheimnis wird gelüftet.
Wie lange dauert das zweite Trimester?
Das zweite Trimester der Schwangerschaft beginnt ab der 14. Schwangerschaftswoche und endet mit der 26. Woche.
Nach dem 1. Trimester, das noch das Frühstadium der Schwangerschaft bezeichnet, ist das 2. Trimester das von vielen werdenden Müttern als die schönste Zeit der Schwangerschaft bekannt.
Nach den ersten drei Monaten, die oft noch kritisch sein können, kann das werdende Elternpaar nun die Schwangerschaft bestätigen. Als werdende Mutter wirst Du nun in dem beginnenden zweiten Trimester erstmals Dein Baby im Mutterleib spüren. Für eine Schwangere ist dies ein unvergesslicher Moment.
Was passiert mit Deinem Körper im 2. Schwangerschaftsdrittel?
Auch wenn Du in den ersten Wochen der Schwangerschaft bereits einige leichte Veränderungen spüren konntest, so war die Schwangerschaft noch nicht für Außenstehende erkennbar. Nun beginnt aber das 2. Trimester und somit wird die Veränderung Deines Körpers immer schneller von statten gehen.
Hast Du während des ersten Trimesters der Schwangerschaft noch unter Übelkeit und Schwindel gelitten, werden diese Probleme nun deutlich nachlassen, denn der Hormonhaushalt ist nun vollständig auf Deine Schwangerschaft programmiert. Du kannst nun die Zeit als werdende Mutter viel besser genießen.
Ist Dein Körper nun hormonell vollständig auf die Schwangerschaft eingestellt, so wird sich dein Äußeres verändern. Deine Haut wird strahlender, das Haar ist dicht und fest. Dies ist auf die verbesserte Durchblutung zurückzuführen, die die Mutter sprichwörtlich von innen heraus strahlen lässt.
Nun lässt sich die Schwangerschaft nicht mehr verheimlichen. Ab dem zweiten Trimester beginnt der Bauch, aber auch die Brust deutlich zu wachsen. Für Dich ist es sicherlich ein tolles Gefühl, die Entwicklung des Babys anhand des Bauchumfangs mitzuerleben.
Durch das steigende Gewicht können bei manchen Müttern nun Probleme mit den Gelenken oder Rückenschmerzen auftreten. Nach Absprache mit dem behandelnden Gynäkologen können leichte Sportübungen gegen diese Beschwerden Abhilfe schaffen.
Zum Ende des 2. Trimesters solltest Du Dir aber ausreichend Ruhe gönnen und Dich auf die bevorstehende Geburt vorbereiten.
Wie verändert sich mein Baby im 2. Trimester?
Für das ungeborene Kind steht während des zweiten Trimesters eine rasante Entwicklung bevor. Sein Gewicht und auch die Größe des Kindes werden sich nun in dieser Phase der Schwangerschaft verdoppeln. Dies zeigt sich auch an dem schnell wachsenden Bauch der Mutter.
Mit Beginn des zweiten Trimesters ist das Kind nun vollständig entwickelt. Alle Organe sind nun vollständig vorhanden und reifen bis zum Ende der Schwangerschaft. Auch die Herztöne können nun während der Vorsorgeuntersuchung gehört werden. Für die werdenden Eltern ist dies ein besonders intensives Erlebnis während der Schwangerschaft.
Rund um die 20. Schwangerschaftswoche beginnt das Kind im Bauch der Mutter vom Fruchtwasser zu trinken und dieses auch wieder auszuscheiden.
Ebenfalls hat das Ungeborene nun Sinnesorgane entwickelt und kann seine Eltern und andere Geräusche wahrnehmen. Als werdende Mutter solltest Du nun bereits mit Deinen Kind sprechen, ihm vorsingen oder auch Geschichten vorlesen.
Viele Mütter spüren, dass das Kind sich bei Geräuschen regt.
Ein spannender Aspekt ist das Geschlecht, dass bei guter Lage des Kindes im Bauch der Mutter, bei der Ultraschalluntersuchung schon ab der 14. Schwangerschaftswoche erkennbar ist.
In diesem aufregenden Trimester kannst Du Dein Kind sehr intensiv spüren. Es ist aktiv und wird sich viel bewegen. Mit etwas Glück sind die Tritte gegen den Bauch auch von Außen sichtbar. Der werdende Vater wird sicher gern in diese erlebnisreiche Zeit der Schwangerschaft mit einbezogen um das Kind auch zu spüren.
Genieße die Vorfreude im zweiten Trimester
In dieser ereignisreichen Zeit kannst Du als werdende Mutter die Schwangerschaft voll auskosten. Nutze die Zeit, um Dich auf die Geburt vorzubereiten.
Bild: © kadmy / bigstockphoto.com Auf Pinterest merken: