Dienstag, 31. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 18. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
13. Januar 2019 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
bigstockphoto.com - ©Eraxion

bigstockphoto.com - ©Eraxion

5.2k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Einige Frauen spüren in der 18. Schwangerschaftswoche (SSW 17+0 bis 17+6) bereits die Bewegungen ihres Babys, andere müssen noch etwas warten. Wenn Du in dieser Woche eine Ultraschall-Untersuchung hast, kann der Arzt bereits das Geschlecht erkennen – Du und Dein Partner solltet euch also überlegen, ob ihr es wissen wollt, oder bis zur Geburt warten.

Themen des Beitrags

  • Siebzehn Wochen schwanger? Willkommen in der 18. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 18
  • Dein Baby in der 18. SSW
    • Zwillinge in SSW 18
  • Aktuelle Symptome in der 18. SSW
  • Was Du in der achtzehnten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 18 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  18
    • So ist die 18. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Siebzehn Wochen schwanger? Willkommen in der 18. Schwangerschaftswoche!

In der 18. Woche befindest Du Dich mitten im 2. Trimester und Dein Baby wächst nun sehr stark. Dementsprechend schnell kann auch Dein Bauchumfang zunehmen.

Bei den meisten Frauen beginnt spätestens jetzt der angenehme Teil der Schwangerschaft und Komplikationen sind selten. 

Dein Körper in SSW 18

Die hohen Östrogenwerte in Deinem Körper sorgen dafür, dass Du Dich langsam wieder energievoller und attraktiver fühlst. Vielleicht steigt auch die Lust auf Sex, denn Dein Beckenboden wird jetzt besser durchblutet als sonst.

Die meisten Frauen spüren die Bewegungen ihres Babys durchschnittlich ab der 19./20. Schwangerschaftswoche, manche aber auch schon früher. Ab wann und wie heftig Du Kindsbewegungen spüren kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Warum einige Frauen in der 18. SSW Kindsbewegungen spüren und andere nicht:

  • Lage der Plazenta: Wenn die Plazenta vorne an der Bauchdecke liegt, puffert sie Bewegungen ab und es dauert länger, bis Du Dein Baby spüren kannst.
  • Lage des Babys: Wenn Dein Baby mit dem Kopf nach unten liegt und vor allem nach vorne und oben tritt, kannst Du es früher spüren.
  • Eigener Körperbau: Sehr schlanke Frauen spüren Kindsbewegungen etwas früher, Übergewichtige etwas später. Denn das Fett am Bauch dient als Puffer.
  • Anzahl der Schwangerschaften: In der ersten Schwangerschaft dauert es oft länger, bis Frauen die Bewegungen ihres Babys auch als solche identifizieren. Denn die ersten zaghaften Bewegungen sind leicht zu verwechseln mit Verdauungstätigkeit oder Muskelzucken.
  • Ruhephasen: Babys bewegen sich vor allem dann, wenn die Mama still liegt. Wenn Dein Alltag also sehr unruhig ist und Du abends todmüde ins Bett fällst, verpasst Du vielleicht die ersten zaghaften Bewegungen.

Tipp: Am besten kannst Du Kindsbewegungen spüren, wenn Du Dich flach auf den Rücken legst, die Beine nach unten ausstreckst und mit einer Hand sanft auf Deinen Unterleib drückst. Alternativ hilft es manchen Frauen, sich auf den Bauch zu legen.

Dein Baby in der 18. SSW

Dein Baby ist jetzt von Kopf bis Fuß ca. 18 cm lang, von Kopf bis zum Steiß etwa 12 cm, das ist in etwa so groß wie eine Paprika. Zum Ende der 18. SSW wiegt es schon etwa 160g.

Wenn Du die Bewegungen Deines Babys schon spüren kannst, dann hast Du auch erste Hinweise darauf, wie aktiv es im späteren Leben sein wird. Denn wie viel sich ein Kind im Mutterleib bewegt, hängt hauptsächlich von seinem Charakter ab.

In dieser Woche entwickelt sich der Gehörsinn stark weiter und Dein Baby hört vielleicht schon Deine Stimme.

Der kleine Körper lagert weiterhin Unterhautfett ein und auch die Nerven werden langsam mit einer schützenden Fettschicht, dem Myelin, überzogen.

Zwillinge in SSW 18

Wenn Du mit Zwillingen schwanger bist, dann kannst Du die Bewegungen und Tritte Deiner Kleinen häufig etwas früher spüren als Mütter, die nur ein Kind erwarten.

Denn auch wenn Deine Babys noch genügend Platz in Deinem Bauch haben, so wächst der Uterus doch schneller und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tritt die Bauchdecke erreicht, ist höher.

Aktuelle Symptome in der 18. SSW

Wenn Du Glück hast, bist Du in der SSW 18 so gut wie symptomfrei. Allerdings haben nicht alle Frauen dieses Glück. Sehr häufig tritt in der Schwangerschaft das Kapaltunnelsyndrom auf – vor allem, wenn Du einen Computerarbeitsplatz hast.

Auch Wadenkrämpfe, Gelenk- und Muskelschmerzen können während der Schwangerschaft jederzeit auftreten. Am besten hilft dagegen Wärme, Massagen, Yoga oder leichter Sport. Wenn Du regelmäßig Wadenkrämpfe hast, kann das auf einen Magnesiummangel hindeuten.

Auch an der Haut kann es zu Veränderungen kommen. Neben der Linea Negra entwickelt sich vielleicht auch an anderen Stellen eine veränderte Färbung oder Pigmentierung der Haut. Sei deshalb mit Sonnenbädern vorsichtig. Manche Schwangere bekommen auch besonders trockene oder juckende Haut.

Natürlich können auch alle anderen Symptome einer Schwangerschaft weiterhin auftreten, darunter

  • Verstopfung
  • Völlegefühl
  • Sodbrennen
  • Übelkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Müdigkeit
  • Kribbeln in Händen und Füßen
  • empfindliche Brüste
  • Gewichtszunahme

Was Du in der achtzehnten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wenn Du in dieser Schwangerschaft noch nicht beim Zahnarzt warst, solltest Du einen Termin vereinbaren. In der Schwangerschaft verändert sich auch die Speichelzusammensetzung und damit der natürliche Schutz für Zähne und Zahnfleisch.

Geh lieber auf Nummer sicher, denn Zahnbehandlungen mit Narkose sind in der Schwangerschaft schwierig und mit Risiken behaftet. Einfachere Behandlungen dagegen lassen sich auch ohne Narkose durchführen.

Auch um alle Formalitäten und Anmeldungen solltest Du Dich langsam kümmern, denn je länger Du wartest, desto mehr schränkt sich Deine Wahlfreiheit ein. Unter anderem solltest Du Dich nach

  • einer Hebamme
  • einer Entbindungsklinik oder einem Geburtshaus
  • einem Geburtsvorbereitungskurs
  • einem Kinderarzt

umsehen.

Geh lieber in SSW 18 zum Arzt, wenn…

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines Abgangs mit dem Vollenden der 17. SSW statistisch noch einmal geringer ist, ganz auszuschließen ist ein sogenannter später Abort nicht. Daneben gibt es einige andere schwerwiegende Schwangerschaftskomplikationen, die mit medizinischer Hilfe meist zu bewältigen sind.

Deshalb solltest Du immer einen Arzt kontaktieren, wenn Du starke Blutungen oder Unterleibsschmerzen hast. Auch starkes Fieber, anhaltender Schwindel und verschwommene Sicht können auf ernstzunehmende Erkrankungen hinweisen.

Leichte Blutungen und Schmierblutungen können in der Schwangerschaft ganz harmlos sein, sollten sicherheitshalber aber von einem Arzt untersucht werden. In den allermeisten Fällen steckt aber nichts gefährliches dahinter.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  18

So ist die 18. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

was passiert in ssw 18Am Anfang meiner 18. Schwangerschaftswoche setzten bei mir leichte Schmierblutungen ein. Natürlich war ich beunruhigt und suchte kurz später ein Krankenhaus auf. Blutungen in SSW 18 können völlig harmlos sein, aber auch auf ernste Infektionen oder Erkrankungen hindeuten. Vor einem sogenannten späten Abort bin ich auch in dieser Woche nicht gefeit.

Zum Glück stellte sich heraus, dass es meinem Baby wunderbar geht. Da die Blutung offenbar aus dem Muttermund kommt, vermutete der Arzt eine leichte Verletzung der Plazenta. Das könne durch Überanstrengung entstehen und der Rand des Mutterkuchens würde sich leicht lösen. Durch mindestens 3 Tage Bettruhe gehe ich nun auf Nummer sicher, dass alles wieder gut verheilt. Denn im schlimmsten Fall kann so eine kleine Verletzung eine Kettenreaktion hervorrufen und zu einer großflächigen Plazentaablösung führen, so der Arzt.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin20
Vorheriger Beitrag

Meine 17. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Babybauch bemalen: Kreative Ideen & lustige Motive

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
babybauch bemalen

Babybauch bemalen: Kreative Ideen & lustige Motive

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de