Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 16. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
5. Januar 2019 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
baby-16-ssw-abbildung

bigstockphoto.com - ©Eraxion

6.2k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Herzlich willkommen in der SSW 16 (SSW 15+0 bis 15+6). Ab jetzt wird Dein Baby nicht mehr in Scheitel-Steiß-Länge, sondern von Kopf bis Fuß gemessen. Mit ganz viel Glück oder wenn Du schon eine Schwangerschaft hinter Dir hast, kannst Du in diesen Tagen die ersten Kindsbewegungen spüren.

Themen des Beitrags

  • Fünfzehn Wochen schwanger? Willkommen in der 16. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 16
  • Dein Baby in der 16. SSW
    • Zwillinge in SSW 16
  • Aktuelle Symptome in der 16. SSW
  • Was Du in der sechzehnten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 16 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  16
    • So ist die 16. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Fünfzehn Wochen schwanger? Willkommen in der 16. Schwangerschaftswoche!

In der 16. Schwangerschaftswoche hast Du die frühen Schwangerschaftsanzeichen wahrscheinlich gänzlich hinter Dir gelassen und kannst anfangen, die Schwangerschaft zu genießen.

Ob schon ein Schwangerschaftsbauch zu sehen ist, hängt vor allem von Deinen Genen bzw. Deinem Bindegewebe ab.

Bei manchen Frauen ist in der SSW 16 schon ein richtiger Babybauch zu sehen, während andere kaum dicker aussehen. 

Dein Körper in SSW 16

Vielleicht hast Du bemerkt, dass Du mittlerweile viel besser schläfst, als im ersten Trimester? Das geht vielen Frauen so und mit der zusätzlichen Nachtruhe kommt natürlich auch zusätzliche Energie.

Wenn dies Deine erste Schwangerschaft ist, kannst Du die Bewegungen des Babys vermutlich noch nicht spüren. Die meisten Erstgebärenden spüren die ersten Kindsbewegungen frühestens in der 20. Schwangerschaftswoche.

Viele Frauen, die bereits eine Geburt hinter sich haben, spüren schon früher, dass sich das Baby bewegt. Vielleicht liegt das daran, weil sie bereits wissen, worauf sie achten müssen. Die Kindsbewegungen werden wie ein zartes Flattern an der Bauchdecke beschrieben.

In Deiner Brust bildet sich in diesen Wochen das erste Kolostrum, eine durchsichtige und wahnsinnig nahrhafte Flüssigkeit, die Dein Baby in den ersten Tagen nach der Geburt ernähren kann. Es kann passieren, dass diese Vormilch tröpfchenweise aus Deiner Brust austritt, vor allem, wenn Du die Brustwarze zusammendrückst.

Wenn Deine Gebärmutter sich manchmal angespannt oder hart anfühlt, dann hast Du bereits sogenannt Braxton-Hicks-Kontraktionen. Das sind Übungs- oder Vorwehen, die den Gebärmuttermuskel für die Geburt trainieren. Übungswehen sind in aller Regel nicht schmerzhaft, verschwinden recht schnell wieder und kommen nie regelmäßig über einen längeren Zeitraum.

Dein Baby in der 16. SSW

Dein Baby ist jetzt von Kopf bis Fuß etwa 14 cm lang, das ist ungefähr so groß wie eine große Avocado. Wenn Du Dir diese Größe mal auf dem Lineal anschaust, ist das schon beträchtlich.

Wenn man nun bedenkt, dass die Gebärmutter so groß ist, dass dieses 14-cm-Baby darin turnen kann, hast Du eine Vorstellung davon, wie viel Platz diese in Deinem Bauchraum bereits einnimmt.

Die Arme, Beine und Gelenke Deines Babys sind voll ausgebildet und einsatzbereit. Nicht mehr lang, dann wirst Du das am eigenen Leib zu spüren bekommen.

Die Muskeln reagieren auch auf die Reize des Gehirns, Dein Baby kann die Bewegungen also gezielt steuern. Allerdings dämpft in der 16. Woche das Fruchtwasser noch den Großteil dieser gezielten und auch recht häufigen Bewegungsübungen in der Gebärmutter.

Die Haut Deines Babys ist noch sehr dünn und weiterhin von Lanugohaar bedeckt. Dass ein Fötus in dieser Woche noch so runzelig und durchsichtig aussieht, liegt am fehlenden Unterhautfettgewebe. Dieses wird ab der 16. SSW gebildet. Ein Neugeborenes braucht dieses Unterhautfettgewebe, um die Wärme im Körper zu halten.

Wusstest Du, dass erst jetzt die Augen und Ohren ihre endgültige Position am Kopf des Babys erreicht haben? Vorher “wandern” sie sozusagen in ihrer Position von außen nach innen am Kopf.

Auch faszinierend: Wenn Du ein Mädchen erwartest, dann wird bereits jetzt das Erbgut Deiner Enkelkinder angelegt. Na gut, zumindest die Hälfte davon. Denn in den Eierstöcken eines weiblichen Menschen sind bei der Geburt bereits alle Eizellen für das ganze Leben angelegt.

Wenn irgendwann der erste Zyklus einsetzt, müssen sie nur noch nacheinander reifen und springen.

Zwillinge in SSW 16

Vielleicht kannst Du Deine Zwillinge bereits in dieser Woche spüren? Denn genau wie einzelne Babys turnen und üben sie in Deiner Gebärmutter wie verrückt. Noch haben sie auch genug Platz dafür – noch ein paar Wochen, dann wird es zu zweit schon enger.

Aktuelle Symptome in der 16. SSW

Die meisten Schwangerschaftssymptome, die in der 15. SSW auftreten können, sind nicht neu. So kommt es weiterhin zu:

  • Stimmungsschwankungen
  • Müdigkeit
  • Kribbeln in Händen und Füßen
  • Gliederschmerzen
  • empfindliche Brüsten
  • weitere Gewichtszunahme
  • Verstopfung
  • Sodbrennen, Völlegefühl
  • glänzende Haut
  • schönes Haar
  • veränderte Hautpigmentierung

Außerdem kommen in der SSW 16 noch folgende Symptome hinzu:

  • trockene Schleimhäute, Nasenbluten, verstopfte Nase
  • Vergesslichkeit (“Schwangerschaftsdemenz”)
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Hämorrhoiden

Was Du in der sechzehnten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wenn Deine Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, geht es Dir in dieser Woche wahrscheinlich verhältnismäßig gut. Deine Hormone sorgen dafür, dass Du das Bedürfnis hast, Dich häuslich einzurichten und in die eigenen vier Wände zurückzuziehen.

Oft wird dieses Verhalten auch als Nestbautrieb bezeichnet. Du möchtest, dass zu Hause alles perfekt ist und Du willst vorbereitet sein, wenn Dein Baby kommt.

In der 16. SSW ist das Risiko, Dein Baby zu verlieren, verhältnismäßig gering. Es spricht also nichts dagegen, erste Besorgungen zu machen und zu planen, wo das Baby schlafen oder gewickelt werden soll.

Vergiss dabei nicht, Deinen Partner mit einzubeziehen. Schließlich soll auch er ein Teil des neuen Alltags sein und sich langsam an die Vorstellung, eine kleine Person mehr im Haushalt zu sein, gewöhnen dürfen.

Wenn Du ein Bauchschläfer bist, drückt Dich nachts vielleicht langsam der Bauch. Wenn Dir die Position auf dem Rücken ebenfalls unangenehm ist, bleibt nur die Seitenlage. Zur Unterstützung macht vielleicht ein Stillkissen in der Schwangerschaft oder ein spezielles Schwangerschaftskissen Sinn.

Wenn Du Dich in Deinen alten Hosen oder Röcken eingeengt fühlst und Deine T-shirts langsam zu kurz werden, ist es an der Zeit, über Schwangerschaftsmode nachzudenken. Umstandsmode bedeutet in unserem Jahrtausend zum Glück nicht mehr, wie ein Sack auszusehen – es gibt wirklich modische und vorteilhaft geschnittene Kleidung für Schwangere.

Geh lieber in SSW 16 zum Arzt, wenn…

Weiterhin solltest Du einen Arzt kontaktieren, wenn Du eines der folgenden Beschwerden hast:

  • starke, anhaltende Schmerzen im Unterleib
  • starke Blutungen in der Schwangerschaft
  • Fieber, Kopfschmerzen, starken Schwindel,
  • verschwommene Sicht
  • anhaltende starke Übelkeit und Erbrechen
  • Atembeschwerden oder anhaltende Kurzatmigkeit

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  16

So ist die 16. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Von der Übelkeit merke ich nur noch ganz selten etwas. Endlich. Die meisten der Lebensmittel-Abneigungen, die ich in der Frühschwangerschaft entwickelt habe, sind verschwunden.

Einige Dinge kann ich jedoch nach wie vor nicht riechen, z.B. Toastbrot oder Brot, das Zucker enthält, asiatisches Essen oder Fischgerichte.

Auch wenn laut Lehrbuch nun die gesündeste Zeit der Schwangerschaft beginnt, habe ich immer noch Tage, an denen ich mich schwach und krank fühle. Manchmal bin ich einfach furchtbar müde und schlapp und würde mich am liebsten den ganzen Tag im Bett verkriechen.

Von Kindsbewegungen ist noch nichts zu spüren, aber je nach Tagesform spüre ich sehr deutlich im Unterleib, wie groß die Gebärmutter schon ist.

Allerdings ist mein Bauch insgesamt noch sehr klein, sodass ich weiterhin auf dem Bauch schlafen kann – meine absolute Lieblingsposition!

Mein Schwangerschafsbauch in SSW 16

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin21
Vorheriger Beitrag

Zwillingsnamen: Die schönsten 36 Ideen & Kombinationen für Zwillinge

Nächster Beitrag

Meine 17. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
baby-entwicklung-in-schwangerschaftswoche-17

Meine 17. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de