Dienstag, 31. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 15. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
1. Januar 2019 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
baby-in-der-15-schwangerschaftswoche

bigstockphoto.com - ©Eraxion

4.9k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

In der 15. Schwangerschaftswoche (SSW 14+0 bis 14+6) befindest Du Dich im zweiten Trimester der Schwangerschaft. Für viele Frauen ist das die schönste und unbeschwerteste Zeit ihrer Schwangerschaft, weil wenig Symptome und Beschwerden auftreten.

Themen des Beitrags

  • Vierzehn Wochen schwanger? Willkommen in der 15. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 15
    • Sex in der Schwangerschaft
  • Dein Baby in der 15. SSW
    • Kindsbewegungen
    • Zwillinge in SSW 15
  • Aktuelle Symptome in der 15. SSW
  • Was Du in der fünfzehnten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 15 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  15
    • So ist die 15. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Vierzehn Wochen schwanger? Willkommen in der 15. Schwangerschaftswoche!

Die für viele körperlich und psychisch anstrengende Zeit des ersten Trimesters ist vorbei. Zeit, den Rest der Schwangerschaft zu genießen und Dich langsam auf das, was danach kommt, einzustellen.

In der 15. Schwangerschaftswoche sinkt der hcG-Wert in Deinem Blut etwa auf den Wert der 6. SSW. Damit verschwinden auch viele der frühen Symptome. 

Hier sind die täglichen hcG-Werte deiner Schwangerschaft in einer Tabelle zusammengefasst.

Dein Körper in SSW 15

Manche Frauen spüren in der Schwangerschaftswoche 15 kaum körperliche Veränderungen. Bei anderen beginnt der Bauch zu wachsen, die Brüste und Brustwarzen ebenfalls. Wenn das bei Dir der Fall ist, macht es Sinn, auf Umstandsmode umzusteigen.

Mit dem Absinken des Schwangerschaftshormons hcG verändert sich Dein Hormonhaushalt erneut stark. Das kann zu unerwarteten Stimmungsschwankungen führen – in jede Richtung. Vielleicht fühlst Du Dich plötzlich empfindlicher und weinst schnell, oder Du bist unheimlich gut gelaunt?

Sex in der Schwangerschaft

Auch auf Dein Sexualleben kann die Hormonveränderung Auswirkungen haben. Mach Dir darüber keine Sorgen, das ist nur vorübergehend. Wenn Du keine Lust hast und körperlichen Abstand brauchst, wird Dein Partner bestimmt Verständnis haben. Sprich einfach mit ihm und erklär ihm Deine Gefühle.

Vielleicht hat aber auch Dein Partner Bedenken oder weniger Lust als früher, während Du euer Sexualleben unverändert weiterführen möchtest oder sogar mehr Lust auf Sex hast? Auch das ist vollkommen normal.

Viele Männer machen sich Sorgen, dem Baby durch Sex in der Schwangerschaft zu schaden. Das ist bei einer gesund verlaufenden Schwangerschaft aber absolut unnötig. Vielleicht kann ein Gespräch mit Deinem Arzt seine Bedenken auflösen?

Noch genauer habe ich über dieses Thema in meinem Beitrag Keine Lust auf Sex in der Schwangerschaft geschrieben. Vielleicht liest Du dort mal rein.

Dein Baby in der 15. SSW

Mit etwa 8,5 cm (Scheitel-Steiß-Länge) hat Dein Baby nun etwa die Größe einer Orange. Skelett und Haare entwickeln sich weiter und Dein Baby wächst weiterhin sehr schnell.

An Fingern und Zehen entwickeln sich in dieser Woche einzigartige Rillen, die sich bald zu individuellen Fingerabdrücken formen.

Die Bauchspeicheldrüse produziert Insulin, die Leber Galle und über die Nieren wird laufend Urin produziert und ins Fruchtwasser ausgeschieden.

Die Lungen atmen Fruchtwasser ein und aus. Der kindliche Kreislauf ist voll funktionsfähig.

All diese Vorgänge braucht Dein Baby, wenn es in ein paar Monaten ohne die Nabelschnur und das Fruchtwasser überleben soll.

Auch die Augen sind jetzt voll ausgebildet, auch wenn die Augenlider weiterhin geschlossen bleiben. Dein Baby hat Fingernägel, Augenbrauen und erste Haare.

Mit dem Gesicht macht Dein Baby unbewusste Grimassen, die durch Impulse aus dem Gehirn verursacht werden. Es kann alle Gelenke und Gliedmaßen bewegen und tut das auch häufig.

Kindsbewegungen

Lange dauert es womöglich nicht mehr, bis Du die ersten Kindsbewegungen spüren kannst. Vor allem in der ersten Schwangerschaft sind Frauen meist verunsichert, wie sich das genau anfühlt und wie man Kindsbewegungen von einem Muskelzucken oder Darmbewegungen unterscheiden kann.

Manchmal heißt es, erste Kindsbewegungen fühlen sich an wie Schmetterlinge auf der Haut. Mich erinnerte es stark an ein leichtes Muskelzucken, das ich manchmal unter oder neben dem Auge habe. Früher spüren kannst Du die Bewegungen Deines Babys vielleicht, wenn Du Dich auf den Bauch legst, sodass die Gebärmutter gegen Deine Bauchdecke drückt.

Zwillinge in SSW 15

Auch wenn Du zwei “Orangen” im Bauch hast, entwickeln sich diese nach wie vor in demselben Tempo wie ein einzelnes Baby.

Aktuelle Symptome in der 15. SSW

Wenn Du Glück hast, ist Deine 15. Schwangerschaftswoche völlig symptomfrei. Aber das muss nicht so sein, auch jetzt ist es völlig normal, dass Deine Schwangerschaft nicht ohne Begleiterscheinungen verläuft. Über die Gesundheit Deines Babys sagt das absolut nichts aus.

Typische Symptome für die 15. SSW:

  • Stimmungsschwankungen
  • Müdigkeit
  • Kribbeln in Händen und Füßen
  • Gliederschmerzen
  • empfindliche Brüsten
  • plötzliche Gewichtszunahme

Was Du in der fünfzehnten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung benötigt eine Schwangere im 2. Trimester etwa 250 kcal zusätzlich pro Tag. Allerdings sollten diese Zusatzkalorien wenn möglich nicht aus Fast-Food oder Süßigkeiten stammen, sondern aus gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, Vollkornprodukten oder Nüssen.

Denn der erhöhte Kalorienbedarf in der Schwangerschaft geht auch mit einem erhöhten Nährstoffbedarf einher – dieser kann nur über frische und gesunde Lebensmittel gedeckt werden.

Eingehende Empfehlungen zur Ernährung in der Schwangerschaft findest Du auf der Seite der DGE.

Geh lieber in SSW 15 zum Arzt, wenn…

Einen Arzt kontaktieren solltest Du in der Schwangerschaft immer, wenn Du

  • starke, anhaltende Schmerzen im Unterleib
  • starke Blutungen
  • Fieber, Kopfschmerzen, starken Schwindel,
  • verschwommene Sicht
  • anhaltende starke Übelkeit und Erbrechen
  • Atembeschwerden oder anhaltende Kurzatmigkeit

hast.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  15

So ist die 15. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

In der 15. Schwangerschaftwoche kommt die Übelkeit immer noch manchmal zurück, ist aber phasenweise auch ganz verschwunden. Trotzdem bleiben viele Abneigungen gegen bestimmte Gerüche, Gewürze und Lebensmittel. Ich trinke nach wie vor keinen Kaffee, mag kein asiatisches Essen oder Weißbrot.

Allerdings kommt langsam mein natürliches Ernährungsverhalten, das viel frisches Obst und Gemüse beinhaltet zurück. Während ich mich über viele Wochen hauptsächlich von Cornflakes, Pizza, Pommes und Nudeln ernährt hatte, habe ich jetzt wieder Lust auf Salat und Gemüse.

Im Gegensatz zu meiner ersten Schwangerschaft ist schon ein Babybauch sichtbar  und ich merke, dass meine T-shirts langsam kürzer werden. An Gewicht habe ich kaum etwas zugenommen, einfach weil ich durch die Übelkeit nicht viel essen konnte.

In dieser Woche sind auch die Laborergebnisse aus der Vorsorgeuntersuchung eingetroffen. Alle Werte sind in Ordnung, mit Ausnahme des Hämoglobin (Hb) und Hematocrit (Hct) Wertes. Das deutet darauf hin, dass meinem Körper Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure (Vitamin B6) fehlt. Ich werde in den kommenden Wochen also wieder stärker auf eine gesunde Ernährung und vor allem die Zufuhr von Eisen und Folsäure achten.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin20
Vorheriger Beitrag

Meine 14. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Zwillingsnamen: Die schönsten 36 Ideen & Kombinationen für Zwillinge

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
beliebte zwillingsnamen

Zwillingsnamen: Die schönsten 36 Ideen & Kombinationen für Zwillinge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de