Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 14. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
1. Januar 2019 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
14-ssw-foetus-entwicklung

bigstockphoto.com - ©Eraxion

5.8k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Herzlichen Glückwunsch, mit der Schwangerschaftswoche 14 (SSW 13+0 bis 13+6) bist Du nun definitiv im zweiten Trimester der Schwangerschaft angekommen. Denn während viele Ratgeber die 12. SSW als Ende des ersten Trimesters bezeichnen, rechnen andere mit 14 Wochen.

Wenn keine Schwangerschaftskomplikationen auftreten, beginnt mit SSW 14 nun der schöne Teil der Schwangerschaft.

Themen des Beitrags

  • Dreizehn Wochen schwanger? Willkommen in der 14. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 14
    • Bauch
  • Dein Baby in der 14. SSW
    • Zwillinge in SSW 14
  • Aktuelle Symptome in der 14. SSW
  • Was Du in der vierzehnten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 14 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  14
    • So war die Schwangerschaftswoche 14 in meiner ersten Schwangerschaft
    • So ist die 14. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Dreizehn Wochen schwanger? Willkommen in der 14. Schwangerschaftswoche!

Vielleicht beginnt Dein Bauch allmählich zu wachsen, vielleicht hast Du auch mittlerweile schon Verwandten, Freunden und Arbeitskollegen von Deinem Glück erzählt. Wahrscheinlich wird die Tatsache, dass Du wirklich ein Kind erwartest, allmählich realer für Dich und Deinen Partner. Denn auch wenn bis zur Geburt noch viele Wochen vergehen werden, so hast Du doch ein Drittel der Zeit bereits geschafft.

In der 14. Schwangerschaftswoche hast Du außerdem den ersten großen Ultraschall bereits hinter Dir und konntest Dein Baby zum ersten Mal live sehen. 

Dein Körper in SSW 14

Das zweite Trimester der Schwangerschaft ist für viele Frauen seelisch und körperlich angenehmer. Vor allem, wenn Du Dir lange ein Baby gewünscht hast oder bereits einmal die Erfahrung machen musstest, schwebte während der ersten 12 Wochen die Gefahr eines frühen Aborts vielleicht wie ein Damoklesschwert über Dir. Diese Last ist nun verschwunden.

Wenn Du ein Erst-Trimester-Screening hast durchführen lassen, weißt Du nun auch, ob Dein Baby möglicherweise unter einer Chromosomen-Aberration leidet oder nicht. Auch ein negativer Befund dahingehend kann viele Frauen erleichtern.

Körperlich lassen die meisten unangenehmen Symptome der Frühschwangerschaft spätestens jetzt allmählich nach oder verschwinden ganz. Damit meine ich vor allem, dass Ziehen im Unterleib, Bauchschmerzen und Übelkeit zwar noch auftreten können, aber besser werden sollten.

Bauch

Vielleicht betrachtest Du jetzt umso öfter Deine Silhouette im Spiegel und fragst Dich, ob andere schon an deinem Bauch sehen können, dass Du schwanger bist? Vor allem in der ersten Schwangerschaft kann das wirklich lange dauern.

Wie sehr und wann Dein Babybauch wächst, hat dabei keinerlei Aussagekraft über den Verlauf Deiner Schwangerschaft, sondern hängt allein von Deinen körperlichen Anlagen wie Größe, Gewicht und Bindegewebe ab.

Es gibt sogar immer mal wieder Frauen, denen man bis kurz vor der Geburt nicht ansieht, dass sie schwanger sind. Bei einer Folgeschwangerschaft dagegen wächst der Bauch in der Regel schneller.

Dein Baby in der 14. SSW

In dieser Woche ist Dein Baby von Kopf bis Steiß etwa 7,5 cm groß, das entspricht etwa der Größe einer Zitrone. Auch Dein Uterus wächst dementsprechend weiter, was manchmal zu einem leichten Ziehen im Bauch führen kann.

Mit sehr viel Glück könnte man in dieser Woche auf dem Ultraschall schon das Geschlecht des Babys erkennen. Die meisten Eltern müssen sich aber noch etwas gedulden, auch weil die nächste von der Krankenkasse übernommene Ultraschall-Untersuchung meist erst in ein paar Wochen stattfindet.

Der gesamte Körper des Kindes ist mittlerweile mit feinem Flaumhaar, dem sogenannten Lanugo-Haar, bedeckt. Dieses verschwindet bis zur Geburt vollständig, bei Frühgeborenen ist es manchmal aber noch zu beobachten.

Die Nieren produzieren Urin, das ins Fruchtwasser ausgeschieden wird und die Leber beginnt mit der Produktion von Gallenflüssigkeit. Die inneren Organe bereiten sich also immer mehr auf das Leben außerhalb des Mutterleibs vor – noch wäre Dein Baby aber ohne die schützende Atmosphäre Deiner Gebärmutter nicht überlebensfähig.

Zwillinge in SSW 14

Auch bei Zwillings- oder Mehrlingsbabys sind die äußeren Geschlechtsorgane nun fertig entwickelt. Bei der nächsten Ultraschalluntersuchung erfährst Du hoffentlich das Geschlecht Deines Nachwuchses, sodass Du anfangen kannst, Dir über die passenden Namen für Zwillinge oder Drillinge Gedanken zu machen.

Aktuelle Symptome in der 14. SSW

Mit etwas Glück hast Du in der 14. Schwangerschaftswoche wenig oder gar keine Symptome. Mit etwas Pech leidest Du unter

  • Stimmungsschwankungen
  • Müdigkeit
  • Übelkeit
  • empfindlichen Brüsten
  • erhöhter Gewichtszunahme

Was Du in der vierzehnten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wie in der gesamten Schwangerschaft (und auch im sonstigen Leben) helfen Bewegung und eine gesunde Ernährung Dir dabei, Dich wohl und fit zu fühlen. Auf diese Weise ist Dein Baby mit allen Nährstoffen versorgt und Du musst mit weniger Schwangerschaftskomplikationen rechnen.

Viele Frauen haben in der Schwangerschaft außerdem mehr Lust auf Sex. Das hat mit dem veränderten Hormonstatus und der erhöhten Durchblutung des Unterleibs zu tun. Wenn Du unter keinerlei Erkrankungen leidest und nicht zu vorzeitigen Wehen neigst, solltest Du dieser Lust unbedingt nachgeben. Denn die Glücks- und Bindungshormone, die beim Sex und beim Orgasmus ausgeschüttet werden, verschaffen nicht nur Dir ein gutes Gefühl, sondern gehen auch unmittelbar auf Dein Baby über.

Geh lieber in SSW 14 zum Arzt, wenn…

Wenn die Schwangerschaftsübelkeit immer noch anhält und nach wie vor dafür sorgt, dass Du nicht richtig essen kannst oder Dich sogar regelmäßig übergeben musst, solltest Du unbedingt zum Arzt. Möglicherweise leidest Du unter Hyperemesis Gravidarum und benötigst medikamentöse Unterstützung.

In einer Mehrlingsschwangerschaft ist das Risiko für diese Schwangerschaftskomplikation erhöht.

Außerdem solltest Du einen Arzt kontaktieren, wenn Du

  • starke, anhaltende Schmerzen im Unterleib
  • starke Blutungen in der Schwangerschaft
  • Fieber, Kopfschmerzen, starken Schwindel,
  • verschwommene Sicht

hast.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  14

So war die Schwangerschaftswoche 14 in meiner ersten Schwangerschaft

Vor drei Jahren begann mit dem zweiten Trimester eine beschwerdefreie und weitgehend sorgenfreie Zeit für mich. Die Symptome meiner Histaminintoleranz verschwanden und ich genoss es, mit meinem Mann gute Restaurants zu besuchen und die verbleibende Zeit zu zweit zu verbringen.

So ist die 14. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Aktuell leide ich immer noch unter wiederkehrender Übelkeit und starker Abneigung gegen viele Gerüche und Lebensmittel. Meine Belastbarkeit gleicht der einer alten Frau und so verbringe ich viel Zeit zu Hause auf der Couch, während mein Mann Zeit mit unserem Kleinkind verbringt.

In dieser Woche hatten wir unsere erste Ultraschalluntersuchung, bei der wir unser zweites Kind live bewundern konnten. Das hat mich für jede Beschwerlichkeit der letzten Wochen entschädigt, denn tatsächlich konnten wir auf dem Bildschirm einen putzmunteren, kompletten kleinen Menschen beobachten.

Für mich als werdende Mutter war dieser Moment in der SSW 14 ein unvergleichliches Erlebnis und hat die Vorfreude auf die Zeit, in der dieses Baby in meinen Armen liegt, gesteigert.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin18
Vorheriger Beitrag

Meine 13. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Nächster Beitrag

Meine 15. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
baby-in-der-15-schwangerschaftswoche

Meine 15. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de