Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Meine 12. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
23. Dezember 2018 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5 mins read
0
baby-in-der-12-ssw-medizinisch-korrekt

bigstockphoto.com - ©Eraxion

9.7k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Du bist endlich in der 12. Schwangerschaftswoche (SSW 11+0 bis 11+6) angekommen. Für viele Paare ist das ein wichtiger Meilenstein, denn das Risiko einer Fehlgeburt sinkt mit dieser Woche drastisch. Die meisten sogenannten frühen Aborte passieren in den ersten 12 Schwangerschaftswochen. Wenn das Deine zweite Schwangerschaft ist, sieht man mittlerweile wahrscheinlich schon ein Bäuchlein.

Themen des Beitrags

  • Elf Wochen schwanger? Willkommen in der 12. Schwangerschaftswoche!
  • Dein Körper in SSW 12
  • Dein Baby in der 12. SSW
    • Zwillinge in SSW 12
  • Aktuelle Symptome in SSW 12
  • Was Du in der zwölften Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 12 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  12
    • So war die Schwangerschaftswoche 12 in meiner ersten Schwangerschaft
    • So ist die 12. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Elf Wochen schwanger? Willkommen in der 12. Schwangerschaftswoche!

Vielen Paaren fällt mit der 12. Schwangerschaftswoche eine große Last von den Schultern, denn jetzt können sie es endlich “offiziell machen”. Das Risiko eines frühen Aborts ist jetzt überstanden und die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt relativ gering.

Wann genau der richtige Zeitpunkt für die Schwangerschaftsbekanntgabe ist, muss jedes Paar für sich entscheiden. Nicht alle wollen oder können bis zur 12. SSW warten.

Dein Körper in SSW 12

Wenn Du nur phasenweise mit Übelkeit zu kämpfen hattest, hat Dein Körper jetzt vielleicht schon ein paar Kilos als Reserve eingelagert. Vor allem schlanke Frauen nehmen in der Schwangerschaft viel zu, das ist völlig normal und biologisch sinnvoll. Auch handelt es sich nicht nur um Fetteinlagerungen, sondern auch um zusätzliches Blutvolumen, Fruchtwasser und Plazenta.

Also keine Sorge, Du wirst nach der Schwangerschaft nicht übergewichtig sein, nur weil Du jetzt schon fünf Kilo zugenommen hast.

Wenn Du mit starker Übelkeit zu kämpfen hast, kann es auch sein, dass Du gar nicht zugenommen oder sogar abgenommen hast. Auch das ist im ganz normalen Rahmen.

Selbst, wenn die Waage keine Veränderung zeigt, Dein Bauch tut es möglicherweise. Vielen Frauen reicht in der 12. SSW noch die normale Auswahl im Kleiderschrank. Hosen mit sehr engem Bund sind aber vielleicht bereits unangenehm zu tragen.

Wenn Dir nichts mehr passt, scheue Dich nicht, auch frühzeitig auf Schwangerschaftsmode zurückzugreifen. Bei Hosen kannst Du darauf achten, dass sich die Bundweite durch einen Gummizug verstellen lässt. So passen sie von Anfang bis zum Ende.

Viele Frauen bemerken jetzt Veränderungen an Haut und Haaren. Die Haare wachsen gefühlt stärker und voller. Das liegt daran, dass weniger Haare ausfallen – ein Vorgang, der leider nach der Hormonumstellung nach der Geburt nachgeholt wird. Das heißt, dass dann Deine Haare gefühlt dünner werden oder gar nicht mehr wachsen. In seltenen Fällen kann das Haar auch stumpf und schwer zu bändigen sein.

Die Haut wird bei vielen Frauen feiner und schöner, bei manchen aber auch pickelig oder unrein.

Dein Baby in der 12. SSW

Das Baby im Bauch ist jetzt von Kopf bis Steiß etwa 3-4 cm lang. Wenn Du jetzt zum Ultraschall gehst, dann sieht es bereits aus wie ein richtiger kleiner Mensch. Das Baby hat jetzt zehn Finger und Zehen und das Skelett wird immer fester.

Die kindlichen Nieren können jetzt schon Urin produzieren. Es kann lächeln, am eigenen Daumen lutschen und die Stirn runzeln – und es kann in der Gebärmutter turnen, wie ein Weltmeister. Denn noch hat es dort viel Platz im Fruchtwasser, von dem es umgeben ist.

Spüren kannst Du diese Bewegungen aber frühestens in einigen Wochen.

Auch wenn Dein Baby schon fähig ist, Fruchtwasser zu schlucken, wird es vor allem über die Nabelschnur versorgt. Hierüber bekommt der kleine Organismus Sauerstoff, Nahrung und die Abfallstoffe werden abtransportiert und über den mütterlichen Organismus entsorgt.

Alles, was Du jetzt isst und trinkst, geht durch die Plazenta auch zu Deinem Baby. Das bedeutet nicht nur, dass Du absolut auf Giftstoffe und Rauschmittel verzichten musst, es bedeutet auch, dass Du bereits jetzt den Geschmackssinn Deines Kindes mit prägst.

Vielleicht ist das ja ein Anreiz, auf eine gesunde Ernährung zu achten?

Zwillinge in SSW 12

Zwillingsbabys sind in der 12. Schwangerschaftswoche ebenfalls 3-4 cm lang (Scheitel-Steiß-Länge) und haben noch genug Platz in Deinem Bauch.

Aktuelle Symptome in SSW 12

Mittlerweile weißt Du wahrscheinlich sehr genau, welche körperlichen Erscheinungen auf die Schwangerschaft zurückzuführen sind. Einige der frühen Schwangerschaftssymptome, zum Beispiel die Übelkeit, halten vielleicht weiter an, während sie bei anderen Frauen in der 12. SSW schon verschwunden sind. Zusätzlich stellst Du jetzt vielleicht weitere Begleiterscheinungen fest, z.B.

  • bleierne Müdigkeit am Abend
  • veränderte Hautpigmentierung
  • veränderte Brustwarzen und Warzenvorhöfe

Was Du in der zwölften Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wenn die Übelkeit bei Dir in dieser Woche nachlässt, kannst Du vieles nachholen, was in den letzten Wochen zu kurz gekommen ist: Vor allem auf ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung solltest Du jetzt achten. Das wird Deinem Körper helfen, wieder in Schwung zu kommen.

Weil Dein Körper jetzt natürlicherweise Fett einlagert, solltest Du verstärkt auf Deine Ernährung achten. Denn eine zu starke, durch ungesunde Ernährung verursachte Gewichtszunahme ist auch in der Schwangerschaft nicht gut. Das kann zu Schwangerschaftsdiabetes und späterem Übergewicht führen. Außerdem ist es wirklich anstrengend, so viel zusätzliches Gewicht mit sich herum zu tragen.

Wenn Du spätestens jetzt damit beginnst, Deinen Beckenboden zu trainieren, erleichtert das die letzte Phase der Schwangerschaft, die Geburt und die Rückbildung.

Je nachdem, wie die aktuelle Situation an Deinem Wohnort ist, wird es vielleicht schwierig, eine Hebamme oder einen Platz in Deiner Wunschklinik / im Geburtshaus zu bekommen. Wenn Du Dich damit noch nicht auseinandergesetzt hast, solltest Du das spätestens jetzt tun.

Versuche Dein Glück auf Hebammensuche.de, einem bundesweiten Verzeichnis für Hebammen, frag Deinen Frauenarzt nach Tipps oder bekannte Mütter, welche Hebamme ihnen zur Seite stand. Wenn Du tatsächlich keine Hebamme findest oder Du zusätzliche Unterstützung wünscht, kann auch eine Doula für Dich das richtige sein. Eine Doula hat zwar keine medizinische Ausbildung, sie steht Dir dafür in allen anderen Dingen mit Rat und Tat zur Seite.

Geh lieber in SSW 12 zum Arzt, wenn…

Die Gefahr, Dein Baby durch einen natürlichen Abgang zu verlieren, sinkt gegen Ende des ersten Trimesters stark – allerdings zu keinem Zeitpunkt auf null. Achte deshalb auf Deinen Körper und geh zum Arzt, wenn Dir etwas merkwürdig vorkommt. Oft reicht auch schon ein Anruf aus, um Dich zu beruhigen.

Sprich unbedingt in SSW 12 mit deinem Arzt, wenn:

  • Du starke Schmerzen im Unterleib hast,
  • Du regelmäßig wiederkehrende Schmerzen hast,
  • Du starke Blutungen hast,
  • Du über mehrere Tage eine Schmierblutung hast,
  • Du plötzlich unter starker Übelkeit und Erbrechen leidest.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  12

So war die Schwangerschaftswoche 12 in meiner ersten Schwangerschaft

In meiner ersten Schwangerschaft mit meinem Sohn fühlte ich mich in Schwangerschaftswoche 12 blendend. Besser als vor der Schwangerschaft, da von meiner Histaminintoleranz plötzlich nichts mehr zu spüren war.

Mein Mann und ich trafen uns abends nach der Arbeit oder am Wochenende in der Stadt und gingen in Restaurants, die ich vorher aufgrund meiner Krankheit hatte meiden müssen.

Mein Bauch sah aus wie immer und ich merkte von der Schwangerschaft nicht viel.

So ist die 12. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Meine Schwangerschaftsapp behauptet mittlerweile, dass die Übelkeit in dieser Woche bei den allermeisten Frauen aufhört. Bei mir ist das leider nicht so. Ich kämpfe immer noch jeden Tag mit Übelkeit, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen.

Außerdem ist mein Bauch schon super groß und drückt, obwohl das Baby ja noch so klein ist. Ich fühle mich wirklich wie eine Schwangere.

Neben dem Bauch habe ich auch seit Tagen Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und nach etwa einer Stunde laufen bekomme ich schwere Beine.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin21
Vorheriger Beitrag

Einkäufe, Kinder und Co. – Wie schwer dürfen Schwangere Heben und Tragen?

Nächster Beitrag

Meine 13. SSW – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

wehensturm
Geburt

Was ist ein Wehensturm?

11. März 2023
kommt die taille nach der geburt wieder
Geburt

Kommt die Taille nach der Geburt wieder?

5. März 2023 - Aktualisiert am 6. März 2023
beziehung nach geburt
Baby

Beziehung nach der Geburt: Wie wirkt sich ein Kind auf die Partnerschaft aus?

25. Februar 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
Körperpflege in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Körperpflege in der Schwangerschaft: Haut, Haare, Zähne & Intimbereich 

3. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
Nächster Beitrag
entwicklung-baby-13-ssw

Meine 13. SSW - Live-Bericht, Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de