Samstag, 6. März 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Was passiert in SSW 11? – Live-Bericht, Symptome & Tipps

Hanna von Hanna
5. Dezember 2018 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 5min
0
11-schwangerschaftswoche-baby-im-bauch

bigstockphoto.com - ©Eraxion

1.5k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Herzlichen Glückwunsch, Dein Baby ist jetzt in der 11. SSW endlich ein Fötus. (Bis zum Ende der 10. Schwangerschaftswoche spricht man von einem Embryo, danach vom Fötus.) Langsam sieht Dein Baby auch auf dem Ultraschall richtig aus wie ein Baby und vielleicht hast Du in dieser Woche den ersten wichtigen Ultraschall, das Erst-Trimester-Screening mit Nackenfaltenmessung.

Themen des Beitrags

  • Zehn Wochen schwanger? Willkommen in der 11. Schwangerschaftswoche!
    • Schwangerschaftsbekanntgabe
    • Couvade –  Schwangerschaftssymptome bei Deinem Partner
  • Dein Körper in SSW 11
  • Dein Baby in der 11. SSW
    • Zwillinge in SSW 11
  • Aktuelle Symptome in der 11. SSW
  • Was Du in der elften Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber in SSW 11 zum Arzt, wenn…
  • Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  11
    • So war die Schwangerschaftswoche 11 in meiner ersten Schwangerschaft
    • So ist die 11. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Zehn Wochen schwanger? Willkommen in der 11. Schwangerschaftswoche!

Die guten Nachrichten in dieser Woche: Es ist ein Ende in Sicht. Wenn Du nicht zu den glücklichen Frauen gehörst, bei denen die frühen Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit und Schwindel bereits nachgelassen haben, dann passiert das hoffentlich im Verlauf dieser oder nächster Woche. Hab also noch etwas Geduld mit Dir, es ist nicht mehr lang hin bis unangenehmen Schwangerschaftssymptome abklingen.

In der 11. Schwangerschaftswoche (SSW 10+0 bis 10+6) lassen bei vielen Schwangeren die unangenehmen Begleiterscheinungen der Frühschwangerschaft nach.

Schwangerschaftsbekanntgabe

Vielleicht hast Du auch immer noch niemandem von Deiner Schwangerschaft erzählt und willst damit bis zum Beginn des zweiten Trimesters warten? Auch dann ist es nicht mehr weit und Du kannst Dir schon einmal Gedanken machen, wie Du es Deinen Freunden und Verwandten mitteilen möchtest.

Couvade –  Schwangerschaftssymptome bei Deinem Partner

Erscheint Dir auch der werdende Vater irgendwie verändert? Das kann tatsächlich sein, denn immer mehr Männer „leiden“ am sogenannten Couvade-Syndrom. Nachweislich verändert sich auch bei werdenden Vätern der Hormonhaushalt und manche leiden an ähnlichen Symptomen wie die schwangere Partnerin. Woher das kommt, konnten Wissenschaftler bisher nicht herausfinden.

Dein Körper in SSW 11

Mittlerweile zeigt Deine Waage wahrscheinlich etwas mehr an als gewöhnlich. Das müssen nicht unbedingt Fettpolster sein, auch das erhöhte Blutvolumen trägt zu einem erhöhten Gewicht bei.

Außerdem sorgt es dafür, dass Dein Herzschlag sich erhöht, vielleicht spürst Du es manchmal regelrecht pochen. Das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge.

Manche Frauen haben in dieser Phase der Schwangerschaft auch besonders viel Durst. Solange sich die Trinkmenge im Rahmen hält, solltest Du dem auf jeden Fall nachgeben. Denn gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, dass Deinem Körper genug Flüssigkeit zur Verfügung steht, denn alle Zellen Deines Körpers benötigen diese, um ihre Funktion richtig zu erfüllen. Wenn möglich, versuche dabei aber ausschließlich auf stilles Wasser oder ungesüßte Tees zurückzugreifen. Wenn Du Wasser aufgrund der Übelkeit gar nicht hinunterbekommst, versuche es mal mit Fruchtschorlen.

Auch häufiger Harndrang tritt in der 11. Schwangerschaftswoche häufig auf.

Vor allem in der ersten Schwangerschaft ist von einem Babybauch jetzt wahrscheinlich noch wenig zu sehen. Wann genau der Bauch wächst, ist von Frau zu Frau und von Schwangerschaft zu Schwangerschaft verschieden.

Bei manchen Frauen, vor allem wenn es nicht die erste Schwangerschaft ist, kann man in der 11. SSW schon ein kleines Baby-Bäuchlein sehen. Das liegt daran, dass das Bindegewebe schon einmal stark gedehnt wurde und nicht mehr so fest zusammenhält, wie bei jungen Müttern in der ersten Schwangerschaft.

Dein Baby in der 11. SSW

Noch kann man auf dem Ultraschall nicht erkennen, ob Du einen Jungen oder ein Mädchen erwartest. Aber alle Organe, auch die Geschlechtsorgane, sind bei Deinem Baby bereits da.

In den kommenden Wochen wird die Entwicklung der Geschlechtsorgane abgeschlossen.

In SSW 11 ist ein Fötus etwa 3 cm lang (Scheitel-Steiß-Länge) und sieht schon richtig menschlich aus. Allerdings nimmt der Kopf in etwa die Hälfte der Größe ein, die Proportionen stimmen also noch nicht ganz.

Dass der Kopf im Vergleich zum Körper recht groß ist, bleibt übrigens bis ins Kleinkindalter so. Bei der Geburt nimmt der Kopf noch etwa ein Viertel der Körpergröße ein.

Zwillinge in SSW 11

Auch bei Zwillingsbabys schreitet die Entwicklung der Geschlechtsorgane voran. Irgendwann zwischen der 16. und 20. Schwangerschaftswoche kann Dein Gynäkologe meist erkennen, welch ein Doppelglück Dich erwartet: Zwei Jungs, zwei Mädchen oder beide Geschlechter.

Aktuelle Symptome in der 11. SSW

Die Liste der frühen Schwangerschaftssymptome kennst Du vermutlich bereits:

  • Ziehen und leichte Krämpfe im Unterleib
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Heißhunger und Essensabneigungen
  • überempfindliches Geruchsorgan
  • schmerzende, spannende oder drückende Brüste
  • empfindliche Brustwarzen
  • Juckreiz an Haut, insbesondere Brüsten
  • häufiger Harndrang
  • Blähungen, Druckgefühl im Bauch
  • Verstopfung
  • Stimmungsschwankungen und allgemeine Unlust
  • erhöhter Blutdruck
  • Schwindel und Kreislaufprobleme
  • Hautunreinheiten und Pickel
  • Veränderte Hautpigmentierung

Auch in der 11. Schwangerschaftswoche können diese weiterhin anhalten oder auch zum ersten Mal auftreten.

Was Du in der elften Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wahrscheinlich liest Du überall, wie wichtig Bewegung und gute Ernährung in der Schwangerschaft sind.

Hast Du ein schlechtes Gewissen, weil es Dir dank Frühschwangerschaftsbeschwerden nicht gelingt, diese Tipps einzuhalten?

Keine Sorge, so geht es sehr vielen Schwangeren. Und trotzdem bekommen die allermeisten gesunde Kinder.

Denn zunächst einmal hast Du Deine Schwangerschaftsvitamine, die Deinen Körper und damit Dein Baby mit vielen Vitaminen und Mineralien versorgen.

Und dann ist diese Zeit der Übelkeit ja bald vorüber, zumindest für die meisten Frauen. Dann kannst Du immer noch verstärkt auf die gesunde, ausgewogene Ernährung achten.

Auch die mangelnde Bewegung wird Dein Körper Dir für ein paar Wochen nachsehen. Versuche Dein Bestes und geh wenigsten hin und wieder an die frische Luft. Und mach Dir ansonsten keine Sorgen.

Geh lieber in SSW 11 zum Arzt, wenn…

Wenn die Schwangerschaftsübelkeit allerdings überhand nimmt und Du gar nichts bei Dir behalten kannst, solltest Du zum Arzt gehen. Möglicherweise leidest Du unter Hyperemesis Gravidarum und benötigst medikamentöse Unterstützung.

Wenn Du mit Zwillingen schwanger bist, ist das Risiko für diese Schwangerschaftskomplikation erhöht.

Weiterhin solltest Du einen Arzt aufsuchen, wenn Du sehr starke, anhaltende Schmerzen im Unterleib hast und/oder starke Blutungen in der Schwangerschaft auftreten

Das Risiko, Dein Baby durch einen frühen Abort zu verlieren, sinkt bald drastisch ab. Verschwunden ist es aber noch nicht.

Live-Bericht: Meine Schwangerschaftssymptome in SSW  11

So war die Schwangerschaftswoche 11 in meiner ersten Schwangerschaft

Die Übelkeit ließ nach. Endlich. Ich hatte das Gefühl, langsam wieder ich selbst zu werden. Ich konnte mich wieder auf die Arbeit konzentrieren und essen. Und zwar alles.

Vor der Schwangerschaft litt ich unter einer Histaminintoleranz. Das bedeutet, dass in meinem Darm Enzyme zur Aufspaltung von Histamin aus der Nahrung nicht richtig funktionieren oder fehlen. In Folge konnte ich viele Lebensmittel nicht in größeren Mengen essen, ohne starke und unangenehme Symptome befürchten zu müssen. Darunter waren zum Beispiel Käse, Hefe, Weizen, Tomaten, Fisch und Geschmacksverstärker.

Sobald die Plazenta zu arbeiten beginnt, produziert sie eine wahnsinnig große Menge des Enzyms, das histaminkranken fehlt. Denn ein zu hoher Histaminpegel im Körper könnte Wehen auslösen und eine Frühgeburt verursachen. Davor schützen die Enzyme aus der Plazenta das Baby.

Für mich begann also eine herrliche Zeit des Schlemmens und Genießens. Aber ich aß auch weiterhin sehr viel Obst und Gemüse.

So ist die 11. SSW in meiner aktuellen Schwangerschaft

Diesmal scheine ich weniger Glück zu haben. Gegen Ende der 11. Schwangerschaftswoche ist die Übelkeit zwar phasenweise etwas besser zu ertragen, aber weg ist sie noch lange nicht.

Auch bin ich weiterhin sehr müde und schlapp und würde mich am liebsten den ganzen Tag im Bett verkriechen. Mit einem Kleinkind natürlich schwierig.

Mittlerweile kann ich ganz deutlich spüren, wie weit sich die Gebärmutter in meinem Unterleib ausgedehnt hat. Manchmal macht sie sich durch ein unangenehmes Drücken bemerkbar. Hin- und wieder habe ich auch noch dieses leichte Ziehen im Unterleib – vermutlich, wenn der Uterus weiter wächst.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 


ShareTweetPin5
Vorheriger Beitrag

Augenfarben-Tabelle: Welche Augenfarbe bekommt mein Baby?

Nächster Beitrag

Kindergeburtstag feiern: Stressfrei Planen & Organisieren

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Cyclotest Mysense Test
Empfehlungen & Tests

Cyclotest mySense Testbericht: Wie gut ist das günstige Super-Bluetooth-Thermometer?

5. März 2021 - Aktualisiert am 6. März 2021
Breathe Ilo Test
Empfehlungen & Tests

breathe ilo Test: In nur einer Minute am Tag zum Wunschkind

23. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
Muttermund Zyklus
Kinderwunsch

So verändert sich der Muttermund im Zyklus

19. Februar 2021 - Aktualisiert am 25. Februar 2021
kleinkind-beschaeftigen-schlechtes-wetter
Schwangerschaft

Kleinkinder sinnvoll beschäftigen bei schlechtem Wetter: 20 Ideen für selbstständiges Spielen

2. Februar 2021 - Aktualisiert am 16. Februar 2021
weißes ovy bluetooth basalthermoter
Empfehlungen & Tests

Ovy Bluetooth Basalthermometer im Test – eine klare Empfehlung

18. Januar 2021 - Aktualisiert am 23. Februar 2021
Geeignetes Essen für Louwen Diät
Geburt

Meine Erfahrungen mit der Louwen Diät für eine leichte Geburt

10. Januar 2021 - Aktualisiert am 11. Januar 2021
Nächster Beitrag
Kindergeburtstag feiern

Kindergeburtstag feiern: Stressfrei Planen & Organisieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Empfohlen

Cyclotest Mysense Test

Cyclotest mySense Testbericht: Wie gut ist das günstige Super-Bluetooth-Thermometer?

vor 1 Tag
lateinische-namen

70 wirklich wunderschöne Lateinische Namen

vor 1 Tag
namen-mit-bedeutung-sonne

Die schönsten 48 Vornamen mit der Bedeutung Sonne

vor 3 Tagen
hawaianische-vornamen

70 Hawaianische Namen für Jungen und Mädchen

vor 3 Tagen

Sehr Beliebt

Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren
Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

😍 VALENTINS-AKTION: Bis zu 60 EUR als Gutschein für Babymarkt.de 😍
NUR HEUTE!!!

Zur Aktion