Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

1. SSW: So beginnt Deine Schwangerschaft (Symptome & Anzeichen)

Hanna von Hanna
20. November 2018 - Aktualisiert am 29. Oktober 2020
in Schwangerschaft, Schwangerschaftswochen
Lesedauer: 3 mins read
0
weibliche-geschlechtsorgane-erste-zykluswoche

©bigstockphoto.com - Magic Mine

8.2k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

In den ersten Schwangerschaftswochen bist Du noch gar nicht schwanger – trotzdem spricht man rückwirkend von einer Schwangerschaftwoche 1. Wie dieser verrückte Fakt zustande kommt und warum nur Frauen mit Kinderwunsch die erste Schwangerschaftswoche bewusst erleben, will ich Dir heute erklären.

Themen des Beitrags

  • Eine Woche schwanger – Was passiert mit mir, wenn ich die erste Woche schwanger bin?
  • Dein Körper in SSW 1
  • Dein Baby in der 1. SSW
    • Zwillinge
  • Aktuelle Symptome in der 1. SSW
  • Was Du in der ersten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…
  • Geh lieber zum Arzt, wenn…

Eine Woche schwanger – Was passiert mit mir, wenn ich die erste Woche schwanger bin?

Der weibliche Zyklus beginnt mit dem ersten Tag der Regelblutung. Weil diese von den meisten Frauen bewusst wahrgenommen wird und auch rückwirkend rekonstruiert werden kann, wird dieser Tag auch bei der Berechnung der Schwangerschaftswochen als Ankerpunkt verwendet.

Wenn etwa zwei Wochen nach Befruchtung der Eizelle eine Schwangerschaft festgestellt wird, bezeichnet man rückwirkend die letzten vier Wochen als Schwangerschaftswochen 1-4.

Weil die wenigsten Frauen den Zeitpunkt ihres Eisprungs bei der gynäkologischen Untersuchung angeben können, führt das zu den besten Ergebnissen bei der Berechnung des Geburtstermins. Dieser wird dann 40 Wochen nach dem ersten Tag der Periode angesetzt. Streng genommen hast Du aber nur 38 Wochen davon einen Embryo bzw. Fötus im Bauch.

Die erste Schwangerschaftswoche ist also nichts anderes als Deine erste Zykluswoche.

Dein Körper in SSW 1

In dieser Woche findet eine Blutung statt, bei der die Gebärmutterschleimhaut sich ablöst und ausgeschieden wird. Das passiert jeden Monat, wenn sich im Vormonat kein befruchtetes Ei in der Gebärmutterschleimhaut eingenistet hat. Im Anschluss beginnt sich die Schleimhaut neu aufzubauen.

In der ersten Schwangerschaftswoche oder ersten Zykluswoche ist Dein Hormonspiegel ist wie Deine Basaltemperatur niedrig. Dein Gebärmutterhals ist fest verschlossen und hart. Spermien können beim Geschlechtsverkehr nicht bis zur Gebärmutter bzw. den Eierstöcken vordringen. Das saure Scheidenmilieu sorgt dafür, dass sie schlecht vorankommen und schnell absterben. Du bist jetzt in der unfruchtbaren Phase Deines Zyklus.

Wenn Du Dir ein Baby wünscht, solltest Du bereits seit einigen Wochen zusätzlich Folsäure einnehmen oder Dich sehr folatreich ernähren. Wenn nicht, fange spätestens jetzt damit an. Folsäure schützt Dein entstehendes Baby vor schweren Fehlbildungen des Neuronalrohrs wie einem “offenen Rücken”. Der Folsäurespeicher einer Frau lässt sich nicht über Nacht auffüllen, deshalb musst Du frühzeitig mit der Einnahme beginnen.

Dein Baby in der 1. SSW

Ein Baby gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. In einem Deiner beiden Eierstöcke reift gerade ein Ei heran, dass zum Zeitpunkt des Eisprungs befruchtungsreif sein wird.

Zwillinge

Ob Du ein einzelnes Baby oder Zwillinge bekommst, lässt sich zu diesem Zeitpunkt nicht vorhersagen oder beeinflussen – es sei denn, Du unterziehst Dich einer Hormonbehandlung und / oder einer künstlichen Befruchtung.

Aktuelle Symptome in der 1. SSW

Viele Frauen haben während er Regelblutung Beschwerden wie Bauchkrämpfe, Rücken- oder Kopfschmerzen. Das ist völlig normal und hat mit einer möglicherweise später einsetzenden Schwangerschaft nichts zu tun.

Was Du in der ersten Schwangerschaftswoche machen kannst, um Dich besser zu fühlen…

Wenn Du unter Regelschmerzen leidest, hilft Wärme und Entspannung. Lass Dir ein warmes Bad ein oder mach Dir eine Wärmflasche. Wenn Du hoffst, beim nächsten Eisprung schwanger zu werden, helfen Dir jetzt vielleicht meine Tipps, wie Du schneller schwanger werden kannst.

Geh lieber zum Arzt, wenn…

… Du Dir nicht sicher bist und einen Experten um Rat fragen willst. Aber sei darauf gefasst, dass es bezüglich der Schwangerschaft nicht viel zu sagen gibt. Ein Gynäkologe kann bezüglich einer Schwangerschaft in der ersten Schwangerschaftswoche leider (noch) keinerlei Unterstützung bieten.

Der komplette Schwangerschaftsverlauf im Überblick - Woche für Woche:
SSW  1
SSW  2
SSW  3
SSW  4
SSW  5
SSW  6
SSW  7
SSW  8
SSW  9
SSW 10
SSW 11
SSW 12
SSW 13
SSW 14
SSW 15
SSW 16
SSW 17
SSW 18
SSW 19
SSW 20
SSW 21
SSW 22
SSW 23
SSW 24
SSW 25
SSW 26
SSW 27
SSW 28
SSW 29
SSW 30
SSW 31
SSW 32
SSW 33
SSW 34
SSW 35
SSW 36
SSW 37
SSW 38
SSW 39
SSW 40
SSW 41
SSW 42

Auf Pinterest merken: 

ShareTweetPin20
Vorheriger Beitrag

Was muss man am Anfang der Schwangerschaft beachten?

Nächster Beitrag

Was passiert in SSW 2? – Symptome & Tipps

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
weibliche-geschlechtsorgane-in-ssw-2

Was passiert in SSW 2? - Symptome & Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de