Montag, 30. Januar 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Schwangerschaftsvitamine: Die 2 wichtigsten Vitamine für die Schwangerschaft

Hanna von Hanna
15. April 2018 - Aktualisiert am 2. März 2019
in Schwangerschaft
Lesedauer: 5 mins read
3
2.5k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Einer der ersten Ratschläge, die ich in der Schwangerschaft von meinem Gynäkologen bekam, waren Schwangerschaftsvitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Warum Vitamine in der Schwangerschaft so wichtig sind, auch wenn Du Dich gesund ernährst, und was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn Du sie weglässt, erkläre ich Dir in diesem Beitrag.

Themen des Beitrags

  • Welche Vitamine sind für Schwangere besonders wichtig?
  • Muss ich als Schwangere zusätzlich Vitamine einnehmen, wenn ich mich gesund ernähre?
    • Bei veganer Ernährung
    • Bei Eisenmangel
  • Wie äußert sich ein Vitaminmangel in der Schwangerschaft und was sind mögliche Folgen?
  • Wie und wann sollten Schwangerschaftsvitamine eingenommen werden?
  • Welche Präparate und Schwangerschaftsvitamine sind die besten?
    • Femibion in der Schwangerschaft
    • Folio Forte für die Schwangerschaft
    • Orthomol Natal während der Schwangerschaft

Welche Vitamine sind für Schwangere besonders wichtig?

In der Schwangerschaft sind vor allem die Vitamine B9 (Folsäure) und B12 (Cobalamin) wichtig, da ohne sie die Zellteilung nicht möglich ist. Ohne Zellteilung könnte aus der befruchteten Eizelle niemals ein Kind mit mehreren Billionen Zellen entstehen. Der gesteigerte Stoffwechsel in der Schwangerschaft führt außerdem zu einem erhöhten Jod-Verbrauch.

Damit bei der Schwangeren und dem Kind keine Blutarmut (Anämie) auftritt, muss ausreichend Eisen zur Verfügung stehen.
Für ein gesundes Abwehrsystem benötigt jeder Mensch Antioxidantien, die schädliche Stoffe wie Sauerstoffradikale abfangen. Vitamin C und Vitamin E sind wirksame Antioxidantien.

Wachsende Knochen benötigen Vitamin D und viel Calcium. Bei einem Mangel an diesen Stoffen entnimmt der Körper sie aus den “Reserven” der Mutter – die Knochendichte der Mutter kann abnehmen und es können Zahnprobleme auftreten.

Muss ich als Schwangere zusätzlich Vitamine einnehmen, wenn ich mich gesund ernähre?

Die Weltgesundheitsorganisation WHO (World Health Organisation) empfiehlt jeder Schwangeren, auch den gesunden Frauen, die sich vorbildlich ernähren, die zusätzliche Einnahme von 0,4 mg bis 0,8 mg Folsäure und 0,1 mg bis 0,15 mg Jod. Durch diese einfachen Maßnahmen lassen sich Mangelerscheinungen mit schweren oder sogar tödlichen Folgen für das Kind vermeiden.

Bei veganer Ernährung

Schwangere, die sich vegan ernähren, sollten mit Vitamin B12 angereicherte Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Im Zweifel kannst Du Deinen Vitamin B12 Spiegel im Blut bestimmen lassen. Frag einfach Deinen Gynäkologen.

Bei Eisenmangel

Wenn Du bereits vor der Schwangerschaft eine Neigung zu Eisenmangel hattest, beispielsweise weil Deine Regelblutung immer recht stark ausfiel, solltest Du Deine Eisenspeicher (Ferritin) beim Hausarzt kontrollieren lassen. Sind die Speicher fast leer, empfiehlt sich die zusätzliche Einnahme von Eisen., damit es zu keinem Eisenmangel in der Schwangerschaft kommt.

Wie äußert sich ein Vitaminmangel in der Schwangerschaft und was sind mögliche Folgen?

Wenn ein Folsäure-Mangel besteht, können Neuralrohrdefekte unterschiedlichen Schweregrads auftreten, zum Beispiel eine Spina bifida occulta oder Spina bifida aperta. Während die Spina bifida occulta meist nur aus einer haarigen Stelle über dem Steißbein besteht, liegt bei der Spina bifida aperta das Rückenmark frei (“offener Rücken”). Die folgedne Definition gibt Dir noch mehr Infos über die beiden Ausprägungen:

Spina bifida occulta bedeutet „verborgen, nicht sichtbar“. Diese Form der Spina bifida ist dadurch gekennzeichnet, dass sich nur ein zweigespaltener Wirbelbogen findet, ohne dass das Rückenmark mit seinen Rückenmarkshäuten (Meningen) beteiligt ist. Sie ist darum nicht von außen sichtbar. Die Spina bifida occulta ist recht häufig und wird oft nur zufällig bei Röntgenaufnahmen oder einer Untersuchung des Rückens festgestellt. Besonders bei bettnässenden Kindern wird die Spina bifida occulta auffallend häufig gefunden. In der Regel hat sie medizinisch keine besondere Bedeutung; eine Behandlung ist nicht nötig. Ein Dermalsinus kann vorkommen.

Spina bifida aperta bedeutet „offen, sichtbar“. Es werden drei Formen unterschieden:

  • Meningozele: Eine im Vergleich mit den anderen beiden Typen einfache, leichte Form der Spina bifida aperta ist die Meningozele. Dabei wölben sich nur die Rückenmarkshäute (= Meningen) durch einen Wirbelbogenspalt unter der Haut vor. Die dabei entstehende Blase (= Zyste) ist sichtbar. Sie kann operativ entfernt werden. Es entstehen keine Beeinträchtigungen, denn das Rückenmark ist in seiner üblichen Lage und nicht geschädigt.
  • Meningomyelozele: Bei dieser schwereren Form liegt eine Spaltbildung in der Wirbelsäule vor (Zele = Bruch) und durch diesen Spalt treten Teile des Rückenmarks (= Myelon), der Rückenmarkshäute (= Meningen) und Nerven in einer Blase (= Zyste) sichtbar nach außen hervor. Dadurch verlieren die Nervenstränge an der betroffenen Stelle ihren Schutz und es kommt zu Schädigungen. Der beschriebene Vorfall kann operativ durch Hirnhaut überhäutet werden.
  • Myeloschisis: Dieser Begriff wird häufig für besonders schwere Befunde einer Spina bifida aperta verwendet, bei denen das Nervengewebe an der betroffenen Stelle sichtbar völlig freigelegt und nicht von Haut oder Bindegewebe bedeckt ist.

Quelle: Wikipedia

Eine schwere Fehlbildung, bei der das Großhirn und der Hirnschädel fehlen, nennt sich Anenzephalus. Dieser ist mit dem Leben nicht vereinbar. Solltest du bereits ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt bekommen haben, ist die Einnahme von 4 mg Folsäure pro Tag anzuraten, womit bereits drei Monate vor Beginn der Schwangerschaft begonnen werden sollte.

Bei einem Vitamin B12 Mangel kann eine Blutarmut bei der Schwangeren und dem ungeborenen Kind entstehen. Symptome sind unter anderem Abgeschlagenheit, Kurzatmigkeit und Blässe der Schwangeren.

Bei einer Blutarmut aufgrund von Eisenmangel treten dieselben Symptome auf. Das Blut enthält die roten Blutkörperchen, die mit Sauerstoff beladen werden. Jede Zelle benötigt Sauerstoff zum Überleben und eine Unterversorgung kann zum Absterben der Zelle führen. Ein Neugeborenes mit Blutarmut kann blass, schlapp und teilnahmslos erscheinen oder auch nur minimale Symptome aufweisen.

Wie und wann sollten Schwangerschaftsvitamine eingenommen werden?

Mit der zusätzlichen Einnahme von 400 µg Folsäure pro Tag solltest Du mindestens vier Wochen vor der Empfängnis beginnen, also am besten sobald ein Kinderwunsch besteht. Jod wird vor allem dann benötigt, wenn die Stoffwechselaktivität steigt. Darum solltest Du ab Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit auf eine ausreichende Jod-Zufuhr achten. Die zusätzliche Einnahme von 100 bis 150 Mikrogramm (0,1 bis 0,15 mg) Jod wird allgemein empfohlen.

Vitamin C und Vitamin E sind in Obst und Gemüse reichlich enthalten, sodass eine ausgewogene Ernährung für eine optimale Vitaminzufuhr ausreichend sein sollte.

Das für den Knochen wichtige Vitamin D muss nur in Ausnahmefällen, wenn bei der Schwangeren Knochen- oder Zahnprobleme auftreten, zusätzlich eingenommen werden.

Welche Präparate und Schwangerschaftsvitamine sind die besten?

Femibion in der Schwangerschaft

“Femibion Schwangerschaft” ist ein Kombinationspräparat, das als “Femibion Schwangerschaft 1” auf den Bedarf in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen und als “Femibion Schwangerschaft 2” auf den Bedarf der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit abgestimmt ist.

Enthalten sind 0,4 bzw. 0,8 mg Folsäure und weitere B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E sowie Jod. Außerdem ist “Femibion Schwangerschaft 2” auch ohne Jod erhältlich.

Femibion 1 Kinderwunsch und Schwangerschaft, 30 St. Tabletten
Amazon
Femibion 1 Kinderwunsch und Schwangerschaft, 30 St. Tabletten*
von Merck Selbstmedikation GmbH
  • enthält Vitamine und Mineralstoffe
  • für werdende Mütter in der Frühschwangerschaft
  • freiverkäuflich
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:54 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.
Femibion 2 Schwangerschaft und Stillzeit Tabletten und Kapseln, 96 Tage Packung
Amazon
Femibion 2 Schwangerschaft und Stillzeit Tabletten und Kapseln, 96 Tage Packung*
von Merck Selbstmedikation GmbH
  • enthält Vitamine und Mineralstoffe
  • für werdende Mütter bis in die Stillzeit
  • freiverkäuflich
 Preis nicht verfügbar Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:54 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

 

Folio Forte für die Schwangerschaft

“Folio” ist ein anderes Kombinationspräparat, das als “Folio forte” 0,8 mg Folsäure enthält. Zusätzlich beinhaltet “Folio” Vitamin B12, Vitamin D3 und wahlweise Jod.

Folio 1 forte, 90 St. Tabletten
Amazon
Folio 1 forte, 90 St. Tabletten*
von Steripharm Pharmazeutische Produkte GmbH & Co. KG
  • enthält Folsäure, Cyanocobalamin, Colecalciferol
  • bei Kinderwunsch, Schwangerschaft (Ende 12. Woche)
  • freiverkäuflich
Unverb. Preisempf.: € 7,80 Du sparst: € 1,03 Prime  Preis: € 6,77 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:54 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.
Folio 2, 90 St. Tabletten
Amazon
Folio 2, 90 St. Tabletten*
von Steripharm Pharmazeutische Produkte GmbH & Co. KG
  • enthält Folsäure, Cyanocobalamin, Colecalciferol
  • in der Schwangerschaft (13. Woche) und Stillzeit
  • freiverkäuflich
Unverb. Preisempf.: € 7,59 Du sparst: € 1,60 Prime  Preis: € 5,99 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:55 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

 

Orthomol Natal während der Schwangerschaft

“Orthomol natal” besteht aus fünf Tabletten und zwei Kapseln, die jeweils in einem Beutel abgepackt sind. Enthalten sind 0,5 mg Folsäure, B-Vitamine, die Vitamine C und E, Magnesium, Calcium, Probiotika und Omega-3-Fettsäuren sowie Jod.

Da Jod, Magnesium und Calcium als einzelne Tabletten vorliegen und die Probiotika in einer separaten Kapsel enthalten sind, lässt sich die Nahrungsergänzung leicht an den Bedarf der Schwangeren anpassen.

Orthomol Natal Tabletten/Kapseln Kombipackung, 30 Stück, 1er Pack  (1 x 153 g)
Amazon
Orthomol Natal Tabletten/Kapseln Kombipackung, 30 Stück, 1er Pack (1 x 153 g)*
von Orthomol
  • enthält Vitamine und Mineralstoffe
  • bei Kinderwunsch, in Schwangerschaft und Stillzeit
  • freiverkäuflich
Unverb. Preisempf.: € 56,20 Du sparst: € 4,34  Preis: € 51,86 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:55 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

 

schwangerschaftsvitamine

ShareTweetPin4
Vorheriger Beitrag

Gewicht & Entwicklung: Alles über Gewichtszunahme bei Neugeborenen

Nächster Beitrag

Der Schleimpfropf löst sich – Anzeichen für den Geburtsbeginn?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
frau isst honig in der schwangerschaft
Schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

27. Oktober 2022
brombeer kaesekuchen ohne zucker
Familie

Brombeer-Käsekuchen ohne Zucker

1. August 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
bauch nach geburt
Geburt

Die Wahrheit über den Bauch nach der Geburt

30. Juli 2022 - Aktualisiert am 13. Oktober 2022
hustensaft selber machen
Baby

Hustensaft selber machen: Omas Hausmittel gegen Husten aus Zwiebel

29. März 2022 - Aktualisiert am 21. April 2022
Nächster Beitrag
Schleimpfropf abgegangen Schwangerschaft

Der Schleimpfropf löst sich - Anzeichen für den Geburtsbeginn?

Kommentare 3

  1. Luise Hanson says:
    vor 4 Jahren

    Meine Nachbarin fühlt sich in der Schwangerschaft nicht sehr wohl. Ich denke, dass dies aufgrund ihrer vegetarischen Lebensweise am Eisen liegen könnte. Sie schreiben ja auch, dass dies unbedingt zu vermeiden ist und ich werde ihr ein Präparat besorgen.

    Antworten
    • Hanna says:
      vor 4 Jahren

      Hallo Luise,

      der Eisenwert wird spätestens im zweiten Trimester vom Gynäkologen überprüft. Was aber nicht überprüft wird, ist der Vitamin-B-12-Wert, der ist bei Vegetariern, je nach Menge der tierischen Produkte, auch manchmal recht niedrig.

      Viele Grüße,
      Hanna

      Antworten
  2. Neeltje says:
    vor 3 Jahren

    Ich wusste noch gar nicht, dass man in der Schwangerschaft einen erhöhten Jobverbrauch hat. Ich denke, ich werde mir bereits im Vorfeld einer Schwangerschaft diese Nahrungsergänzungsmittel kaufen. Früher hatte ich immer diese Pure Encapsulations Nahrungsergänzungsmittel. nun lasse ich mich vielleicht mal in einer Apotheke beraten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

vor 2 Monaten
schwangerschaftshormone-symptome

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

vor 2 Monaten
Kinderwagen unter 300 EURO

Ab wann dürfen Babys im Sportsitz sitzen?

vor 2 Monaten
klangvolle jungennamen

Klangvolle Jungennamen

vor 2 Monaten
naehrstoffmangel stillzeit symptome

Nährstoffmangel in der Stillzeit: Symptome rechtzeitig erkennen

vor 3 Monaten
frau isst honig in der schwangerschaft

Krank in der Schwangerschaft – Medikamente und Hausmittel

vor 3 Monaten
naturmaterialien

Wie Naturmaterialien die Entwicklung fördern

vor 4 Monaten
happy mother working at office with her baby. young woman talkin

Kind verursacht Schaden im eigenen Haushalt – zahlt die Familienhaftpflicht?

vor 5 Monaten
baby isst traube

Ab wann dürfen Babys Trauben essen?

vor 6 Monaten
baby isst mandarine

Ab wann dürfen Babys Mandarine & Clementine essen?

vor 6 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de