Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Schwangerschaftsgurt fürs Auto: Wie gefährlich sind Anschnallgurte für Schwangere?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
9. Mai 2018 - Aktualisiert am 3. April 2024
in Schwangerschaft
Lesedauer: 4 mins read
1
Foto: @contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Foto: @contrastwerkstatt - stock.adobe.com

TeilenTweetenPinnen

Als mein Bauch etwa im 5. Monat meiner Schwangerschaft anfing, zu wachsen, veränderte sich vieles. Alles, was ich tat, wurde nun überprüft auf die Frage, ob es meinem ungeborenen Baby schaden könnte. So auch Auto fahren. Immerhin muss man sich bewusst sein, dass bei jeder noch so kurzen Autofahrt ein Unfall passieren könnte – sei es nun durch Verschulden anderer oder durch einen eigenen Fahrfehler. Aus beruflichen Gründen musste ich trotz Schwangerschaft Auto fahren. Für manche Frauen kommen öffentliche Verkehrsmittel oder Fußwege einfach nicht in Frage. Dann ist es wichtig, zu wissen, wie Du möglichst sicher schwanger Auto fährst und dass ein Schwangerschaftsgurt fürs Auto Dir das Sitzen bequemer machen kann.

Themen des Beitrags

  • Sind Anschnallgurte gefährlich für Schwangere?
  • Brauche ich einen Schwangerschaftsgurt fürs Auto?
  • Vergleich der beliebtesten Schwangerschaftsgurte
    • BeSafe Pregnant Gurtsystem
    • Mipies Autogurt für Schwangere
    • Clippasafe Schwangerschaftsgurt fürs Auto
  • Weitere Tipps zum sicheren Autofahren in der Schwangerschaft

Sind Anschnallgurte gefährlich für Schwangere?

Autofahren ist gefährlich, für Schwangere und Nicht-Schwangere. Doch mit Babybauch kommen noch einmal extra Gefahren hinzu. Denn bei einem Unfall wirkt ein Vielfaches des Körpergewichtes und der Anschnallgurt könnte dem Baby im Bauch schaden. Das gilt allerdings nur, wenn er direkt über den Bauch verläuft.

Der ADAC gibt dazu in seinem Guide zum sicheren Autofahren folgende Hinweise:

  1. Der Gurt muss straff anliegen. Der Beckengurt sollte so weit wie
    möglich unterhalb des Bauches entlanggeführt werden, keinesfalls
    über den Bauch.
  2. Als Beifahrerin sind werdende Mutter und Kind noch besser geschützt, da ein Aufprall gegen das Lenkrad nicht möglich ist.
  3. In der richtigen Sitzposition stellt die Airbagauslösung kein Problem für die Schwangere und ihr ungeborenes Kind dar.
  4. Es gibt im Zubehörfachhandel auch spezielle Gurtführungssysteme für Schwangere. Diese Systeme bestehen aus einer Sitzauflage und einem Gurtführungsband mit Klettverschluss. Mit Hilfe des Gurtführungsbandes soll der Beckengurt durch einen Klettverschluss in einer tieferen Position gehalten werden, so dass die Fruchtblase möglichst wenig belastet wird.

Das bedeutet, nach aktuellem Wissenstand ist weder der Anschnallgurt noch der Airbag ein Problem für Schwangere. Lenkräder dagegen bergen eine gewisse Gefahr.

Anschnallen musst Du Dich auch als Schwangere immer. Die Anschnallpflicht in Deutschland gilt auch für Schwangere. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von 30€. Viel schlimmer aber ist, dass Du und Dein Baby bei schweren Unfällen lebensgefährlich verletzt werden könntet, weil unangeschnallte Insassen vorne aus dem Auto geschleudert werden können oder der Bauch auf das Lenkrad / die Armatur prallt.

Brauche ich einen Schwangerschaftsgurt fürs Auto?

Der ADAC-Guide spricht von speziellen Gurtführungssystemen für Schwangere. Denn es gibt seit einigen Jahren verschiedene Gurtsysteme zu kaufen, die dabei helfen, den Hüftgurt des Auto-Anschnallgurtes möglichst weit unten verlaufen zu lassen.

Mithilfe des Extragurtes kann der Anschnallgurt nicht mehr nach oben rutschen oder falsch positioniert werden. Das heißt, streng genommen brauchst Du zwar keinen Schwangerschaftsgurt fürs Auto, dann musst Du aber immer akribisch darauf achten, dass der Anschnallgurt möglichst weit unter dem Babybauch verläuft – und dort auch bleibt!

Vergleich der beliebtesten Schwangerschaftsgurte

Wenn Du Dir das Leben einfacher und bequemer machen willst, kannst Du Dir eines dieser drei Modelle anschaffen:

Mipies Schwangerschaftsgurt
Meine Empfehlung
Besafe Schwangerschaftsgurt ohne Isofix
Clippasafe Schwangerschaftskissen mit Gurtführungsschlaufen
LinkMipies Schwangerschaftsgurt*Besafe Schwangerschaftsgurt ohne Isofix*Clippasafe Schwangerschaftskissen mit Gurtführungsschlaufen*
Preis Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 39,66
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 38,85
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HerstellerMipiesBesafeClippasafe
VerfügbarkeitAuf Lager.Auf Lager.
Zum Angebot*Zum Angebot*Zum Angebot*
Mipies Schwangerschaftsgurt*
Mipies Schwangerschaftsgurt
HerstellerMipies
Preis nicht verfügbar
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Meine Empfehlung
Besafe Schwangerschaftsgurt ohne Isofix*
Besafe Schwangerschaftsgurt ohne Isofix
HerstellerBesafe
VerfügbarkeitAuf Lager.
€ 39,66
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Clippasafe Schwangerschaftskissen mit Gurtführungsschlaufen*
Clippasafe Schwangerschaftskissen mit Gurtführungsschlaufen
HerstellerClippasafe
VerfügbarkeitAuf Lager.
€ 38,85
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum Angebot*
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:54 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

 

BeSafe Pregnant Gurtsystem

BeSafe Pregnant ist der beliebteste unter diesen Systemen. Die neuen Systeme haben keine Schnalle zum Durchschlaufen, sondern einen Klipp-Verschluss, der ganz schnell angebracht ist. Man muss nur das Anschnallen etwas umorganisieren bzw. erweitern. Im Vergleich zum zusätzlichen Komfort und zur Sicherheit, die das bietet, eine Kleinigkeit. Denn der BeSafe Autogurt positioniert den Hüftgurt sicher unterhalb des Babybauches, ohne die Sicherheitsfunktion des Gurtes zu beeinträchtigen. Er ist nach der  ECE R16 Norm zertifiziert und im Straßenverkehr zugelassen.

Empfohlen wird der Gurt ab dem 2. Schwangerschaftsmonat. Spätestens, wenn der Bauch merklich wächst, solltest Du ihn auch wirklich nutzen. Denn der Schwangerschaftsgurt fürs Auto bietet nicht nur höhere Sicherheit für das Baby, sondern auch mehr Komfort für die Mutter, weil weniger Druck auf die Blase ausgeübt wird.

Der normale BeSafe Pregnant ist geeignet für Fahrersitz und Beifahrersitz, weil er mit einem Befestigungsgurt um den Sitz befestigt wird. Der Schwangerschaftsgurt wird dann über Umwege mit dem Dreisitzgurt des Autos verbunden: Die Schwangere sitzt dann auf einer Art Kissen mit Schnalle, die zwischen den Beinen der Schwangeren nach oben gezogen wird. Die Schwangere setzt sich auf das Kissen, schnallt sich wie gewöhnlich mit dem Autogurt an und zieht dann die Schnalle des BeSafe nach oben. Diese wird um den Hüftgurt gelegt und mit starken Schnappschlössern geschlossen. So zieht sie den Anschnallgurt etwas nach unten – weg vom Babybauch.

Für die hinteren Sitze benötigst Du den BeSafe iZi Fix Schwangerschaftsgurt und die ISOfix Verankerungspunkte, an denen auch der ISOFIX Kindersitz befestigt werden kann. Er funktioniert bis auf die Befestigungsart am Autositz genauso wie die ursprüngliche Version.

Mipies Autogurt für Schwangere

Ein etwas preisgünstigeres Modell gibt es von der Firma Mipies. Es funktioniert im Prinzip genauso wie das Original, nur dass es zwei, statt einer Gurtschnalle hat. Das heißt, man muss nochmal einen Handgriff mehr erledigen. Doch hat das einen großen Vorteil: Der Schwangerschaftsgurt verläuft nicht zwischen den Beinen. Das kann unter Umständen bequemer sein, in jedem Fall aber angenehmer, wenn Du einen Rock trägst. Denn den musst Du beim BeSafe Autogurt komplett nach oben ziehen. Natürlich kann man den Mipies Schwangerschaftsgurt auch mit Hose benutzen.

Natürlich muss Dir klar sein, dass Du bei einem günstigeren Produkt auch mit einer geringeren Qualität und Lebensdauer rechnen musst. Außerdem ist keine Anbringung für die hintere Sitzreihe möglich. Die meisten Käufer sind aber mit dem Mipies Gurt trotzdem sehr zufrieden.

Clippasafe Schwangerschaftsgurt fürs Auto

Ähnlich verhält es sich mit dem Gurt von Clippasafe: Es hat zwei Gurtschlaufen und lässt sich so problemlos über einem Rock anbringen. Der Gurt ist ECE R-16 / ECE R-14 geprüft und zugelassen. Wie der Mipies Autogurt kann der Clippasafe nur an den Vordersitzen befestigt werden.

 

Alle Autogurte für Schwangere kannst Du übrigens nach einem Kaiserschnitt weiterverwenden. Denn  dann entlastet der Schwangerschaftsgurt im Auto die Kaiserschnittnarbe. Das kann Schmerzen vorbeugen und schützt bei einem Unfall vor erneutem Aufreißen.

Weitere Tipps zum sicheren Autofahren in der Schwangerschaft

  • Wenn möglich, nicht selbst fahren, weil bei einem Unfall mehr Platz für den Bauch ist (kein Lenkrad).
  • Gurt immer unterhalb des Babybauches positionieren, sodass im Falle eines Unfalls möglichst die Fruchtblase nicht gequetscht wird.
  • Beifahrer-Airbag ausschalten.
  • Nach einem Unfall immer zum Arzt gehen.

ShareTweetPin4
Vorheriger Beitrag

14 Anzeichen dafür, dass die Geburt bald losgeht

Nächster Beitrag

Die 3 besten Schwangerschaftskissen für bequemen Schlaf

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
Foto: @detailblick-foto - stock.adobe.com

Die 3 besten Schwangerschaftskissen für bequemen Schlaf

Babyparty in der Schwangerschaft

Babyparty - Die 21 besten Ideen für eine tolle Baby Shower

Kommentare 1

  1. Katha says:
    vor 4 Jahren

    Bei weiteren Tipps zum Autofahren in der Schwangerschaft wird das Ausschalten des Beifahrer-Airbags empfohlen. Das ist aber nicht die offizielle Empfehlung von Frauenärzten, TÜV und Co! Hier wird auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand verwiesen, der Airbag sollte aber auch in der Schwangerschaft an bleiben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de