Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Kinderwunsch

Schwanger mit 40: Alle Risiken & Vorteile der späten Schwangerschaft

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
16. Mai 2019 - Aktualisiert am 3. Dezember 2024
in Kinderwunsch, Schwangerschaft
Lesedauer: 6 mins read
0
Schwanger Mit 40
TeilenTweetenPinnen

Ganz gleich, ob es vorher einfach nicht in deine Lebensplanung gepasst hat oder du aus anderen Gründen nicht „früher“ schwanger geworden bist- heutzutage ist eine Schwangerschaft mit 40 Jahren keine Seltenheit.

Themen des Beitrags

  • Schwanger mit 40 – in Deutschland nicht selten
  • Tabelle: In welchem Alter bekommen die meisten Frauen Kinder?
  • Schwangerschaftswahrscheinlichkeit ab 40 Jahre
  • Die Risiken einer späten Schwangerschaft mit 40 Jahre
    • Körperliche Risiken bei Frauen ab 40 Jahre
    • Risiken für das ungeborene Kind bei 40-Jährigen Schwangeren
    • Fruchtbarkeit und Spermienqualität von Männern lässt ab 40 Jahre nach
  • Unerfüllter Kinderwunsch mit 40: Auch eine künstliche Befruchtung kann in Betracht kommen
  • Die Vorteile einer späten Schwangerschaft und Mamas ab 40
    • Schwangere haben mit 40 Jahren mehr Lebenserfahrung und Geduld
    • Ein absolutes Wunschkind
    • Emotional gefestigt und reich an Wissen
    • Du achtest auf dich und deine Gesundheit
  • Fazit zur späten Schwangerschaft mit 40 Jahren

Schwanger mit 40 – in Deutschland nicht selten

Wie viele Frauen werden mit 40 Jahren schwanger?

Ob nun im näheren Umfeld oder in der Promiwelt- auch ich lese oft von Frauen, die erst relativ spät Mutter werden. Dennoch ist es nicht die Regel, dass Frauen in diesem Alter noch einmal Mutter werden. Im Gegenteil: im Schnitt mit 29,5 Jahren erwarten Frauen hierzulande ihr erstes Kind, im europäischen Durchschnitt sind die Frauen etwa ein Jahr früher dran und bekommen ihr Kind mit 28,9 Jahren.

Und dennoch steigt die Anzahl der Mütter, die mit 35 oder sogar noch später ihr erstes Kind bekommen, die meisten Mütter in diesem Alter leben prozentual gesehen übrigens in NRW.

Tabelle: In welchem Alter bekommen die meisten Frauen Kinder?

Statistik In Welchem Alter Bekommen Die Meisten Frauen Kinder
Quelle: https://appsso.eurostat.ec.europa.eu/nui/show.do

Schwangerschaftswahrscheinlichkeit ab 40 Jahre

Zunächst sollten wir über deine Fruchtbarkeit sprechen: denn diese verändert sich in den Jahren immer mehr, weniger Eizellen werden in deinem Körper produziert und die Chancen sinken, innerhalb eines Jahres schwanger zu werden.

Während eine Frau Anfang dreißig eine 75% Chance hat, schwanger zu werden, liegt die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit bei Anfang 40 bei etwa 40-50%. Dieser Prozentsatz ist auch noch sehr hoch und du solltest dich von diesen nackten Zahlen nicht abschrecken lassen. Es kann somit einfach länger dauern, ehe du schwanger wirst.

Bist du bereits 45 Jahre oder älter, sinken die Chancen für eine natürliche Schwangerschaft noch einmal erheblich. Wenn du somit eine Schwangerschaft anstrebst, würde ich dir raten, auf jeden Fall früh genug mit deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin zu sprechen, um Untersuchungen einzuleiten und den Verlauf ein wenig „zu planen“.

Die Risiken einer späten Schwangerschaft mit 40 Jahre

Wenn du dich entschließt, in deinen späten Jahren Mutter zu werden, ist dies natürlich ein wunderbarer Schritt in Richtung deiner eigenen Familie.

Dennoch hat sich dein Körper in den letzten Jahren geändert, du bist nun keine 20 oder 30 Jahre mehr – daher möchte ich dir ein bisschen über die Risiken einer Schwangerschaft mit 40 erzählen. Nicht, um dich abzuschrecken, sondern um dich zu informieren.

Körperliche Risiken bei Frauen ab 40 Jahre

Bereits ab 35 Jahren gilt jede Schwangere als „Risikoschwangere“, bzw. im Mutterpass wird der Vermerk „Risikoschwangerschaft“ eingetragen. Dies liegt vor allem an Statistiken und Wahrscheinlichkeiten, die mit erhöhtem Alter festgestellt wurden, vor allem was die Risiken in einer Schwangerschaft betrifft.

So hast du ein erhöhtes Risiko an Diabetes oder Bluthochdruck zu leiden, auch das Risiko einer Fehlgeburt steigt an, so dass etwa jede dritte Schwangerschaft auf diese Weise endet.

Risiken für das ungeborene Kind bei 40-Jährigen Schwangeren

Doch nicht nur für dich steigt das Risiko vor Krankheiten und Komplikationen an, sondern auch für dein Kind. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass dein Kind mit einem Gendefekt geboren wird, wie zum Beispiel der Trisomie 21 (auch bekannt als Downsyndrom).

Grund dafür sind die Eizellen, die nicht mehr neu gebildet werden, sondern so alt sind wie du sozusagen. Dennoch solltest du dich deswegen nicht verrückt machen lassen. Auch in jungen Jahren kann es zu Gendefekten oder Krankheiten in der Schwangerschaft kommen.

Fruchtbarkeit und Spermienqualität von Männern lässt ab 40 Jahre nach

Sollte dein Partner auch schon älter sein, lässt unter Umständen seine Spermienqualität, also die Anzahl oder die Beweglichkeit der Spermien nach. Jedoch nicht in dem Ausmaß, mit denen deine Eizellen zu kämpfen haben.

Wenn möglich sollte dein Partner auf eine gesunde Ernährung achten und nicht rauchen. Auch du solltest deinen Körper gesund ernähren und keinen Alkohol oder Nikotin zu dir nehmen.

Unerfüllter Kinderwunsch mit 40: Auch eine künstliche Befruchtung kann in Betracht kommen

Wie ich dir weiter oben erklärt habe, kann es länger dauern, ehe du einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten kannst. Zudem verfügst du über weniger Eizellen, die sich auch nicht mehr neu bilden, sondern wie dein Körper immer älter werden. Daher sollten du und dein Partner auch diese Option in Betracht ziehen, wenn es nach einiger Zeit nicht auf „natürlichem“ Wege gelingt, schwanger zu werden.

In Deutschland gibt es einige sehr gute Kinderwunschkliniken und versierte Ärzte, mit denen ihr sprechen könnt. Ihr und besonders du solltet euch nicht zu viel Druck machen, denn auch innerer Stress kann deinem Körper zusetzen und die Schwangerschaft „ausbremsen“.

Die Vorteile einer späten Schwangerschaft und Mamas ab 40

Und warum ein spätes Mutterglück dein gutes Recht ist!

Zwar heißt es immer, man solle möglichst früh Kinder bekommen, doch oft sieht es dann im Leben ganz anders aus. Du als selbstbestimmte Frau hast das Recht, ganz alleine (mit deinem Partner) zu entscheiden, wann du Mutter werden möchtest.

Viele junge Frauen möchten sich „austoben“ oder stecken noch in der Ausbildung und im Studium, treiben ihre Karriere oder ihren Lebensweg weiter voran, stellen sich finanziell erst einmal auf oder sind noch auf der Suche nach dem richtigen Partner.

Auch kann es sein, dass du in jungen Jahren so gar keinen Kinderwunsch verspürt hast, er sich nun jedoch meldet.

Lass mich dir sagen, dass es etliche Vorteile mit sich bringt, erst später Mama zu werden!

Schwangere haben mit 40 Jahren mehr Lebenserfahrung und Geduld

Klar, als Frau Ende dreißig oder Anfang vierzig hast du die wilden Zeiten hinter dir: Partys, durchzechte Nächte, spontane Wochenende-Ausflüge oder das niedrige Budget in der Ausbildung oder während des Studiums. Du bist gefestigt und stehst mit beiden Beinen im Leben, bist auch beruflich auf einem guten Level angelangt, mit dem du zufrieden bist.

Ob eigenes Haus oder Wohnung, finanziell bist du ebenfalls abgesichert. Jetzt folgt für dich und deinen Partner der nächste große Schritt: das Abenteuer Eltern!

Obwohl du vielleicht körperlich oder nervlich nicht mehr ganz so belastbar bist, wie eine jüngere Mama, kannst du diesen Umstand mit sehr viel Geduld und Hingabe wieder wettmachen.

Anstatt bei Unwissenheit vielleicht schnell in Panik zu geraten, kannst du aus deiner Lebenserfahrung schöpfen und ruhig bzw. professionell an Probleme herangehen. Zudem kannst du mit steigendem Alter wunderbar zurückstecken, wenn es um die eigenen Bedürfnisse oder das geliebte Hobby geht.

Ein absolutes Wunschkind

Wenn du in deinem Alter ein Kind bekommst, handelt es sich eher selten um einen „Ausrutscher“. Du und dein Partner habt möglicherweise lange vorher gesprochen und überlegt, ob ihr ein Kind bekommen möchtet. Daher gibt es bei dir auch kein Hadern oder Zaudern.

Euer Kind wird mit ganz viel Liebe und Hingabe großgezogen. Zudem gehst du mit diversen Themen wie Biokost oder Kita-Plätzen ganz anders um, als es eine Jungmama tun würde. Einfach viel gelassener und nicht so „verbissen“ oder dramatisch.

Emotional gefestigt und reich an Wissen

Mit deinen vierzig Jahren bist du nicht nur reich an Erfahrungen, sondern auch emotional ziemlich gefestigt. Tränenreiche Dramen wegen dem Ex oder deiner besten Freundin? Nicht mit dir. Du weißt genau, wo du im Leben stehst und kannst auch dein Kind von deiner Erfahrung profitieren lassen- nicht alles ist so schlimm, wie es zunächst aussieht!

Daher kannst du deinem Kind die emotionale Stabilität geben, die es benötigt, um sicher und behütet aufzuwachsen. Zudem kannst du mit deinem umfänglichen Wissen glänzen, nicht nur im Bildungssektor, sondern in ganz alltäglichen Sachen.

Studien haben tatsächlich bewiesen, dass ältere Mamas häufig einen höheren Bildungshintergrund haben. Damit profitiert euer Schatz auch in der Schule und kann dich ggf. um Rat fragen.

Du achtest auf dich und deine Gesundheit

Fettige Pommes, Burger, Döner oder anderes „ungesundes“ Zeug kommen bei dir und deinem Kind nicht oder vielleicht sehr selten auf den Teller. Als ältere Mutter hast du deine ganz eigenen Erfahrungen in Punkto Ernährung gemacht und achtest nun vermehrt auf deinen Körper, gibst dieses Wissen auch an dein Kind weiter.

Dies heißt nicht, dass alles bei euch Zuhause auf Bio ausgerichtet ist, allerdings achtest du darauf, wo die Zutaten für euer Essen herkommen und kannst dein Kind im Umgang mit Nahrungsmitteln sensibilisieren.

Fazit zur späten Schwangerschaft mit 40 Jahren

Du siehst also, dass es etliche Vorteile haben kann, mit 40 Mutter zu werden und solltest dir daher keine allzu großen Gedanken machen. Obgleich 40 nur eine Zahl ist, solltest du vor allem mit deinem Gynäkologen sprechen, wenn du ein Kind planst, so könnt ihr die notwendigen Schritte einleiten und werdet schon bald euer Wunschkind in den Armen halten.


Bild:

©dolgachov – bigstockphoto.com

Auf Pinterest merken: 

Schwanger Mit 40

ShareTweetPin4
Vorheriger Beitrag

4 Gründe, warum Dein Baby seinen Kopf nach hinten überstreckt

Nächster Beitrag

Gelnägel in der Schwangerschaft: Gefährlich oder harmlos?

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
Gelnaegel In Der Schwangerschaft

Gelnägel in der Schwangerschaft: Gefährlich oder harmlos?

Schmierblutung Statt Periode

Schmierblutung statt Periode: Bin ich vielleicht schwanger?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de