Donnerstag, 14. Januar 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Nervige Symptome, die durch Schwangerschaftshormone verursacht werden

Hanna von Hanna
17. Dezember 2020
in Schwangerschaft
Lesedauer: 3min
0
schwangerschaftshormone-symptome

copyright: bigstockphoto.com - Mangostar

329
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Dass Hormone im Körper für Chaos sorgen können, ist für viele Frauen nichts Neues. Sie kennen dieses Gefühl durch den Menstruationszyklus und vielleicht auch schon aus einer Schwangerschaft. Es ist ein sehr kompliziertes und komplexes Zusammenspiel von unterschiedlichen Hormonen, die den Organismus auf den Eisprung und auf eine mögliche Befruchtung vorbereiten. Kommt es zu einer Schwangerschaft, dann wird es erst durch die Hormone möglich, dass sich die befruchtete Eizelle überhaupt einnisten kann. Sie halten die Schwangerschaft aufrecht und bereiten die Mutter und ihr Kind auf die Geburt vor.

Themen des Beitrags

  • Wie die Hormone den Körper verändern können
  • Schwangerschaftshormone
    • Östrogen
    • Progesteron
  • Unangenehme Schwangerschaftssymptome
  • Fazit

Wie die Hormone den Körper verändern können

In der Schwangerschaft können zahlreiche gesundheitliche Probleme auftreten, an denen die Hormone schuld sind. Für eine ständige Müdigkeit, unter der viele werdenden Mütter leiden, sorgen Progesterone (Gelbkörperhormon).

Zudem sie sind noch für einen trägen Darm zuständig. Blähungen gehen ebenfalls auf das Konto der Progesterone und da das Gelbkörperhormon die Gebärmutter stetig wachsen lässt, werden auch die inneren Organe im Verlauf der Schwangerschaft immer weiter eingeengt.

Hier helfen viel Bewegung, eine Ernährung mit vielen Ballaststoffen und ausreichend Flüssigkeit in Form von Mineralwasser und Tees.

Eine Veränderung gibt es auch bei den Haaren: Bei einigen Frauen sorgen die Hormone für Haarausfall während der Schwangerschaft. Das gleiche Phänomen gibt es noch einmal in den Wechseljahren, auch dann fallen hormonbedingt die Haare aus.

Schwangerschaftshormone

Neben dem Schwangerschaftshormon hCG gibt es zwei wichtige Hormone, die dafür zuständig sind, dass eine Schwangerschaft problemlos verläuft: Progesterone und Östrogene.

Östrogen

Die Östrogene bilden sich bei einer geschlechtsreifen Frau in den Eierstöcken. Kommt es zu einer Schwangerschaft, dann übernimmt der Mutterkuchen die Aufgaben der Östrogene. Das Hormon sorgt zudem für die weiblichen Formen und ist ebenso für die Psyche zuständig. Erst in den Wechseljahren nimmt die Bildung der Östrogene langsam ab.

Progesteron

Noch vor der Schwangerschaft werden Progesterone im Gelbkörper und später im Mutterkuchen gebildet. Dieses Hormon ist dafür verantwortlich, dass sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnisten kann. Kommt es nicht zu einer Schwangerschaft, dann sorgen die Progesterone dafür, dass sich die Schleimhaut der Gebärmutter zurückbilden kann.

Interessant: Gelbkörperschwäche und seine Ursachen

Unangenehme Schwangerschaftssymptome

Etwas, was viele Frauen während der aufregenden 40 Wochen der Schwangerschaft besonders stört, sind die ständigen Stimmungsschwankungen. Da der Hormonhaushalt durcheinandergeraten ist, fühlen sich die werdenden Mütter an einem Tag zu Tode betrübt und am nächsten Tag wieder vergnügt und heiter. Nicht selten stellt die Schwangerschaft dadurch eine echte Beziehungsprobe dar.

Unangenehm für den Partner ist zudem das Schnarchen, für das die Östrogene verantwortlich sind. Manche Frauen „sägen“ in der Nacht ganze Wälder durch.

Auch ständiges Gähnen ist nicht selten und es sind die Progesterone, die hier eine wichtige Rolle spielen. Sinnvoll ist das Gähnen trotzdem, denn es entspannt die Muskulatur der Gebärmutter und je entspannter die Gebärmutter ist, umso unwahrscheinlicher sind frühzeitige Wehen.

Fazit

Sicher nerven die einen oder anderen Probleme, die Schwangerschaftshormone so mit sich bringen. Wer jedoch die Zusammenhänge und vor allem das Zusammenspiel der Hormone kennt, kann mit den Problemen leichter leben.

Der Gedanke daran, dass nach 40 Wochen alles vorbei ist, macht das Ganze jedoch erträglicher. Wenn das Kind das Licht der Welt erblickt hat, sind alle gesundheitlichen und hormonbedingten Schwierigkeiten von einer auf die andere Minute wieder vergessen.


ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

Drittes Kind mit 40 – ist das eine gute Idee?

Nächster Beitrag

So findest du das richtige Waschmittel für Babys

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Geeignetes Essen für Louwen Diät
Geburt

Meine Erfahrungen mit der Louwen Diät für eine leichte Geburt

10. Januar 2021 - Aktualisiert am 11. Januar 2021
drittes-kind-mit-40
Kinderwunsch

Drittes Kind mit 40 – ist das eine gute Idee?

16. Dezember 2020
Cyclotest Mysense Basalthermometer ausgepackt
Empfehlungen & Tests

Cyclotest MySense: Meine Empfehlung & Rabattcode für das günstige Super-Bluetooth-Thermometer

22. November 2020 - Aktualisiert am 11. Januar 2021
42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Schwangerschaftskalender: Alle 42 Schwangerschaftswochen im Überblick

17. November 2020 - Aktualisiert am 18. November 2020
Blogparade Nachhaltigkeit: Wie wir die Welt für unsere Kinder ein wenig besser machen
Baby

Blogparade Nachhaltigkeit: Wie wir die Welt für unsere Kinder ein wenig besser machen

1. Oktober 2020 - Aktualisiert am 18. Dezember 2020
Liebeskugeln
Beschwerden

So trainieren Frauen mit Liebeskugeln ihre Beckenboden nach der Schwangerschaft

9. September 2020 - Aktualisiert am 10. September 2020
Nächster Beitrag
Waschmittel Baby

So findest du das richtige Waschmittel für Babys

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Empfohlen

Geeignetes Essen für Louwen Diät

Meine Erfahrungen mit der Louwen Diät für eine leichte Geburt

vor 4 Tagen
Die besten Lerntürme für Kinder im Test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
Waschmittel Baby

So findest du das richtige Waschmittel für Babys

vor 4 Wochen
schwangerschaftshormone-symptome

Nervige Symptome, die durch Schwangerschaftshormone verursacht werden

vor 4 Wochen

Sehr Beliebt

Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Wir verwenden Cookies. Alle Infos und Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.