Mittwoch, 3. März 2021
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft Geburt

Poetische Sprüche für die Geburtskarte

Hanna von Hanna
12. Mai 2020 - Aktualisiert am 14. Mai 2020
in Geburt
Lesedauer: 6min
1
geburtskarte-poetischer-spruch

Copyright: bigstockphoto.com - Rachaphak

1.2k
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Einige Wochen nach der Geburt versenden viele Eltern eine selbst gestaltete Fotokarte, um das neugeborene Familienmitglied bei Freunden und Verwandten bekannt zu machen und sich für Geschenke und Glückwünsche zu bedanken. Das ist natürlich kein Muss, aber eine schöne Idee. Wenn Du für Deine Geburtskarte noch einen Spruch suchst, bist Du hier genau richtig. Ich habe die schönsten, poetischen Geburtskarten Sprüche herausgesucht.

Themen des Beitrags

  • Warum ein poetischer Geburtskarten Spruch?
  • Was gehört alles auf die Geburtskarte?
  • Wie viele Geburtskarten brauche ich?
  • Gibt es Alternativen zur Geburtskarte?
  • Wie gestalte ich die Geburtskarte?
  • Poetische Geburtskarten Sprüche

Warum ein poetischer Geburtskarten Spruch?

Natürlich kannst Du auch etwas witzig-saloppes auf die Karte drucken lassen, wie zum Beispiel

Ab sofort auf Schritt und Tritt
gehen zwei kleine Füßchen mit.

 

Frisch eingetroffen: unser kleines Wunder.

 

Unser Glück ist vollkommen.
Es heißt [Name]

wiegt [Gewicht]

ist [Größe] cm groß

und hat am [Datum] das Licht der Welt erblickt.

 

Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder!

Mir persönlich würde das aber dem freudigen und ganz besonderen Anlass der Geburt meines Kindes nicht gerecht. Ein poetischer Geburtskarten Spruch, vielleicht von einem bekannten Dichter und Denker, wirkt für mich viel feierlicher und angemessener. Das ist natürlich Geschmackssache – aber wenn Du das genauso empfindest, schau Dir meine Auswahl weiter unten an – vielleicht ist auch für euren feierlichen, besonderen Anlass der richtige Spruch dabei!

Was gehört alles auf die Geburtskarte?

Es muss nicht zwangläufig ein Spruch sein. Viele versenden auch einfach nur Karten mit Foto, Name und Geburtsdatum. Wenn aber ein Geburtskarten Spruch, dann nur einer und einer, der Dir wirklich gefällt!

Was aber so gut wie immer enthalten ist, ist eine Danksagung für Glückwünsche und Geschenke zur Geburt. Die können in etwa so lauten:

„Wir bedanken uns (ganz herzlich) für die (vielen / zahlreichen / lieben) Glückwünsche und Geschenke zur Geburt unseres Sohnes.“

Das Neugeborenen-Foto ist neben Name und Geburtsdatum eigentlich der wichtigste Bestandteil einer Geburtskarte. Denn dieses kleine Bündel Liebe ist nicht nur euer ganzer Stolz, auch von anderen wurde es sicherlich neugierig erwartet. Trotzdem kann nicht jeder gleich kommen und es sehen. Eine Karte mit Foto des Babys ist damit für einige die erste Gelegenheit, das neue Familienmitglied zu sehen. Für andere ist es Grundlage für Vergleiche mit anderen Geburtskarten und Rätselraten, wem das Baby nun ähnlich sieht.

Du musst dafür übrigens nicht gleich ein Neugeborenen-Shooting buchen, auch wenn das sicher eine wahnsinnig tolle Erinnerung ist. Mit etwas Geschick und vor allem genug Tageslicht kann man ein geeignetes Bild auch einfach selbst machen. Wichtig ist, dass Dein Baby möglichst passend angezogen, der Hintergrund nicht zu unruhig und das Bild nicht zu dunkel ist. Alles andere ist Bonus.

Wie viele Geburtskarten brauche ich?

Wann und wem Du die Karte schickst, ist Geschmackssache. Bei unserem ersten Sohn hat es etwa 3 Monate gedauert, bis wir dazu gekommen sind. Auch das Bild war dann nicht mehr unmittelbar nach der Geburt, dafür war es eins, das uns wirklich gut gefallen hat. Bekommen haben sie alle, die uns etwas geschenkt oder eine Karte geschickt haben.

Bedenke, dass so eine Geburtskarte nicht viel kostet, aber vielleicht der Großtante in Buxtehude eine riesen Freude macht. Ich würde im Zweifel lieber eine zu viel als zu wenig schicken.

Gibt es Alternativen zur Geburtskarte?

Natürlich muss es nicht immer eine klassische Geburtskarte sein, es gibt auch Alternativen. Mir würde zum Beispiel noch einfallen:

  • Kühlschrank-Magneten bzw. Magnetfotos
  • Lesezeichen
  • Schlüsselanhänger mit Babyfoto

Ich persönlich mag ja Dinge, die nicht herumliegen oder einfach an der Wand hängen. Vor allem, wenn Du nicht viele Geburtskarten bzw. Alternativen brauchst, sind solche kleinen Foto-Accessoires vielleicht eine schöne Alternative. Für einen engen Kreis, zum Beispiel Großeltern und Urgroßeltern, könnte sogar ein größeres Fotogeschenk drin sein, z.B.

  • Fototasse
  • Fotokissen
  • Fotokalender (wenn Du viele Bilder aus dem Neugeborenen-Shooting hast)
  • Mousepad
  • Terminplaner

Wie gestalte ich die Geburtskarte?

Die Abfolge auf der Karte ist häufig folgender:

  1. Geburtskarten-Spruch nach Wunsch, eventuell mit Doppelpunkt am Ende
  2. Name, Geburtstag, Geburtsgewicht und Geburtsgröße des Babys
  3. Danksagung
  4. Namen der Eltern

Vergiss aber nicht, dass die Geburtskarte genauso individuell sein kann wie der Geburtskarten Spruch. Diese Standardabfolge ist eine Hilfestellung für alle, denen das so passt. Wenn Du eigene Ideen und Vorstellungen hast, umso besser! Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, trau Dich einfach!

Poetische Geburtskarten Sprüche

So, nun aber zum eigentlichen Thema. Hier habe ich einige poetische Sprüche herausgesucht, die sich für die Geburt Deines Babys anbieten.

Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme, in denen du sicher bist und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du willkommen bist. –

– Khalil Gibran

 

Die Entscheidung, ein Kind zu haben, ist von großer Trageweite. Denn man beschließt für alle Zeit, dass das Herz außerhalb des Körpers herumläuft.

– Elisabeth Stone

Das Wunder des Lebens begreifen heißt, es selbst in den Händen zu halten.

 

Es ist Liebe, die Gestalt angenommen hat!
Glück, das den Atem nimmt,
Zärtlichkeit, für die es keine Worte gibt.

 

Es gibt nur wenige Momente im Leben, deren Wiederholung ihrem Reiz nichts zu nehmen vermag. 

– Johann Wolfgang von Goethe

 

Wahre Wunder werden nicht kleiner, nur weil man sie öfter erlebt!

 

In jedem Kind liegt eine wunderbare Tiefe.

– Robert Schumann

 

Wie der Mond die Strahlen der Sonne spiegelt, spiegeln Kinder das Licht der Liebe.

– Andreas Tenzer

Kinder sind die Brücke zum Himmel.

– Sprichwort aus Persien
Schön ist alles, was Himmel und Erde verbindet: Der Regenbogen, die Sternschnuppe, der Tau, die Schneeflocke. Doch am schönsten ist das Lächeln eines Kindes.
Als du geboren wurdest, hörte die Erde für einen kurzen Moment auf sich zu drehen, der Mond hielt den Atem an und ein neuer Stern erschien am Himmel.
Was wir durch Liebe erlangen, kann uns niemand mehr nehmen.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

– Hermann Hesse

Kinder bringen uns ein Stück Himmel auf die Erde.

– Roland Leonhardt

Mit jedem neugeborenen Kind geht eine kleine Sonne auf.

-Irmgard Erath
Manchmal nehmen die kleinsten Dinge in unserem Herzen den größten Platz ein.
Ein Baby ist der Beginn aller Dinge: Wunder, Träume und unendliche Möglichkeiten.
Glück kann man nicht kaufen, Glück wird geboren. 

Ein Baby ist ein Geschenk des Himmels: Es trägt noch das Strahlen der Sonne im Gesicht, den Glanz der Sterne in den Augen, und das Schmunzeln des Mondes auf den Lippen.

– Barbara Schniebel

 

Kinder sind eine Brücke zum Himmel.

– Persisches Sprichwort

 

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.

– Johann Wolfgang von Goethe

 

Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

– Dante Alighieri

Jeder geliebte Mensch ist der Mittelpunkt eines Paradieses.

– Novalis

 

Kein Sonnenstrahl kann herrlicher leuchten, kein Wunder vollkommener sein – als ein Kind.

 

Ein neugeborenes Baby ist wie der Anfang aller Dinge – es ist Staunen, Hoffnung, Traum aller Möglichkeiten. – Eda J. LeShan

 

Für die Geburt von Zwillingen kannst Du einen besonderen Spruch anbringen. Natürlich kannst Du statt „zwei“ auch jeweils „drei“ oder „vier“ einsetzen, je nachdem, wie viele Babys Du hast!

Zwei kleine Sterne fielen vom Himmel und bringen von nun an jede Sekunde unseres Lebens zum Leuchten.

 

Zwei Bündel voll Glückseligkeit kamen zu uns auf Erden,
um zärtlich in Geborgenheit von uns geliebt zu werden.

 

Kennst Du noch einen poetischen Spruch für die Geburtskarte, den Du auf dieser Liste sehen möchtest? Schreib es mir in die Kommentare!

Merk Dir den Artikel auf Pinterest: 


ShareTweetPin38
Vorheriger Beitrag

10 Gefahrenquellen für den Garten mit Kind

Nächster Beitrag

11 Bewährte Tipps: So kauft man gebrauchte Kinderkleidung auf Ebay

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

Geeignetes Essen für Louwen Diät
Geburt

Meine Erfahrungen mit der Louwen Diät für eine leichte Geburt

10. Januar 2021 - Aktualisiert am 11. Januar 2021
Blogparade Nachhaltigkeit: Wie wir die Welt für unsere Kinder ein wenig besser machen
Baby

Blogparade Nachhaltigkeit: Wie wir die Welt für unsere Kinder ein wenig besser machen

1. Oktober 2020 - Aktualisiert am 5. Februar 2021
Liebeskugeln
Beschwerden

So trainieren Frauen mit Liebeskugeln ihre Beckenboden nach der Schwangerschaft

9. September 2020 - Aktualisiert am 10. September 2020
schwangere-frau-schaut-aus-fenster
Geburt

Kaiserschnitt oder natürliche Geburt: Was ist wirklich besser?

23. Juli 2020 - Aktualisiert am 14. August 2020
frau-gibt-salz-in-wochenbettsuppe
Geburt

Wochenbettsuppe: Vegan vorkochen fürs Wochenbett (mit Rezept für vegane Wochenbettsuppe)

3. Juli 2020 - Aktualisiert am 21. Juli 2020
Baby nach Geburt bei U1-Untersuchung
Baby

U1-Untersuchung beim Baby (unmittelbar nach der Geburt)

24. Juni 2020 - Aktualisiert am 25. Juni 2020
Nächster Beitrag
stapel mit zusammgefaltete Tshirts für Kinder

11 Bewährte Tipps: So kauft man gebrauchte Kinderkleidung auf Ebay

Kommentare 1

  1. Tolli says:
    vor 9 Monaten

    Toll, danke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Empfohlen

wikinger-namen-jungennamen-maedchennamen

50 wunderschöne Wikinger Namen für Jungen und Mädchen

vor 4 Tagen
vornamen-nordische-mythologie

30 Nordische Namen aus der Mythologie

vor 4 Tagen
Breathe Ilo Test

breathe ilo Test: In nur einer Minute am Tag zum Wunschkind

vor 1 Woche
Muttermund Zyklus

So verändert sich der Muttermund im Zyklus

vor 2 Wochen

Sehr Beliebt

Coole und Moderne Jungennamen

100 Coole Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
100 Muslimische Mädchennamen

100 Muslimische Mächennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren
Schöne Jungennamen

Schöne Jungennamen

vor 3 Jahren
Baby dreht Kopf hin und her

Baby dreht Kopf hin und her: 5 Ursachen für das Kopf-Ruckeln nach links und rechts

vor 2 Jahren
Altdeutsche Jungennamen

100 Altdeutsche Jungennamen: Hitliste & Vorschläge

vor 2 Jahren

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

😍 VALENTINS-AKTION: Bis zu 60 EUR als Gutschein für Babymarkt.de 😍
NUR HEUTE!!!

Zur Aktion