Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft Geburt

Nelkenöltampon für Geburtseinleitung: Anwendung + Wirkung + Risiken

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
4. Juni 2019 - Aktualisiert am 1. September 2022
in Geburt
Lesedauer: 4 mins read
1
Nelkenöltampons herstellen

©Yastremska - bigstockphoto.com

TeilenTweetenPinnen

Der Geburtstermin für Dein Baby ist schon vorbei und Du wartest sehnsüchtig, dass die Geburt endlich anfängt? Wahrscheinlich hast Du auch schon mit Deiner Hebamme und dem Arzt über mögliche Termine und Verfahren der Einleitung der Geburt gesprochen. Wenn Du auf der Suche nach etwas sanftem, natürlichen bis, könnten Nelkenöltampons eine Möglichkeit sein, die Geburt anzukurbeln – bevor ihr auf Medikamente zur Geburtseinleitung zurückgreifen müsst. Erfahre hier, wie ein Nelkenöltampon angewendet wird und was Du unbedingt dabei beachten solltest.

Bitte beachte: Dies ist ein Ratgeberartikel und ersetzt somit nicht die Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.

Themen des Beitrags

  • Was sind Nelkenöltampons?
  • Wie wirken Nelkenöltampons?
  • Wie schnell wirkt ein Nelkenöltampon?
  • Wie bereitet man einen Nelkenöltampon vor?
  • Mischung
  • Zubereitung
  • Anwendung des Nelkenöltampons
  • Welche Risiken und Nebenwirkungen können auftreten?
  • Fazit

Was sind Nelkenöltampons?

Ein Nelkenöltampon ist ein normaler Tampon (Monatshygiene-Artikel), der in einer Mischung aus Nelkenöl und Speiseöl getränkt wurde. Er wird in die Vagina eingeführt und soll dort den Muttermund geburtsreif machen. Der Nelkenöltampon kann also eine natürliche Hilfe sein, um die Geburt in Gang zu bringen und die Wehen zu fördern. Besonders dann, wenn der Entbindungstermin ohne Wehen oder Ankündigungen verstrichen ist, könnte dies ein pflanzliches Mittel sein, um nachzuhelfen.

Vielleicht hast Du auch von anderen Frauen oder Freundinnen von dieser Methode gehört und ziehst diese für Dich in Betracht. Hierzu solltest Du Dich allerdings vorab unbedingt mit Deiner Hebamme und Deinen Ärzten abstimmen, ob gegen die Verwendung eines Nelkenöltampons auch keine Einwände bestehen.

Wie wirken Nelkenöltampons?

Nelkenöl wird eine wehenfördernde Wirkung nachgesagt und zudem kann es den Muttermund weicher machen. Dazu wird das Tampon in Nelkenöl (verdünnt mit Olivenöl, Sonnenblumenöl, Nachtkerzenöl oder Mandelöl) beträufelt und anschließend in die Vagina eingeführt. Dort bleibt er ca. 1 Stunde. In dieser Zeit kann das Nelkenöl auf den Muttermund wirken. 

Wie schnell wirkt ein Nelkenöltampon?

Das Nelkenöl soll die Muskulatur und das Gewebe um die Gebärmutter herum weich und locker machen. Wenn der Muttermund bereits gereift ist, sind die Aussichten auf Wirksamkeit des Nelkenöltampons nicht schlecht und es ist möglich, dass die Wehen tatsächlich nicht lange auf sich warten lassen. In der Regel dauert es aber 2-3 Tage, bis die Wirkung einsetzt. 

Es kann aber ebenso passieren, dass die Nelkenöltampons überhaupt keine Wirkung zeigen und Dein Arzt oder auch Deine Hebamme andere Möglichkeiten der Geburtseinleitung in Betracht ziehen müssen.

Wie bereitet man einen Nelkenöltampon vor?

Im Idealfall versorgt Dich Deine Hebamme mit allem, was Du für die Nelkenöltampons benötigst. Denn vom Nelkenöl kommen tatsächlich nur ein paar Tropfen in die Ölmischung. Du darfst niemals pures Nelkenöl verwenden, da dieses allein furchtbar brennen und die Schleimhäute reizen würde. Du benötigst also ein weiteres Öl, um es zu verdünnen. 

Die Hebamme zeigt Dir auch, wie genau Du die einzelnen Tampons vorbereitest, bevor Du sie in die Scheide einführen kannst. Wenn Du eine Hebamme zur Seite hast, wende Dich also immer zuerst an sie, um Nelkenöltampons vorzubereiten. 

Mischung

Ansonsten benötigst Du folgende Zutaten zur Vorbereitung eines Nelkenöltampons:

  • Nelkenöl (aus der Apotheke)
  • Olivenöl, Sonnenblumenöl, Mandelöl oder anderes Öl in Speisequalität (am besten biologisch)
  • ca. 9-12 normale Tampons (aus der Drogerie)
  • leere Pipettenflasche (am besten 10 ml)

Zubereitung

  1. Gib 7 Tropfen reines Nelkenöl auf 10 ml Speiseöl und vermische sie. 
  2. Gib etwas Speiseöl in ein kleines Schälchen und tauche den Tampon rundherum ein, sodass er sich leichter einführen lässt. 
  3. Gib 3-5 Tropfen der Nelkenöl-Mischung auf die Spitze des Tampons. 
  4. Der Tampon ist jetzt einsatzbereit. 

Anwendung des Nelkenöltampons

Nachdem Du das Tampon vorbereitet hast, wird es nun in die Scheide eingeführt und bleibt dort für ungefähr eine Stunde. Du kannst diesen Vorgang täglich zwei- bis dreimal wiederholen, dazwischen sollten 3-4 Stunden Pause liegen. Natürlich musst du für jeden Vorgang ein neues Nelkenöltampon herstellen. Solltest Du unsicher in der Handhabung sein, so wird Dir hier Deine Hebamme zur Seite stehen. Scheue Dich bitte nicht nachzufragen, denn Du handelst in Deinem Interesse und zum Wohl des Babys.

Ein Ergebnis sollte sich spätestens nach 3 Tagen einstellen. 

Welche Risiken und Nebenwirkungen können auftreten?

Bevor Du das Nelkenöltampon einsetzt, solltest Du vorher an Deinem Arm testen, ob Du keine allergische Reaktion auf das Nelkenöl zeigst. Wenn Deine Haut leichte Irritationen wie Brennen, Jucken oder Rötungen aufweist, solltest Du auf die Anwendung verzichten und eine andere Alternative in Betracht ziehen.

Da Nelkenöl auch eine stark desinfizierende Wirkung hat, sollte es immer äußerst gering dosiert werden. Du kannst parallel auch Nelkenöl als Aromatherapie anwenden, Nelkentee trinken oder Nelken als Gewürz essen. 

Falls Du nach dem Einführen des Nelkenöltampons ein Brennen verspüren solltest, entferne dieses bitte sofort! Auch Deine Hebamme solltest Du dann darüber informieren. Viele Hebammen führen diese Anwendung auch gerne in ihrem Beisein unter Aufsicht durch und vermitteln Dir dadurch etwas Sicherheit.

Fazit

Ein Nelkenöltampon kann eine gute Alternative sein, um die Wehen zu fördern. Du solltest jedoch nicht außer Acht lassen, dass es oftmals gute Gründe dafür gibt, warum Dein Baby sich noch nicht auf den Weg gemacht hat. Oftmals ist es sogar so, dass, sobald man entspannt auf die Geburt wartet, es plötzlich aus heiterem Himmel losgeht – ohne dass Du etwas dafür getan hast. Hier können Entspannungsübungen eine gute Möglichkeit sein um Kraft zu sammeln für das große und erfreuliche Ereignis. Entscheide also in Ruhe für Dich, ob Maßnahmen wir Nelkenöltampons Dir ein gutes Gefühl geben, oder eher Stress auslösen. 


Auf Pinterest merken:

ShareTweetPin16
Vorheriger Beitrag

Baby hat Mundgeruch – ist das gefährlich?

Nächster Beitrag

Ein Baby fiebert nicht, weil es zahnt, sondern während es zahnt!

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
wehensturm
Geburt

Was ist ein Wehensturm?

11. März 2023 - Aktualisiert am 4. April 2024
kommt die taille nach der geburt wieder
Geburt

Kommt die Taille nach der Geburt wieder?

5. März 2023 - Aktualisiert am 4. April 2024
Nächster Beitrag
Baby mit Fieber beim Zahnen

Ein Baby fiebert nicht, weil es zahnt, sondern während es zahnt!

Schwangerschaftsbauch mit zu viel oder zu wenig Fruchtwasser

Fruchtwasserindex: Tabelle und Normwerte für die richtige Menge Fruchtwasser

Kommentare 1

  1. Nicole Wagner says:
    vor 4 Jahren

    Zum Nelkentampon zur Geburtseinleitung!
    Danke für deinen tollen Beitrag zu diesem Thema.
    Ich hätte nur einen kleinen wichtigen Änderungsvorschlag.
    Man verwendet beim Nelkentampon das besser verträgliche Nelkenknospenöl. Es enthält zusätzlich die aromatischen Ester (v. a. Eugenylacetat) und ist deshalb besser verträglich als das Nelkenblätteröl, das diese aromatischen Ester (Inhaltsstoffe) nicht hat.
    Danke. Alles liebe Nicole (ausgebildete Aromatologin)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de