Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Montag, 23. Juni 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Flohsamenschalen in der Schwangerschaft

Christina Albert - Heilpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie von Christina Albert - Heilpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
7. April 2022 - Aktualisiert am 4. April 2024
in Schwangerschaft
Lesedauer: 3 mins read
0
flohsamenschalen in der schwangerschaft

depositphotos.com - ©Photosg

TeilenTweetenPinnen

Flohsamenschalen sind ein natürliches Produkt, das oft zur Unterstützung der Verdauung verwendet wird. Viele Menschen, einschließlich schwangerer Frauen, nutzen Flohsamenschalen, um Verstopfung zu lindern, die während der Schwangerschaft häufiger auftreten kann. Auch bei Durchfall regulieren Flohsamenschalen die Verdauung. Sie können auch den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken. Es gibt jedoch einige Dinge, die schwangere Frauen beachten sollten, wenn sie Flohsamenschalen konsumieren.

Themen des Beitrags

  • Flohsamenschalen in der Schwangerschaft – das solltest Du beachten
  • Darum sind Flohsamenschalen so gesund
  • Wirkung bei Verstopfung und Durchfall

Flohsamenschalen in der Schwangerschaft – das solltest Du beachten

Wenn Du einfach nur Flohsamenschalen in größeren Mengen zu Dir nimmst, wird das Dein Verstopfungsproblem nicht lindern. Im Gegenteil, vielleicht wird es dadurch sogar noch schlimmer! Denn Flohsamenschalen binden Flüssigkeit und die braucht der Körper für die Verdauung dringend! Die Samen quellen im Darm auf und absorbieren dabei Flüssigkeit. Achte darum unbedingt auf ausreichende Hydration – trinke mindestens 1-2 große Gläser Wasser zur Einnahme der Flohsamenschalen.

Am besten, Du isst Flohsamenschalen nicht pur, sondern mit anderen Lebensmitteln zusammen, z.B. im Müsli oder im Shake.

Bei der Dosierung ist es ratsam, mit einer niedrigen Dosis von ca. 1 Teelöffel zu beginnen und die Reaktion des Körpers zu beobachten. Wenn Dir die Flohsamenschalen gut tun, kannst Du die Dosis langsam auf bis zu 4 Teelöffel erhöhen.

Auch auf eine mögliche Medikamenteninteraktionen solltest Du achten. Flohsamenschalen können die Absorption von bestimmten Medikamenten beeinflussen. Wenn Du während der Schwangerschaft Medikamente einnehmen musst, sprich unbedingt mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, bevor Du Flohsamenschalen zu Dir nimmst.

Bei Schwangerschaftsdiabetes spricht nichts gegen den Verzehr von Flohsamenschalen. Sie sind reich an Ballaststoffen und können bei regelmäßiger Einnahme dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken.

Es wird davon abgeraten, Flohsamenschalen einzunehmen, wenn in der Vergangenheit ein Darmverschluss vorlag, die Speiseröhre verengt ist oder eine Entzündung im Magen-Darm-Trakt diagnostiziert wurde​.

Du neigst zu Allergien? Dann solltest Du ebenfalls vorsichtig sein mit Flohsamenschalen in der Schwangerschaft. Einige Menschen reagieren nämlich allergisch auf Flohsamenschalen. Sei also die ersten paar Male vorsichtig und beobachte Deinen Körper. Wenn Du Symptome einer Allergie bemerkst, greife lieber auf andere verdauungsfördernde Lebensmittel wie Leinsamen oder Trockenobst zurück.

Darum sind Flohsamenschalen so gesund

Flohsamenschalen sind die Schalen der Samen des indischen Flohsamenkrauts, einer Heilpflanze, die zur Familie der Wegerichgewächse gehört. Die Pflanze ist in West- und Südasien, insbesondere in Indien und Pakistan, beheimatet. 

Die Schalen der Samen dieser Pflanze, die als Flohsamenschalen bekannt sind, sind reich an löslichen Ballaststoffen. Wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, quellen sie auf und bilden ein gelartiges Material. Dies ist auf das Vorhandensein von Polysacchariden zurückzuführen, die Wasser binden können. Flohsamenschalen werden bei Verstopfung, Durchfall, zur Regulierung des Cholesterinspiegels, zur Blutzuckerregulierung, zum Gewichtsmanagement und beim Reizdarmsyndrom angewandt. 

Flohsamenschalen sind besonders für ihren hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen bekannt, aber sie enthalten auch einige Vitamine, Mineralien und andere gesunde Stoffe:

  1. Ballaststoffe: Der Hauptbestandteil von Flohsamenschalen sind lösliche Ballaststoffe, die dazu beitragen können, den Verdauungsprozess zu unterstützen, den Cholesterinspiegel zu senken und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
  2. Fette: Sie enthalten auch Fette, einschließlich gesunder ungesättigter Fettsäuren.
  3. Vitamine: Flohsamenschalen enthalten einige Vitamine, einschließlich Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), und Folsäure.
  4. Mineralien und Spurenelemente: Sie enthalten auch Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium und Eisen.
  5. Antioxidantien: Flohsamenschalen enthalten Antioxidantien, die helfen können, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen.
Alnatura Flohsamenschalen, Flüssigkeit, 200g
Alnatura Flohsamenschalen, Flüssigkeit, 200g*
von Alnatura GmbH
Prime
Preis: € 5,99 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Doppelherz Flohsamenschalen – Zur Unterstützung einer ballaststoffreichen und gesunden Ernährung – geschmacksneutral – 250 g (1er Pack)
Doppelherz Flohsamenschalen – Zur Unterstützung einer ballaststoffreichen und gesunden Er*
von Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Prime
Preis: € 7,95 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Flohsamenschalen BIO 1000g | reich an Ballaststoffen | der ayurvedische Allrounder | zum Backen und Kochen | aus kontrolliert biologischem Anbau | in höchster Premium Qualität | vom Achterhof
Flohsamenschalen BIO 1000g | reich an Ballaststoffen | der ayurvedische Allrounder | zum Backen und *
von Blank‘s GmbH & Co. KG | Achterhofweg 1 | 26670 Uplengen | Deutschland
Preis: € 22,95 Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2023 um 23:04 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

Wirkung bei Verstopfung und Durchfall

Flohsamenschalen können sowohl gegen Verstopfung als auch gegen Durchfall helfen, da sie als Regulator für den Wasserhaushalt im Darm wirken. Dies liegt an ihrer hohen Konzentration an löslichen Ballaststoffen, die die Fähigkeit haben, Wasser zu binden.

  1. Wirkung bei Verstopfung: Wenn jemand unter Verstopfung leidet, können Flohsamenschalen helfen, indem sie Wasser im Darm aufnehmen und aufquellen. Dies führt dazu, dass der Stuhl weicher und voluminöser wird, was die Darmbewegungen erleichtert und die Passage des Stuhls durch den Darm fördert. Außerdem enthalten Flohsamenschalen Öl, das dazu beiträgt, dass der Stuhl leichter durch den Darm transportiert werden kann.
  2. Wirkung bei Durchfall: Bei Durchfall ist der Stuhl oft zu weich und wässrig. In diesem Fall wirken Flohsamenschalen, indem sie überschüssige Flüssigkeit im Darm binden. Dies hilft dabei, den Stuhl fester zu machen und die Häufigkeit des Stuhlgangs zu reduzieren.

In beiden Fällen ist es entscheidend, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wenn Flohsamenschalen eingenommen werden. Bei Verstopfung hilft dies, den Stuhl weicher zu machen, während es bei Durchfall dazu beiträgt, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Es ist bemerkenswert, wie die gleichen löslichen Ballaststoffe in Flohsamenschalen durch ihre Wasserbindungsfähigkeit auf entgegengesetzte Weise wirken können, abhängig vom Zustand des Verdauungssystems. Diese Eigenschaft macht sie zu einem wertvollen und vielseitigen natürlichen Mittel zur Unterstützung der Verdauungsgesundheit​ – auch in der Schwangerschaft.

ShareTweetPin
Vorheriger Beitrag

Baby im Elternbett: So gehst Du auf Nummer Sicher

Nächster Beitrag

Systemische Sitzordnung in der Familie: Harmonie am Esstisch

Christina Albert - Heilpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

Christina Albert - Heilpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

Hi, ich bin Christina, von Beruf Heilpädagogin, Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und Oma. Mit Pädagogik und Psychologie beschäftige ich mich seit meiner Jugend. Besonders interessiert mich dasThema Hochsensibilität, aus einem ganz einfachen Grund: Ich bin selbst HSP (Hochsensible Person), ebenso wie mein Sohn als auch mein Enkel. Sowohl mein Erfahrungs- als auch mein professionelles Wissen zu dem Thema fließen hier ein, um Dich und Dein Kind gut zu unterstützen.

Ähnlich Interessante Beiträge

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Sushi für Schwangere
Schwangerschaft

Sushi in der Schwangerschaft bitte nur so!

22. April 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
fehlende muttergefuehle nach der geburt
Baby

Keine Muttergefühle: Wenn die Mutterliebe nach der Geburt ausbleibt

6. Februar 2024
Nächster Beitrag
systemische familienordnung

Systemische Sitzordnung in der Familie: Harmonie am Esstisch

gärtnern mit kindern

Gärtnern mit Kindern: So profitiert die ganze Familie vom eigenen Garten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 2 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 3 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 4 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 4 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 7 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 7 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 7 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de