Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Sonntag, 13. Juli 2025
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Baby

Femurlänge: Baby-Größe berechnen

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost von Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost
24. April 2020 - Aktualisiert am 26. April 2020
in Baby, Schwangerschaft
Lesedauer: 5 mins read
0
@denisfilm - bigstockphoto.com

@denisfilm - bigstockphoto.com

TeilenTweetenPinnen

Bei den ersten Ultraschallmessungen kann ein Gynäkologe die Länge des Fötus ganz einfach bestimmen: Er misst von Kopf bis Fuß. Mit wachsender Größe wird das aber immer schwieriger. Die kleinen Beinchen sind abgeknickt, vielleicht versteckt. Es wird immer schwieriger, das Baby im Bauch der Länge nach auf ein Bild zu bekommen – und irgendwann unmöglich. Trotzdem bekommen Schwangere regelmäßig die geschätzte Größe ihres ungeborenen Babys mitgeteilt. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie das geht? Tatsächlich misst der Arzt dafür per Ultraschall die Femurlänge Deines Babys. Was das ist und worüber die Femurlänge noch Aufschluss geben kann, erkläre ich Dir hier verständlich und übersichtlich.

Themen des Beitrags

  • Was ist die Femurlänge?
  • Femurlänge als Tabelle
  • Femurlänge zu kurz – was bedeutet das?
  • Femurlänge zu lang – Bedeutung

Was ist die Femurlänge?

Die Femurlänge ist nichts anderes als der Fachbegriff für die Länge des Oberschenkelknochens. Femur bedeutet auf Latein schlicht Oberschenkelknochen. Abgekürzt wird die Femurlänge mit FE oder FL, vielleicht kennst Du das aus Deinem Mutterpass. Sie wird etwa ab der 12. SSW bestimmt. Über die Femurlänge kann man Rückschlüsse auf die tatsächliche Größe eines ungeborenen Kindes geben. Dazu rechnet man die Femurlänge mal sieben. Aber auch über mögliche Fehlbildungen kann die Messung der Femurlänge Aufschluss geben. Darum misst der Arzt sie auch, wenn Dein Baby noch sehr klein ist und ganz aufs Ultraschallbild passt.

Femurlänge als Tabelle

Die Körpergröße wird also aus der Femurlänge mal sieben berechnet. Ein Beispiel: Wenn in der 32. SSW eine Femurlänge von 60 mm gemessen wird, lautet die Rechnung:

6 x 7 = 42

Dein Baby ist also in etwa 42 cm groß.

In aller Regel wird dieser Wert gleich vom modernen Ultraschallgerät berechnet und ggf. in das ausgedruckte Bild aufgenommen. Wenn nicht, kennt jeder Arzt diese Formel und kann Dir die geschätzte Größe Deines Babys berechnen.

Weil aber die Femurlänge auch Aussage über die altersgerechte körperliche Entwicklung liefert, gibt es wie für vieles eine Normtabelle. Wenn Dein Baby eine abweichende Femurlänge, also zu kurz oder zu lang hat, wird der Arzt genauer untersuchen. Wenn es Grund zur Sorge gibt, wird das sicher mit Dir und Deinem Partner besprochen.

Die folgende Femurlängen Tabelle gilt also nur der Übersicht und ist kein Mittel zur Selbstdiagnostik. Ab der zweiten Hälfte der Schwangerschaft wachsen Babys im Mutterleib individuell, das heißt, auch eine abweichende Femurlänge kann zu einem kerngesunden Baby gehören.

Schwangerschaftwoche Durchschnitts-
wert in cm
Ober- und Untergrenze
in mm
12 0,8 4-13
13 1,1 6-16
14 1,4 9-18
15 1,7 12-21
16 2 15-24
17 2,3 18-27
18 2,5 21-30
19 2,8 24-33
20 3,1 26-36
21 3,4 29-38
22 3,6 32-41
23 3,9 35-44
24 4,2 37-46
25 4,4 40-49
26 4,7 42-51
27 4,9 45-54
28 5,2 47-56
29 5,4 50-59
30 5,6 52-61
31 5,9 54-63
32 6,1 56-65
33 6,3 58-67
34 6,5 60-69
35 6,7 62-71
36 6,8 64-73
37 7,0 65-74
38 7,1 67-76
39 7,3 68-77
40 7,4 70-79

Quelle: https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/femurlaenge/

Femurlänge zu kurz – was bedeutet das?

Eine für die jeweilige Schwangerschaftswoche zu kurze Femurlänge kann ein Hinweis auf das Vorliegen einer Trisomie 21 (Down-Syndrom), also einer Chromosomenaberration, sein. Eine zu kurze Femurlänge allein hat darüber aber keinerlei Aussagekraft sondern gilt lediglich als sogenannter Soft Marker. Das heißt, der Zusammenhang „Femurlänge zu kurz – Downsyndrom“ ist rein statistischer Natur, beide Erscheinungen treten gehäuft zusammen auf. Das bedeutet, dass Du Dir erst einmal keine Sorgen machen musst. Der Arzt wird weitere Parameter untersuchen und Dir mitteilen, wenn es weitere Abweichungen gibt.

Die meisten Kinder mit Trisomie 21 werden abgetrieben. Wenn es für Dich ebenfalls nicht in Frage kommt, ein Kind mit einem zusätzlichen Chromosom 21 zur Welt zu bringen, solltest Du eine Nackenfaltenmessung oder einen Chromosomen-Bluttest durchführen lassen.

Ansonsten gibt es einfach Babys, die sehr klein und zierlich sind. Dann ist eben auch die Femurlänge unter dem Normwert. Um festzustellen, ob das der Fall ist, wird der Gynäkologe auch den Kopfumfang beim Baby und den Oberarmknochen vermessen. Oft gibt die Körpergröße der leiblichen Eltern Aufschluss über die Größe des Babys. Das ist aber kein Muss und so können auch große Eltern kleine Babys bekommen und anders herum.

Wenn Dein Arzt die Stirn runzelt und erneut vermisst, dann bedeutet das nicht unbedingt, dass etwas nicht stimmt. Ich weiß, dass man sich als werdende Mutter sofort verunsichert fühlt und das Herz zu pochen beginnt. Tatsächlich ist es aber viel wahrscheinlicher, dass die Messung einfach nicht genau genug war. Das möchte natürlich jeder Mediziner überprüfen, bevor er überhaupt über Probleme nachdenkt oder gar spricht.

Femurlänge zu lang – Bedeutung

Ist der Oberschenkelknochen laut Femurlängen-Tabelle zu lang, dann kann das verschiedene Gründe haben. Hinweis auf irgendwelche Erkrankungen ist das laut meiner Recherche keiner. Stattdessen kann es einfach sein, dass Dein Baby sehr groß ist oder eben einen Körperbau mit sehr langen Beinen hat. Weiterhin kann es sich jederzeit um einen Messfehler handeln, wenn Dein Baby sich viel bewegt bzw. ungünstig liegt. Warte einfach die nächste Untersuchung ab – vielleicht ist die Femurlänge dann schon wieder im Normbereich.

Wenn Dein Baby insgesamt sehr groß ist, ist das eine wichtige Information für die Geburt und die erste Zeit danach. Denn dann solltest Du Dir zum einen die Größentabelle Baby ansehen und entsprechend auf Gr. 50 und evtl. Gr. 56 in der Erstausstattung verzichten. Zum anderen raten manche Hebammen dann dazu, möglichst wenig Zucker und weiße Kohlenhydrate zu essen, um das Wachstum des Ungeborenen nicht weiter zu beschleunigen. Vielleicht kannst Du Dich im Zuge einer einfacheren Geburt ja zur Louwendiät durchringen.

Lesetipp:

  • Gewichtstabelle Baby: Wie schwer muss mein Baby sein?

ShareTweetPin32
Vorheriger Beitrag

Teilzeit-Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft

Nächster Beitrag

Die 16 schönsten Schlaflieder für Babys [Mit Text und Video]

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose - Examinierte Lehrkraft und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost

Hanna Bose ist examinierte Lehrkraft für die Schulform Gymnasium und zertifizierte Fachkraft für babyfreundliche Beikost. Neben Mutterinstinkte.de betreibt sie als Expertin für Baby-Ernährung außerdem noch das Infoportal Babyled-weaning.de. Hanna ist Mutter von drei Jungs (2015, 2019, 2022) und teilt ihre langjährige Expertise mit einer guten Portion Erfahrungswissen. Die veröffentlichten Artikel von Hanna orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und sind gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

erste-hilfe-kurs-kinder
Baby

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

29. März 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein
Baby

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

13. Februar 2025 - Aktualisiert am 5. April 2025
Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

28. Oktober 2024 - Aktualisiert am 5. April 2025
glueckwuensche zur geburt
Geburt

Glückwünsch zur Geburt: 140+ Sprüche und Gratulationen

2. Oktober 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
astrid lindgren sprueche geburt
Geburt

Zitate zur Geburt von Astrid Lindgren

29. September 2024 - Aktualisiert am 6. Dezember 2024
kolostrum geben abstillen
Baby

Nicht stillen? Gib unbedingt wenigstens ein Mal Kolostrum!

11. September 2024 - Aktualisiert am 4. Dezember 2024
Nächster Beitrag
Einschlafmusik und schöne Schlaflieder für Babys

Die 16 schönsten Schlaflieder für Babys [Mit Text und Video]

100 Dänische Mädchennamen

100 Dänische Mädchennamen: Hitliste & Vorschläge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Neu

geburt 2 kind spruch

Glückwünsche und Sprüche zur Geburt des 2. Kindes

vor 2 Monaten
depositphotos ©vova130555@gmail.com

Bewegungsspiele mit Kindern für Zuhause

vor 3 Monaten
erste-hilfe-kurs-kinder

Erste Hilfe für Kinder: Zwei Alternativen zum Erste-Hilfe-Kurs

vor 4 Monaten
Mädchen von hinten mit Kopfschmuck und Kleid zur Erstkommunion

Sprüche zur Erstkommunion

vor 4 Monaten
schulrucksack gmt trendpro

GMT TrendPro: DER Schulrucksack für Jugendliche *Anzeige*

vor 5 Monaten
Baby schläft nicht & Baby schläft schlecht ein

Baby schläft nicht: Hilfreiche Tipps für besseren Schlaf

vor 5 Monaten
incense in a woman hand, incense smoke on a black background.

Schöne Rauhnächte-Sprüche und Wünsche

vor 7 Monaten
geburtstagsgedicht kästner

Geburtstagsgedicht(e) von Erich Kästner

vor 8 Monaten
glueckwunsche einschulung

Glückwünsche zur Einschulung

vor 8 Monaten
weihnachtssprueche

Weihnachtssprüche für Karten und Geschenke

vor 8 Monaten

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftskalender
    • Beschwerden in der Schwangerschaft
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Baby-Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Kleinkind-Entwicklung
    • Kleinkind-Ernährung
  • Glückwünsche & Sprüche
    • Geburtstage

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
HTML-Sitemap
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de