Sonntag, 26. März 2023
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Mutterinstinkte.de
Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Schwangerschaft

Wie gefährlich ist Eisenmangel in der Schwangerschaft?

Hanna von Hanna
8. März 2018 - Aktualisiert am 12. Juni 2019
in Schwangerschaft
Lesedauer: 3 mins read
2
Eisenmangel in der Schwangerschaft
724
VIEWS
TeilenTweetenPinnen

Bei vielen Schwangeren stellt sich bei der Blutuntersuchung im dritten Trimester heraus, dass der HB-Wert (Eisen) niedrig ist. Das bedeutet, dass sie zu wenig Eisen im Blut haben. Weil ein Eisenmangel in der Schwangerschaft für das ungeborene Baby gravierende Folgen haben kann, ist es wichtig, diesen zu behandeln.

Themen des Beitrags

  • Eisenbedarf in der Schwangerschaft
  • Symptome für Eisenmangel während der Schwangerschaft
  • Schwanger und Eisenmangel – Welche Folgen hat das fürs Baby?
  • Therapie gegen Eisenmangel in der Schwangerschaft
    • Eisenhaltige Lebensmittel
    • Eisenpräparate für die Schwangerschaft

Eisenbedarf in der Schwangerschaft

Eisen braucht der Körper für die Hämoglobinproduktion. Wenn nicht genug Eisen vorhanden ist, führt das langfristig zu einer Anämie (Blutarmut). Es kann nicht mehr genügend Sauerstoff transportiert werden. Sowohl in der Schwangerschaft, also auch im “normalen” Leben.

Es gilt die Faustregel, dass eine schwangere Frau ca. 30mg Eisen über die Nahrung aufnehmen soll. Das heißt also, vor allem auf eisenreiche Lebensmittel zu achten.

Für Schwangere ist Eisen deshalb oft ein Thema, weil ja viel zusätzliches Blut gebildet werden muss, um Gebärmutter, Plazenta und Baby zu durchbluten. Besonders im zweiten Trimester ist der Eisenbedarf sehr hoch. In dieser Zeit werden dann, wenn nicht genug zusätzliches Eisen aufgenommen wird, die köperlichen Reserven aufgebraucht. Im dritten Trimester zeigt sich dann der Eisenmangel.

Symptome für Eisenmangel während der Schwangerschaft

Typische Symptome eines Eisenmangels sind:

  • Müdigkeit
  • Abgeschlagenheit
  • Schlafstörungen
  • trockene Haut, brüchige Nägel / Haare
  • Kopfschmerzen
  • Ohrensausen
  • Herzklopfen

Abgeschlagenheit und Müdigkeit in der Schwangerschaft sind ja häufig kein Fremdwort und zählen zu den typischen Anzeichen einer Schwangerschaft. Auch rissige Lippen und Hautprobleme treten häufig auf, selbst Schlafprobleme erleiden viele Schwangere. Deshalb wird ein möglicher Eisenmangel in der Schwangerschaft auch routinemäßig untersucht und dadurch früh genug entdeckt.

Schwanger und Eisenmangel – Welche Folgen hat das fürs Baby?

Für das ungeborene Baby können die Auswirkungen einer Anämie schwerwiegend sein: die Plazenta und damit der Fötus würden schlechter mit Nährstoffen Sauerstoff versorgt. Das kann die gesamte Entwicklung und besonders die Bildung des kleinen Gehirns negativ beeinträchtigen. Im Extremfall kann Eisenmangel sogar zu einer Frühgeburt aufgrund der Unterversorgung führen.

Therapie gegen Eisenmangel in der Schwangerschaft

Eisenhaltige Lebensmittel

Am besten wäre natürlich, wenn ein Eisenmangel in der Schwangerschaft gar nicht erst aufkommt, weil man sich gut ernährt. Das heißt, man sollte nach Möglichkeit viel Fleisch, Fisch und eisenhaltiges Obst- und Gemüse essen. Während Eisen aus tierischen Produkten meist beliebter ist, ist die Obst- und Gemüsevariante natürlich weitaus gesünder.

Als besonders eisenhaltig gelten rote Beete, rote Obst- und Gemüsesäfte, Hirse, weiße Bohnen, Vollkornprodukte, Kartoffeln, und getrocknetes Obst.

Auf keinen Fall solltest Du eisenhaltige Lebensmittel mit Milch oder Milchprodukten kombinieren, das blockiert die Eisenaufnahme.

Eisenpräparate für die Schwangerschaft

Allerdings dauert es relativ lange, bis sich diese Maßnahmen positiv bemerkbar machen. Deshalb muss man, wenn ein Eisenmangel bereits vorliegt, auch Nahrungsergänzungsmittel nehmen oder an notwendige Schwangerschaftsvitamine denken.

Häufig wird hierfür das Medikament Ferro Sanol empfohlen. Aber auch Floradix ist sehr zu empfehlen. Für beide Präparate gibt es auch eine Sirup-Version für alle die, die keine Tabletten schlucken möchten. Sinnvoll ist es, zusätzlich O-Saft zu trinken, da Vitamin-C die Eisenaufnahme fördert.

Wir empfehlen für die Schwangerschaft
Nr. 1
Floradix mit Eisen, 700 ml - Alternative zu Eisentabletten - Pflanzliches Spezial-Tonikum Schwangere & Kinder ab 6 - Eisenpräparat zur Vorbeugung von Eisenmangel
Amazon
Floradix mit Eisen, 700 ml - Alternative zu Eisentabletten - Pflanzliches Spezial-Tonikum Schwangere*
von Floradix
  • Lösung zum Einnehmen als Alternative zu Eisentabletten oder Kapseln - besonders auch für Kinder ab 6 Jahre geeignet
  • Floradix mit Eisen bei erhöhtem Eisenbedarf zur Vorbeugung von Eisenmangel
  • Eisen-Tonikum mit wertvollen Kräutern auf Fruchtsaftbasis
Prime  Preis: € 17,49 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:55 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.
Ferro sanol duodenal mite 50 mg Kapseln, 100 St.
Amazon
Ferro sanol duodenal mite 50 mg Kapseln, 100 St.*
von UCB Pharma GmbH
  • Wirkstoff: Eisen
  • bei Eisenmangel
  • apothekenpflichtig
 Preis: € 15,94 Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2021 um 10:55 . Wir weisen darauf hin, dass der Link zu einem externen Online-Shop führt, damit Sie immer die aktuelle Verfügbarkeit und den aktuellen Preis erfahren.

ACHTUNG!

Übrigens: Auch ein Eisenüberschuss ist nicht gesund. Eisenpräparate sollte man daher, vor allem während der Schwangerschaft, nur in Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.

ShareTweetPin3
Vorheriger Beitrag

Zweisprachige Erziehung: Warum viele Eltern ihre Kinder zweisprachig erziehen

Nächster Beitrag

Ist Ausfluss in der Schwangerschaft normal oder gefährlich?

Hanna

Hanna

Hi, ich bin Hanna (34), Mutter von zwei Jungs (2015, 2019), Ehefrau, Bloggerin und Frau. Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir viel Wissen über Schwangerschaft, Muttersein, Familie und Erziehung angeeignet - sowohl Faktenwissen, als auch Erfahrungswissen. Dieses teile ich gern umsonst. So bekommst Du hier den aktuellen Stand der Wissenschaft gepaart mit einer kindgerechten, bedürfnisorientierten Sichtweise.

Ähnlich Interessante Beiträge

wehensturm
Geburt

Was ist ein Wehensturm?

11. März 2023
kommt die taille nach der geburt wieder
Geburt

Kommt die Taille nach der Geburt wieder?

5. März 2023 - Aktualisiert am 6. März 2023
beziehung nach geburt
Baby

Beziehung nach der Geburt: Wie wirkt sich ein Kind auf die Partnerschaft aus?

25. Februar 2023 - Aktualisiert am 13. März 2023
Körperpflege in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Körperpflege in der Schwangerschaft: Haut, Haare, Zähne & Intimbereich 

3. Februar 2023 - Aktualisiert am 7. März 2023
42 Schwangerschaftswochen Im Ueberblick
Schwangerschaft

Eine gute Geburt – So kannst Du Dich vorbereiten

6. Dezember 2022
schwangerschaftshormone-symptome
Beschwerden

Sorgen in der Schwangerschaft: Damit bist Du nicht alleine

30. November 2022
Nächster Beitrag
Ausfluss in der Schwangerschaft

Ist Ausfluss in der Schwangerschaft normal oder gefährlich?

Kommentare 2

  1. Julia says:
    vor 5 Jahren

    … ich habe auch seit dem 3. SSW einen Eisenmangel und nehme seither zusätzlich Eisenpräparate, habe die Ration sogar verdoppelt, weil der der Wert im 6./7. SSW immer noch nicht viel besser war (meine Schwangerschaft verläuft aber trotzdem bis jetzt im 9. SSW ohne Probleme). Also, ich denke, dass die Präparate vom Körper einfach auch schlecht aufgenommen werden. Deshalb esse ich viel getrocknete Aprikosen, Haferflocken und Linsen – da ist auch viel Eisen drin. Und versuch(t)e, mir nicht allzu viele Sorgen zu machen ????

    Antworten
    • Hanna says:
      vor 5 Jahren

      Ich glaube auch, dass man sich nicht zu viele Sorgen machen muss. Immerhin kommen seit Jahrtausenden gesunde Kinder auf die Welt – und Eisenmangel in der Schwangerschaft kommt bestimmt schon länger als ein paar Jahrzehnte vor ????

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neu

typische akademiker namen

Typische Akademiker Namen

vor 6 Tagen
lernturm test

Die besten Lerntürme für Kinder im Test

vor 2 Wochen
sind hochsensible kinder introvertiert oder extrovertiert

Sind hochsensible Kinder introvertiert oder extrovertiert? Wie erkenne ich das?

vor 2 Wochen
alte jungennamen

Alte Jungennamen

vor 2 Wochen
alte mädchennamen

Alte Mädchennamen

vor 2 Wochen
exotische-vornamen

Exotische Vornamen

vor 2 Wochen
chaos kinderzimmer

Chaos im Kinderzimmer

vor 2 Wochen
ausdrucksstarke jungennamen

Ausdrucksstarke Jungennamen

vor 2 Wochen
wehensturm

Was ist ein Wehensturm?

vor 2 Wochen
kinder beschäftigen hochzeit

Kinder auf einer Hochzeit beschäftigen: Tipps und Tricks

vor 2 Wochen

Wir unterstützen

Wir unterstützen Klimawiese.de
Mutterinstinkte.de

Für echte Mamas und moderne Eltern

Mutterinstinkte ist für Frauen und Eltern, die einen natürlichen und bewussten Ansatz von Familienleben wählen. Unser Ziel ist es, die Rolle von Elternschaft mit allen Freuden und Herausforderungen zu beschreiben und das Familienleben unserer Leser zu bereichern, indem wir zum Nachdenken und Selbstakzeptanz anregen und ermutigen.

Folge Uns

Impressum | Datenschutz | Kooperation

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de

Nichts gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsanzeichen
    • Schwangerschaftswochen
    • Beschwerden
    • Geburt
    • Verhütung
  • Vornamen
    • Vornamen für Jungen
    • Vornamen für Mädchen
  • Baby
    • Entwicklung
    • Gesundheit & Pflege
    • Ernährung
    • Stillen
  • Kleinkind
    • Entwicklung
    • Ernährung
  • Schule und Vorschule
  • Familie
    • Reisen
    • Wohnen
    • Kochen
  • Empfehlungen & Tests
    • Rabattcodes

Copyright © 2018 - 2020 Mutterinstinkte.de - Created by Hanna von Rubbelbatz.de.
Mutterinstinkte haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten.
Erfahrungen & Bewertungen zu Mutterinstinkte.de